Train the Boss – Legacy Shift! | IT-Zukunft gestalten, statt verwalten. (Konferenz | Berlin)

Train the Boss – Legacy Shift! | IT-Zukunft gestalten, statt verwalten. (Konferenz | Berlin)

Freuen Sie sich auf zwei Tage voller Klartext, Inspiration und praxisnaher Einblicke: 

Tag 1 – Berlin als Bühne für Wandel

Berlin war schon immer ein Ort der Transformation. Vom historischen Aufbruch zur digitalen Zukunft: 
In Keynotes, Impulsen und interaktiven Formaten beleuchten wir: 

  • Transformation made in Berlin: Von historischen Umbrüchen zur digitalen Erneuerung – tiefgründig, aber flott aufbereitet und präsentiert | Tobias Leicher IBM

  • Studien-Einblicke & Hochschulrealität: Lünendonk Cloud & Legacy 2025 Studie und deren Auswirkung auf die Informatik-Lehrpläne | Prof. Dr. Hoßfeldt Julius-Maximilians-Universität Würzburg

  • Expertenpanel: Was bremst Transformation im Top-Management? | BMC Strategy im Dialog EGC EUROGROUP CONSULTING 

  • Inspirations-Impuls: Was IT von der Denkmalpflege lernen kann | Sebastian Schmäh Holzbau Schmäh 

  • Interaktive Sessions & Wrap Ups 

 

Tag 2 – Praxis, Perspektiven, Partnerschaft

Wir zeigen, wie Transformation in der Realität gelingt – mit echten Use Cases und kontroversen Diskussionen. 

  • Point of View des GDV – Branchentrends Versicherungstechnologie | Patrik Maeyer GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. 

  • Keynote: „Die Barriere auf dem Weg zur Zukunfts-IT“ | Burkhard Oppenberg 

  • Praxis-Erfahrungen werden geteilt

    • Versicherer wie Generali 

    • Automobil-Größen wie Edenred / Union Tank Eckstein (UTA) 

    • Finanzinstitute wie ERSTE Digital 

  • Breakout-Sessions vertiefen und inspirieren:  

    • KI+Legacy Transformation | Professor:innen der Universitäten Berlin & Fachhochschule Neu-Ulm  

    • Digitale Souveränität + Cloud | Florian Baltruschat GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. 

    • Veränderungskultur stärken | Nadine Brandies Finanz Informatik Solutions Plus (FI-SP) 

  • Abschlussrunde mit Take-aways 

 

Eventdatum: 27.01.26 – 28.01.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Volles Potenzial entfesseln – Diskussionsrunde zur Modernisierung von IBM i Systemen (Webinar | Online)

Nächster PKS Release the Beast Roundtable am 27. September 2024
Die PKS Software GmbH kündigt den nächsten Termin zum „Release the Beast Roundtable“ an. Unter dem Thema „Agiles Projektumfeld in Legacy Umgebungen“ findet das Online-Event am 27. September 2024 von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.

Einzigartige Plattform für den offenen Dialog
Moderiert von Ann-Kathrin Stückl, Christiane Grieb und Roland Müller, schafft der „Release the Beast Roundtable“ einen offenen und informellen Rahmen, der es Teilnehmern ermöglicht, sich intensiv über ihre Erfahrungen, Perspektiven und Herausforderungen auszutauschen. Diese Sitzung konzentriert sich speziell auf die Modernisierung von Legacy-Systemen und die Integration agiler Methoden in etablierte IT-Umgebungen.

Diskussionsthemen und Moderatoren
Diese Sitzung wird sich intensiv mit dem agilen Projektumfeld in Legacy-Umgebungen beschäftigen. Themen wie die Anpassung des Projektmanagements von traditionellen zu agilen Methoden, die Integration von jungen Entwicklern in bestehende Teams und die Überwindung organisatorischer Herausforderungen stehen im Fokus.

Anmeldung und weitere Informationen
Die Teilnahme am Roundtable ist kostenlos. Interessenten können sich online anmelden. Weitere Informationen zum Event und zur Regsitrierung sind auf der offiziellen Website der PKS Software GmbH zu finden.

Eventdatum: Freitag, 27. September 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet