Workshop „KI-Projekte für mein Unternehmen“ im Arbeitskreis Werkzeug- und Formenbau (AKWZB) (Workshop | Celle)

Workshop „KI-Projekte für mein Unternehmen“ im Arbeitskreis Werkzeug- und Formenbau (AKWZB) (Workshop | Celle)

Werkzeug- und Formenbau – quo vadis?

Mit dieser Frage beschäftigt sich der Arbeitskreis Werkzeug- und Formenbau (AKWZB) am 26. November 2024 in Celle. Dr.-Ing. Rudolf Zwicker von Dr. R. Zwicker TOP Consult GmbH wird in seinem Vortrag einen Ausblick auf die Zukunft des Werkzeugbaus geben.

Zusätzlich haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in einem Workshop gemeinsam mit Expert*innen unternehmens-individuelle KI-Ideen zu entwickeln und auszuarbeiten.

Eine Werksbesichtigung der Ecoroll AG Werkzeugtechnik mit Oliver Maiß bildet den Abschluss der Veranstaltung.

Am Vorabend sind alle Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Termin: 26.11.2024, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Ecoroll AG Werkzeugtechnik, Hans-Heinrich-Warnke-Straße 8, 29227 Celle
Anmeldung: https://www.akwzb.de/de/termine-und-anmeldung/jetzt-anmelden/

Der erste Besuch eines Arbeitskreistreffens vor Ort bietet die Möglichkeit zum unverbindlichen Kennenlernen und ist kostenlos.

Eventdatum: Dienstag, 26. November 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Celle

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Hollerithallee 6
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 27976-0
Telefax: +49 (511) 27976-888
http://www.iph-hannover.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AI Act im Fokus: Regulierung und Chancen für Unternehmen (Webinar | Online)

AI Act im Fokus: Regulierung und Chancen für Unternehmen (Webinar | Online)

Das KI-Gesetz der EU ist da! Erfahren Sie, wie sich diese Verordnung auf Ihr Unternehmen auswirkt. Wir schlüsseln den risikobasierten Ansatz für KI-Systeme auf und konzentrieren uns dabei auf risikoreiche Anwendungen und Compliance-Anforderungen. Entdecken Sie praktische Schritte, um Transparenz zu gewährleisten und Tools wie AI-Marts für eine effektive KI-Governance zu nutzen.

Was zu erwarten ist?

  • Verstehen Sie das kürzlich in Kraft getretene EU-KI-Gesetz.
  • Erfahren Sie technische Empfehlungen und bewährte Praktiken für den Umgang mit den Anforderungen des AI Act.
  • Gewinnen Sie verwertbare Erkenntnisse über rechtliche und technische Verpflichtungen beim Einsatz von KI-Systemen und risikobasierten Anwendungen.

Eventdatum: Mittwoch, 27. November 2024 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DIGITAL SUMMIT – DIGITAL WORK NOVEMBER 2024 (Vortrag | Viechtach)

DIGITAL SUMMIT – DIGITAL WORK NOVEMBER 2024 (Vortrag | Viechtach)

Entdecke die Zukunft des digitalen Arbeitsplatzes beim Digital Summit „Digital Work“!

Du weißt, dass ein moderner Arbeitsplatz weit mehr als nur einen Laptop und Outlook umfasst. Es geht darum, die vielfältigen Herausforderungen des Berufsalltags effektiv zu meistern. Wir zeigen dir beim Digital Work Summit, wie du dies mit der richtigen Hardware, Infrastruktur und einer Auswahl an cleveren Softwarelösungen erreichen kannst.

Erlebe hautnah:

  • Wie du unterschiedliche Software-Tools in deinen täglichen Workflow integrierst.
  • Microsoft365-Lösungen für Kommunikation und Zusammenarbeit.
  • Tools zur persönlichen Organisation wie E-Mails und Aufgaben.
  • Die wesentliche Rolle digitaler Lösungen in verschiedenen Unternehmensbereichen.
  • Entdecke die volle Power des Microsoft CoPilot und entfessle das gesamte Potential der KI!

Verpasse nicht die Chance, dein Unternehmen optimal für die digitale Zukunft zu rüsten und erlebe live, wie digitale Lösungen den Arbeitsplatz revolutionieren.

Melde dich jetzt an und sei dabei!

Wir freuen uns darauf, dich beim Digital Summit „Digital Work“ persönlich begrüßen zu dürfen und gemeinsam die digitale Arbeitswelt zu gestalten.

Datum: 13. November 2024

Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr

Ort: RiverRoom, Am Regen 5, 94234 Viechtach

 

Anmeldung vor Ort: https://anny.co/b/book/digital-summit-digital-work-november-2024?step=calendar

Anmeldung Online (Zoom): https://anny.co/b/book/digital-summit-digital-work-november-2024-zoom?step=calendar

 

Mit freundlichen Grüßen,

Dein PASSION4IT Team

 

 

 

 

Eventdatum: Mittwoch, 13. November 2024 09:00 – 11:00

Eventort: Viechtach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PASSION4IT GmbH
Postackerweg 9
94234 Viechtach
Telefon: +49 (9942) 46593-0
https://passion4it.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

digitales Gefahrstoffkataster zur Sensibilisierung der Mitarbeiter (Webinar | Online)

digitales Gefahrstoffkataster zur Sensibilisierung der Mitarbeiter (Webinar | Online)

Ein digitales Gefahrstoffkataster für mehr Sicherheit im Unternehmen

Jedem ist bewusst, dass die Arbeit mit Gefahrstoffen gewisse Risiken mit sich bringt. Um so wichtiger ist es, dass alle Beteiligten einen optimalen Überblick über Chemikalien und den Umgang mit diesen besitzen. Hier kommt das Gefahrstoffkataster ins Spiel.

Viele Unternehmen nutzen Tabellenkalkulationsprogramme, um dieses zu dokumentieren. Doch wussten Sie, dass es einen deutlichen effizienteren und zugänglicheren Weg gibt, ein Gefahrstoffkataster zu führen?
Nehmen Sie am 28. November um 10:00 Uhr an unserem kostenfreien Webinar teil und erfahren Sie, wie Sie das Gefahrstoffmanagement in Ihrer Firma mithilfe einer Software-Lösung revolutionieren!

Eventdatum: Donnerstag, 28. November 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Entwicklung einer KI-Strategie – Der Weg zum datengetriebenen Unternehmen (Webinar | Online)

Der intelligente Umgang mit Daten und der gezielte Einsatz von KI-Technologien tragen maßgeblich dazu bei, Geschäftsprozesse zu optimieren, neue Marktchancen zu erschließen und Wettbewerbsvorteile zu sichern.​ 

Was Sie im Webinar erwartet

In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen deshalb, wie Sie eine fundierte Daten- und KI-Strategie entwickeln, um langfristig von den vielfältigen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz zu profitieren.

Gemeinsam werden wir die wesentlichen Elemente einer erfolgreichen Strategie beleuchten und Ihnen wertvolle Einblicke geben, wie Sie KI gezielt einsetzen, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Unser Ziel ist es, Ihnen eine klare Blaupause an die Hand zu geben, die Sie direkt für Ihre eigene Strategie nutzen können.

Inhalte im Fokus:

  • Daten- und KI-Strategie für Unternehmen
  • Mehrwerte durch KI
  • eigene Strategie entwickeln

Eventdatum: Dienstag, 19. November 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PROCON IT GmbH
Parkring 57-59
85748 Garching b. München
Telefon: +49 (89) 45139-0
Telefax: +49 (89) 45139-199
https://www.procon-it.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

StreamStory: Where Time Series Meet Explainable AI (Seminar | Online)

StreamStory: Where Time Series Meet Explainable AI (Seminar | Online)

Join us for the first webinar in the FAME Project webinar series: StreamStory: Where Time Series Meet Explainable AI – A Visual Journey Through Data, presented by Jan Sturm from the Jozef Stefan Institute. Discover innovative ways to interpret time series data through explainable AI techniques that bring data stories to life.

🗓️ Date: November 11th, 2024
⏰ Time: 10:00 – 11:00 CET

Don’t miss this opportunity to explore the intersection of time series and AI in a visually engaging format. Register now to secure your spot!

https://www.eventbrite.com/e/streamstory-where-time-series-meet-explainable-ai-tickets-1067233306549?aff=oddtdtcreator

Eventdatum: Montag, 11. November 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Breisgauer Straße 22
14129 Berlin
Telefon: +49 (30) 8478822-0
Telefax: +49 (30) 8478822-66
http://www.jrconline.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SKOPOS InsightsXperience (Konferenz | Köln)

Customer Centricity: messbare Erfolgsstrategien von der Marke bis zum Touchpoint

Am 23. Januar 2025 laden wir Sie herzlich zu unserer InsightsXperience nach Köln ein. Damit bieten wir eine Plattform für spannende Einblicke und intensiven Austausch rund um Insights und Experiences. Bei unserem Kölner Event dreht sich alles um KI und Next-Level Markentracking.

Im Vordergrund stehen Best Practices und fachliche Vorträge, mit ausreichend Zeit für Diskussionen und Networking. Bevor wir in die Vorträge starten, laden wir Sie ganz herzlich zu einem kleinen Get-Together mit Snacks und Getränken ein.

Wir freuen uns, Sie vor Ort zu treffen!

Eventdatum: Donnerstag, 23. Januar 2025 13:00 – 17:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SKOPOS – Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH & Co. KG
Hans-Böckler-Str. 163
50354 Hürth
Telefon: +49 (2233) 9988-880
Telefax: +49 (2233) 9988-111
http://www.skopos-group.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Service Summit 2024 (Messe | Hamburg)

SKOPOS: Ihre Kundenservice-Forscher

Wir unterstützen Unternehmen mit unserer langjährigen Erfahrung dabei, Kundenservice-Prozesse und den Kundenservice insgesamt zu analysieren, zu tracken und zu verbessern. Und zwar aus allen Blickwinkeln: sei es aus Sicht der Kunden, der Service-Mitarbeitenden, auf Prozessebene oder in vor- oder nachgelagerter Grundlagenforschung – wir decken alle Bereiche ab. Wir stehen für die Best Experience Ever. Wir stehen für Expertise in der Customer Experience (CX), der Employee Experience (EX), der User Experience (UX), im Mystery Research und in der Innovations- und Trendforschung.
Besuchen Sie uns an unserem Stand und finden Sie gemeinsam mit uns heraus, wie wir Ihren Kundenservice verbessern und Ihre User und Mitarbeitenden glücklicher machen können.
Wir von SKOPOS stellen unsere Lösungen und Leistungen anhand von verschiedenen Cases in unserer Masterclass vor und freuen uns, Sie dort zu sehen!

www.skopos-group.de

Eventdatum: 20.11.24 – 21.11.24

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SKOPOS – Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH & Co. KG
Hans-Böckler-Str. 163
50354 Hürth
Telefon: +49 (2233) 9988-880
Telefax: +49 (2233) 9988-111
http://www.skopos-group.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Top Voices – The Future of Loyalty I Discussion Panel zu Green Loyalty & Green AI (Webinar | Online)

Top Voices – The Future of Loyalty I Discussion Panel zu Green Loyalty & Green AI (Webinar | Online)

Wir bringen in unserem neuen Diskussionsformat die „Top Voices“ für Loyalty Marketing, KI, GenZ & Nachhaltigkeit, aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Gemeinsam diskutieren wir, in dem wohl spannendsten Panel dieses Jahres, über Herausforderungen und Chancen von Green Loyalty & Green AI.

Unsere Panelisten:

  • Dr. Lena Steinhoff – Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing und Digital Transformation, Universität Paderborn
  • Yaël Meier – Co-Founder ZEAM, SPIEGEL Bestseller Autorin «Gen Z», Forbes 30u30
  • Sven Neweling – Leiter CRM Strategie und Kundenbindungsprogramme, DB Fernverkehr AG
  • Lars Lengler-Graiff – Director Consumer Centricity, Jack Wolfskin
  • Julian Funke – Experte für Künstliche Intelligenz und Prozessautomatisierung
  • Thorsten Ratzlaff – CEO & Co-Founder, Freeze Carbon

Moderatorin: Onur Zengin – Loyalty Consulting & Sustainability, Comarch

 

Wir diskutieren u.a. folgende Fragestellungen zu Intelligent Loyalty 5.0:

  • Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für Konsument:innen bei der Kaufentscheidung und der Beziehung zu einer Marke?
  • Welche Unterschiede gibt es diesbezüglich zwischen älteren und jüngeren Generationen?
  • Wie kann KI eingesetzt werden, um Nachhaltigkeit zu fördern und warum muss man unbedingt auch auf die Nachhaltigkeit von KI schauen?

 

Seien Sie live dabei am 12. Dezember, diskutieren Sie mit und nehmen wertvolle Impulse für Ihre Loyalty Strategie 2025 mit. 

Eventdatum: Donnerstag, 12. Dezember 2024 11:00 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Comarch AG
Riesstraße 16
80992 München
Telefon: +49 (89) 14329-0
Telefax: +49 (89) 14329-1114
https://www.comarch.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Top Voices – The Future of Loyalty I Discussion Panel zu Intelligent Loyalty 5.0 (Webinar | Online)

Top Voices – The Future of Loyalty I Discussion Panel zu Intelligent Loyalty 5.0 (Webinar | Online)

Wir bringen in unserem neuen Diskussionsformat die „Top Voices“ für Loyalty Marketing, KI, GenZ & Nachhaltigkeit, aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Gemeinsam diskutieren wir, in dem wohl spannendsten Panel dieses Jahres, über Herausforderungen und Chancen auf dem Weg hin zu Intelligent Loyalty 5.0.

Unsere Panelisten:

  • Dr. Carina Witte – Post-Doc am Lehrstuhl für Marketing und Digital Transformation, Universität Paderborn
  • Prof. Dr. Andreas Wagener – Professor für Digitales Marketing, Hochschule Hof
  • Christian Saliger – Group Client Experience Leader, Selecta
  • Bernd Rudolph – Manager Marktforschung, Mainova AG
  • Ralf Korb – CRM Experte, Inhaber Korb & Kollegen

Moderatorin: Nicole Smuga – Loyalty Marketing Consultant bei Comarch

 

Wir diskutieren u.a. folgende Fragestellungen zu Intelligent Loyalty 5.0:

  • Welche Rolle spielen (Hyper-)Personalisierung, Nachhaltigkeit und Vertrauen zukünftig im Kundenbindungsmarketing?
  • Wie kann AI bei der Strukturierung und Analyse von Kundendaten unterstützen, um endlich wirklich die 360° Kundensicht zu erreichen und die Personalisierungsstrategie umzusetzen?
  • Was sind Erfolgsfaktoren für die Erreichung loyaler Kund:innen der jüngeren Generationen?

 

Seien Sie live dabei am 21. November, diskutieren Sie mit und nehmen wertvolle Impulse für Ihre Loyalty Strategie 2025 mit. 

Eventdatum: Donnerstag, 21. November 2024 11:00 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Comarch AG
Riesstraße 16
80992 München
Telefon: +49 (89) 14329-0
Telefax: +49 (89) 14329-1114
https://www.comarch.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet