Informationsveranstaltung für Ausbildungen Ergotherapie, Physiotherapie und PTA (Sonstiges | Bamberg)

Die staatlich anerkannten Berufsfachschulen des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) laden zum Berufsinfotag in die Dürrwächterstraße 29 ein.

Am 16. Mai 2024 haben Interessierte von 16 Uhr bis 18 Uhr die Möglichkeit, sich über Ausbildungsinhalte und berufliche Perspektiven in den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und pharmazeutisch-technische Assistenz zu informieren.

Die jeweiligen Schulleitungen stellen Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren und spätere Tätigkeitsfelder vor. Außerdem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, persönliche Beratungsgespräche in Anspruch zu nehmen und die Unterrichtsräume, Praxisräume und Labore durch eine Schulhausführung kennenzulernen.

Bewerbungen für die Ausbildungen werden auch am Infotag abgegeben werden.

Weitere Informationen finden Sie unter:

DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK

gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Ergotherapie
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Physiotherapie
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistenten

Dürrwächterstraße 29
96052 Bamberg

TEL        +49(0)951|915 55-600
FAX        +49(0)951|915 55-699

MAIL     bfs-bamberg@deb-gruppe.org  
WEB      www.deb.de  
FB         www.facebook.com/DEBBamberg

Eventdatum: Donnerstag, 16. Mai 2024 16:00 – 18:00

Eventort: Bamberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Informationsnachmittag GAW-Institut Ilmenau (Sonstiges | Ilmenau)

Am 15. Mai 2024 öffnet das GAW-Institut für berufliche Bildung in Ilmenau von 14 Uhr bis 17 Uhr seine Türen für Ausbildungsinteressierte. Diese erhalten am Standort – Am Vogelherd 50/51 – einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Staatlich anerkannten Fachschule und Höheren Berufsfachschule für Gesundheits-, Sozial- und Pflegeberufe.

Vorgestellt werden die Ausbildungen zum Sozialassistenten (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d) und die generalistische Pflegeausbildung. Die Besucher:innen haben die Chance, die Lehrkräfte persönlich kennenzulernen und das Schulgebäude zu erkunden. Während der Veranstaltung werden nicht nur Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte und berufliche Perspektiven erläutert, sondern auch Raum für individuelle Fragen geschaffen.

Bewerbungen werden durchgängig angenommen und können bereits zum Infonachmittag mitgebracht werden.

 

Weitere Informationen finden Sie unter:

GAW-INSTITUT FÜR BERUFLICHE BILDUNG

gemeinnützige GmbH
Staatlich anerkannte Fachschule und Höhere Berufsfachschule für Gesundheits-, Sozial- und Pflegeberufe Ilmenau

Am Vogelherd 50/51
98693 Ilmenau

TEL        +49(0)3677|84 10 89
FAX       +49(0)3677|87 18 77

MAIL     ilmenau@gaw.de
WEB      www.gaw.de
FB         www.facebook.com/GAWInstitut

Eventdatum: Mittwoch, 15. Mai 2024 14:00 – 17:00

Eventort: Ilmenau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoveranstaltung zum Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam (Webinar | Online)

Online-Infoveranstaltung zum Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam (Webinar | Online)

Am Mittwoch, den 29. Mai 2024 findet um 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Studiengang Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam statt.

Die Studiengangleiterin, Frau Dr. Roya Madani, gibt Ihnen einen Überblick über den Inhalt und die Organisation des berufsbegleitenden Studiengangs und steht anschließend zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.

Interessenten erhalten auf Anfrage einen Link zur Veranstaltung.

Anmeldungen nimmt das MBA-Team unter mba@uni-potsdam.de  entgegen.

 

Weitere Informationen finden Sie hier: www.mba-potsdam.de

Eventdatum: Mittwoch, 29. Mai 2024 17:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 977-1119
http://www.up-transfer.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jobmesse Lübeck (Messe | Lübeck)

„Casting für den Traumjob“

Unter diesem Motto findet am 14. November 2024, in der Zeit von 09:30 bis 17:30 Uhr, der 7. Lübecker Karrieretag in der Kongresshalle Lübeck (MuK) statt. Die Messe richtet sich an wechsel­willige Fach­kräfte, Young Professionals, Wieder­ein­steiger, Inge­nieure, Schüler, Arbeit­suchende und Weiter­bildungs­inte­res­sierte aller Alters­klassen, Branchen, Schul­formen und Quali­fikationen.

Auf der Job-, Aus- und Weiterbildungs­messe präsentieren sich Arbeit­geber und Bildungs­ein­richtungen den Be­suchern aller Fach­richtungen – vom Helfer bis zum Ingenieur, von 20 bis 50plus oder Schülern aller Schulformen. Sie alle werden auf der Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse direkt mit national und inter­national agierenden Top-Arbeit­gebern und Bildungs­einrichtungen zusammen­geführt.

Bei indi­viduellen Ge­sprächen am Messe­stand können Sie wichtige Kontakte zu Ihrem Wunsch­unter­nehmen knüpfen und sich in lockerer Atmo­sphäre über die zahl­reichen Ange­bote der Aussteller informieren.

Nutzen Sie die hervor­ragenden Kontakt­chancen auf der Messe – stellen Sie sich den Perso­nalern direkt vor und über­reichen Sie ihnen Ihre Bewerbungs­unter­lagen.

Zudem gibt es unseren kosten­losen Bewerbungs­mappen-Check, der Ihnen wert­volle An­re­gungen gibt, wie Sie Ihre Mappe opti­mieren können. Auf unserer Bühne finden ganz­tägig viele interes­sante Vor­träge statt, wo Ex­perten Karriere­tipps geben und Aus­bildungs- und Studien­wege vorstellen.

Der Eintritt ist kostenlos. Eine kostenlose Anmeldung (https://www.jobwoche.de/jobmesse-luebeck/eintrittskarte) ist aber immer von Vorteil – nicht an­ge­meldete Besucher müssen am Ein­gang leider mit Warte­zeiten rechnen. Im Anschluss an Ihre Registrierung erhalten Sie Ihre Eintrittskarte als E-Mail.

Eventdatum: Donnerstag, 14. November 2024 09:30 – 17:30

Eventort: Lübeck

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wolter-Rousseaux Media
Gutenbergring 39 – 41
22848 Norderstedt
Telefon: +49(0) 40 646 661 60
Telefax: +49 (40) 64666-1610
http://jobwoche.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jobmesse Hamburg (Messe | Hamburg)

„Casting für den Traumjob“

Unter diesem Motto findet am 17. Oktober 2024, in der Zeit von 09:00 bis 18:00 Uhr, zum 34. Mal Hamburgs größte Job- und Weiterbildungsmesse in der Barclays Arena Hamburg statt. Die Messe richtet sich an wechsel­willige Fach­kräfte, Young Professionals, Wieder­ein­steiger, Inge­nieure, Schüler, Arbeit­suchende und Weiter­bildungs­inte­res­sierte aller Alters­klassen, Branchen, Schul­formen und Quali­fikationen.

Rd. 220 namhafte Unternehmen präsentieren auf Norddeutschlands größter interdisziplinärer Karrieremesse von JOBWOCHE ihre Stellenangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten aus allen Bereichen – von gewerblich oder technisch bis hin zu kaufmännisch oder medizinisch. Mehr als 10.000 freie Stellen und Angebote zum Thema Fortbildung & Qualifizierung warten auf die Besucher.

Bei indi­viduellen Ge­sprächen am Messe­stand können Sie wichtige Kontakte zu Ihrem Wunsch­unter­nehmen knüpfen und sich in lockerer Atmo­sphäre über die zahl­reichen Ange­bote der Aussteller informieren. Nutzen Sie die hervor­ragenden Kontakt­chancen auf der Messe – stellen Sie sich den Perso­nalern direkt vor und über­reichen Sie ihnen Ihre Bewerbungs­unter­lagen.

Die kostenlose Eintrittskarte – Der Besuch der Job- und Weiterbildungsmesse ist selbstverständlich kostenlos, eine kurze Anmeldung zum Erhalt der Eintrittskarte ist jedoch von Vorteil – nicht an­ge­meldete Besucher müssen am Ein­gang leider mit Warte­zeiten rechnen. Ihre Eintrittskarte: https://www.jobwoche.de/jobmesse-hamburg/eintrittskarte.

Im Anschluss an Ihre Registrierung erhalten Sie eine Re-Mail mit Ihrer Eintrittskarte. Bitte bringen Sie die ausgedruckte Eintrittskarte unbedingt zur Veranstaltung mit.

Eventdatum: Donnerstag, 17. Oktober 2024 09:00 – 18:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wolter-Rousseaux Media
Gutenbergring 39 – 41
22848 Norderstedt
Telefon: +49(0) 40 646 661 60
Telefax: +49 (40) 64666-1610
http://jobwoche.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jobmesse Flensburg (Messe | Flensburg)

„Casting für den Traumjob“

Unter diesem Motto findet am 26. September 2024, in der Zeit von 09:30 bis 17:30 Uhr, der 6. Flensburger Karrieretag in der Campushalle statt. Die Messe richtet sich an wechsel­willige Fach­kräfte, Young Professionals, Wieder­ein­steiger, Inge­nieure, Schüler, Arbeit­suchende und Weiter­bildungs­inte­res­sierte aller Alters­klassen, Branchen, Schul­formen und Quali­fikationen.

Auf der Job-, Aus- und Weiterbildungs­messe präsentieren sich Arbeit­geber und Bildungs­ein­richtungen den Be­suchern aller Fach­richtungen – vom Helfer bis zum Ingenieur, von 20 bis 50plus oder Schülern aller Schulformen.

Bei indi­viduellen Ge­sprächen am Messe­stand können Sie wichtige Kontakte zu Ihrem Wunsch­unter­nehmen knüpfen und sich in lockerer Atmo­sphäre über die zahl­reichen Ange­bote der Aussteller informieren.

Nutzen Sie die hervor­ragenden Kontakt­chancen auf der Messe – stellen Sie sich den Perso­nalern direkt vor und über­reichen Sie ihnen Ihre Bewerbungs­unter­lagen.

Zudem gibt es unseren kosten­losen Bewerbungs­mappen-Check, der Ihnen wert­volle An­re­gungen gibt, wie Sie Ihre Mappe opti­mieren können. Auf unserer Bühne finden ganz­tägig viele interes­sante Vor­träge statt, wo Ex­perten Karriere­tipps geben und Aus­bildungs- und Studien­wege vorstellen.

Der Eintritt ist kostenlos. Eine kostenlose Anmeldung (https://www.jobwoche.de/jobmesse-flensburg/eintrittskarte) ist aber immer von Vorteil – nicht an­ge­meldete Besucher müssen am Ein­gang leider mit Warte­zeiten rechnen. Im Anschluss an Ihre Registrierung erhalten Sie Ihre Eintrittskarte als E-Mail.

Eventdatum: Donnerstag, 26. September 2024 09:30 – 17:30

Eventort: Flensburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wolter-Rousseaux Media
Gutenbergring 39 – 41
22848 Norderstedt
Telefon: +49(0) 40 646 661 60
Telefax: +49 (40) 64666-1610
http://jobwoche.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jobmesse Dortmund (Messe | Dortmund)

Bist du auf der Suche nach einem erfüllendem Job, einer geeigneten Weiterbildung oder möchtest beruflich ganz neu durchstarten? Oder suchst du eine Ausbildung oder einen Studienplatz?   Dann ist der Dortmunder Karrieretag im Signal Iduna Park am 12. September 2024 genau das Richtige für dich. Namhafte Unternehmen und auch Bildungseinrichtungen präsentieren dir umfangreiche Karrieremöglichkeiten in deiner Region. Auf der Messe hast du somit die Möglichkeit direkt mit den verschiedensten Ausstellern ins Gespräch zukommen und deinen zukünftigen Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.  

Der Karrieretag Dortmund bietet dir:

  • den persönlichen Erstkontakt zu ca. 60 Unternehmen und Bildungseinrichtungen
  • ein Rahmenprogramm mit interessanten Fachvorträgen
  • einen kostenfreien Bewerbungsmappen-Check
  • eine freundliche & gesprächsoffene Atmosphäre
  • selbstverständlich freien Eintritt – eine Registrierung vorab oder vor Ort ist notwendig (die kostenfreie Eintrittkarte findest du auf www.jobwoche.de)

Also „Neuer Job gefällig?“. Für weitere Informationen, wie zum Beispiel das Ausstellerverzeichnis besuche uns auf www.jobwoche.de/messen

Eventdatum: Donnerstag, 12. September 2024 09:30 – 17:30

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wolter-Rousseaux Media
Gutenbergring 39 – 41
22848 Norderstedt
Telefon: +49(0) 40 646 661 60
Telefax: +49 (40) 64666-1610
http://jobwoche.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jobmesse Düsseldorf (Messe | Düsseldorf)

Bist du auf der Suche nach einem erfüllendem Job, einer geeigneten Weiterbildung oder möchtest beruflich ganz neu durchstarten? Oder suchst du eine Ausbildung oder einen Studienplatz?   Dann ist der Düsseldorfer Karrieretag in der Merkur Spiel-Arena am 11. September 2024 genau das Richtige für dich. Namhafte Unternehmen und auch Bildungseinrichtungen präsentieren dir umfangreiche Karrieremöglichkeiten in deiner Region. Auf der Messe hast du somit die Möglichkeit direkt mit den verschiedensten Ausstellern ins Gespräch zukommen und deinen zukünftigen Arbeitgeber persönlich kennenzulernen. Der Karrieretag Düsseldorf bietet dir:

  • den persönlichen Erstkontakt zu ca. 50 Unternehmen und Bildungseinrichtungen
  • einen kostenfreien Bewerbungsmappen-Check
  • eine interaktive Mitmach-Area
  • eine freundliche & gesprächsoffene Atmosphäre
  • selbstverständlich freien Eintritt – eine Registrierung vorab oder vor Ort ist notwendig (die kostenfreie Eintrittkarte findest du auf www.jobwoche.de)

Also „Neuer Job gefällig?“. Für weitere Informationen, wie zum Beispiel das Ausstellerverzeichnis besuche uns auf www.jobwoche.de/messen

Eventdatum: Mittwoch, 11. September 2024 09:30 – 17:30

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wolter-Rousseaux Media
Gutenbergring 39 – 41
22848 Norderstedt
Telefon: +49(0) 40 646 661 60
Telefax: +49 (40) 64666-1610
http://jobwoche.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jobmesse Bochum (Messe | Bochum)

Bist du auf der Suche nach einem erfüllendem Job, einer geeigneten Weiterbildung oder möchtest beruflich ganz neu durchstarten? Oder suchst du eine Ausbildung oder einen Studienplatz?   Dann ist der Bochumer Karrieretag im Vonovia Ruhrstadion am 10. September 2024 genau das Richtige für dich. Namhafte Unternehmen und auch Bildungseinrichtungen präsentieren dir umfangreiche Karrieremöglichkeiten in deiner Region.   Bei indi­viduellen Ge­sprächen am Messe­stand kannst wichtige Kontakte zu deinem Wunsch­unter­nehmen knüpfen und sich in lockerer Atmo­sphäre über die zahl­reichen Ange­bote der Aussteller informieren. Nutze die hervor­ragenden Kontakt­chancen auf der Messe – stelle dich den Perso­nalern direkt vor und über­reiche deine Bewerbungs­unter­lagen.   Die Messe richtet sich an wechsel­willige Fach­kräfte, Young Professionals, Wieder­ein­steiger, Inge­nieure, Schüler, Arbeit­suchende und Weiter­bildungs­inte­res­sierte aller Alters­klassen, Branchen, Schul­formen und Quali­fikationen.   Der Karrieretag Bochum bietet dir:

  • den persönlichen Erstkontakt zu ca. 50 Unternehmen und Bildungseinrichtungen
  • ein Rahmenprogramm mit interessanten Fachvorträgen
  • einen kostenfreien Bewerbungsmappen-Check
  • eine freundliche & gesprächsoffene Atmosphäre
  • selbstverständlich freien Eintritt – eine Registrierung vorab oder vor Ort ist notwendig (die kostenfreie Eintrittkarte findest du unter www.jobwoche.de)

Also „Neuer Job gefällig?“. Für weitere Informationen, wie zum Beispiel das Ausstellerverzeichnis besuche uns auf www.jobwoche.de/messen

Eventdatum: Dienstag, 10. September 2024 09:30 – 17:30

Eventort: Bochum

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wolter-Rousseaux Media
Gutenbergring 39 – 41
22848 Norderstedt
Telefon: +49(0) 40 646 661 60
Telefax: +49 (40) 64666-1610
http://jobwoche.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Innovatives BGM: Balljonglage, Gehirntraining, Motivation (Vortrag | Köln)

Innovatives BGM: Balljonglage, Gehirntraining, Motivation (Vortrag | Köln)

Stephan Ehlers und sein Trainerteam bieten ein „neues BGM“ an. Man kann sowohl ein Testevent probieren und dann entscheiden ob man für einige oder mehr Mitarbeiter drei, sechs oder zwölf Monate „Balljonglage – bucht. Die Präsenz-Workshops dauern 60 oder 90 Minuten und können monatlich, 14-tägig oder wöchentlich in Präsenz stattfinden. Auch Blended Learning ist möglich, d.h. Präsenz und Online-Lernen. Auf Wunsch erhalten die Teilnehmer einen Direktzugang zur Online-Akademie-Jonglieren.de, Deutschlands größtes Lernportal für Jonglieranfänger und Fortgeschrittene.

Motivation und Stressabbau

Besonders in der heutigen Zeit, in der Stress und Burnout häufig auftreten, kann die Einbeziehung von Balljonglage als BGM-Element dazu beitragen, Stress abzubauen. Die konzentrierte Praxis der Jonglage erfordert Achtsamkeit und lenkt den Fokus von belastenden Gedanken ab. Dies kann dazu beitragen, eine gesunde Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten und den Geist zu beruhigen.

Wann haben Sie zuletzt in Ihrem Unternehmen gelacht?

Die Neuausrichtung von BGM auf Balljonglage, Gehirntraining und Motivation ist eine innovative Herangehensweise, die vielfältige positive Auswirkungen haben. Von der Förderung der kognitiven Fähigkeiten bis hin zur Stärkung der inneren Motivation und Teamdynamik bietet diese Interpretation von BGM eine einzigartige Möglichkeit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit auf verschiedenen Ebenen zu steigern. Das Jonglieren mit 1, 2, 3 oder 4 Bällen ist hoch wirksames Gehirntraining und steigert die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern und Führungskräften. Außerdem ist der Spaßfaktor beim Jonglieren nicht zu unterschätzen. Jonglieren und/oder Lachen erzeugt natürliche Energie. Wann haben Sie zuletzt in Ihrem Unternehmen gelacht?

Wer das „neue BGM“ „live“ in der Praxis erleben möchte, besucht den Vortrag von Stephan Ehlers auf der didacta in Köln beim Impulsforum „Zukunftsstrategien für Ihr Business“ von Speakers Excellence am

Freitag 23.02.2024 um 11:45 Uhr in Halle 6.1 (Stand A60/B069).

Eventdatum: Freitag, 23. Februar 2024 11:45 – 12:15

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet