Gemeinschaftsstand CAE-Forum auf der Hannover Messe 2024 (Ausstellung | Hannover)

Gemeinschaftsstand CAE-Forum auf der Hannover Messe 2024 (Ausstellung | Hannover)

Das CAE-Forum ist die Leistungsschau mit Ausstellern und Vorträgen aus Industrie und Forschung.

Mit 40 bis 80 Vorträgen informieren Aussteller und ausgewählte Gäste, Jahr für Jahr, auf der Hannover Messe, das interessierte Fachpublikum. 

Jetzt schnell sein und die besten Plätze sichern! 

Anmeldung Aussteller 2024 (pdf)

Anmeldung Vorträge 2024 (pdf)

Anmeldung Bühnen Sponsor 2024 (pdf)

 

Weitere Informationen: https://cae-messe.de/hannover-messe/

Eventdatum: 22.04.24 – 26.04.24

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CAE-Forum
Hochfeld 14
22607 Hamburg
Telefon: +49 (40) 41458099
Telefax: +49 (40) 41458100
https://cae-forum.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

10. Fachkongress Composites Simulation (Konferenz | Online)

10. Fachkongress Composites Simulation (Konferenz | Online)

Der Kongress findet am 7. Februar 2024 im Technologiezentrum Augsburg statt.

Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e. V. (AFBW), Composites United und das CAE-Forum veranstalten enr 10. Fachkongress Composites Simulation. Drei starke Partner, die das Thema gemeinsam vorantreiben und diese einzigartige Veranstaltung organisieren.

Namhafte Key Note-Speaker und Referenten berichten über die Themenschwerpunkte: 

„Bauteil- und Prozesssimulation“ und „Material- und Mikrostrukturmodellierung“

Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft beantworten Fragen rund um die Themen Material-, Prozess- und Struktursimulation sowie Crash und Virtuelle Zulassung. In einer begleitenden Ausstellung zeigen Forschungseinrichtungen und Unternehmen ihre Kompetenzen und bieten die Möglichkeit zum Dialog.

ZurAgenda

 

Zur Anmeldung

Eventdatum: Mittwoch, 07. Februar 2024 19:26 – 19:26

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CAE-Forum
Hochfeld 14
22607 Hamburg
Telefon: +49 (40) 41458099
Telefax: +49 (40) 41458100
https://cae-forum.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

NX Product Engineering Value Based Licensing Teil 2 (Webinar | Online)

NX Product Engineering Value Based Licensing Teil 2 (Webinar | Online)

NX Value Based Licensing kann Ihnen helfen!

NX Value-Based Licensing eröffnet den Nutzern verbesserte Möglichkeiten, auf die Add-Ons von NX zuzugreifen. Zahlreiche Zusatzmodule können durch die Verwendung von wertbasierten Tokens aus dem NX Design-Pool flexibel und kosteneffizient verwendet werden. 

In unserer Webinar-Reihe möchten wir Ihnen einige ausgewählte Add-Ons vorstellen, die Sie mit NX Design Tokens nutzen können. 

Inhalte Webinar II (30.11.2023):

  • NX Molded Part Designer
  • NX Mold Wizard
  • NX Progressive Die Wizard 
  • NX Electrode Design
  • NX Conformal Cooling Channel Design
  • NX Performance Predictor
  • NX WAVE Control

Eventdatum: Donnerstag, 30. November 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BCT Technology AG
Im Lossenfeld 9
77731 Willstätt
Telefon: +49 (7852) 996-0
Telefax: +49 (7852) 996-100
https://www.bct-technology.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

NX Product Engineering Value Based Licensing Teil 1 (Webinar | Online)

NX Product Engineering Value Based Licensing Teil 1 (Webinar | Online)

NX Value Based Licensing kann Ihnen helfen!

NX Value-Based Licensing eröffnet den Nutzern verbesserte Möglichkeiten, auf die Add-Ons von NX zuzugreifen. Zahlreiche Zusatzmodule können durch die Verwendung von wertbasierten Tokens aus dem NX Design-Pool flexibel und kosteneffizient verwendet werden. 

In unserer Webinar-Reihe möchten wir Ihnen einige ausgewählte Add-Ons vorstellen, die Sie mit NX Design Tokens nutzen können. 

 Inhalte Webinar I (08.11.2023):

  • NX Advanced Assemblies
  • KI Funktionalitäten
  • NX for Sustainability
  • HD3D Visual Reporting
  • NX Structure Designer
  • NX STEP AP242
  • NX Product Template Studio

Eventdatum: Mittwoch, 08. November 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BCT Technology AG
Im Lossenfeld 9
77731 Willstätt
Telefon: +49 (7852) 996-0
Telefax: +49 (7852) 996-100
https://www.bct-technology.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schallschutz im Hochbau – DIN 4109 (Seminar | Online)

Schallschutz im Hochbau – DIN 4109 (Seminar | Online)

Die Neufassung der DIN 4109 liegt seit Juli 2016 bzw. Januar 2018 vor und ist in allen Bundesländern als technische Baubestimmung bekanntgemacht. Planer:innen steht damit ein Regelwerk zur Verfügung, das im Vergleich zum Vorgängerdokument leistungsfähiger, aber auch komplexer geworden ist. 

Das Seminar richtet sich an Architekten und Architektinnen und Fachplaner:innen, die Gebäude mit schutzbedürftigen Räumen planen und/oder Schallschutznachweise führen. Es behandelt die wesentlichen akustischen Grundlagen sowie deren praktische Anwendung. Der Schwerpunkt wird auf Konstruktionen des Massivbaus gelegt.

 

Themen

• Einige akustische Grundlagen

• Kennzeichnende Größen der DIN 4109

• Anforderungen an den baulichen Schallschutz (Mindestanforderungen, erhöhte Anforderungen)

• Rechnerischer Nachweis des baulichen Schallschutzes (Luft- & Trittschall, Außenlärm)

• Akustische Eigenschaften von Bauteilen und -konstruktionen

• Hinweise zu typischen Schwachstellen

• Bauakustische Prüfungen

 

Referent: Prof. Dr.-Ing. Peter Lieblang, Technische Hochschule Köln

Eventdatum: Dienstag, 12. Dezember 2023 09:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FBF Betondienst GmbH
Gerhard-Koch-Str. 2+4
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 32732-300
Telefax: +49 (711) 32732-350
http://www.betonservice.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet