Schulung: KRITIS Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a (3) (Schulung | Online)

Die zweitägige Schulung bereitet auf zukünftige Prüfungen im Rahmen der Umsetzung des § 8a (3) des BSI-Gesetzes vor. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer die Zusatzqualifikation „Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für §8a BSIG“, mit der Sie Prüfungen nach § 8a BSIG durchführen können. Den Betreibern, deren Dienstleistern und weiteren interessierten Teilnehmern vermittelt diese Schulung einen Kritis-Überblick und versetzt diese in die Lage, eine zielorientierte Vorbereitung auf Prüfungen nach §8a BSIG vorzunehmen.

Zielgruppe:

Die Teilnahme an der Schulung steht allen Interessierten offen. Die Schulung ist insbesondere an Prüfer, wie interne Revisoren, Auditoren, Wirtschaftsprüfer mit IT-Prüfungserfahrung sowie an Mitarbeiter der prüfenden Stelle und Mitarbeiter von Betreibern Kritischer Infrastrukturen gerichtet.

Inhalte:
Die Schulung besteht aus insgesamt sechs Modulen:
Modul 0: Vorstellung des BSI
Modul 1: Kritische Infrastrukturen und das IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG)
Modul 2: Die BSI-Kritisverordnung (BSI-KritisV) und der Geltungsbereich
Modul 3: Die Prüfgrundlage
Modul 4: Nachweise gemäß § 8a (3) BSIG
Modul 5: Abschlussprüfung und Prüfungsfragen

Zusatznutzen Zertifikat:

Am letzten Schulungstag erfolgt eine 60-minütige schriftliche Prüfung. Nach Bestehen erhalten die Teilnehmer das Zertifikat „Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für §8a BSIG“.

Kosten:

Preis für Einzelteilnehmer 1.690,- Euro zzgl. MwSt. Im Preis enthalten sind die Schulungsunterlagen in digitaler Form und die Prüfung (remote).

Eventdatum: 12.07.23 – 13.07.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiSolutions AG
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 533289-0
Telefax: +49 (30) 533289-900
http://www.hisolutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SECURITY CONFERENCE VOL. 2 (Konferenz | Mönchengladbach)

SECURITY CONFERENCE VOL. 2 (Konferenz | Mönchengladbach)

Das Fach-Event für C-Level und IT-Entscheidungsträger!

Sicherheitsexpert:innen und Bundesligaprofis zum anfassen! Wo sonst erstklassiger Fußball gespielt wird, veranstalten wir am 10. Mai ein Cybersecurity-Event der Extraklasse.

Agenda:
– IT-/OT-Security
– KRITIS & BSI
– IT-Sicherheitsgesetz 2.0 & NIS2

Genießen Sie die einzigartige Location und freuen Sie sich auf ein spezielles Rahmenprogramm.

Sehen wir uns im BORUSSIA PARK? ? 10. Mai von 09:30-17:00 Uhr

Eventdatum: Mittwoch, 10. Mai 2023 09:30 – 17:00

Eventort: Mönchengladbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

suresecure GmbH
Dreischeibenhaus 1
40211 Düsseldorf
Telefon: +49 1517 306 4692
Telefax: +49 (2156) 97549-78
http://suresecure.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Verschlüsselter E-Mail-Versand – automatisch sicher! (Webinar | Online)

Vollautomatisch und vollverschlüsselt: DRACOON ermöglicht die automatische Durchsetzung der Verschlüsselung streng vertraulicher Dateien und deren Versand.

 

Vorgaben aus KRITIS, Zertifizierungen und Audits zwingen Unternehmen eine Lösung zur Verschlüsselung von E-Mails und E-Mail-Anhängen bereit zu stellen. Die tatsächliche Anwendung der Verschlüsselung kann jedoch im Arbeitsalltag oft nicht gewährleistet werden. Mitarbeiter scheuen sich vor komplexen Arbeitsschritten oder vergessen schlichtweg die Verschlüsselung beim Versand von wichtigen Dateien und E-Mails.

Durch die Klassifizierung von Datenräumen ermöglicht DRACOON die automatische Durchsetzung der Verschlüsselung streng vertraulicher Dateien und deren Versand.

In dieser Web Session zeigen wir Ihnen,

  • wie E-Mail-Verschlüsselung in Ihrem Unternehmen automatisch im Arbeitsalltag durchgesetzt werden kann,
  • die Klassifizierung von Datenräumen Ihre streng vertraulichen Dateien auch beim Versand immer automatisch verschlüsselt
  • durch die Outlook-Integration komplexe Arbeitsschritte wegfallen

Im Anschluss bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr DRACOON-Team

Eventdatum: Donnerstag, 09. Februar 2023 16:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Dracoon GmbH
Galgenbergstrasse 2a
93053 Regensburg
Telefon: +49 (941) 78385-0
Telefax: +49 (941) 78385-150
http://www.dracoon.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet