Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

Am 24. August um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo.

Eine zeitnahe und individuelle Bearbeitung von Kundenanliegen wird immer wichtiger, um den steigenden Erwartungen der Kunden gerecht zu werden und sich von der Konkurrenz abheben zu können. An dieser Stelle gerät die Idee der Automatisierung der Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen immer mehr in den Fokus.

✅ Melden Sie sich hier zum kostenlosen Demo-Termin an und erfahren Sie mehr.

Eventdatum: Donnerstag, 24. August 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (4307) 900-407
Telefax: +49 (4307) 900-409
http://www.assono.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Data Intelligence Day 2023 in Zürich (Seminar | Opfikon)

Data Intelligence Day 2023 in Zürich (Seminar | Opfikon)

SHAPE THE FUTURE OF YOUR DATA

Informatec präsentiert die neuesten Datentrends zu Qlik, Talend, Power BI und Microsoft Fabric und lädt Sie ein, kostenlos daran teilzuhaben.

Das Data Intelligence Event für Daten-Spezialisten von Daten-Strategen findet am 26.10.2023 im Ambassador House in Zürich statt.

Mit dem Data Intelligence Day, haben wir die Bedürfnisse von Daten-Spezialisten im Fokus und freuen uns, hochkarätige Gäste aus der Datenbranche zu begrüssen. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Stehlunch und widmen uns anschliessend voll und ganz der Welt der Data Intelligence. Erleben Sie eine Podiumsdiskussion, Präsentationen und Live-Demos von renommierten BI-Players, unter anderen Microsoft und Talend.

Folgende Highlights erwarten Sie:

  • Keynote des BARC’s Datenexperten Herbert Stauffer
  • Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Gästen aus der Datenbranche wie Bystronic, Datahouse/Wüest Partner, EDV-Feller und Kantonsspital Baden

Datenspezialisten, Power BI & Qlik Anwender sowie alle, die sich für Data Intelligence interessieren, werden ihre Zeit an unserem iDID Event garantiert gut investieren.

Melden Sie sich jetzt an für den kostenlosen Data Intelligence Day 2023

ZÜRICH: DONNERSTAG, 26. OKTOBER 2023 IM AMBASSADOR HOUSE (OPFIKON)

#iDID2023

Eventdatum: Donnerstag, 26. Oktober 2023 11:30 – 17:30

Eventort: Opfikon

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec AG
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Clevere Automatisierung der Debitorenbuchhaltung mit KI (Webinar | Online)

Künstliche Intelligenz ist nicht erst in diesem Jahr DAS Thema im Unternehmensumfeld. Von ChatGPT über Bard und viele weitere aufstrebende und innovative Ansätze, gibt es für Firmen eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihre Prozesse zu optimieren.

Und wie steht es um Ihre Debitorenbuchhaltung? Wo kann KI hier eingesetzt werden, um Ihr Team bestmöglich zu unterstützen?

Unser Experte Daniel Eymer gibt Ihnen Einblicke aus erster Hand zu:

– der Definition von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz,

– aktuellen und übergreifenden Regularien von UNESCO und Europäischer Kommission,

– der Einbindung von KI in die Lösungen für die Debitorenbuchhaltung von Esker.

Melden Sie sich direkt über das Formular zu unserem kostenfreien Webinar an!

Eventdatum: Dienstag, 29. August 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Product Data & Bites (Konferenz | Dortmund)

Product Data & Bites (Konferenz | Dortmund)

Wussten Sie, welches Potenzial in einem digitalisierten Vertriebsprozess schlummert? Gemeinsam mit In Mind Cloud geben wir Ihnen einen exklusiven Einblick in die gewinnbringenden Möglichkeiten der digitalen Transformation und zeigen Ihnen, welche KI-Tools Sie dabei unterstützen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Wann: 13. September 2023 ab 17 Uhr
Wo: Westfälischer Industrieklub, Markt 6-8, 44137 Dortmund

Powered by eggheads & In Mind Cloud

Agenda

17:00 Uhr
Let’s get started
Einlass

17:15 bis 17:30 Uhr
Expanding Horizons: Mit PIM und CPQ zu mehr Unternehmenswachstum
Entdecken Sie die unschlagbare Kombination von PIM und CPQ, die Ihren Vertriebsprozess auf ein neues Level hebt. In dieser Session erfahren Sie von Markus Pichler, Managing Director eggheads GmbH, wie Sie mit einer effizienten und automatisierten Lösung Ihre Umsätze nachhaltig steigern können.

  • Maximierte Produktivität: Mit automatisierten Prozessen die Effizienz im gesamten Sales-Prozess enorm steigern
  • Maßgeschneiderte Angebote: Wie Sie mit präzisen und automatisierten Angeboten Ihren Umsatz in die Höhe treiben
  • Begeisterte Kunden: Durch CX-Optimierung werden Kunden zu treuen Fans

17:30 bis 18:00 Uhr
KI-Innovationen im Product Information Management: Effizienz und Umsätze steigern
Ist Ihr Product Data Management fit für die Herausforderungen von Morgen? In dieser Session gibt Ihnen eggheads Director of Product Management Eric Dreyer einen Überblick, warum Künstliche Intelligenz das Produktdatenmanagement revolutionieren wird.

  • Cloud-First: Warum Sie als Unternehmen auf Cloud-Native SaaS-Lösung setzen sollten
  • Feedback-Daten: Der Schlüssel, um die CX zu revolutionieren
  • Künstliche Intelligenz: ChatGPT, DeepL, Clipdrop und Co. – Tools für effizientere Prozesse

18:00 bis 18:30 Uhr
Pause
Zeit für erfrischende Getränke und Snacks

18:30 bis 19:00 Uhr
From Pain to Gain: Die 6 wichtigsten Schmerzpunkte von Herstellern und ihre Lösung mit einer Digitalen Vertriebsplattform
Nahezu jedes Unternehmen in der Manufacturing Branche kennt diese Herausforderungen. Von der Angebotserstellung erklärungsbedürftiger Produkte bis hin zu kostenintensiven Prozessen im After Sales. Achim Beckmann, Managing Director bei In Mind Cloud, kennt die Lösung und verrät sie Ihnen in seiner spannenden Session.

  • Professionelle Markendarstellung: Erstellung hochwertiger und konsistenter Angebotsdokumente
  • Effektive Teamarbeit: Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Interessenten, Vertrieb und Konstruktion
  • Profitabler Workflow: Verkürzung der Angebotslaufzeiten und Erhöhung des durchschnittlichen Angebotsvolumens und darauf aufbauend die Steigerung im Auftragseingang

19:00 bis 19:30 Uhr
CPQ meets PIM – Die Erfolgsstory von Satisloh
Wie sieht der Einsatz von CPQ denn nun in der Praxis aus? Das erfahren Sie in dieser Session! Erfahren Sie aus erster Hand von Achim Beckmann, wie Satisloh erfolgreich CPQ eingeführt hat, warum jetzt die Einführung eines PIM-Systems sinnvoll ist und, welche Vorteile das Unternehmen aus der Kombination von PIM und CPQ ziehen kann.

  • Realer Use Case: Ein Erfahrungsbericht von Satisloh über die CPQ-Integration
  • Herausforderungen: Weshalb reicht eine technische Lösung allein nicht aus?
  • Zukunftsausblick: Was sind die zukünftigen Entwicklungen?

ab 19:30 Uhr
Networking
Zeit für Austausch, erfrischende Getränke und Snacks

Jetzt kostenlos anmelden!

Eventdatum: Mittwoch, 13. September 2023 17:00 – 21:00

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ATAMYA GmbH
Alte Wittener Straße 50
44803 Bochum
Telefon: +49 (234) 89397-0
https://www.atamya.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI-Kompass (Workshop | Online)

Künstliche Intelligenz in Unternehmen praxisnah erklärt

Beim KI-Kompass handelt es sich um ein kompaktes Weiterbildungsformat, das sich auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittleren Unternehmen konzentriert. Unser Ziel ist es, Ihnen einen komprimierten Einblick in die Welt der KI zu geben und gemeinsam grundlegende Fragen zu beantworten: Was ist KI eigentlich? Wie funktioniert sie? Und welche Auswirkungen kann sie auf unseren Alltag und unsere Arbeitsweise haben? In diesem Workshop möchten wir uns intensiv mit diesen und anderen Fragen beschäftigen. Unsere kompakte Einführung in die Grundlagen der künstlichen Intelligenz vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um KI zu verstehen und potenzielle Anwendungsfelder in Ihrem Unternehmen zu erkennen. Dafür werden wir Ihnen die Grundlagen der künstlichen Intelligenz näherbringen und uns mit den verschiedenen Ansätzen und Funktionsweisen der KI beschäftigen. Aufbauend auf diesen Grundlagen werden dann weiterführende KI-Anwendungen in der Praxis behandelt. Angesichts des gestiegenen Interesses an KI, insbesondere durch ChatGPT, möchten wir uns in diesem Workshop auch diesem Thema widmen. Zusätzlich werden Sie anhand weiterer konkreter KI-Beispiele lernen, wie Sie die Möglichkeiten der Integration von KI in Ihrem Unternehmen prüfen können. Abschließend werden wir Ihnen Impulse und Fallbeispiele zur Verfügung stellen, um Ihnen bei der Identifizierung und Bewertung potenzieller KI-Anwendungen zu helfen.

Dieser Workshop richtet sich an klein- und mittelständische Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern. 

Termin:

14. September 2023, 10.00 – 14.00 Uhr 

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

Eventdatum: Donnerstag, 14. September 2023 10:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Zukunftszentrum MV+
Ulmenstraße 69 – Haus 1
18057 Rostock
Telefon: +49 (381) 498-4560
Telefax: +49 (381) 498118-4562
http://www.zukunftszentrum-mv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Was bringt Engineering mit KI in der Industrie? – KI-Live-Demo mit Praxisbeispielen – Gratis-Webinar (Webinar | Online)

Was bringt Engineering mit KI in der Industrie? – KI-Live-Demo mit Praxisbeispielen – Gratis-Webinar (Webinar | Online)

Was bringt Engineering mit KI in der Industrie? – Gratis-Webinar am 28.9.2023

KI-Live-Demo mit Praxisbeispielen zu Kosten, Qualität und Energie- und Ressourceneffizienz

Bringt Künstliche Intelligenz etwas beim Engineering? Und wenn ja – was? Wir zeigen Ihnen anhand von Praxisfällen aus Entwicklung und Produktion, was auch Sie durch Engineering mit KI erreichen können.

Unsere Engineering-KI Analyser® ist eine KI von Ingenieuren für Ingenieure, die sich in über 300 Projekten bewährt hat. Sie sehen den Analyser® live in Aktion und erfahren die Ergebnisse aus drei Projektbeispielen für Engineering mit KI:

  • Bis zu 60% weniger Ressourcen, Energie und Material verbrauchen beim Produkt Neuanlauf, der Validierung und Qualifizierung von Produkten und Prozessen
  • Bis zu 15% Kosten reduzieren in der Serienproduktion
  • Qualität nachhaltig verbessern und Ausschussrate auf unter 0,5% senken in 4 bis 6 Monaten

Hier können Sie sich kostenfrei anmelden

So viel vorab: Sie brauchen kein Big Data und keinen eigenen Server für den Analyer®. 6-50 Anlernstichproben und ein Laptop genügen!

Das Webinar Was bringt Engineering mit KI in der Industrie? findet am Donnerstag, den 28. September 2023 von 11.00 – 12.00 Uhr statt. Dipl.-Ing. (FH) Frank Thurner berichtet aus Kundenprojekten und stellt Ihnen das Engineering-KI-System Analyser® live vor. Nach der Präsentation geht er auf Ihre individuellen Fragen ein.

Nutzen Sie die Chance, direkt aus der Praxis zu erfahren, wie Engineering mit KI funktioniert und melden Sie sich kostenfrei an. Wenn Sie keine Zeit haben, können Sie sich trotzdem anmelden. Sie erhalten die Webinar-Materialien dann automatisch zugeschickt.

Ausgezeichnet ressourceneffizient

Das Engineering-KI-System Analyser® hat sich in zahlreichen Engineering-Projekten und im Fabrikalltag unterschiedlicher Branchen bewährt. Es hilft Ihnen, die Ressourcen in Ihrem Unternehmen wesentlich effizienter einzusetzen und so Energie, Material, Zeit und Kosten zu sparen. Für die Einsparungen, die unsere Kunden mit uns erreichen, ist Contech mit dem Bayerischen Ressourceneffizienzpreis 2021 des Bayerischen Umweltministeriums ausgezeichnet worden.

Eventdatum: Donnerstag, 28. September 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Contech Software & Engineering GmbH
Wernher-von-Braun-Str. 8
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: +49 (8141) 8884030
Telefax: +49 (3222) 3762538
http://www.contech-analyser.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ursachen und Folgen von Bias in KI-Bewertungssystemen (Webinar | Online)

Ursachen und Folgen von Bias in KI-Bewertungssystemen (Webinar | Online)

Künstliche Intelligenz durchdringt immer mehr Bereiche unseres Lebens. Auch hinter automatisierten Bewertungssystemen kann KI stecken, die z. B. bei Themen wie Kreditvergabe, Kriminalitätsvorhersage oder der Auswahl der am besten geeigneten Bewerber:innen unterstützt. Diese Systeme basieren auf Algorithmen, die durch große Mengen an Daten trainiert werden, um automatisierte Entscheidungen zu treffen. Steckt Voreingenommenheit (Bias) in diesen Algorithmen, kann diese enorme Auswirkungen auf die Gesellschaft haben.

Wir beleuchten dieses spannende Thema während der Mittagspause und besprechen gemeinsam Ursachen und Folgen von Bias in KI-Bewertungssystemen.

Freue dich auf folgende Inhalte:

  • Einblick in Bias in der KI
  • Beispiel aus der Finanzbrache: Fairness von KI-Kreditvergabesystemen
  • Strategien und Ansätze, um Bias zu umgehen
  • Q&A

Dich erwarten folgende Speaker:innen:

  • Isabel Hermes, Consultant AI Academy, statworx
  • Luis Habenicht, Consultant Data Science, statworx

Jetzt kostenlos registrieren!

Allen registrierten Teilnehmer:innen wird im Anschluss eine Aufzeichnung des Webinars zugesandt.

Eventdatum: Mittwoch, 19. Juli 2023 12:00 – 13:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

statworx GmbH
Hanauer Landstraße 150
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 67830675-1
Telefax: +49 (69) 678306750
http://www.statworx.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

Am 18. Juli um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo.

Eine zeitnahe und individuelle Bearbeitung von Kundenanliegen wird immer wichtiger, um den steigenden Erwartungen der Kunden gerecht zu werden und sich von der Konkurrenz abheben zu können. An dieser Stelle gerät die Idee der Automatisierung der Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen immer mehr in den Fokus.

✅ Melden Sie sich hier zum kostenlosen Demo-Termin an und erfahren Sie mehr.

Eventdatum: Dienstag, 18. Juli 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (4307) 900-407
Telefax: +49 (4307) 900-409
http://www.assono.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Besserer Kundenservice am Telefon: Intelligente Warteschlangen & Echtzeit-KI in Microsoft Dynamics (Webinar | Online)

Besserer Kundenservice am Telefon: Intelligente Warteschlangen & Echtzeit-KI in Microsoft Dynamics (Webinar | Online)

Service-Telefonie beschleunigen –
So nutzt du intelligente Warteschlangen & Echtzeit-KI in Microsoft Dynamics 365

Die hohe Anzahl an Kundenanfragen stellt zur Zeit viele vor die Herausforderung, die Effizienz der eigenen Service-Leistungen zu verbessern.

Wir zeigen dir, wie du bereits in deinen Telefonie-Warteschlangen Anliegen deiner Anrufer:innen erkennen & lösen kannst – sogar ganz automatisch. Und auch in der Echtzeit-Beratung ist Unterstützung durch KI der Schlüssel zum Erfolg. Diese ist mit LinkThat ECCO direkt im Dynamics 365 CRM-System von Microsoft möglich.

 

Live-Demo mit: Noman Khairul & Harald Kerschhofer

Moderation: Bettina Zambo

Dauer: ca. 30 min

Anschließend Q&A

 

Das Event wird als Live-Stream über Microsoft Teams stattfinden – du musst nur einem Link folgen und kannst schnell & bequem mitmachen.

Am Ende nehmen wir uns wie immer Zeit, auf deine Fragen einzugehen.

Wir freuen uns auf dich!

Eventdatum: Mittwoch, 05. Juli 2023 14:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LinkThat | YouCon EDV Dienstleistungs GmbH
Schmalzhofgasse 26
A1060 Wien
Telefon: +43 (1) 3344044
Telefax: +43 (1) 3344044-33
http://www.linkthat.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Vortrag: Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise (Vortrag | Online)

Online-Vortrag: Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise (Vortrag | Online)

Am 11. Juli um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots für Städte und Landkreise, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo.

Viele Fragen, die Bürger an eine Stadt, an eine Verwaltung oder ein Amt haben, treten immer wieder aufs Neue auf: „Wie kann ich meinen Personalausweis erneuern?“, „Wann öffnet das Bürgeramt?“, „Wer ist für eine Baugenehmigung zuständig?“, uvm. Ein KI-Chatbot kann als kostengünstiger Ratgeber rund um die Uhr alltägliche Bürgerfragen automatisiert beantworten.

✅ Melden Sie sich hier zum kostenlosen Demo-Termin an und erfahren Sie mehr.

Eventdatum: Dienstag, 11. Juli 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (4307) 900-407
Telefax: +49 (4307) 900-409
http://www.assono.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet