CURSOR CRM-Kongress 2024 (Kongress | Bad Hersfeld)

CURSOR CRM-Kongress 2024 (Kongress | Bad Hersfeld)

Der CURSOR CRM-Kongress

Spannende Keynotes, u. a von Tech-Journalist Richard Gutjahr, aktuellste Use-Cases aus der Praxis und KI-Livetalks: Der CRM-Kongress der CURSOR Software AG am 18. + 19. September in Bad Hersfeld bietet all das und mehr! Seien Sie dabei, wenn Experten Branchenexpertinnen und -experten zusammenkommen, um über die nächste Generation des Kundenmanagements zu diskutieren.

Themen-Highlights

  • CRM-Innovationen & Highlights 2024
  • Praxis pur mit Use-Cases und Einblicke in Kundenprojekte
  • Best Practices für B2B- und B2C-Prozesse
  • Livetalk zum Thema KI meets Datenschutz
  • Marktplatz mit Produkten und Services von CURSOR-Partnern
  • Exklusives Abendevent zum Networking

Ihre Vorteile:

  • Spannende Keynotes und Live-Präsentationen zu CRM-Trendthemen
  • Neue Impulse für den eigenen CRM-Einsatz – von Anwendern für Anwender
  • Attraktiver Marktplatz von CURSOR-Partnern
  • Kompetente Ansprechpartner rund um das Thema CRM
  • Networking-Möglichkeiten mit IT-Entscheidern und Verantwortlichen aus unterschiedlichsten Branchen

Tickets

Um die Kongress-Teilnahme so individuell wie möglich zu gestalten, kann aus drei Ticket-Optionen ausgewählt werden.

  • Basis für 499€
  • Premium für 599 €
  • Premium+ für 599 Euro

 Alle Infos dazu unter: https://crm-kongress.de/tickets

Bei Fragen rund um den CRM-Kongress wenden Sie sich bitte an Vanessa Albus unter +49 (0) 641 400 00-555 oder veranstaltung@cursor.de.

Über die CURSOR Software AG

Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung zählt die CURSOR Software AG aus Gießen zu den führenden Experten für Customer Relationship Management (CRM). CURSOR-Lösungen bieten Unternehmen eine zentrale Geschäftsprozess-Plattform für Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Das CRM-Portfolio besteht aus CURSOR-CRM als branchenunabhängiges CRM und darauf aufbauend die Branchenerweiterungen EVI (Energieversorger) und TINA (Netzbetrieb).

Eventdatum: 18.09.24 – 19.09.24

Eventort: Bad Hersfeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CURSOR Software AG
Friedrich-List-Str. 31
35398 Gießen
Telefon: +49 (641) 40000-0
Telefax: +49 (641) 40000-666
https://www.cursor.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ifesca Energy Summit (Kongress | Erfurt)

ifesca Energy Summit (Kongress | Erfurt)

Die Themen rund um Energiemanagement werden im Zuge des Energieeffizienzgesetzes immer dichter. Der European Green Deal der Europäischen Kommission und das Greenhouse Gas Protocol bilden hierbei die politischen Leitplanken und werden in den nächsten Jahren für weitere Veränderungen in allen energiewirtschaftlichen und -technischen Prozessen sorgen. Deshalb ist es umso wichtiger, sich frühzeitig mit dem Thema softwaregestütztes Energiemanagement auseinanderzusetzen.

Aus diesem Grund bringen wir vom 04.11. bis 06.11.2024 Energiewirtschaft, Gewerbe und Industrie zu einem intersektoralen Austausch zusammen. Hier präsentieren Fachleute und Entscheidungsträger dieser Sektoren ihre Lösungsansätze für das Meistern der Herausforderungen der Energiewende und der digitalen Transformation. Darüber hinaus berichten Kunden der ifesca in Form von Praxisvorträgen über Ihre Erfahrungen.

Am 05.11. erwarten Sie Vorträge und Praxisberichte mit dem Schwerpunkt Energiewirtschaft und am 06.11. können Sie sich auf die Fokusthemen für Gewerbe und Industrie freuen. Den Start des Summits bildet der 04.11. mit einem abendlichen Come Together zum Netzwerken mit Buffet.

Diese konkreten Themen erwarten Sie unter anderem:

  • Ganzheitliches Energiemanagement zur Absicherung der Wertschöpfung,
  • Automatisierung der täglichen Energieplanung im Bereich Gewerbe und Industrie,
  • Praxisaustausch zum Meistern der Herausforderungen der digitalen Energiewende,
  • Einsatz von Multiagentenkonzepten zur Steigerung des Automatisierungsgrades,
  • Beherrschung von Big-Data im Bereich Prognosemanagement,
  • Erfahrungswerte und Lösungsansätze im Kontext Energieeffizienzgesetz und Nachhaltigkeit.

Nutze Sie Chance und erhalten Sie nicht nur Einblicke in praktische Lösungsansätze und innovative Ideen, die Ihre Energieprojekte vorantreiben, sondern auch die Möglichkeit, Ihr Netzwerk mit führenden Branchenexperten zu erweitern und die Zukunftstrends der Energiebranche mitzugestalten.

Weitere Infos finden Sie auf unsere Eventseite https://ifesca-energy-summit.de/.

Eventdatum: 04.11.24 – 06.11.24

Eventort: Erfurt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ifesca GmbH
Am Vogelherd 10
98693 Ilmenau
Telefon: +49 (3677) 7613240
http://www.ifesca.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Umwelt im Fokus: Fachtagung 2024 beleuchtet die Dynamik umweltrechtlicher Neuerungen (Kongress | Hamburg)

Umwelt im Fokus: Fachtagung 2024 beleuchtet die Dynamik umweltrechtlicher Neuerungen (Kongress | Hamburg)

Die Umwelt-Fachtagung der TÜV NORD Akademie, findet am 11. Juni 2024 unter dem Leitthema „Gesetze im Wandel – Unternehmen im Aufbruch“ statt. Sie bietet eine Plattform für Umweltexpert:innen, Unternehmensvertreter:innen und alle, die sich für die neusten Entwicklungen im Umweltrecht und dessen Auswirkungen auf die Wirtschaft interessieren.

Klare Antworten auf brennende Fragen: Die Diskussionsschwerpunkte der Fachtagung

Die Teilnehmer der Fachtagung werden sich mit wichtigen Fragen auseinandersetzen, die für eine nachhaltige Unternehmensführung entscheidend sind:

  • Wie passen sich Unternehmen an die sich ständig ändernden Umweltgesetze an?
  • Welche neuen Anforderungen ergeben sich aus dem aktuellen Wandel für die betriebliche Praxis?
  • Wie können Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Wachstum Hand in Hand gehen?

Registrieren Sie sich noch heute und werden Sie zum Vorreiter im Umweltschutz!

Für weitere Details besuchen Sie bitte unsere Webseite und sichern Sie sich Ihren Platz. Wir freuen uns darauf, Sie auf der Fachtagung begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen.

Für Rückfragen und zusätzliche Informationen steht Ihnen das Team der TÜV NORD Akademie zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns unter tagungen@tuev-nord.de.

Eventdatum: Dienstag, 11. Juni 2024 09:00 – 16:30

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sicherheit im Fokus: Arbeitsschutz-Kongress am 12. Juni 2024 ebnet den Weg für innovative Prävention (Kongress | Hamburg)

Sicherheit im Fokus: Arbeitsschutz-Kongress am 12. Juni 2024 ebnet den Weg für innovative Prävention (Kongress | Hamburg)

Der jährliche Arbeitsschutz-Kongress, der TÜV NORD Akademie, öffnet seine Türen erneut für Fach- und Führungskräfte, die sich mit den Herausforderungen und Lösungen im Bereich Arbeitsschutz auseinandersetzen möchten. Unter dem Motto „Aktuelle Themen und lösungsorientierte Umsetzung im Unternehmen“ versammelt der Kongress Expert:innen und Interessierte, um sich über neueste Entwicklungen und bewährte Praktiken auszutauschen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf eine inspirierende Kulisse freuen, denn das Hotel Empire Riverside bietet einen atemberaubenden Blick auf den berühmten Hamburger Hafen.

Teilnehmenden des Kongresses wird ein vielfältiges Programm geboten, das folgende Themenbereiche abdeckt:

  • Neuerungen in der Arbeitsschutzgesetzgebung
  • Prävention von Berufskrankheiten und Arbeitsunfällen
  • Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Digitalisierung und Ergonomie
  • Best-Practice-Beispiele für Sicherheit und Gesundheitsschutz

Jetzt anmelden und Platz sichern!

Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen und zur Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen produktiven Austausch.

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team der TÜV NORD Akademie gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter tagungen@tuev-nord.de .

Eventdatum: Mittwoch, 12. Juni 2024 09:00 – 16:30

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) 2024 (Kongress | Hamburg)

Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) 2024 (Kongress | Hamburg)

Rund 1.000 Teilnehmende, 250 Fachvorträge in 100 Sitzungen, 8 Panels und 100 wissenschaftliche Veröffentlichungen: Der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) ist die zentrale Veranstaltung der deutschen Luft- und Raumfahrt-Community. Der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) ist jedes Jahr in einer anderen Stadt zu Gast und deckt damit nicht nur die wissenschaftlich-technische, sondern auch die kulturell-historische Vielfalt der Luft- und Raumfahrt ab.

Er bietet Expertinnen und Experten sowie dem wissenschaftlichen Nachwuchs die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen der Luft- und Raumfahrt zu informieren, Entwicklungen zu diskutieren und neue Ideen vorzustellen. Deutschlands größtes wissenschaftlich-technisches Networking-Event der Luft- und Raumfahrt findet 2024 zum 73. Mal statt. Veranstaltungsort ist die Universität Hamburg.

In mehreren parallelen Sitzungen über drei Tage erwarten die Teilnehmenden Vorträge, eine Posterausstellung und viele interessante Diskussionen aus allen Bereichen der Luft- und Raumfahrt. Hier können sowohl etablierte Expertinnen und Experten als auch der Nachwuchs Projekte präsentieren. Damit fördert der Kongress den wissenschaftlichen und persönlichen Austausch zwischen Spezialistinnen und Generalisten verschiedener Disziplinen – die optimale Gelegenheit, das eigene Netzwerk zu erweitern. DGLR-Mitglieder und Studierende erhalten für die Teilnahme am Kongressprogramm besondere Konditionen.

Seien Sie dabei, beim DLRK 2024!

Eventdatum: 30.09.24 – 02.10.24

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e.V. (DGLR)
Godesberger Allee 70
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 30805-0
Telefax: +49 (228) 30805-24
https://www.dglr.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ABAKUS ist Aussteller auf dem DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

ABAKUS ist Aussteller auf dem DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

ABAKUS Internet Marketing GmbH ist erneut Medienpartner des DFC virtual und wird auf diesem Event mit einem virtuellen Stand vertreten sein. Wie bereits im letzten Jahr auf dem DFC 2023 in München haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich über die Suchmaschinenoptimierung von Websites zu informieren und sich über den virtuellen Stand direkt via Live-Chat mit Experten von ABAKUS auszutauschen. Vertrieb Tim Scheper und stellvertretender Offpage SEO-Teamleiter Georg May stehen Ihnen in diesem Jahr für Fragen und Antworten als SEO-Berater zur Verfügung.

Der DFC virtual widmet sich in diesem Jahr unter anderem diesen Themen:

Digitalisierung & Transformation
Online-Marketing & Sales
Prozessoptimierung & Kommunikation
New Work / Recruiting
Cyber Security & Datensicherheit / IT-Recht

Mehr Informationen: https://www.abakus-internet-marketing.de/wissen/seo-blog/veranstaltungen/digital-futurecongress-virtual-am-23-und-24-april-2024-mit-abakus

Eventdatum: 23.04.24 – 24.04.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ABAKUS ist Aussteller auf dem DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

ABAKUS ist Aussteller auf dem DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

ABAKUS Internet Marketing GmbH ist erneut Medienpartner des DFC virtual und wird auf diesem Event mit einem virtuellen Stand vertreten sein. Wie bereits im letzten Jahr auf dem DFC 2023 in München haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich über die Suchmaschinenoptimierung von Websites zu informieren und sich über den virtuellen Stand direkt via Live-Chat mit Experten von ABAKUS auszutauschen. Vertrieb Tim Scheper und stellvertretender Offpage SEO-Teamleiter Georg May stehen Ihnen in diesem Jahr für Fragen und Antworten als SEO-Berater zur Verfügung.

Der DFC virtual widmet sich in diesem Jahr unter anderem diesen Themen:

Digitalisierung & Transformation
Online-Marketing & Sales
Prozessoptimierung & Kommunikation
New Work / Recruiting
Cyber Security & Datensicherheit / IT-Recht

Mehr Informationen: https://www.abakus-internet-marketing.de/wissen/seo-blog/veranstaltungen/digital-futurecongress-virtual-am-23-und-24-april-2024-mit-abakus

Eventdatum: 23.04.24 – 24.04.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MARIS Healthcare GmbH beim Deutschen Wundkongress Bremen (DEWU) (Kongress | Bremen)

MARIS Healthcare GmbH beim Deutschen Wundkongress Bremen (DEWU) (Kongress | Bremen)

Deutscher Wundkongress Bremen 2024!

Jedes Jahr trifft sich die gesamt Wund- und Pflegeszene in Bremen.

Der DEWU ist ein Fachkongress, der von einer Industrieausstellung für Pflege, Medizin und Wundversorgung begeleitet wird.

Auch wir werden in diesem Jahr erstmalig mit unserer Datenbrille, der MARIS Glass, dabei sein und freuen uns schon, Sie an unserem Stand (Nr. 5133) begrüßen zu dürfen.

 

Eventdatum: 15.05.24 – 17.05.24

Eventort: Bremen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

38. Internationale Akupunktur-Woche Bad Kissingen (Kongress | Bad Kissingen)

38. Internationale Akupunktur-Woche Bad Kissingen (Kongress | Bad Kissingen)

Über 70 Kurse, Workshops, Fallkonferenzen, morgendliches Qigong, Socialevents und vieles mehr lassen diese Woche zu einem herausragenden Ereignis der Ärztlichen Akupunktur und der Traditionellen Chinesischen Medizin werden.

Exzellente Referenten und erfahrene Lehrer – egal ob Sie in die Akupunktur einsteigen, die Grundausbildung weiterführen, den „Meister der Akupunktur DÄGfA“ absolvieren oder Ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse in einem Spezialgebiet vertiefen werden. Schauen Sie in unser Programm!

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Aku-Woche und heißen alle Teilnehmer herzlich willkommen!

Eventdatum: 06.05.24 – 12.05.24

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Würmtalstr. 54
81375 München
Telefon: +49 89 71005 17
Telefax: +49 89 71005 25
https://www.daegfa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

25. EIPOS-SACHVERSTÄNDIGENTAG BAUSCHADENSBEWERTUNG / 17. BVS-BAUSYMPOSIUM (Kongress | Dresden)

Zum 25. Mal treffen sich am 6. Juni 2024 Bausachverständige, Architekten und Ingenieure, um mit Fachexperten den Umgang mit Bauschäden und die Vermeidung von Baufehlern bei Planung und Ausführung aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln des Baugeschehens zu diskutieren.

Erleben Sie ein anspruchsvolles Programm und nutzen Sie die Veranstaltung als Forum zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. 

Wir freuen uns auf die Veranstaltung in 2024!

 

Veranstaltungsort

PENCK Hotel Dresden
Ostra-Allee 33
01067 Dresden

Eventdatum: Donnerstag, 06. Juni 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet