Carbon Management – Fachtagung 2024: Wege zur Klimaneutralität in der Industrie (Konferenz | Hamburg)

Carbon Management – Fachtagung 2024: Wege zur Klimaneutralität in der Industrie (Konferenz | Hamburg)

Die Carbon Management – Fachtagung 2024, initiiert von führenden Experten der Branche, stellt die Weichen für eine klimaneutrale Industrie. Unter dem Leitthema „Klimaneutralität in der Industrie – Herausforderungen, Strategien und Chancen“ richtet sich die Tagung an Entscheidungsträger und Fachpersonal aus dem Bereich der Nachhaltigkeit. Sie bietet eine Plattform, um den Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu ebnen.

Entscheidende Fragen stehen im Mittelpunkt

Die Fachtagung setzt sich mit zentralen Fragen auseinander, die für das Erreichen der Klimaziele unerlässlich sind:

  • Was bedeutet Klimaneutralität für die Industrie und wie wird sie definiert?
  • Welche Herausforderungen bringt der Klimawandel für verschiedene Branchen mit sich?
  • Wie können Unternehmen effektiv Treibhausgasemissionen reduzieren und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken?

Ihre Teilnahme – ein Schritt in die Zukunft

Die Teilnahme an der Carbon Management – Fachtagung 2024 ist essentiell für alle, die:

  • Verantwortung für die Zukunft unserer Umwelt übernehmen möchten.
  • Nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln und umsetzen wollen.
  • Mit Gleichgesinnten und führenden Köpfen der Branche in Kontakt treten möchten.

Jetzt anmelden und Teil einer nachhaltigen Industrie werden!

Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte Carbon Management – Fachtagung 2024 – Veranstaltungen | TÜV NORD (tuev-nord.de)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen innovative Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln.

Für Rückfragen und weitere Auskünfte steht Ihnen das Organisationsteam der Fachtagung gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns unter tagungen@tuev-nord.de.

Eventdatum: Mittwoch, 27. November 2024 09:30 – 17:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Enreach Open Air 2024 (Konferenz | Dortmund)

Enreach Open Air 2024 (Konferenz | Dortmund)

Enreach lädt Partner, interessierte ITK-Fachhändler und Systemhäuser zum Enreach Open Air Partner-Event am 5. Juni ein. Unter dem Motto „Kommunikation – natürlich mit KI“ dreht sich dabei alles um smarte Sprachassistenten, Conversational AI und weitere zukunftsweisende Kommunikationslösungen. Diese Technologiekonferenz findet in der Enreach Unternehmenszentrale in Dortmund statt.

Das Enreach Open Air richtet sich an Partner und Reseller, die an den neuesten Entwicklungen im Bereich smarter Kommunikationstechnologien interessiert sind – nicht nur Geschäftsführer und Vertriebsexperten, sondern insbesondere auch IT-/TK-Fachleute, Entwickler und Support-Spezialisten. Enreach setzt dabei auf ein Eventkonzept, das sich von den üblichen Branchentreffen abhebt: Zum ersten Mal findet das Partner-Event größtenteils unter freiem Himmel statt, direkt auf dem Gelände der Unternehmenszentrale in Dortmund. Diese Open-Air-Atmosphäre bietet eine perfekte Kulisse für den offenen Austausch und Inspiration durch neueste Technologien.

Auf dem Programm stehen Vorträge zu aktuellen Trends und Neuheiten von Enreach, interaktive Workshops, technische Fachdiskussionen, Live-Demos und einen Marktplatz, auf dem Technologiepartner ihre Lösungen präsentieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem praktischen Nutzen von KI und anderen intelligenten Kommunikationstechnologien im Arbeitsalltag von Unternehmenskunden.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://openair2024.events.enreach.de/

Eventdatum: Mittwoch, 05. Juni 2024 09:30 – 22:00

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Enreach GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
44803 Bochum
Telefon: +49 (231) 4777-0
Telefax: +49 (231) 4777-444
http://www.enreach.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erste Einblicke in das neue LinkThat ONE (Webinar | Online)

Erste Einblicke in das neue LinkThat ONE (Webinar | Online)

In unserem Webinar am 24. April zeigen wir exklusive Einblicke in unser neues Herzstück des Kundenservice: LinkThat ONE.

Unser neues Tool für die Kundenkommunikation steht in den Startlöchern. Wir freuen uns darauf, in unserem Online-Event die erste Preview von LinkThat ONE zu präsentieren.

Echte Erfolge, echte Innovation:
Eine Omnichannel-Reise mit LinkThat ONE
Datum: 24. April
Uhrzeit: 11:00 Uhr

Eins für alles, alles in einem:
Wir zeigen anhand eines praktischen Beispiels durch viele Kontaktkanäle,
wie LinkThat ONE deine täglichen Herausforderungen meistert und
direkte Vorteile für deine Teams und Kunden schafft – praxisnah und transparent.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam dieses neue Kapitel in der Kundenkommunikation aufzuschlagen.

Reserviere noch heute deinen Platz für das exklusive Event!
Jetzt anmelden

Eventdatum: Mittwoch, 24. April 2024 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LinkThat | YouCon EDV Dienstleistungs GmbH
Schmalzhofgasse 26
A1060 Wien
Telefon: +43 (1) 3344044
Telefax: +43 (1) 3344044-33
http://www.linkthat.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Workplace-Strategie und KI-Readiness: (K)Eine Frage der Führung? (Webinar | Online)

Workplace-Strategie und KI-Readiness: (K)Eine Frage der Führung? (Webinar | Online)

Workplace-Strategie und KI-Readiness: (K)Eine Frage der Führung?

Smartes Teamwork, Prozessautomatisierung, KI & Co.: Die moderne Arbeitswelt ist durch technologischen Wandel geprägt. Doch an der Schnittstelle zwischen Technologie, Organisation und Mitarbeitenden braucht es auch die Mitwirkung von Führungskräften, damit die Instrumente ihre Wirkung entfalten können: Von der Förderung einer Kultur der Offenheit und Lernbereitschaft bis hin zur Optimierung bestehender Prozesse für KI-Anwendungen – wir beleuchten die entscheidende Rolle der Führung bei der Gestaltung eines umfassenden digitalen Ökosystems im Arbeitsumfeld.

Wie kann all das gelingen, ohne Entscheiderinnen und Entscheider zu überfordern? Welchen Beitrag leisten Transformations- und Digitalisierungsprofis dabei? Peter Sturm und Dr. Holger Braune teilen hierzu ihre Erfahrungen und Learnings.

Referenten:

  • Peter Sturm, Leitung digitale Transformation und Prozessmanagement | NorisCon Management GmbH
  • Dr. Holger Braune, Principal Consultant Organizational Development & Head of Future of Work | HIRSCHTEC

Moderator:

  • Oliver Chaudhuri, Principal Manager | HIRSCHTEC

Eventdatum: Dienstag, 30. April 2024 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HIRSCHTEC GmbH
Burchardstraße 17
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 8221794-0
Telefax: +49 (40) 28407289
http://www.hirschtec.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fachkonferenz Digitalisierung 2024 (Konferenz | Stuttgart)

Fachkonferenz Digitalisierung 2024 (Konferenz | Stuttgart)

Wann: Dienstag, 7. Mai 2024

Wo: ICS Messe Stuttgart

Top-Keynotes und Kundenvorträge live erleben!

Die Fachkonferenz Digitalisierung ist der Branchentreff in der DACH-Region zu den Themen CAD/PLM, IT & Cloud, Simulation, IoT und Digital Reality und bringt Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie zahlreichen weiteren Branchen mit führenden Digitalunternehmen zusammen.

Die Veranstaltung startet mit spannenden Keynotes:

Neil Barua, CEO, PTC
Path to the Future: Products in the Age of Transformation.

Prof. Dr. Peter Gentsch
Game-Changer KI – wie künstliche Intelligenz den Mittelstand revolutioniert

Anschließend finden spannende Kundenvorträge in drei parallelen Vortragsräumen statt. Informieren Sie sich zudem in der begleitenden Fachausstellung bei führenden PTC-Partnern über aktuelle Trends und Entwicklungen.

Jetzt kostenfrei anmelden!

Eventdatum: Dienstag, 07. Mai 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PTC
Friedenstraße 22b
81671 München
Telefon: +49 (89) 321060
Telefax: +49 (89) 32106-150
http://www.ptc.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fit für KI (Workshop | Rostock)

+++ HINWEIS: DAS ANGEBOT GILT NUR FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN IN MECKLENBURG-VORPOMMERN. ++++

Potenziale der Künstlichen Intelligenz im Unternehmen entdecken und erproben
Dieses Format richtet sich an Unternehmen, die einen Überblick über die aktuellen Chancen und Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz sowie konkrete Anwendungsmöglichkeiten für die Praxis erhalten wollen. Durch die gemeinsame Erprobung und Diskussion verschiedener KI-Domänen erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Möglichkeiten, welche die Künstliche Intelligenz bereits heute bietet. Hierbei werden auch nationale sowie internationale Best Practices in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) beleuchtet.

Für den direkten Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz werden verschiedene Tools für Unternehmen erprobt und Tipps zur Implementierung vermittelt. Hierbei diskutieren die Teilnehmer:innen auch die zukünftigen Potenziale der noch jungen Technologie, insbesondere mit Blick auf die Fachkräftesicherung und -bindung.

Zielgruppe
Kleine und mittelständische Unternehmen unterschiedlichster Branchen, die sich mit den Potenzialen und Herausforderungen in Bezug auf die Implementierung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen auseinandersetzen und verschiedene Tools für die praktische Umsetzung erproben möchten.

Referent
Carlo Maßmann (just ask! GmbH)

Voraussetzungen
keine zwingenden technischen Voraussetzungen
Interesse an der Arbeit mit Technologien und verschiedenen KI-Anwendungen
Interesse an der Auseinandersetzung mit den Domänen der Künstlichen Intelligenz sowie deren Auswirkungen auf die Arbeit im Unternehmen

Lernziele
Erwerb von Grundkenntnissen zu den relevantesten KI-Domänen sowie Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten im Unternehmen.

Grundverständnis für die Funktionsweise der Künstlichen Intelligenz sowie praxisnaher Überblick über heutige und zukünftige Entwicklungen
Kennenlernen der relevantesten KI-Domänen und Diskussion der Implikationen zu möglichen Auswirkungen auf das eigene Unternehmen
Reflektion der Herausforderungen und Potenziale der Künstlichen Intelligenz hinsichtlich der Aus- und Weiterbildung im eigenen Unternehmen und Entwicklung erster Lösungsansätze
Erprobung ausgewählter KI-Anwendungen, die nach dem Weiterbildungsformat direkt im eigenen Unternehmen eingesetzt werden können

Lerninhalte
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
Relevante KI-Domänen für das eigene Unternehmen
Potenziale und Herausforderungen der Technologie
Überblick über bereits verfügbare und direkt einsetzbare KI-Anwendungen
Pilotprojekte und Best Practices zur Entwicklung eigener Lösungsansätze

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier

Eventdatum: Dienstag, 14. Mai 2024 09:00 – 12:00

Eventort: Rostock

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Zukunftszentrum MV+
Ulmenstraße 69 – Haus 1
18057 Rostock
Telefon: +49 (381) 498-4560
Telefax: +49 (381) 498118-4562
http://www.zukunftszentrum-mv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ein Tag statt einem Jahr: Einsparpotenziale durch KI-basierte Automatisierung bei ROTHENBERGER (Webinar | Online)

Marketingtexte für über 4.100 Produkte und Artikel zu schreiben ist keine kleine Herausforderung. Für den Werkzeughersteller ROTHENBERGER sind diese Texte jedoch die Voraussetzung, um die eigenen Produkte überhaupt auf den Markt bringen zu können. Bislang lag diese Aufgabe in den Händen von Product- und Content Managern – ein notwendiger, aber nicht immer abwechslungsreicher Job. Das Product Data Management-Team von ROTHENBERGER erkannte daher schnell das Potenzial der automatisierten, KI-gesteuerten Textgenerierung.

Aber wie funktioniert das? Ist ein solches Projekt nicht mit einem großen initialen Aufwand verbunden? Und können die Texte tatsächlich den Anforderungen gerecht werden? Darüber werden wir in unserem Webinar mit Adrian Flock und Bastian Seib von ROTHENBERGER sprechen. Im Gespräch mit Steven Jones, Director AI & Analytics bei Parsionate, wird sich zeigen, dass die Vorteile dieses Projekts weit über die reine Zeitersparnis hinausgehen.

Welche Erfolge bisher erreicht wurden und wohin die KI-Reise des Herstellers noch gehen soll, erfahren Sie im Webinar. Darüber hinaus stellen wir Ihnen weitere Anwendungsfälle von künstlicher Intelligenz vor, die Unternehmen effektiv unterstützen. Und am Ende des Webinars haben wir genügend Zeit eingeplant, damit Sie Ihre spezifischen Projekte ansprechen und individuelle Fragen stellen können.

Nehmen Sie an unserem Webinar teil und erfahren Sie aus erster Hand, wie KI-gestützte, automatisierte Textgenerierung auch Ihrem Unternehmen einen echten Mehrwert bietet.

Eventdatum: Dienstag, 23. April 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

parsionate GmbH
Motorstraße 25
70499 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 75886-600
Telefax: +49 (711) 75886-655
http://parsionate.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TAROX ROADSHOW 2024 (Vortrag | Köln)

Wir laden Sie herzlichst zu unserer TAROX Roadshow im April 2024 ein
Erleben Sie auf unserer diesjährigen Roadshow einen umfassenden Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz, Microsoft-Copilot und Windows 11. 

Begleiten Sie unsere Experten während eines ganztägigen Events voller spannender Vorträge und anregendem Austausch. 

Abgerundet wird der Tag mit einem entspannten Ausklang bei erfrischenden Getränken und köstlichen Speisen.

Hier finden Sie einen kurzen Tagesablauf:

12:30 Uhr | BEGRÜSSUNG & Einblicke in die aktuelle TAROX Themenwelt
Christos Golias – Leitung TAROX Vertrieb

13:00 Uhr | VORTRAG 1: DATA
Kristian Krause – Leitung TAROX DATA

  • Steigerung der Kreativität, Produktivität und Fähigkeiten durch Microsoft Copilot

13:45 Uhr | VORTRAG 2: SECURITY
Alexander Wiediker – Leitung TAROX Cyber Security

  • Im Schatten der Bits: Wir tauchen ab ins Darknet
  • Cyber-Resilienz: Cybersicherheit in Zeiten von KI

 
PAUSE | Austausch mit Kaffee und kleinen Snacks oder Kuchen


15:00 Uhr | VORTRAG 3: VIDEO SECURITY
Richard Wetzel – Leitung TAROX Video Security

  • KI – Einsatz im Bereich der Videotechnik
  • Intelligentes Erkennen von Objekten, Geräuschen oder Situationen
  • Wir zeigen Ihnen Komplettlösungen: von der intelligenten Kamera bis zum intelligenten Videosystem

15:45 Uhr | VORTRAG 4: EIGENMARKE
Thomas Berge – Leitung TAROX Eigenmarke

  • AI transformiert die Wirtschaft weltweit
  • AI Everywhere – von Cloud über Edge bis Client 
  • Wie unterstützt TAROX Hardware Ihre Transformation?
  • Last Defense Line – Keine Chance für Ransomware – Object Storage Next Level


16:30 – 17:00 Uhr offene Diskussionsrunde und eventuelle Fragerunde

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 25. April 2024 12:00 – 17:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAROX Aktiengesellschaft
Stellenbachstr. 49-51
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 98980-0
Telefax: +49 (231) 98980-101
http://www.tarox.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TAROX ROADSHOW 2024 (Vortrag | Leipzig)

Wir laden Sie herzlichst zu unserer TAROX Roadshow im April 2024 ein
Erleben Sie auf unserer diesjährigen Roadshow einen umfassenden Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz, Microsoft-Copilot und Windows 11. 

Begleiten Sie unsere Experten während eines ganztägigen Events voller spannender Vorträge und anregendem Austausch. 

Abgerundet wird der Tag mit einem entspannten Ausklang bei erfrischenden Getränken und köstlichen Speisen.

Hier finden Sie einen kurzen Tagesablauf:

12:30 Uhr | BEGRÜSSUNG & Einblicke in die aktuelle TAROX Themenwelt
Christos Golias – Leitung TAROX Vertrieb

13:00 Uhr | VORTRAG 1: DATA
Kristian Krause – Leitung TAROX DATA

  • Steigerung der Kreativität, Produktivität und Fähigkeiten durch Microsoft Copilot

13:45 Uhr | VORTRAG 2: SECURITY
Alexander Wiediker – Leitung TAROX Cyber Security

  • Im Schatten der Bits: Wir tauchen ab ins Darknet
  • Cyber-Resilienz: Cybersicherheit in Zeiten von KI

 
PAUSE | Austausch mit Kaffee und kleinen Snacks oder Kuchen


15:00 Uhr | VORTRAG 3: VIDEO SECURITY
Richard Wetzel – Leitung TAROX Video Security

  • KI – Einsatz im Bereich der Videotechnik
  • Intelligentes Erkennen von Objekten, Geräuschen oder Situationen
  • Wir zeigen Ihnen Komplettlösungen: von der intelligenten Kamera bis zum intelligenten Videosystem

15:45 Uhr | VORTRAG 4: EIGENMARKE
Thomas Berge – Leitung TAROX Eigenmarke

  • AI transformiert die Wirtschaft weltweit
  • AI Everywhere – von Cloud über Edge bis Client 
  • Wie unterstützt TAROX Hardware Ihre Transformation?
  • Last Defense Line – Keine Chance für Ransomware – Object Storage Next Level


16:30 – 17:00 Uhr offene Diskussionsrunde und eventuelle Fragerunde

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 18. April 2024 12:00 – 17:00

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAROX Aktiengesellschaft
Stellenbachstr. 49-51
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 98980-0
Telefax: +49 (231) 98980-101
http://www.tarox.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TAROX ROADSHOW 2024 (Vortrag | Stuttgart)

Wir laden Sie herzlichst zu unserer TAROX Roadshow im April 2024 ein
Erleben Sie auf unserer diesjährigen Roadshow einen umfassenden Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz, Microsoft-Copilot und Windows 11. 

Begleiten Sie unsere Experten während eines ganztägigen Events voller spannender Vorträge und anregendem Austausch. 

Abgerundet wird der Tag mit einem entspannten Ausklang bei erfrischenden Getränken und köstlichen Speisen.

Hier finden Sie einen kurzen Tagesablauf:

12:30 Uhr | BEGRÜSSUNG & Einblicke in die aktuelle TAROX Themenwelt
Christos Golias – Leitung TAROX Vertrieb

13:00 Uhr | VORTRAG 1: DATA
Kristian Krause – Leitung TAROX DATA

  • Steigerung der Kreativität, Produktivität und Fähigkeiten durch Microsoft Copilot

13:45 Uhr | VORTRAG 2: SECURITY
Alexander Wiediker – Leitung TAROX Cyber Security

  • Im Schatten der Bits: Wir tauchen ab ins Darknet
  • Cyber-Resilienz: Cybersicherheit in Zeiten von KI

 
PAUSE | Austausch mit Kaffee und kleinen Snacks oder Kuchen


15:00 Uhr | VORTRAG 3: VIDEO SECURITY
Richard Wetzel – Leitung TAROX Video Security

  • KI – Einsatz im Bereich der Videotechnik
  • Intelligentes Erkennen von Objekten, Geräuschen oder Situationen
  • Wir zeigen Ihnen Komplettlösungen: von der intelligenten Kamera bis zum intelligenten Videosystem

15:45 Uhr | VORTRAG 4: EIGENMARKE
Thomas Berge – Leitung TAROX Eigenmarke

  • AI transformiert die Wirtschaft weltweit
  • AI Everywhere – von Cloud über Edge bis Client 
  • Wie unterstützt TAROX Hardware Ihre Transformation?
  • Last Defense Line – Keine Chance für Ransomware – Object Storage Next Level


16:30 – 17:00 Uhr offene Diskussionsrunde und eventuelle Fragerunde

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Dienstag, 16. April 2024 12:00 – 17:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAROX Aktiengesellschaft
Stellenbachstr. 49-51
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 98980-0
Telefax: +49 (231) 98980-101
http://www.tarox.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet