DeutscheVET (Konferenz | Dortmund)

DeutscheVET (Konferenz | Dortmund)

DeutscheVET – MESSE DORTMUND | 26. – 27. MAI 2023

Das Event der Veterinärmedizin

Bereits seit 2017 bietet die DeutscheVET eine optimale Plattform für Begegnung und Austausch. Mehr als 2.200 Fachbesucher:innen und Kongressteilnehmer:innen nutzen die DeutscheVET um sich über die neuesten Technologien, Trends und Behandlungsansätze zu informieren. Die fokussierte 2-Tages-Veranstaltung bietet Kontaktflächen für die gesamte Branche. Seien auch Sie dabei!

Nationale und internationale Tiermedizinbranche trifft sich vom 26. bis 27.Mai in der Messe Dortmund. Erweiterung von Fachwissen durch eine Vielzahl spannender Vorträge und Themen auf der zweitägigen Fachkonferenz. Praktische Zusammenarbeit und Kommunikation im Fokus von Workshops und Expo Area. 

Egal ob erfahrene Tierärzte, tiermedizinische Fachangestellte, Tiermedizin-Studenten, Tierpfleger oder Forschende – in der Tiermedizin vereint jeder Einzelne seine einzigartige Perspektive, sein Wissen und seine Erfahrung aus dem Praxis- oder Klinikalltag sowie der Forschung, um das Wohlergehen und die Gesundheit unserer tierischen Begleiter kontinuierlich zu verbessern. Diese vielfältigen Akteure tragen gemeinsam zur Weiterentwicklung von Behandlungsmethoden bei.

Programm: https://deutsche.vetshow.com/programm-2023#/

Aussteller: https://deutsche.vetshow.com/ausstellerliste-2023

Tickets: https://rfg.circdata.com/publish/DV23/

Eventdatum: 26.05.23 – 27.05.23

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HINTE Expo & Conference GmbH
Bannwaldallee 60
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 93133-0
Telefax: +49 (721) 93133-110
http://www.hinte-messe.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ZukunftsForum Alpen – Meine Gesundheit, unser Klima (Konferenz | Schaan)

ZukunftsForum Alpen – Meine Gesundheit, unser Klima (Konferenz | Schaan)

Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere körperliche und psychische Gesundheit aus? Welche Massnahmen braucht es, damit wir und die Umwelt gesund bleiben? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das erste Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen am 30. Juni und 1. Juli 2023 in Schaan unter dem Titel «Meine Gesundheit, unser Klima».

Hitzesommer, Felsstürze, Krankheiten: Die Auswirkungen der Klimakrise bedrohen zunehmend unsere Gesundheit. Der Alpenraum ist von der Klimaerhitzung stark betroffen. Die Folgen können von Herzkreislaufproblemen, Allergien, Infektionskrankheiten bis hin zu Angstzuständen und Depressionen reichen. Gleichzeitig bietet der Alpenraum mit seinen einzigartigen Naturlandschaften, den verschiedenen Höhenlagen und teilweise dünnbesiedelten Räumen ein enormes Potenzial für die Gesundheit. Zwischen Gesundheitsförderung und Klimaschutz gibt es zudem zahlreiche Synergien, die es zu nutzen gilt. An der internationalen Konferenz diskutieren die Teilnehmenden, welche Risiken und Nebenwirkungen die Klimakrise auf unsere Gesundheit in den Alpen hat und wie wir diese am besten erhalten.

Eventdatum: 30.06.23 – 01.07.23

Eventort: Schaan

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Internationale Alpenschutzkommission CIPRA
Kirchstrasse 5
FL9494 Schaan
Telefon: +423 (237) 5353
Telefax: +423 (237) 5354
http://www.cipra.org

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gina Schad mit „Nach einem Traum“ bei der Leipziger Autor*innen­runde (Konferenz | Leipzig)

Gina Schad mit „Nach einem Traum“ bei der Leipziger Autor*innen­runde (Konferenz | Leipzig)

Gina Schad: Der Weg zum literarischen Debüt – ein Erfahrungsaustausch

Ort: Saal 1 im Congress Center Leipzig (CCL)

In meinem Debütroman Nach einem Traum habe ich mich mit dem Thema „soziale Medien“ literarisch auseinandergesetzt. Beim kreativen Schreiben bin ich freier, es war aber auch eine Herausforderung! So wusste ich zum Beispiel lange Zeit nicht, wie ich die Geschichte von Marie und Simon erzählen soll, obwohl ich sie im Kopf hatte.

Marie und Simon sind über das Internet immer miteinander verbunden. Sie schreiben sich Hunderte von Nachrichten und können nicht voneinander lassen. Liebe, Sehnsucht und Obsession vermischen sich immer mehr.

Für mich ist es daher ein großer Erfolg, dass mein Debütroman Nach einem Traum im März bei GOYA erscheint.

Arbeitet ihr an eurem literarischen Debüt oder möchtet eure Erfahrungen teilen? Wie habt ihr eure Geschichte gefunden? Habt ihr ein Netzwerk, das euch unterstützt? Tauscht ihr euch mit anderen Autor*innen aus? Ich möchte mich dem Thema „literarisches Debüt“ (aus Autor*innen-Sicht) widmen und freue mich auf den Austausch.

Gina Schad studierte Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und beschäftigt sich seit Jahren mit dem Internet und den Medien. Im März 2023 erscheint ihr Debütroman Nach einem Traum bei GOYA und das gleichnamige Hörbuch bei GOYALiT. Gina Schad lebt in Berlin.

Eventdatum: Samstag, 29. April 2023 10:30 – 12:00

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
Henriettenstraße 42 a
20259 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4293040-27
Telefax: +49 (40) 4293040-29
http://www.jumboverlag.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MiTEXX (Konferenz | Mainz)

MiTEXX (Konferenz | Mainz)

MiTEXX (Mittelstands-IT-Expertise & Xpo) bietet Informations- und Austauschplattformen für IT-Entscheider*innen im Mittelstand.

Die Fachkonferenz findet am 09. und 10. November 2023 in Halle 45 am Hauptstandort Mainz statt.

Zusätzlich sind unterjährige Events in den Regionen, 360°-Content-Angebote auf MITEXX.de sowie erstklassige IT-Karriere- und -Talentpools inklusive E-Learning und Weiterbildungsmöglichkeiten geplant.

Eventdatum: 09.11.23 – 10.11.23

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FLEET Events Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH
Zirkusweg 1
20359 Hamburg
Telefon: +49 (40) 66906-900
Telefax: +49 (40) 66906-800
http://www.fleet-events.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Das adensio Space-Café anlässlich des 10-Jährigen Firmenjubiläums (Konferenz | Rust)

Das adensio Space-Café anlässlich des 10-Jährigen Firmenjubiläums (Konferenz | Rust)

Strategisches Portfolio-Management (SPM) Space-Café

Eine Reise in den Orbit des Strategischen und Operativen Portfolio-Managements anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von adensio

Zum 10-Jährigen Firmenjubiläum haben wir einen ganz besonderen Event zusammengestellt. Rund um das Thema Strategisches Portfolio-Management bzw. Projektportfolio-Management tauschen wir uns einen ganzen Tag intensiv aus.

Als Gesprächsparter*innen stehen ihnen der Autor Jörg Rietsch und die Co-Autor*innen des Buches Strategisches Projektportfolio-Management zur Verfügung. Geballte, langjährige Kompetenz und Praxiserfahrung. Das und natürlich eine kleine Reise durch 10-Jahre adensio bis hin zum Erlebnis-Dinner im Eatrenalin des Europapark Rust. 

Nutzen Sie das Space-Café, um sich an den einzelnen Café-Tischen mit den Expert*innen zu unterhalten und in
Kleingruppen Themen zu diskutieren und auch zu vertiefen.
Sie können jederzeit nach Interessenslage die Café-Tische wechseln oder auch so lange verbleiben wie Sie möchten.
Alle Expert*innen brennen für das Thema Strategisches Portfolio-Management und bringen viele Jahre praktische Erfahrung mit in die Gespräche.

Gemeinsam launchen wir Ihr Portfolio!

Inhalte:

  • Café 01–Das SPM Erfolgsmodell: Die Kerndisziplinen im SPM & OKR als Strategieumsetzungsmethode | Jörg Rietsch
  • Café 02–Strategie-Management & Strategie-Entwicklung als wichtige Grundvoraussetzung für das SPM|Dr. Markus Brandstätter
  • Café 03–Kernkompetenz – Vernetzung in der Organisation|Sabine Ritter
    (Haufe-Lexware Services)
  • Café 04–Unternehmensübergreifendes, strategisches PPM & IT-PPM – Synergien und Aufgabenstellung aus dem Blickwinkel eines mittelständischen, österreichischen Lebensmitteleinzelhandels-Unternehmen|Mag. Anna Zeidler
  • Café 05–Stakeholder Befähigung & Hybrides Portfolio-Management|Johannes Felchlin
    (Helvetia Versicherungen)
  • Café 06–Kapazitäts- und Ressourcenmanagement|Thomas Quandt
  • Café 07–Resilientes und Agiles Mindset|Eva Granz
  • Café 08–PPM aus systemischer Sicht|Max Zuber
  • Café 09–Agilität und Portfolio-Management|Susanne Flügler
  • Café 10–Risikomanagement als wichtiger Bestandteil des SPM|Daniel Trefzer•Café 11–Und da war dann noch der Mensch|nn
  • Café 11-Flexible SPM Software als Erfolgsfaktor im dynamischen Umfeld

Alle Details und die Anmeldung unter:

https://adensio.com/events/spacecafe/

Eventdatum: 22.06.23 – 23.06.23

Eventort: Rust

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

adensio GmbH
An der Alten Weberei 3
79112 Breisach
Telefon: 07667 29009-30
http://www.adensio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet