Puppet Run (Konferenz | München)

Puppet Run (Konferenz | München)

Entdecken Sie innovative Lösungen für die IT von morgen beim Puppet Run am 10. Oktober 2024.

Diese Veranstaltung ist eine einzigartige Gelegenheit für Entwickler, System-Administratoren, IT-Profis und Technologie-Enthusiasten, in die Welt der Automatisierung und Sicherheit mit Puppet einzutauchen. Erfahren Sie, wie führende Unternehmen Puppet nutzen, um ihre Infrastrukturen zu optimieren und sich für die Zukunft zu rüsten. Tauchen Sie ein in inspirierende Vorträge von Experten, erkunden Sie Best Practices und diskutieren Sie die neuesten Trends und Entwicklungen.Der ‚Puppet Run‘ bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke zu gewinnen, Ihr Netzwerk zu erweitern und sich auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten und das gepaart mit spannenden Einblicken in die Motorwelt München. Seien Sie dabei, um gemeinsam mit uns die Zukunft der IT zu gestalten!

Tickets und weitere Informationen gibt es unter: www.puppet.run

Eventdatum: Donnerstag, 10. Oktober 2024 09:00 – 17:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

bitbone AG
Frankfurter Straße 15
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 250993-10
Telefax: +49 (931) 250993-199
http://www.bitbone.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Entdecken Sie die Power von Microsoft Intune! (Webinar | Online)

Entdecken Sie die Power von Microsoft Intune! (Webinar | Online)

Möchten Sie mehr über Microsoft Intune erfahren und wie Sie damit die Verwaltung Ihrer Geräte und Apps optimieren können? Wir laden Sie herzlich zu unserem kostenfreien Webinar ein, das praxisnahe Einblicke und Lösungen bietet.

📅 Datum: 22.08.2024
🕙 Uhrzeit: 10:00 Uhr

In unserem Webinar wird Ihnen unser Experte Nico Götsch durch folgende Themen führen:

Einführung und Überblick
– Was ist Microsoft Intune und welche Vorteile bietet es?

Intune Architektur und Komponenten
– Aufbau des Intune-Portals
– Integration mit Azure AD, Endpoint Manager und anderen Diensten

Geräte- und App-Verwaltung
– Best Practices zur Registrierung und Konfiguration von Geräten
– Effiziente App-Bereitstellung und -Verwaltung

Sicherheits- und Compliance-Management
– Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und Konformitätsüberprüfungen
– Schutz vor Bedrohungen und Datenverschlüsselung

Benutzererfahrung und Produktivität
– Selbstbedienungsportal zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit und Produktivität

Fragerunde

🔗 Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie, wie Microsoft Intune Ihnen helfen kann, Ihre IT-Verwaltung zu optimieren und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Webinar begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 22. August 2024 10:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Moderne Kernsysteme im Fokus: Praxisorientierte Strategien und Lösungen (Webinar | Online)

PKS nimmt am Online-Webinar „Praxisorientierter Weg zu einem modernen Kernsystem“ von BearingPoint teil
PKS Software GmbH wird am 7. August 2024 am Webinar von BearingPoint teilnehmen, das sich mit den Herausforderungen und Lösungen für moderne Kernsysteme in Unternehmen auseinandersetzt. Es findet am 7. August 2024 um 9:00 Uhr statt. Die Veranstaltung ist auf etwa 45 Minuten angesetzt und wird wesentliche Einblicke in den Umgang mit und die Modernisierung von Kernsystemen bieten.

Wissensschatz Kernsystem: Herausforderungen und Chancen
Kernsysteme bilden das Rückgrat vieler Unternehmen und sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf der Geschäftsprozesse. Diese Systeme sind jedoch häufig nicht mit der Geschwindigkeit der Unternehmensentwicklung gewachsen, was zu erheblichen Herausforderungen im täglichen Betrieb führen kann. Zudem sind die für diese Systeme verantwortlichen Wissensträger oft schwer zu finden. Das Webinar zielt darauf ab, praktische Lösungen und Strategien zu diskutieren, die Unternehmen helfen, ihre Kernsysteme effektiv zu modernisieren und zu optimieren.

Experten an der Front
Das Webinar wird von Branchenexperten geführt, darunter Christoph Portsch, Senior Technology Architect bei BearingPoint GmbH, und Heidi Schmidt, Geschäftsführerin der PKS Software GmbH. Beide bringen tiefgehende Kenntnisse und langjährige Erfahrung im Bereich der IT-Architektur und Systemmodernisierung mit.

Anmeldung und Teilnahme
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung. Interessierte können sich über die offizielle Website von PKS Software GmbH für das Event registrieren und informieren.

Eventdatum: Mittwoch, 07. August 2024 09:00 – 09:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Karrieretag Familienunternehmen bei der SMS group (Messe | Mönchengladbach)

Karrieretag Familienunternehmen bei der SMS group (Messe | Mönchengladbach)

Treffen Sie die Inhaber und Top-Entscheider von über 40 führenden Familienunternehmen am 8. November 2024 auf dem neuen SMS Campus in Mönchengladbach. Sprechen Sie über konkrete Stellenangebote, internationale Einsatzmöglichkeiten und individuelle Karriereperspektiven. Bewerbungsschluss ist der 14. Oktober 2024.

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz treffen vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die Inhaber und Top-Entscheider von führenden Familienunternehmen aus ganz Deutschland. Bekannte Familienunternehmen wie ABUS, HARIBO, OBI oder die Vaillant Group gehen hier ebenso auf die Suche nach Führungsnachwuchs wie „Hidden Champions“ und Weltmarktführer wie BREMER oder Viega.

In einem sehr persönlichen Rahmen können im verbindlichen Gespräch mit den Firmenvertretern individuelle Karrierepfade entwickelt werden. Gegenüber anonymen Publikumsgesellschaften weisen Familienunternehmen in der Regel flachere Hierarchiestrukturen, eine höhere Eigenverantwortung der Mitarbeiter sowie eine deutlich stärker ausgeprägte Corporate Social Responsibility auf.

Angesprochen werden Absolventen, Young Professionals und Professionals aller Fachrichtungen, insbesondere Ingenieure, Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d).

Jetzt bewerben auf:

33. Karrieretag Familienunternehmen
8. November 2024
SMS group GmbH, Mönchengladbach
Bewerbungsschluss 14. Oktober 2024
www.karrieretag-familienunternehmen.de

Eventdatum: Freitag, 08. November 2024 08:00 – 18:00

Eventort: Mönchengladbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Der Entrepreneurs Club
Ismaninger Straße 115
81675 München
Telefon: +49 (89) 4161465-0
Telefax: +49 (89) 4161465-99
https://www.entrepreneursclub.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Digitale Transformation in der Versicherungsbranche: Herausforderungen und IT-Innovationen im Fokus (Kongress | Leipzig)

PKS Software GmbH nimmt am Messekongress IT für Versicherungen in Leipzig teil
Die PKS Software GmbH wird am 26. und 27. November 2024 am Messekongress IT für Versicherungen teilnehmen, der im Congress Center Leipzig veranstaltet wird. Dieser Kongress ist der führende Marktplatz für IT-Verantwortliche der Versicherungswirtschaft und konzentriert sich auf die neuesten technologischen Entwicklungen und IT-Trends.

Ein zentraler Treffpunkt für Technologieführer der Versicherungsbranche
Der Messekongress IT für Versicherungen zieht jährlich über 500 Teilnehmer, darunter 50 Aussteller und 80 Speaker, an und bietet eine exzellente Plattform, um aktuelle Entwicklungen, Trends und Projekte in der Versicherungsbranche aufzuzeigen und zu diskutieren. Das Event dient als ideale Gelegenheit, um sich mit Branchenkollegen auszutauschen und neue Geschäftskontakte zu knüpfen.

Vielfältiges Programm und Vernetzungsmöglichkeiten
Die Teilnehmer des Kongresses können ein vielfältiges Programm aus Keynotes, themenspezifischen Fachforen und einer fachbezogenen Ausstellermesse erwarten. Der Messekongress bietet eine wertvolle Gelegenheit für Versicherungsunternehmen und IT-Dienstleister, ihr Wissen zu erweitern, strategische Partnerschaften zu schmieden und die neuesten Lösungen und Dienstleistungen zu erkunden, die auf dem Markt angeboten werden.

Teilnahme der PKS Software GmbH
Die PKS Software GmbH wird als Teilnehmer anwesend sein und die Gelegenheit nutzen, um sich über die neuesten technologischen Fortschritte und Trends in der Versicherungs-IT zu informieren. Das Unternehmen freut sich darauf, in die Diskussionen einzutauchen und von den Erfahrungen und Einsichten führender Branchenexperten zu lernen.

Weiterführende Informationen und Anmeldedetails
Interessenten, die mehr über den Messekongress IT für Versicherungen erfahren möchten, finden detaillierte Informationen und Anmeldedetails auf der offiziellen Veranstaltungsseite.

Eventdatum: 26.11.24 – 27.11.24

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenneutral auf Azure wechseln. Free Ride in die Cloud (Webinar | Online)

Kostenneutral auf Azure wechseln. Free Ride in die Cloud (Webinar | Online)

Kostenneutral und smart auf Azure wechseln – 

Ihr Free Ride in die Cloud.

Tipps und aktuelle Infos rund um Azure, Migration & kostenfreie SMB-Assessments

Dieser kostenfreie Live-Webcast richtet sich an IT-Verantwortliche, die rund um Azure auf den aktuellen Stand gebracht werden wollen und einen Wechsel von On-Premises in die Cloud anstreben. Folgende Fragen werden u.a. beantwortet: 

  • Warum ist der Wechsel auf Azure jetzt besonders attraktiv?  
  • Welche Vorteile haben Sie durch einen Wechsel auf Azure und wie aufwendig ist die Migration?  
  • Wieso ist ein Assessment im Vorfeld sinnvoll?  
  • Was macht Free Ride in die Cloud so smart und attraktiv?

Der Live-Webcast zeigt Beispiele aus der Praxis und endet mit einer abschließenden Fragerunde.

Agenda

  1. Kurzvorstellung von CCS 365 und TD SYNNEX  
  • Selbstverständnis der Partnerschaft
  • Profits, Benefits und Fundings für CCS 365 Kunden
  1. Azure – Facts und Irrtümer
  • Serviceleistungen
  • Sicherheit
  • Kostenaufwand: Kosten richtig berechnen
  1. Ihr Wechsel auf Azure: Free Ride in die Cloud
  • Ablauf und Zeitaufwand der Migration
  • Kostenfreie SMB-Assessments
  • Kostenunterstützte Migrationen
  • Einzel-Beratungs-Termine im Anschluss
  1. Questions & Answers 

Termin: Dienstag, 25.06.2024 ab 10.00 Uhr

Dauer: max. eine Stunde

Speaker: Georg Schneider, Teamleiter IT-Services CCS 365 GmbH

Mark Dustin Wilms, Business Development Manager, TD SYNNEX GmbH

Eventdatum: Dienstag, 25. Juni 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CCS 365 GmbH
Ramersdorfer Str. 1
81669 München
Telefon: +49 (89) 6661766-0
Telefax: +49 (89) 6661766-19
http://www.ccs365.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

New Horizons: Reth!nk HR – Arbeiten im Personalwesen der Zukunft (Messe | Osnabrück)

Die DSAG-Personaltage 2024 finden unter dem Motto „New Horizons: Reth!nk HR – Arbeiten im Personalwesen der Zukunft“ statt. Der Kongress fokussiert aktuelle Themen, Chancen und Trends im Personalwesen. In zwei Keynotes, 40 Vorträgen und einer Ausstellung mit 30 Partnern wird der Frage nachgegangen, wie IT- und Personalverantwortliche neue Horizonte im Personalwesen erschließen können.

Unsere Expertinnen und Experten stellen am CONET-Stand moderne Lösungen für ein digitales HR Management vor. Informieren Sie sich, wie Sie unter anderem mit SAP SuccessFactors​ HCM, HCM for S/4HANA​ und hybriden Architekturen die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft meistern können. Besuchen Sie uns auf den DSAG Personaltagen und lernen Sie unser breites Lösungsspektrum kennen!
 

  • DSAG-Personaltage 2024
    Wann? 4. bis 5. Juni 2024
    Standnummer? Nr. 3, Europa-Saal Foyer
    Wo? OsnabrückHalle, Schlosswall 1-9, 49074 Osnabrück

Eventdatum: 04.06.24 – 05.06.24

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CONET auf der PITS 2024 (Messe | Berlin)

Besuchen Sie uns am 12. und 13. Juni auf der PITS in Berlin, dem Fachkongress für IT- und Cyber-Sicherheit bei Staat und Verwaltung. CONET stellt aktuelle Lösungen für Cyber Security vor.

In Zeiten zunehmender Cyber-Attacken steht die öffentliche Verwaltung vor der großen Herausforderung, Cyber-Kriminalität und -Spionage mit entsprechendem Know-how, erprobten Strategien und leistungsstarken Sicherheitslösungen entgegenzuwirken. Die PITS hat sich als Treffpunkt für IT-Verantwortliche des öffentlichen Sektors etabliert und schafft erneut eine Plattform für den Austausch von aktuellen Trends rund um das Thema Cyber Security. Dieses Jahr widmet sie sich voll und ganz dem Thema Security Performance Management.

Unsere CONET-Sicherheitsexperten stellen Ihnen zuverlässige Sicherheitsstrategien und erfolgreiche Cyber-Security-Lösungsansätze vor. Dabei stehen Themen wie Netzwerksicherheit & -konzeption (Netzstrategie 2030), IT-Konsolidierung Bund und die europäische NIS-2-Richtlinie im Fokus.

Melden Sie sich jetzt an unter:
https://www.public-it-security.de/anmeldung/

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • PITS – Public IT Security 2024
    Wann? 12. und 13. Juni 2024
    Wo? Hotel Adlon Berlin, Unter den Linden 77, 10117 Berlin
    Weitere Informationen? www.public-it-security.de

Eventdatum: 12.06.24 – 13.06.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IT-Analyse unplugged – das Wesentliche in der IT-Analyse (Webinar | Online)

IT-Analyse unplugged – das Wesentliche in der IT-Analyse (Webinar | Online)

IT-Analyse unplugged – das Wesentliche in der IT-Analyse

Beschäftigen Sie sich mit dem Thema IT-Analyse, dann dürfen Sie diesen Vortrag nicht verpassen!

„Unplugged“ – „ausgestöpselt“. Das bedeutet, Musik wird durch Verzicht auf elektronische Hilfsmittel auf das Wesentliche reduziert. Der Einsatz von Elektronik bietet viele Möglichkeiten und schafft viele Variationen. Der Kern und das Wesen der Musik zeigt sich dann, wenn auf diese Möglichkeiten verzichtet wird.

Auch in der Software-Entwicklung gibt es viele Variationen. Das gilt im Speziellen auch für die IT-Analyse. Zahlreiche Konzepte werden propagiert: Requirements Engineering, Business Analyse, Digital Design, Scrum, SAFe,… seien hier beispielsweise genannt. Jedes dieser Konzepte stellt einen bestimmten Aspekt in den Mittelpunkt, einmal sind es die Anforderungen, einmal die Gestaltung, ein anderes Mal der agile Prozess.

Und jeder Ansatz bringt auch unterschiedliche Job-Bezeichnungen mit sich. Und damit stellen sich Fragen: Brauche ich in meinen Projekten Business Analysten und Requirements Engineer? Und wie ist das mit dem Product Owner – ersetzt er den Business Analyst?

Aber es gibt diesen innersten Kern an Aufgaben, die erfüllt werden müssen – unabhängig davon, für welches Konzept man sich entscheidet und welchen Job-Title man trägt – IT-Analyse unplugged, gewissermaßen.

Josef Falk: „Rollen-Bezeichnungen und deren Beschreibungen wechseln – die Aufgaben, die in einem Software-Entwicklungsprozess erfüllt werden müssen, sind langfristig konstant und von aktuellen Moden unabhängig. Diesen grundlegenden Aufgaben muss unser Augenmerk gelten.“

Dieser Ten more things Vortrag stellt die zeitlosen Aufgaben in der IT-Analyse systematisch vor. Wer diese kennt und beherrscht, ist für jedes Vorgehensmodell gewappnet – und kann erfolgreich IT-Analyse betreiben – in welchem Umfeld auch immer.

Der Experte: 

Josef Falk ist Principal Consultant.

Seit dem Abschluss seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre in Wien gestaltet er Lösungen in den unterschiedlichsten Fachbereichen – und ist dabei Mittler zwischen Fachbereich und IT-Entwicklung.

Besonderes Augenmerk legt er bei der Analyse auf den Innovationsgrad. Neben seiner Projekttätigkeit befasst er sich mit der Entwicklung der Business Analyse.

Eventdatum: Donnerstag, 06. Juni 2024 16:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SEQIS GmbH
Wienerbergstraße 3-5
A1100 Wien
Telefon: +436648378719
Telefax: +43 (2236) 320320350
https://www.SEQIS.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Enreach Open Air 2024 (Konferenz | Dortmund)

Enreach Open Air 2024 (Konferenz | Dortmund)

Enreach lädt Partner, interessierte ITK-Fachhändler und Systemhäuser zum Enreach Open Air Partner-Event am 5. Juni ein. Unter dem Motto „Kommunikation – natürlich mit KI“ dreht sich dabei alles um smarte Sprachassistenten, Conversational AI und weitere zukunftsweisende Kommunikationslösungen. Diese Technologiekonferenz findet in der Enreach Unternehmenszentrale in Dortmund statt.

Das Enreach Open Air richtet sich an Partner und Reseller, die an den neuesten Entwicklungen im Bereich smarter Kommunikationstechnologien interessiert sind – nicht nur Geschäftsführer und Vertriebsexperten, sondern insbesondere auch IT-/TK-Fachleute, Entwickler und Support-Spezialisten. Enreach setzt dabei auf ein Eventkonzept, das sich von den üblichen Branchentreffen abhebt: Zum ersten Mal findet das Partner-Event größtenteils unter freiem Himmel statt, direkt auf dem Gelände der Unternehmenszentrale in Dortmund. Diese Open-Air-Atmosphäre bietet eine perfekte Kulisse für den offenen Austausch und Inspiration durch neueste Technologien.

Auf dem Programm stehen Vorträge zu aktuellen Trends und Neuheiten von Enreach, interaktive Workshops, technische Fachdiskussionen, Live-Demos und einen Marktplatz, auf dem Technologiepartner ihre Lösungen präsentieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem praktischen Nutzen von KI und anderen intelligenten Kommunikationstechnologien im Arbeitsalltag von Unternehmenskunden.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://openair2024.events.enreach.de/

Eventdatum: Mittwoch, 05. Juni 2024 09:30 – 22:00

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Enreach GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
44803 Bochum
Telefon: +49 (231) 4777-0
Telefax: +49 (231) 4777-444
http://www.enreach.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet