Free Atlassian Rovo Luch & Learn (Seminar | Amsterdam)

Free Atlassian Rovo Luch & Learn (Seminar | Amsterdam)

Take the next step toward transforming your work with AI

Join our free Lunch & Learn and explore how AI is reshaping the way teams work with Atlassian. Whether you’re just starting your AI journey or looking to scale, this interactive session will help you unlock the full potential of Atlassian Rovo and Atlassian Intelligence.

From practical AI foundations and live product demos to real-world ITSM use cases, you’ll gain the insights and confidence you need to integrate AI into your daily work – boosting productivity, streamlining collaboration, and transforming service delivery.

5 reasons why you should join

  • Learn how to get started with AI in Atlassian: Understand the core concepts behind Large Language Models, effective prompting, and how Atlassian tools support your AI journey – with a practical roadmap to get started.

  • Experience Atlassian Rovo in action: Get a live look at how Rovo brings AI-powered automation and assistance into your Atlassian ecosystem – making it easier to find information, automate tasks, and collaborate.

  • Explore AI-powered service management: See how AI is transforming ITSM through intelligent triage, virtual agents, and smarter knowledge management – without losing the human touch.

  • Maximize your ROI: Gain actionable insights to enhance your Atlassian setup and drive measurable improvements across operations, productivity, and service quality.

  • Ask the experts: Take part in an open Q&A with Atlassian specialists and AI practitioners, and get your questions answered live.

Don’t miss this opportunity to turn your Atlassian tools into a powerhouse of AI-driven efficiency. Reserve your spot today!

Eventdatum: Donnerstag, 06. November 2025 11:30 – 15:30

Eventort: Amsterdam

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eficode Switzerland AG
Aargauerstraße 180
CH8048 Zürich
Telefon: +41 (0) 43 3363300
http://eficode.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HiSolutions Know-how to go: KI verstehen und sicher gestalten (Vortrag | Berlin)

HiSolutions Know-how to go: KI verstehen und sicher gestalten (Vortrag | Berlin)

Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt – rasant und tiefgreifend. Diese Veranstaltung beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um LLMs, Chatbots und den EU AI Act aus technischer, regulatorischer und sicherheitsrelevanter Perspektive.

In vier praxisnahen Vorträgen zeigen Experten, wie Unternehmen KI sicher einsetzen, Risiken erkennen und regulatorische Anforderungen erfüllen können. Ein Muss für alle, die KI nicht nur nutzen, sondern auch verantwortungsvoll gestalten wollen.

Die Teilnahme an unserem Wissensfrühstück ist kostenfrei.

Wann: 24.09.2025 | Wo: Berlin

Die Veranstaltung richtet sich an:

  • IT- und Sicherheits­verantwortliche, die KI-Systeme sicher in ihre Infra­struktur integrieren möchten,
  • Führungs­kräfte und Entscheidende, die strategische Weichen für den KI-Einsatz im Unter­nehmen stellen,
  • Compliance- und Datenschutz­beauftragte, die regulatorische Anforderungen wie den AI Act verstehen und umsetzen müssen,
  • Entwickler und KI-Produkt­teams, die mit LLMs, Chatbots und Agenten arbeiten und deren Risiken kennen sollten,
  • Beratende und Projekt­verantwortliche, die Unter­nehmen beim Aufbau sicherer und verantwortungs­voller KI-Lösungen begleiten.

Um sich Ihren festen Platz in der Veranstaltung zu sichern, melden Sie sich bitte über das Eventformular unserer Homepage an: https://www.hisolutions.com/knowhow

Eventdatum: Mittwoch, 24. September 2025 10:00 – 14:15

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiSolutions AG
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 533289-0
Telefax: +49 (30) 533289-900
http://www.hisolutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Free Lunch & Learn: Unlock the full power of Atlassian Rovo (Seminar | Hamburg)

Free Lunch & Learn: Unlock the full power of Atlassian Rovo (Seminar | Hamburg)

Atlassian is rolling out Rovo across all Atlassian Cloud sites and price plans, making it easier than ever to bring AI into your team’s daily work.
This is your chance to see how it can transform productivity, collaboration, and service management — and how you can get started right away.
Join us for an exclusive Lunch & Learn on November 4 in Hamburg and discover how to unlock the full potential of Atlassian Rovo and Atlassian Intelligence.

Why Attend?

  • Learn how to get started with AI in Atlassian: Learn Large Language Models basics, prompting, and how Atlassian tools help you start with AI
  • Experience Atlassian Rovo in action: See how Rovo adds AI automation and assistance to Atlassian, helping you find info, automate, and collaborate.
  • Explore AI-powered service management: See how AI enhances ITSM with smart triage, virtual agents and improved knowledge, while keeping the human touch.
  • Maximize your ROI: Discover best practices to fully leverage your Atlassian investment

Eventdatum: Dienstag, 04. November 2025 11:30 – 15:30

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eficode Switzerland AG
Aargauerstraße 180
CH8048 Zürich
Telefon: +41 (0) 43 3363300
http://eficode.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Praxis-Real-Talk: Mit KI zur 40%-Effizienz­steigerung bei Otto Lehmann GmbH (Webinar | Online)

Praxis-Real-Talk: Mit KI zur 40%-Effizienz­steigerung bei Otto Lehmann GmbH (Webinar | Online)

Wie gelingt die digitale Transformation im echten Mittelstand mit messbarem Impact? Im kostenlosen Live-Event am 31. Juli 2025 geben Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH gemeinsam mit Oliver Schulze, CEO/CTO von agorum® Software GmbH einen unverstellten Einblick in die Implementierung von KI-gesteuerten Workflows: Direkt aus der Praxis, mit 40 % Effizienzsteigerung auf dem Tacho. Warum, wie und wie schnell wurde die KI bei Otto Lehmann GmbH eingeführt und alles echte Use Cases!

KI läuft nur bei Big Playern? Otto Lehmann widerlegt das mit einem mutigen Digitalisierungspfad und zeigt live, wie Mittelstand agil, flexibel und mit Köpfchen Prozesse automatisiert. Erfahre, wie individuell konfigurierbare Tools das digitale Tagesgeschäft aufs nächste Level heben. Alles DSGVO-konform, skalierbar, einfach up-to-you!

Tipp: Schnell anmelden, Platz sichern, echte Digitalisierung erleben. Mehrwert garantiert!

  • Facts im Überblick:
  • Datum: 25. Juli 2024
  • Uhrzeit: 9:00 Uhr
  • Format: Online & kostenfrei
  • Fokus: Echtzeit-Effizienz durch KI in mittelständischen Prozessen
  • Registrierung
  • Weitere Informationen

Eventdatum: Donnerstag, 31. Juli 2025 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

agorum® Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern
Telefon: +49 711 358 718-0
Telefax: +49 711 346 1063
https://www.agorum.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Unlocking AI – Praxisorientiertes Training in Machine Learning und Künstlicher Intelligenz (Schulung | Online)

Unlocking AI – Praxisorientiertes Training in Machine Learning und Künstlicher Intelligenz (Schulung | Online)

Inhalte der Schulung

 

Tag 1:

  • Erläuterung der Begriffe: Data Science-Machine Learning-Deep Learning-Künstliche Intelligenz
  • Data Science: Modelle, Aufgaben, Anwendungsfälle und Mythen im Bereich Data Science
  • Machine Learning: Modelle, Traditionelles maschinelles Lernen, überwachtes-unüberwachtes-bestärktes Lernen, Regression (lineare und logistische), Clustering (kmeans), Crashkurs Python
  • Daten und Big Data: Arten von Daten, Big Data, Architektur & Konzeption, Datenanalyse

Tag 2:

  • Deep Learning: Künstliche neuronale Netze, Funktionsprinzipien, Architekturen: Convolutional neural network(CNN), Recurrent neural network (RNN), Long short-term memory (LSTM)
  • Transformers, Large Language Models(ChatGPT): Natural language Processing, Foundation Models, Large Language Models (LLMs), GPT-ChatGPT, Fine Tuning
  • Künstliche Intelligenz: Starke vs Schwache KI, Meilensteine der Künstlichen Intelligenz, Wahrscheinlichkeiten (Satz von Bayes)
  • KI Anwendungen: Semantische Suche, Text Mining, Automatisierte Vertragsanalyse, Sentiment Analyse, Vorhersagemodel
  • Machine Learning Use-Cases: Churn-Vorhersagen, personalisierte Recommendations, Anwendungen

 

Anmeldung über Homepage.

 

Preis pro Ticket

1.545.- EUR zzgl. MwSt.

 

 

 

 

Eventdatum: 25.09.25 – 26.09.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SHI GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 15
86150 Augsburg
Telefon: +49 (821) 7482633-0
https://www.shi-gmbh.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Wie werde ich von ChatGPT gefunden?“ Impulsvortrag beim C-Dinner im Hafven am 16.07.2025 (Vortrag | Hannover)

„Wie werde ich von ChatGPT gefunden?“ Impulsvortrag beim C-Dinner im Hafven am 16.07.2025 (Vortrag | Hannover)

Immer mehr Unternehmen fragen sich: Muss ich jetzt auch etwas tun, um in den generierten Antworten bei ChatGPT und Co. aufzutauchen?

Am 16.07.2025 findet im Rahmen des cDinners Hannover im Hafven ein Impulsvortrag zum Thema „Wie werde ich von ChatGPT gefunden?“ mit der Referentin und SEO OffPage Expertin Anna Pianka statt. In dem Kurzvortrag werden aktuelle Entwicklungen dargestellt. Anschließend gibt es beim Dinner die Möglichkeit, sich zu diesem Thema untereinander auszutauschen.

Das cDinner beginnt um 19Uhr. Anmeldungen sind hier möglich: https://cdinner.com

Adresse: Hafven, Kopernikusstr. 14, 30167 Hannover.

Der Organisator der allgemeinen cDinner ist Franz Harke. Das Dinner zur Auffindbarkeit in ChatGPT findet in Kooperation mit der ABAKUS Internet Marketing GmbH statt.

Eventdatum: Mittwoch, 16. Juli 2025 19:00 – 20:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)

Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)

Improve your chatbot’s performance with Retrieval-Augmented Generation. This Webinar will provide a practical overview of building and deploying powerful RAG-based chatbot solutions by showcasing the utilization of Google Cloud services required for effective implementation.

Eventdatum: Dienstag, 15. Juli 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VIRTIMO [SPECIAL] VISIONS ENERGY ⚡ (Konferenz | Berlin)

VIRTIMO [SPECIAL] VISIONS ENERGY ⚡ (Konferenz | Berlin)

VERANSTALTUNG.

Donnerstag, 11. September 2025 | 10 – ca. 22 Uhr

Freitag, 12. September 2025 | 10 – ca. 15 Uhr

 

VERBINDUNG.

Unsere Veranstaltung wird in Berlin stattfinden. Wir freuen uns auf die persönliche Begegnung und den aktiven Austausch mit Ihnen!

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenzahl auf 100 Gäste limitiert ist.

 

VORTRÄGE.

Was bewegt die Energiebranche heute – und was morgen? Gemeinsam mit Ihnen wollen wir uns bei der VIRTIMO [SPECIAL] VISIONS ENERGY zu den neuesten Entwicklungen auf dem Strom-, Gas- und Wasserstoffmarkt austauschen.

Freuen Sie sich auf unsere Virtimo Expert:innen, die zu den Themen Marktkommunikation und smarte Services für die Energiebranche sprechen, sowie Gastvorträge unserer Kund:innen und Partner:innen:

Thomas Ebenrett [A/V/E GmbH] präsentiert KI-basierte Service Bots im Kundenmanagement, smooth integriert dank Cloud-Applikation.

Georg Lettner [oekostrom Handels GmbH] berichtet, wie die Komplexitäten des Energiehandels gemeistert werden können.

John Usemann [Trading Hub Europe GmbH] führt durch das Thema Virtueller Handelspunkt und das Projekt zu dessen Neuaufbau.

Zu Intelligenten Verteilnetzen, Paragraph 14a EnWG und was das Ganze mit der Cloud zu tun hat, sprechen Tim Siegel und Daniel Peters [UTILITY PARTNERS GmbH].

 

SOUNDS GOOD? SICHERN SIE SICH IHREN PLATZ!

Die VIRTIMO [SPECIAL] VISIONS ENERGY steht allen Interessent:innen offen. Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen der limitierten Plätze. Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: 11.09.25 – 12.09.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Virtimo AG
Behrenstraße 18
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 55574400
Telefax: +49 (30) 555744099
http://www.virtimo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI-Anwendungen auf der TelemaxX OpenCloud (Sonstiges | Karlsruhe)

KI-Anwendungen auf der TelemaxX OpenCloud (Sonstiges | Karlsruhe)

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie Unternehmen heute arbeiten?

Erfahren Sie am 25. Juli 2025, wie TelemaxX gemeinsam mit prenode KI-Anwendungen in der OpenCloud einsetzt, um manuelle Aufwände zu reduzieren, Formatvielfalt zu bewältigen und Compliance-Risiken zu minimieren. Anhand eines realen Anwendungsbeispiels zeigen wir praxisnah, wie präzise Informationen gewonnen und in Ihre IT-Systeme eingebunden werden.

Agenda:

09:00-09:15 Uhr | Ankommen und Check-In beim Sicherheitsdienst

09:15-09:30 Uhr | Begrüßung und Kurzvorstellung TelemaxX (Arthur Wojtek, TelemaxX)

09:30-10:00 Uhr | KI im Vertrieb nutzen (Simon Kaps & Jonas Winnen, prenode)

10:00-11:30 Uhr | Führung durch das Rechenzentrum (Arthur Wojtek, TelemaxX)

11:30-12:30 Uhr | Gemeinsames Networking bei Fingerfood und Getränken

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens mit TelemaxX und prenode!

Hinweis: Wir bitten alle Teilnehmer, um eine persönliche Anmeldung. Bitte bringen Sie für den Zutritt ins Rechenzentrum einen gültigen Lichtbildausweis mit. Die Rechenzentrumsführung richtet sich an ein interessiertes Fachpublikum. Mindestalter für die Teilnahme an einer Führung ist 18 Jahre. Das Rechenzentrum und das umliegende Gelände werden videoüberwacht. Bild- und Tonaufnahmen sind untersagt. Das Mitführen von Tieren ist auf dem gesamten Gelände untersagt.Auf der Veranstaltung können Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht werden, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.

Wir werden Ihnen eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden. Bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner, falls Sie in den nächsten Minuten keine Bestätigung erhalten haben.

Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie unter: Datenschutzhinweise.

Eventdatum: Freitag, 25. Juli 2025 09:00 – 12:30

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TelemaxX Telekommunikation GmbH
Amalienbadstr. 41
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 13088-0
Telefax: +49 (721) 13088-77
http://www.telemaxx.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VOB/B und Bauvertragsrecht (Schulung | Online)

VOB/B und Bauvertragsrecht (Schulung | Online)

VOB/B und Bauvertragsrecht

 

Erlernen Sie die rechtlichen und praktischen Grundlagen zur Anwendung von BGB und VOB – von Vertragsschluss über Nachträge und Bauablaufstörungen bis hin zur Abrechnung und Gewährleistung.

 

Das erfahren Sie in der Onlineschulung:

[*]Vertragsschluss
[*]VOB und BGB im Bauvertrag
[*]Nachtragsprüfung – Grundlagen
[*]VOB gerecht ausschreiben
[*]Preiskalkulation – Grundlagen
[*]Nachträge im Einheitspreisvertrag
[*]Nachträge im Pauschalpreisvertrag und bei Leistungen ohne Auftrag
[*]Rechtsprechung
[*]Bauablaufstörungen
[*]Ursache für Mehrkosten
[*]Regelungen im BGB
[*]Regelungen in der VOB Teil 1
[*]Fristenverlängerungen
[*]Regelungen in der VOB Teil 2
[*]Vergütungsanpassung – Kündigungsrechte
[*]Bauablaufstörungen durch den Auftragnehmer
[*]Die Abnahme von Bauleistungen
[*]Die Abrechnung von Bauleistungen
[*]Gewährleistung
[*]Neues zum Architektenrecht
[*]Widerrufsrechte bei Verträgen mit Verbrauchern

 

Wer sollte an der Schulung teilnehmen?


Die Onlineschulung richtet sich an Bauleiter, Kalkulatoren, Planer sowie verantwortliche Personen (m/w/d), die Bauleistungen ausschreiben, vergeben, umsetzen oder abrechnen. Auch Ingenieure, Techniker und Mitarbeitende aus Bauunternehmen, Planungsbüros oder der öffentlichen Hand (m/w/d) erhalten praxisnahe Einblicke in BGB, VOB, Nachträge und Bauablaufstörungen.

Eventdatum: Montag, 27. Oktober 2025 08:30 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Unternehmensberatung Wenzel
Uhlandstraße 1
89290 Buch
Telefon: +49 (800) 34614675
Telefax: +49 (700) 34614675
http://www.din-14675.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet