KI in der Produktionstechnik: Anwendungsfälle und Grenzen (Webinar | Online)

Die Einführung Künstliche Intelligenz (KI) ist ein bedeutender Schritt für Unternehmen, die ihre technologische Zukunft gestalten wollen. Deshalb bieten wir einen kostenlosen Workshop an, der Sie in die Welt der KI einführt. Schließen Sie sich unseren Experten an und erlangen Sie das Wissen, um die Potenziale der KI in Ihrer Branche zu erkennen und zu nutzen. Unsere Veranstaltungsreihe konzentriert sich darauf, Ihnen praxisnahe Einblicke in günstige und leicht zu implementierende Anwendungsmöglichkeiten von KI Modellen zu geben und damit einhergehend mit einigen Missverständnissen aufzuräumen.

Wir richten uns an ein breites Publikum, darunter Mitarbeitende, die den Digitalisierungsprozess in ihrem Unternehmen mitgestalten möchten, oder sich einfach über die neue Technologie und deren Möglichkeiten informieren möchten. In unseren Workshops erhalten Sie nicht nur eine umfassende Einführung in die KI und wo man sie verwenden kann, sondern auch eine Präsentation eines konkreten Anwendungsfalls von KI in der Produktionstechnik, bei dem mit einfachsten Mitteln kostengünstig ein Mehrwert geschaffen werden kann.

Machen Sie sich fit für die Zukunft und werden Sie ein Vorreiter in Ihrem Unternehmen! Melden Sie sich noch heute für unsere kostenfreie Veranstaltung zur Einführung in Künstliche Intelligenz an und nehmen Sie Ihre digitale Transformation selbst in die Hand.

Eventdatum: Montag, 16. September 2024 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 80-24962
Telefax: +49 (241) 80624962
https://zukipro.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TRANSFORM 2025 (Kongress | Berlin)

TRANSFORM 2025 (Kongress | Berlin)

TRANSFORM – Ihre Plattform für die Digitale Transformation von Unternehmen

Als B2B-Leadevent des Bitkom konzentriert sich die TRANSFORM ganz auf die Digitale Transformation von Unternehmen. Sie präsentiert neueste Technologien und Lösungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen und unterstützt Konzerne, Großbetriebe sowie mittlere und kleine Unternehmen darin, sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters erfolgreich zu stellen.

An zwei Tagen kommen Führungskräfte und Entscheidungsträger, Geschäftsführungen, Vorstände, CDOs, CIOs, CSOs, COOs sowie Digital-Expertinnen und -Experten in Berlin branchenübergreifend zusammen.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website: #TRANSFORM25 | 19. & 20. März | STATION Berlin

Eventdatum: 19.03.25 – 20.03.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27576-552
Telefax: +49 (30) 27576-151
https://www.bitkom.org/Bitkom/Services

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AI & Data Summit 2024 (Konferenz | Berlin)

AI & Data Summit 2024 (Konferenz | Berlin)

Unlocking the Potential of Data and AI

When it comes to new technologies, making the step from a proof-of-concept to an value-generating application is a challenge. However, future-proof business models are needed. What does it take for data and artificial intelligence to arrive in the German economy and the whole value chain of organizations? How can businesses avoid that innovations in data and AI do not make it to production? And how to overcome technical and organizational hurdles in the process? 

At the AI & Data Summit 2024, Europe’s leading conference on the application of artificial intelligence and data in business, we want to explore best practices and concrete use cases that enable companies to make it past this initial proof-of-concept. With experts from industry, politics and research we will dive deep into AI solutions in different sectors and also investigate what lies ahead for enterprises who want to become data-driven. Key topics will include among others the AI Act, generative AI trends, data management and the latest AI innovations driving growth and efficiency.

Join us on 25 and 26 September 2024 at #aidatasummit24 to find out which technologies can be leveraged for the development of your business model, what to know about the social and legal circumstances and how rules for AI and data in Europe can be efficiently implemented. Together with our partner conference Quantum Summit 2024, we will explore over these two days how to unlock the value of technology for your company!

We are looking forward to welcoming you in Berlin!

More information can be found on the website: AI & Data Summit | AIDAQ

Eventdatum: 25.09.24 – 26.09.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27576-552
Telefax: +49 (30) 27576-151
https://www.bitkom.org/Bitkom/Services

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Systemisch coachen im KI-Zeitalter (Webinar | Online)

Systemisch coachen im KI-Zeitalter (Webinar | Online)

Sind Sie bereit, die Zukunft des Coachings zu gestalten?

In der sich rasant entwickelnden Welt der künstlichen Intelligenz eröffnen sich für Coaches ungeahnte Möglichkeiten. Doch wie nutzt man dieses Potenzial effektiv?

Unser kostenfreies Webinar bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, in die faszinierende Symbiose von KI und systemischer Beratung einzutauchen. Entdecken Sie, wie diese Verbindung Ihre Coaching-Praxis revolutionieren kann:

  • Erstellen Sie maßgeschneiderte Lösungen mit KI-Unterstützung
  • Optimieren Sie Ihre Konfliktlösungsstrategien durch datengestützte Analysen
  • Nutzen Sie Tools wie ChatGPT und Gemini für fundierte Kommunikationsanalysen

     

Experte Markus Edenhauser präsentiert, wie Sie technologische Grenzen überwinden und innovative Beratungsprozesse gestalten. Lernen Sie, wie Sie die Kraft der KI nutzen, um Ihr Coaching auf ein völlig neues Niveau zu heben.

Melden Sie sich kostenfrei an und werden Sie Teil der Coaching-Revolution!

Eventdatum: Mittwoch, 31. Juli 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-70
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Buddhismus und Künstlicher Intelligenz (Vortrag | Online)

Buddhismus und Künstlicher Intelligenz (Vortrag | Online)

Nehmen Sie an einem fesselnden Vortrag von Professor Soraj Hongladarom teil, einem renommierten Philosophen und Buddhisten. Erforschen Sie die faszinierende Konvergenz von alter Weisheit und moderner Technologie.

In dieser anregenden Sitzung werden Sie ein tieferes Verständnis für die ethischen Implikationen und tiefgreifenden moralischen Überlegungen im Zusammenhang mit KI-Technologien erlangen. Erweitern Sie Ihr Bewusstsein und bereichern Sie Ihr Verständnis für diese fesselnden Themen, indem Sie an dieser bemerkenswerten Veranstaltung teilnehmen. Verpassen Sie nicht die Chance, eine einzigartige Perspektive darauf zu gewinnen, wie buddhistische Lehren unseren Ansatz zur sich entwickelnden Welt der Künstlichen Intelligenz beleuchten können.

Diese Veranstaltung ist eine spannende Weiterentwicklung des vergangenen Vortrages.

Prof. Hongladarom wird direkt aus Bangkok zugeschaltet. Aus diesem  Grunde findet die Veranstaltung von 14:00  – 15:30 Uhr statt.

Zoom: Übersetungsfunktion (Untertitel) kann jeder einschalten.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Der Referent:

Prof. Dr. Soraj Hongladarom, M.A., Ph. D., Chulalongkorn University, Director of the Center for Science, Technology, and Society, Bangkok, Thailand.

Former Vice-President for South East Asia, Asian Bioethics Association

AUSN Visiting Professor of Ethics of Science and Technology and Philosophy

President: The Philosophy and Religion Society of Thailand

Moderation: Dr. phil. Dr. rer. publ. Brigitte E. S. Jansen

Eventdatum: Dienstag, 24. September 2024 14:00 – 15:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GfA – Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen
Balger Hauptstr. 31
76532 Baden-Baden
Telefon: +49 (7221) 1885950
Telefax: +49 (7221) 1885948
https://gfaev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Rechnungs-Gipfel 2024 (Konferenz | Berlin)

E-Rechnungs-Gipfel 2024 (Konferenz | Berlin)

Am 21. und 22. Oktober 2024 findet der E-Rechnungs-Gipfel im Pullman Berlin Schweizerhof statt.

Motto
Countdown zur obligatorischen E-Rechnung

Highlights
+ Die verpflichtende E-Rechnung kommt: Countdown aus Sicht der Wirtschaft
+ Die EU E-Rechnungs-Norm EN16931 im Kontext des Wachstumschancengesetz
+ Einführungsstrategie vor dem Hintergrund von ViDA und E-Rechnung
+ Das B2B-Fitness-Programm für die E-Rechnung: Vorschläge für eine Deutschland-Version
+ Aktueller Regulierungsstand zur E-Rechnung in Europa: Einblicke anhand eines interaktiven Länder-Dashboards
+ Die Zukunft von E-Rechnung und Tax-Reporting in Deutschland: Welche Rolle spielen Plattformen?
+ Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt und den Rechnungsprozess für immer revolutionieren wird
+ Best Practices u.a. von METRO und Adolf Würth

Wer sich auf dem E-Rechnungs-Gipfel trifft
Auf dem E-Rechnungs-Gipfel treffen sich Entscheider und Spezialisten aus den Fachbereichen Finanzen / Rechnungswesen / Buchhaltung / Steuern / Controlling / Organisation / Beschaffung / IT von Unternehmen aller Grössenklassen sowie der Öffentlichen Verwaltung aller föderalen Ebenen.

Teilnahmegebühr
Für typische Rechnungsversender und -empfänger aus der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung, die nicht gleichzeitig Dienstleistungen oder Lösungen rund um die E-Rechnung bzw. damit verbundene Bereiche und Prozesse (Einkauf, Bezahlung, Speicherung, Scanning, Beratung etc.) anbieten, beträgt die Teilnahmegebühr EUR 695.
Die Teilnahmegebühr für Lösungsanbieter und Berater für Rechnungsverarbeitung u.ä. beträgt EUR 2.195.

Weiter Informationen und Anmeldung
https://www.e-rechnungsgipfel.de/

Eventdatum: 21.10.24 – 22.10.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Vereon AG
Hauptstrasse 54
CH8280 Kreuzlingen
Telefon: +41 (71) 6778700
https://www.vereon.ch

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) (Seminar | Hannover)

Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) (Seminar | Hannover)

In Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover bietet die ABAKUS Internet Marketing GmbH am 18. September 2024 ein neues Seminar rund um das Thema „Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung (SEO)“ an. Neben den drei etablierten Veranstaltungen, die ABAKUS-Referenten bereits seit vielen Jahren an der IHK Hannover anbieten, beschäftigt sich dieses neue Seminar mit dem zunehmenden Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) im SEO-Bereich.

ABAKUS-Geschäftsleiter Kamillo Kluth und ABAKUS SEO Offpage-Teamleiterin Anna Pianka bringen in der vierstündigen Veranstaltung die Einsatzmöglichkeiten von KI nahe und wägen dabei ab, welche Risiken und Chancen dadurch entstehen. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Suchmaschinenoptimierung kann die Arbeit zur Rankingsteigerung rund um die eigene Website erleichtern, birgt jedoch auch Risiken, die es zu berücksichtigen und zu minimieren gilt. Ein bedachter Umgang mit KI-gestützten Tools in Kombination mit SEO-Erfahrung erhöht die Sichtbarkeit und Relevanz Ihrer Website und reduziert den zeitlichen Arbeitsaufwand erheblich.

KI-Technologien erkennen Trends und Muster, die menschliche Analysten bei der Erarbeitung und Umsetzung von SEO-Strategien unterstützen. In diesem Seminar werden Ihnen Technologien und Methoden zur Optimierung Ihrer Online-Präsenz vorgestellt.

Inhalt:

  • Vorstellung KI-Technologien und Tools wie ChatGPT und Microsoft Copilot
  • Google und KI: SGE, Gemini, AI Overview
  • SEO Tools mit KI-Komponenten (Ahrefs, Semrush, Sistrix, Wincher etc.)
  • Generative KI in Content-Erstellung und -Optimierung (Landingpages, Onlineshops, Blogs)
  • Wettbewerbsanalyse und Keyword-Recherche
  • Analyse und Aufbereitung von Daten
  • Umgang mit KI-Tools: Abwägung Sinn im Einsatz

Eventdatum: Mittwoch, 18. September 2024 09:00 – 13:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) (Seminar | Hannover)

Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) (Seminar | Hannover)

In Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover bietet die ABAKUS Internet Marketing GmbH am 18. September 2024 ein neues Seminar rund um das Thema „Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung (SEO)“ an. Neben den drei etablierten Veranstaltungen, die ABAKUS-Referenten bereits seit vielen Jahren an der IHK Hannover anbieten, beschäftigt sich dieses neue Seminar mit dem zunehmenden Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) im SEO-Bereich.

ABAKUS-Geschäftsleiter Kamillo Kluth und ABAKUS SEO Offpage-Teamleiterin Anna Pianka bringen in der vierstündigen Veranstaltung die Einsatzmöglichkeiten von KI nahe und wägen dabei ab, welche Risiken und Chancen dadurch entstehen. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Suchmaschinenoptimierung kann die Arbeit zur Rankingsteigerung rund um die eigene Website erleichtern, birgt jedoch auch Risiken, die es zu berücksichtigen und zu minimieren gilt. Ein bedachter Umgang mit KI-gestützten Tools in Kombination mit SEO-Erfahrung erhöht die Sichtbarkeit und Relevanz Ihrer Website und reduziert den zeitlichen Arbeitsaufwand erheblich.

KI-Technologien erkennen Trends und Muster, die menschliche Analysten bei der Erarbeitung und Umsetzung von SEO-Strategien unterstützen. In diesem Seminar werden Ihnen Technologien und Methoden zur Optimierung Ihrer Online-Präsenz vorgestellt.

Inhalt:

  • Vorstellung KI-Technologien und Tools wie ChatGPT und Microsoft Copilot
  • Google und KI: SGE, Gemini, AI Overview
  • SEO Tools mit KI-Komponenten (Ahrefs, Semrush, Sistrix, Wincher etc.)
  • Generative KI in Content-Erstellung und -Optimierung (Landingpages, Onlineshops, Blogs)
  • Wettbewerbsanalyse und Keyword-Recherche
  • Analyse und Aufbereitung von Daten
  • Umgang mit KI-Tools: Abwägung Sinn im Einsatz

Eventdatum: Mittwoch, 18. September 2024 09:00 – 13:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Datamining, Extraktion & Co. – Wie KI bei der Product Experience unterstützen kann (Webinar | Online)

Datamining, Extraktion & Co. – Wie KI bei der Product Experience unterstützen kann (Webinar | Online)

Praxisnah präsentiert: Ausgewählte Use-Cases aus der Vielfalt der KI-Kundenanforderungen

In der heutigen digitalen Wirtschaft ist die Product Experience entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Kunden erwarten personalisierte, relevante und nahtlose Interaktionen mit Produkten und Marken. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zunehmend wichtige Rolle, um diese Erwartungen zu erfüllen und die Product Experience zu optimieren. Im Webinar werden wir uns eingehend mit den Möglichkeiten beschäftigen, wie KI-Technologien dazu beitragen können, die Product Experience zu verbessern. Dazu werden wir aus der Vielzahl an KI-Kundenanforderungen ausgewählte Use-Cases vorstellen.

Inhalte

        Datamining und Extraktion
        Barrierefreiheit von Bildern
        Kontextualisierung von Produktinformationen

Eventdatum: Donnerstag, 12. September 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI-basierte Content Automation und Optimierung (Webinar | Online)

KI-basierte Content Automation und Optimierung (Webinar | Online)

Gemeinsam sprechen wir mit unserem Partner Retresco, einem führenden Anbieter für automatisierte Content-Analyse und -Generierung, über aktuelle Möglichkeiten und die Weiterentwicklung von KI im Zusammenspiel mit PIM/MDM. Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) nicht nur revolutionär ist, sondern auch unverzichtbar für die Leistungsfähigkeit von Unternehmen. Diskutieren möchten wir mit Ihnen über Möglichkeiten und Herausforderungen, die KI bei der Erstellung von zielgruppenspezifischen Produktinformationen bietet.

Inhalte

  • Chancen und Herausforderungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Content-Generierung
  • Produktinformationen zielgruppenspezifisch und rechtlich einwandfrei erstellen
  • KI-basierte Content Automation im Zusammenspiel mit PIM/MDM-Systemen
  • Aktuelle Themen und Entwicklungen am Markt

Eventdatum: Donnerstag, 17. Oktober 2024 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet