SKOPOS bei der succeet in Wiesbaden (Messe | Wiesbaden)

Besuchen Sie uns bei der succeet23

Die succeet geht in die dritte Runde: Vom 25.–26. Oktober 2023 bietet die internationale Leitmesse für Insights, Data & Analytics in Wiesbaden zwei Tage der persönlichen Begegnung – mit großer Ausstellung und einem umfassenden Fach- und Rahmenprogramm.

Wir sind auch mit von der Partie. Besuchen Sie uns an unserem Stand 406, nehmen Sie an einem unserer fünf Vorträge oder der Podiumsdiskussion teil, bei der sich alles um CX dreht.

Melden Sie sich noch heute mit unserem Gutscheincode SUC23-SKO an und sichern sich ein kostenloses Ticket.

Hier geht’s zur Anmeldung

Unser Programm im Überblick:

25.10.23

10:45-11:15 Uhr

Mensch vs. Maschine: Wie wir die künstliche Intelligenz (KI) für uns als Researcher:innen nutzbar machen.

Referent:
Olaf Hofmann, Geschäftsführer, SKOPOS GROUP
» Zur Session anmelden

12:15-13:00 Uhr

Podiumsdiskussion: Wieviel Marktforschung steckt in Customer Experience Management?

Mit Oliver Kern, Managing Director, SKOPOS CONNECT
» Zur Session anmelden

13:45-14:15 Uhr

NPS-Feedback-Messung, integrierte Insights und deren Aktivierung – wie GLS Kundenzentrierung managt

Referent: Oliver Kern, Managing Director, SKOPOS CONNECT
Referent: Mario Kampa, Director Corporate Quality & CX Development, General Logistics Systems (GLS)
» Zur Session anmelden

15:15-15:45 Uhr

Datengetriebene Insights: Wie die REWE Insights Cloud den Weg zu KI-basierten Erkenntnissen ebnet

Referent:innen:
Friedrike Ulmer, Project Manager, Business Insights, REWE Group
Dr. Christopher Harms, Co-Founder & Managing Director, SKOPOS ELEMENTS
» Zur Session anmelden


26.10.2023

11:00-11:45 Uhr

UX Research im MetaVerse: Learnings aus dem Beta Trial der Deutschen Telekom

Referent: Till Winkler, Managing Director, SKOPOS NOVA
» Zur Session anmelden

13:00-13:30 Uhr

Am Anfang war … der PROZESS!!! Ein Blick auf die Customer Experience aus der (Kund:innen-) Prozessebene.

Referent: Torsten Birschoffstrate, Managing Director, SKOPOS NEXT
» Zur Session anmelden

Eventdatum: 25.10.23 – 26.10.23

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SKOPOS – Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH & Co. KG
Hans-Böckler-Str. 163
50354 Hürth
Telefon: +49 (2233) 9988-880
Telefax: +49 (2233) 9988-111
http://www.skopos-group.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

UNITED FOR SUCCESS – Ihr Weg zum Weltmeister im Kundenservice in der Ära von KI (Workshop | Münster)

UNITED FOR SUCCESS – Ihr Weg zum Weltmeister im Kundenservice in der Ära von KI (Workshop | Münster)

Kundenerfahrung oder auch Customer Experience sind essenziell, wenn es um Kundeninteraktionen mit Unternehmen geht. Kunden erwarten heute reibungslose Abläufe in der Interaktion mit Unternehmen – egal wie sie diese kontaktieren.

Aber welche Rolle spielen KI, Digitalisierung und Integration im Kundenservice?

In dieser Veranstaltungsreihe unter dem Motto „United for Success – Ihr Weg zum Weltmeister im Kundenservice in der Ära von KI“ befassen wir uns mit dem Zusammenspiel von moderner Technologie und traditionellem Contact Center.

Registrieren Sie sich für unsere Roadshow Serie und erfahren Sie von unseren Gast-Partnern und Keynotespeakern, wie beispielsweise Jenny Kettemann, Geschäftsführung der Rhein-Neckar Löwen und Handball-Weltmeister Oliver Roggisch, was Sie rund um „United for Success – warum ein Team essenziell für den Erfolg ist“, berichten.

1. Stop Münster | 18. Oktober 2023 | WTG communication GmbH

KeyNote Speaker Karl-Heinz Land

Der begeisterte KI-Experte Karl-Heinz Land bringt das immense Potential dieser Technologie auf die Bühne und schlägt die Brücke zwischen zukunftsweisenden KI-Innovationen und den realen Herausforderungen von Unternehmen und Organisationen. 

Weitere Stops – Jetzt schon vormerken

2. Stop: 9. November 2023 in der SAP Arena in Mannheim

3. Stop: 17. Januar 2024 bei WTG communication GmbH in Hamburg

4. Stop (großes Finale): 26. Februar 2024 im Olympiastadion Berlin (im Rahmen der CCW 2024)

Seien Sie bei der Roadshow Serie unter dem Motto „United for Success – Ihr Weg zum Weltmeister im Kundenservice in der Ära von KI“ dabei und erleben Sie jeweils einen kurzweiligen Nachmittag, in dem wir Ihre Kundenservice-Strategie in den Mittelpunkt stellen.

 
Wir freuen uns auf Sie! 

Eventdatum: Mittwoch, 18. Oktober 2023 15:00 – 18:00

Eventort: Münster

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

WTG
Max-Dohrn-Straße 8-10
10589 Berlin
Telefon: +49 (30) 850010
Telefax: +49 (30) 85001122
https://www.wtg.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: UX Design in Zeiten von KI (Webinar | Online)

Die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) wird im User Experience (UX) Design zunehmend wichtiger. Sie hat das Potenzial, das Design zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren.

Kreative und kritische Denkfähigkeiten, ästhetisches Empfinden und Einfühlungsvermögen bleiben jedoch menschlich und sind entscheidend für das Design. Die Kombination von menschlicher Kreativität mit den Möglichkeiten der KI kann aber zu fortschrittlicheren und effektiveren Design-Lösungen führen.

In diesem Webinar zeigen wir, wie künstliche Intelligenz konkret zur Verbesserung der UX-Reife beitragen kann. Wir erläutern, welche Aspekte entscheidend sind für die Entwicklung von Websites, die die Bedürfnisse und Erwartungen der Benutzerinnen und Benutzer erfüllen und ihr Vertrauen gewinnen. Darauf aufbauend geht es darum, wie die Zusammenarbeit zwischen UX-Designern und KI-Experten funktionieren kann, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Im Detail stellen wir darüber hinaus KI-Tools und Plugins vor, die im Bereich UX Design schon heute beliebt sind.

Inhalte im Fokus:

• Wechselwirkung zwischen KI und UX
• sinnvoller Einsatz von AI Tools

Eventdatum: Dienstag, 12. September 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Auswahl eines KI-Anbieters im Customer Service (Webinar | Online)

Auswahl eines KI-Anbieters im Customer Service (Webinar | Online)

Auswahl eines AI-Anbieters im Customer Service

7 Fragen, die Sie stellen sollten, bevor Sie in eine Lösung im Customer Service investieren

Die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in Geschäftsprozessen ist ein offensichtlicher Mehrwert. Die Suche nach der richtigen KI-Lösung für Ihr Unternehmen kann jedoch schwieriger und differenzierter sein, als Sie vielleicht erwarten. Ob es darum geht, die Kosten der Lösung oder die Implementierungszeit zu kennen, ob die Lösung mit der bereits vorhandenen Technologie integriert werden kann oder welches Maß an Kundenservice geboten wird – es gibt viele Dinge zu beachten, wenn Sie den Schritt zur Automatisierung wagen.

In diesem Webinar lernen Sie die wichtigsten Fragen kennen, die Sie Anbietern bei der Auswahl einer KI-gesteuerten Lösung stellen sollten. Sie erfahren, wie Sie die Bedürfnisse Ihres Unternehmens einschätzen und verstehen können und wie Sie die richtigen Fragen stellen, die Sie letztendlich zur besten Lösung führen werden.

Eventdatum: Donnerstag, 28. September 2023 10:30 – 11:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Podiumsdiskussion: KI-Power für Ihr Managementsystem – Vorreiter der digitalen Transformation (Webinar | Online)

Podiumsdiskussion: KI-Power für Ihr Managementsystem – Vorreiter der digitalen Transformation (Webinar | Online)

Wie verändern die digitale Transformation und das Arbeiten mit künstlicher Intelligenz die Managementsysteme der Zukunft? KI kann Sie unter anderem schon bei der Datenanalyse und -aufbereitung, Routinearbeiten und z. B. der Erstellung von Inhalten für das Qualitätsmanagementsystem unterstützen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Integrierten Managementsysteme im Wandel!

Entdecken Sie, wie Sie durch den Einsatz von ConSense Software in Ihrem Unternehmen ihre Prozesse optimieren, Dokumente lenken, Risiken minimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken können. Lassen Sie sich inspirieren von innovativen Lösungen und Best Practices, um Ihre Managementstrategie für die Zukunft zu gestalten.

In dieser Podiumsdiskussion auf der ConSense EXPO 2023 sprechen die ConSense Experten mit Ihnen über die neuesten Trends, Entwicklungen und KI-Features und zeigen Ihnen Möglichkeiten, die ConSense Ihnen jetzt bereits bietet. Bringen Sie gern Ihre Fragen rund um das Thema mit.

Eventdatum: Mittwoch, 27. September 2023 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IXOS Innovation LAB (Vortrag | Düsseldorf)

IXOS Innovation LAB (Vortrag | Düsseldorf)

Willkommen in unserem Zukunftslabor für Apotheken!

Entdecken Sie innovative Lösungen, die die Apothekenbranche revolutionieren werden. Hier treffen wegweisende Technologie und visionäre Ideen aufeinander, um Ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und den Weg zu einem effizienteren und kundenorientierten Apothekenbetrieb zu ebnen. Erfahren Sie, wie KI, datengesteuerte Analysen und intuitive Benutzeroberflächen Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und Ihre Kundenbindung zu verbessern.

Agenda:

  • Opening – Herausforderungen für die Apothekenwelt & die zukunftsstarke Strategie der PHARMATECHNIK
  • Aktueller Stand & zukünftige Entwicklungen
  • Kunden entwickeln & begeistern – Wie steigert die Apotheke ihre Kundenanzahl?
  • Next Level für die Apotheke – Wie bereite ich meine Apotheke auf zukünftige Herausforderungen vor?
  • Zukunft oder Gegenwart – KI in der Apotheke

>>Zur Anmeldung

Eventdatum: Freitag, 29. September 2023 10:30 – 11:30

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wandel gestalten: Mitarbeitende fit machen für dynamische Zeiten (Workshop | Augsburg)

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „ZUKUNFTmobil“ statt. Sie beschäftigt sich mit Fragen rund um die Einführung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen mit besonderem Blick auf die Mitarbeitenden.

Die Einführung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) bringt gewaltige Veränderung in Unternehmensprozessen, Arbeitsabläufen und individuellen Tätigkeitsprofilen von Beschäftigten mit sich. Um Mitarbeitende auf die Anforderungen im Umgang mit den neuen Technologien vorzubereiten, müssen diese angemessen unterstützt werden. Bedenken wegen Arbeitsplatzverlusts oder Unsicherheiten hinsichtlich zukünftiger Aufgaben sollten von Unternehmen ernstgenommen werden. Denn die Voraussetzung für die erfolgreiche Wandlungsfähigkeit von Unternehmen ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden, sich auf Neues einzulassen und bereit zu sein für Veränderung.

Am deutschen Weiterbildungstag beschäftigen wir uns mit der Frage, was die Einführung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen mit uns macht und was es für eine förderliche Kultur des Wandels braucht? Welche Fähigkeiten sind von Bedeutung, um eine positive Zukunft zu schaffen, in der neue Technologien und Menschlichkeit Hand in Hand gehen?

Agenda

Im Rahmen von Workshop-Sessions haben Sie die Möglichkeit, noch tiefer in einzelne Themenbereiche einzusteigen, sich auszutauschen und das Gelernte direkt aktiv auszuprobieren. Bitte melden Sie sich für einen der folgenden Workshops an:

  • Kraft für Transformation im Innen und Außen (Bernhard Ludwig, Geschäftsführender Gesellschafter imu augsburg)
  • KI zum Anfassen (Erik Voigt, KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg)
  • ESG-Standortbestimmung als erster Schritt zu mehr Nachhaltigkeit: in einer Stunde erste Ergebnisse zum Thema ESG erhalten (Daniel Lutzenberger, Business Development Manager, Steinbeis Augsburg Business School)

Eventdatum: Dienstag, 26. September 2023 15:30 – 19:00

Eventort: Augsburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: +49 821 455 798 – 0
Telefax: +49 821 455 798 – 10
http://www.umweltcluster.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Vortrag: Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise (Vortrag | Online)

Online-Vortrag: Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise (Vortrag | Online)

Am 26. September um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots für Städte und Landkreise, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo.

Viele Fragen, die Bürger an eine Stadt, an eine Verwaltung oder ein Amt haben, treten immer wieder aufs Neue auf: „Wie kann ich meinen Personalausweis erneuern?“, „Wann öffnet das Bürgeramt?“, „Wer ist für eine Baugenehmigung zuständig?“, uvm. Ein KI-Chatbot kann als kostengünstiger Ratgeber rund um die Uhr alltägliche Bürgerfragen automatisiert beantworten.

✅ Melden Sie sich hier zum kostenlosen Demo-Termin an und erfahren Sie mehr.

Eventdatum: Dienstag, 26. September 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (4307) 900-407
Telefax: +49 (4307) 900-409
http://www.assono.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Deutscher Weiterbildungstag (Webinar | Online)

Auch in diesem Jahr ist alfatraining Mitveranstalter des 9. Deutschen Weiterbildungstages, der am 26. September 2023 wieder unter Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger sowie des Bundesministers für Arbeit und Soziales Hubertus Heil stattfindet.

alfatraining bietet in der Woche des Weiterbildungstags kostenfreie Kompaktseminare zu aktuellen Themen an:

  • 26. und 27.9., jeweils 17 bis 18:30 Uhr: ChatGPT – Einführungskurs: KI-unterstützte Chatbots werden mittlerweile in vielen Bereichen eingesetzt. Der Kurs gewährt einen Einblick in die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT im beruflichen Kontext. Zur Anmeldung

 

  • 26.9., 16:30-18 Uhr: Social Media for Business – Einführungskurs: Die sozialen Medien sind mittlerweile auch für viele Unternehmen ein unverzichtbarer Kommunikationskanal. Der Kurs vermittelt Tipps & Tricks für erfolgreiches Arbeiten mit den beliebtesten Social Networks. Zur Anmeldung

Eventdatum: 26.09.23 – 27.09.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

alfatraining Bildungszentrum GmbH
Kriegsstraße 100
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 35450-300
Telefax: +49 (721) 35450-69
http://www.alfatraining.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online Webinar: Wie KI die Unternehmenskommunikation verändert? (Webinar | Online)

Online Webinar: Wie KI die Unternehmenskommunikation verändert? (Webinar | Online)

12.09.2023 Kostenfreies Live Webinar: Wie KI die Unternehmenskommunikation verändert?

– Intelligent Intranet Teil 4 – In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit dem Einsatz von KI-basierten Lösungen die alltäglichen Herausforderungen der Unternehmenskommunikation bewältigen können.

>> Jetzt kostenfrei anmelden!

In Webinar widmen sich Dr. Paul Kruse und Marc Stölting (imory GmbH) den Zielen und alltäglichen Herausforderungen der Unternehmenskommunikation.

Anhand konkreter Szenarien erhalten Sie Einblicke in spannende Use Cases, die aufzeigen, wie künstliche Intelligenz bereits erfolgreich in der Unternehmenskommunikation eingesetzt wird und erhalten einen Ausblick auf zukünftige Anwendungsmöglichkeiten. Sie erleben in einer Live-Demo hautnah, wie KI heute schon die Unternehmenskommunikation revolutioniert und welche Anwendungsfälle im Detail abgedeckt werden.​

Abschließend beleuchten unsere Experten die Herausforderungen, die mit dem Einsatz von KI einhergehen und zeigen auf, warum mit KI nicht alle Probleme gelöst werden können. ​

Zielgruppe:

  • Interne Kommunikation
  • HR
  • Intranet Verantwortliche

>> Jetzt kostenfrei anmelden!

Ihre Webinarleitung

  • Paul Kruse | Head of Internal Communication
  • Marc Stölting | Co-Founder imory GmbH

Eventdatum: Dienstag, 12. September 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Communardo GmbH
Kleiststraße 10a
01129 Dresden
Telefon: +49 (351) 85033-0
Telefax: +49 (351) 85033-299
http://www.communardo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet