Rechtliche Grundlagen beim Einsatz von KI (Webinar | Online)

Der Einsatz von Künstliche Intelligenz wie ChatGPT & Co. verspricht eine Erleichterung im Arbeitsalltag, weil Maschinen oder eine Software die Fähigkeit besitzen, Aufgaben zu lösen, die sonst nur mit menschlicher Intelligenz erledigt werden konnten. So ist Künstliche Intelligenz mittlerweile in der Lage, nicht nur Texte und Bilder, sondern auch Filme, Stimmen und Geräusche zu generieren. Als Quelle für die Erstellung dieser „Werke“ nutzen die Programme das Internet. Zwangsläufig stellen sich damit auch Rechtsfragen, was bei der Nutzung von KI zu beachten ist. Dürfen die von KI erstellten Werke einfach weiterverwertet werden oder verletzt der Einsatz von KI möglicherweise Urheberrechte? Wer ist Urheber dieser Werke und welches nationale Urheberrecht ist zu beachten? Kann man diese Werke schützen und wer haftet, wenn die KI gegen geltendes Recht verstößt? Mit welchen Daten darf eine KI „trainiert“ werden und wie können eigene Daten vor der Auslesung fremder KI geschützt werden? In welchem rechtlichen Rahmen kann KI zur (Kunden-)Datenauswertung genutzt werden? All diese Rechtsfragen sollten im Rahmen des gegenwärtigen Stands in der Rechtsprechung und Literatur diskutiert werden.

Themenschwerpunkte

  • kurzer Überblick über populäre KI-Software wie z.B. Chat GPT, DALL-E oder Midjourney.
    Urheberrechtliche Grundlagen: Welche Werke sind urheberrechtlich geschützt?
    Data Mining – Trainieren von KI anhand von Büchern, Bildern und anderen Werken Dritter
    Prompt Engineering und der urheberrechtliche Schutz von Prompts
    Wer ist bei der Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich?
    Wer haftet für KI-Fehler?
    Dürfen Arbeitnehmer und Freiberufler KI-Tools einsetzen?
    Zulässigkeit und Grenzen der Verwendung KI-basierter Bilder, Texte, etc.
    Herstellung und Einsatz von Deepfakes, Kennzeichnungspflichten
    Schutz der Rechte betroffener Personen (wie z.B. Recht an Bild und Stimme) bei Deepfakes
    Wie kann KI rechtssicher eingesetzt werden?

Hinweis: In diesem Webinar wird ausschließlich auf die rechtlichen Fragestellungen in Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz eingegangen. Grundlagen zur Anwendung, technische Hintergründe oder praktische Einsatzmöglichkeiten von KI werden nicht behandelt.

 

Lernziele

Sie bekommen einen Überblick über die rechtlich relevanten Fragestellungen rund um den Einsatz von KI. So können Sie sich frühzeitig mit möglichen Fehlern und Haftungsfragen auseinandersetzen und erfahren, wie Sie Projekte und Verträge mit KI-Klauseln rechtssicher gestalten. Zudem erhalten Sie die Gelegenheit, mit Expertinnen Ihre individuellen Fragen in einer kleinen Gruppe zu diskutieren.

 

Teilnehmergruppe

  • Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit KI arbeiten oder Projekte mit KI umsetzen möchten und die rechtlichen Grundlagen kennen wollen.

Eventdatum: Montag, 24. November 2025 10:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Salesforce Agentforce World Tour New York (Messe | Stony Brook)

Salesforce Agentforce World Tour New York (Messe | Stony Brook)

Begleiten Sie uns auf der Salesforce Agentforce World Tour in New York!

Wir freuen uns, am 20. November an der Agentforce World Tour von Salesforce in der Wirtschaftsmetropole New York teilzunehmen, wo wir unsere Lösungen vorstellen werden, die Unternehmen dabei helfen, die Kundenbindung zu erhöhen und die Abläufe im Contact Center zu verbessern. Besuchen Sie unseren Messestand und erfahren Sie, wie unsere Contact Center-Lösungen die Kundenbindung verbessern und Ihren Service auf das nächste Level heben können. Wir werden Demos speziell im Bereich des Gesundheitswesens und der Finanzdienstleistungen zeigen. Weitere Demos unserer branchenunabhängigen Lösungen sind bei Bedarf verfügbar.

Warum Sie die Agentforce World Tour NYC nicht verpassen sollten

Die World Tour New York ist Ihre Chance, die neuesten Trends, Tools und Strategien zu entdecken, die die Zukunft des Kundenengagements prägen. Finden Sie heraus, wie Salesforce und seine Partner (wie z.B. Bucher + Suter) dabei helfen, den Weg für eine effizientere und persönlichere Betreuung zu ermöglichen. Mit von Experten geleiteten Sitzungen, Produktdemonstrationen und zahlreichen Networking-Möglichkeiten bringt diese Veranstaltung das Beste aus dem Salesforce-Ökosystem zusammen.

Entdecken Sie Agentforce

In diesem Jahr konzentriert sich Salesforce, falls Sie es noch mitbekommen haben, besonders auf ihre neueste plattformübergreifende KI-Lösung: Agentforce. Sobald sie vollständig veröffentlicht ist, hat Agentforce das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen, die Salesforce nutzen, KI einsetzen, um bessere Kunden- und Mitarbeitererlebnisse zu schaffen. In unserem Agentforce-Blog finden Sie einen kurzen Überblick über das, was wir bis jetzt wissen.

Treffen Sie Bucher + Suter: Ihre Experten für Cisco und Webex Contact Center

Bucher + Suter hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Contact-Center-Abläufe zu unterstützen, indem wir Salesforce in die Contact-Center-Lösungen von Cisco integrieren. Unsere Produkte, wie die Integrationslösung b+s Connects for Service Cloud Voice und die komplette Contact-Center-Suite b+s Elevate, die exklusiv für Salesforce entworfen wurde, sind darauf ausgerichtet, Kundeninteraktionen zu rationalisieren, die Produktivität der Agenten zu steigern und ein hervorragendes Kundenerlebnis zu bieten.

Jetzt registrieren

Verpassen Sie nicht die Chance zu sehen, wie unsere Lösungen Ihr Kundenengagement verändern können. Registrieren Sie sich für die Agentforce World Tour New York und besuchen Sie unseren Stand!

Eventdatum: Mittwoch, 20. November 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Stony Brook

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bucher + Suter AG
Stubenwald-Allee 19
D-64625 Bensheim
Telefon: +49 6251 8622 500
http://www.bucher-suter.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Podcasts mit KI erstellen (Webinar | Online)

Überblick zu KI-Tools, die Ihre Podcast Produktion vereinfachen

Podcasts haben sich zu einem der beliebtesten Medienformate entwickelt. Um mit seinen Podcasts erfolgreich zu sein, muss man jedoch regelmäßig Audioformate produzieren. Nicht immer hat man die passende Idee dafür oder scheitert an einzelnen Schritten bei der Umsetzung. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet dabei spannende Möglichkeiten, z.B. um passende Inhalte zu finden oder den bestehenden Podcast-Workflow zu optimieren. Ob bekannte Tools wie ChatGPT, Midjourney oder Dall-E, kleine Helfer wie Toasty AS, Cleanvoice oder Auphonic oder All-in-One KI-Lösungen wie MURF AI oder Riverside: In diesem kompakten Workshop tauchen Sie ein in die Welt der Podcasts und erfahren, wie und welche KI-Tools Sie in der Podcast-Produktion angefangen von der Themenfindung bis hin zur Postproduktion auf innovative Weise unterstützen können.

Themenschwerpunkte

  • Themenfindung und Inspiration mit Hilfe von KI
  • Covergestaltung und Grafiken mit KI
  • Aufnahme: Setup von KI optimieren lassen
  • Postproduktion: EQ und Noisegate, Schnitt und Untertitel mit KI-Tools erstellen
  • Extras: Transkripte erstellen und wie man aus Langformaten „virale“ Clips macht
  • Extras: Content für verschiedene Plattformen aufbereiten
  • praktische Übungen: Ideenfindung und kleine Aufnahmen mit KI-Tools

Lernziele

In diesem Workshop zeigt Ihnen der Referent, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) für Ihr Podcasting sinnvoll nutzen können. Sie erhalten einen Überblick zu den aktuellen Trends und Entwicklungen in diesem Bereich und üben den Umgang mit KI für die Produktion von Audioformaten. Der Referent stellt Ihnen verschiedene Tools vor, die Ihre Podcast-Produktion vereinfachen.

Teilnehmergruppe

  • Das Webinar richtet sich an alle, die Podcasts produzieren und nach innovativen Methoden suchen, um ihre Podcasts zu optimieren und ihre Reichweite zu erhöhen.
  • Kurs für Mitarbeitende aus PR und Marketing, die wissen wollen, wie KI genutzt werden kann, um passende Audioformate für ihre Zielgruppen zu erstellen.

 

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

490,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: Montag, 03. November 2025 10:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Workshop „KI-Projekte für mein Unternehmen“ im Arbeitskreis Werkzeug- und Formenbau (AKWZB) (Workshop | Celle)

Workshop „KI-Projekte für mein Unternehmen“ im Arbeitskreis Werkzeug- und Formenbau (AKWZB) (Workshop | Celle)

Werkzeug- und Formenbau – quo vadis?

Mit dieser Frage beschäftigt sich der Arbeitskreis Werkzeug- und Formenbau (AKWZB) am 26. November 2024 in Celle. Dr.-Ing. Rudolf Zwicker von Dr. R. Zwicker TOP Consult GmbH wird in seinem Vortrag einen Ausblick auf die Zukunft des Werkzeugbaus geben.

Zusätzlich haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in einem Workshop gemeinsam mit Expert*innen unternehmens-individuelle KI-Ideen zu entwickeln und auszuarbeiten.

Eine Werksbesichtigung der Ecoroll AG Werkzeugtechnik mit Oliver Maiß bildet den Abschluss der Veranstaltung.

Am Vorabend sind alle Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Termin: 26.11.2024, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Ecoroll AG Werkzeugtechnik, Hans-Heinrich-Warnke-Straße 8, 29227 Celle
Anmeldung: https://www.akwzb.de/de/termine-und-anmeldung/jetzt-anmelden/

Der erste Besuch eines Arbeitskreistreffens vor Ort bietet die Möglichkeit zum unverbindlichen Kennenlernen und ist kostenlos.

Eventdatum: Dienstag, 26. November 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Celle

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Hollerithallee 6
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 27976-0
Telefax: +49 (511) 27976-888
http://www.iph-hannover.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AI Act im Fokus: Regulierung und Chancen für Unternehmen (Webinar | Online)

AI Act im Fokus: Regulierung und Chancen für Unternehmen (Webinar | Online)

Das KI-Gesetz der EU ist da! Erfahren Sie, wie sich diese Verordnung auf Ihr Unternehmen auswirkt. Wir schlüsseln den risikobasierten Ansatz für KI-Systeme auf und konzentrieren uns dabei auf risikoreiche Anwendungen und Compliance-Anforderungen. Entdecken Sie praktische Schritte, um Transparenz zu gewährleisten und Tools wie AI-Marts für eine effektive KI-Governance zu nutzen.

Was zu erwarten ist?

  • Verstehen Sie das kürzlich in Kraft getretene EU-KI-Gesetz.
  • Erfahren Sie technische Empfehlungen und bewährte Praktiken für den Umgang mit den Anforderungen des AI Act.
  • Gewinnen Sie verwertbare Erkenntnisse über rechtliche und technische Verpflichtungen beim Einsatz von KI-Systemen und risikobasierten Anwendungen.

Eventdatum: Mittwoch, 27. November 2024 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DIGITAL SUMMIT – DIGITAL WORK NOVEMBER 2024 (Vortrag | Viechtach)

DIGITAL SUMMIT – DIGITAL WORK NOVEMBER 2024 (Vortrag | Viechtach)

Entdecke die Zukunft des digitalen Arbeitsplatzes beim Digital Summit „Digital Work“!

Du weißt, dass ein moderner Arbeitsplatz weit mehr als nur einen Laptop und Outlook umfasst. Es geht darum, die vielfältigen Herausforderungen des Berufsalltags effektiv zu meistern. Wir zeigen dir beim Digital Work Summit, wie du dies mit der richtigen Hardware, Infrastruktur und einer Auswahl an cleveren Softwarelösungen erreichen kannst.

Erlebe hautnah:

  • Wie du unterschiedliche Software-Tools in deinen täglichen Workflow integrierst.
  • Microsoft365-Lösungen für Kommunikation und Zusammenarbeit.
  • Tools zur persönlichen Organisation wie E-Mails und Aufgaben.
  • Die wesentliche Rolle digitaler Lösungen in verschiedenen Unternehmensbereichen.
  • Entdecke die volle Power des Microsoft CoPilot und entfessle das gesamte Potential der KI!

Verpasse nicht die Chance, dein Unternehmen optimal für die digitale Zukunft zu rüsten und erlebe live, wie digitale Lösungen den Arbeitsplatz revolutionieren.

Melde dich jetzt an und sei dabei!

Wir freuen uns darauf, dich beim Digital Summit „Digital Work“ persönlich begrüßen zu dürfen und gemeinsam die digitale Arbeitswelt zu gestalten.

Datum: 13. November 2024

Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr

Ort: RiverRoom, Am Regen 5, 94234 Viechtach

 

Anmeldung vor Ort: https://anny.co/b/book/digital-summit-digital-work-november-2024?step=calendar

Anmeldung Online (Zoom): https://anny.co/b/book/digital-summit-digital-work-november-2024-zoom?step=calendar

 

Mit freundlichen Grüßen,

Dein PASSION4IT Team

 

 

 

 

Eventdatum: Mittwoch, 13. November 2024 09:00 – 11:00

Eventort: Viechtach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PASSION4IT GmbH
Am Regen 5
94234 Viechtach
Telefon: +49 (9942) 46593-0
https://passion4it.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

digitales Gefahrstoffkataster zur Sensibilisierung der Mitarbeiter (Webinar | Online)

digitales Gefahrstoffkataster zur Sensibilisierung der Mitarbeiter (Webinar | Online)

Ein digitales Gefahrstoffkataster für mehr Sicherheit im Unternehmen

Jedem ist bewusst, dass die Arbeit mit Gefahrstoffen gewisse Risiken mit sich bringt. Um so wichtiger ist es, dass alle Beteiligten einen optimalen Überblick über Chemikalien und den Umgang mit diesen besitzen. Hier kommt das Gefahrstoffkataster ins Spiel.

Viele Unternehmen nutzen Tabellenkalkulationsprogramme, um dieses zu dokumentieren. Doch wussten Sie, dass es einen deutlichen effizienteren und zugänglicheren Weg gibt, ein Gefahrstoffkataster zu führen?
Nehmen Sie am 28. November um 10:00 Uhr an unserem kostenfreien Webinar teil und erfahren Sie, wie Sie das Gefahrstoffmanagement in Ihrer Firma mithilfe einer Software-Lösung revolutionieren!

Eventdatum: Donnerstag, 28. November 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Entwicklung einer KI-Strategie – Der Weg zum datengetriebenen Unternehmen (Webinar | Online)

Der intelligente Umgang mit Daten und der gezielte Einsatz von KI-Technologien tragen maßgeblich dazu bei, Geschäftsprozesse zu optimieren, neue Marktchancen zu erschließen und Wettbewerbsvorteile zu sichern.​ 

Was Sie im Webinar erwartet

In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen deshalb, wie Sie eine fundierte Daten- und KI-Strategie entwickeln, um langfristig von den vielfältigen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz zu profitieren.

Gemeinsam werden wir die wesentlichen Elemente einer erfolgreichen Strategie beleuchten und Ihnen wertvolle Einblicke geben, wie Sie KI gezielt einsetzen, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Unser Ziel ist es, Ihnen eine klare Blaupause an die Hand zu geben, die Sie direkt für Ihre eigene Strategie nutzen können.

Inhalte im Fokus:

  • Daten- und KI-Strategie für Unternehmen
  • Mehrwerte durch KI
  • eigene Strategie entwickeln

Eventdatum: Dienstag, 19. November 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PROCON IT GmbH
Parkring 57-59
85748 Garching b. München
Telefon: +49 (89) 45139-0
Telefax: +49 (89) 45139-199
https://www.procon-it.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

StreamStory: Where Time Series Meet Explainable AI (Seminar | Online)

StreamStory: Where Time Series Meet Explainable AI (Seminar | Online)

Join us for the first webinar in the FAME Project webinar series: StreamStory: Where Time Series Meet Explainable AI – A Visual Journey Through Data, presented by Jan Sturm from the Jozef Stefan Institute. Discover innovative ways to interpret time series data through explainable AI techniques that bring data stories to life.

🗓️ Date: November 11th, 2024
⏰ Time: 10:00 – 11:00 CET

Don’t miss this opportunity to explore the intersection of time series and AI in a visually engaging format. Register now to secure your spot!

https://www.eventbrite.com/e/streamstory-where-time-series-meet-explainable-ai-tickets-1067233306549?aff=oddtdtcreator

Eventdatum: Montag, 11. November 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Breisgauer Straße 22
14129 Berlin
Telefon: +49 (30) 8478822-0
Telefax: +49 (30) 8478822-66
http://www.jrconline.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SKOPOS InsightsXperience (Konferenz | Köln)

Customer Centricity: messbare Erfolgsstrategien von der Marke bis zum Touchpoint

Am 23. Januar 2025 laden wir Sie herzlich zu unserer InsightsXperience nach Köln ein. Damit bieten wir eine Plattform für spannende Einblicke und intensiven Austausch rund um Insights und Experiences. Bei unserem Kölner Event dreht sich alles um KI und Next-Level Markentracking.

Im Vordergrund stehen Best Practices und fachliche Vorträge, mit ausreichend Zeit für Diskussionen und Networking. Bevor wir in die Vorträge starten, laden wir Sie ganz herzlich zu einem kleinen Get-Together mit Snacks und Getränken ein.

Wir freuen uns, Sie vor Ort zu treffen!

Eventdatum: Donnerstag, 23. Januar 2025 13:00 – 17:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SKOPOS – Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH & Co. KG
Hans-Böckler-Str. 163
50354 Hürth
Telefon: +49 (2233) 9988-880
Telefax: +49 (2233) 9988-111
http://www.skopos-group.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet