#KidsKon – Diabetes Kinder- und Jugendkongress 2025 (Kongress | Berlin)

#KidsKon – Diabetes Kinder- und Jugendkongress 2025 (Kongress | Berlin)

Der Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin verwandelt sich am 4. Oktober 2025 in das größte Diabetes-Familienevent Deutschlands. Freut euch auf spannende Vorträge und Talks, kreative Workshops, vielfältige Sportangebote, Technik zum Ausprobieren und echte Begegnungen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche mit Diabetes – willkommen sind aber alle Familien, Fachkräfte und Interessierte, die mehr über das Leben mit Diabetes erfahren möchten. Ob betroffen oder nicht: Jede:r ist herzlich eingeladen! Wissen gibt Sicherheit. Und Verständnis – füreinander und für sich selbst.

Alle Infos findet ihr hier. Anmelden könnt ihr euch hier.

Eventdatum: Samstag, 04. Oktober 2025 09:00 – 17:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Diabetes Föderation e.V. (DDF)
Wachsmuthstraße 20/21
13467 Berlin
Telefon: +49 (30) 12088170
http://www.ddf.de.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Klischeefrei @ re:publica25 (Konferenz | Berlin)

Klischeefrei @ re:publica25 (Konferenz | Berlin)

Klischeefrei @ re:publica25

Die Initiative Klischeefrei ist auf der re:publica25 in Berlin unterwegs, um spannende Stimmen rund um die Berufswahl einzufangen! Folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen, um auf dem laufenden zu bleiben:

Folgen Sie uns!

Eventdatum: 26.05.25 – 28.05.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Initiative Klischeefrei
Friedrich-Ebert-Allee 114-116
53113 Bonn
Telefon: +49 (521) 106-7351
https://www.klischee-frei.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ausbildung zu Musikmentorinnen und Musikmentoren (Schulung | Staufen im Breisgau)

Musikalisch und pädagogisch wertvoll

Die Ausbildung zur Musikmentorin und zum Musikmentoren gibt musikbegeisterten Jugendlichen Impulse, sich in der musikalischen Jugendarbeit innerhalb und außerhalb von Schulen zu engagieren und angemessene musikalische Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen, zum Beispiel die Übernahme von Satz-/Stimmproben, Moderation von Auftritten, etc.

Im Rahmen von vier bis fünf Phasen erhalten die Teilnehmenden abwechslungsreiches Ausbildungsangebot und erarbeiten sich in der praktischen Projektarbeit Kompetenzen in den Bereichen Musik, Musizieren und Dirigieren als auch in den Bereichen Projektkonzeption und  Veranstaltungsorganisation, Leitung von Gruppen, Werbung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Moderation.

Nach erfolgreicher Abschlusspräsentation erhalten die Teilnehmenden eine Urkunde des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport.

Inhalt

  • Einführung in das Dirigieren
  • Ensembleleitung und Probenmethodik
  • Übemethodik
  • Musiktheorie und Gehörbildung
  • Orchesterspiel
  • Führung und Leitung von Gruppen
  • Veranstaltungsorganisation
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moderation

Phase 1
Termin: 23. bis 25. Feb. 2024

Phase 2/3
Termin: 24. bis 28. März 2024

Phase 4
Termin: 3. bis 5. Mai 2024

Projektphase
Termin: 14. bis 15. Juni 2024

Eventdatum: 23.02.24 – 25.02.24

Eventort: Staufen im Breisgau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.
Gewerbestraße 5
79219 Staufen
Telefon: +49 (7633) 92313-0
Telefax: +49 (7633) 92313-14
http://www.bdb-online.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet