Empalis Live Experten Talk (ELET): „Hypervisoren im Wandel – Follow-up: Proxmox Live Demo“ (Webinar | Online)

Empalis Live Experten Talk (ELET): „Hypervisoren im Wandel – Follow-up: Proxmox Live Demo“ (Webinar | Online)

Nach unserem Empalis Live Experten Talk (ELET) zum Thema „Hypervisoren im Wandel – Proxmox, AWS, Azure & Co.: To migrate or not to migrate?“ zeigen wir im Follow-up konkrete Migrationsszenarien nach Proxmox – ideal für alle, die tiefer einsteigen oder neu mit dem Thema starten möchten.

Proxmox Live-Demo & Migrationsbeispiele 

In unserem ersten ELET „Hypervisoren im Wandel – Proxmox, AWS, Azure & Co.: To migrate or not to migrate?“ am 04.11.2025 haben wir Ihnen den Einblick in die Frage gegeben, welche Chancen sich durch eine Migration ergeben und wie Sie eruieren können, welche Lösung für Ihr Unternehmen die passende wäre.

Angerissen haben wir dabei auch, wie sich der Wechsel gestalten würde. Diesen Schritt vertiefen wir in diesem Follow-up Event mit unserem Deep-Dive in das Proxmox Live-Demo, indem wir auch konkrete Migrationsbeispiele zeigen werden.

Für wen ist dieses Event geeignet

Der Termin am 25.11.2025 richtet sich sowohl an Teilnehmende des ersten Events als auch an neue Interessierte, die einen praxisnahen Einstieg in Proxmox suchen. 

Das erwartet Sie in der Live-Demo

  • Migration von Workloads nach Proxmox
  • Technische Einblicke in die Proxmox-Demo-Umgebung  
  • Szenarien und Raum für Ihre Fragen

Merken Sie sich den Termin vor und melden Sie sich gleich an, um praxisnah interaktive Einblicke in Proxmox zu gewinnen.

Anmeldung

Die Teilnahme an der Live-Demo ist für Sie kostenfrei. 

Zur Eventinformation 25.11.2025

Jetzt direkt anmelden

Tragen Sie sich den Termin in Ihrem Kalender ein.

Download ics-Datei

Eventdatum: Dienstag, 25. November 2025 11:00 – 11:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Empalis Consulting GmbH
Wankelstraße 14
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 46928-260
Telefax: +49 (711) 46928-239
https://www.empalis.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hypervisor im Wandel – Proxmox, AWS, Azure & Co.: To migrate or not to migrate? (Webinar | Online)

Hypervisor im Wandel – Proxmox, AWS, Azure & Co.: To migrate or not to migrate? (Webinar | Online)

Neue Wege mit Open-Source und Cloud-Lösungen: Wir geben den Überblick, was Sie für eine Entscheidung wissen sollten und wie die Migration zu Hypervisoren wie Proxmox, AWS und hybriden Ansätzen aussehen kann.

Webinar „Empalis Live Experten Talk“ am 04. November 2025, 14:00-15:00 Uhr — Online | Registrierung kostenlos

Seit der Broadcom-Übernahme von VMware ist der Hypervisor-Markt in Bewegung gekommen. Ungeachtet eines Zurückruderns von Broadcom gegenüber etablierten Großkunden stellen sich weiterhin viele Unternehmen die Frage, ob sie mit ihren komplexen Lizenzmodellen bei etablierten Anbietern bleiben – oder ob der Schritt in Richtung Open Source-Lösungen wie Proxmox beziehungsweise in die Cloud-Welt von AWSAzure und Google Cloud Platform (GCP) der bessere Weg ist.

Virtualisierung, Multi-Cloud-Strategien, Cloud-Storage und Backup

Open Source-Lösungen wie Proxmox und Cloud-Anbieter wie AWSAzure und Google Cloud Platform bieten skalierbare Ansätze und gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Diese Entscheidung betrifft nicht nur die IT-Abteilung, sondern hat weitreichende Auswirkungen auf Budgets, Flexibilität und die strategische Ausrichtung des gesamten Unternehmens. Zumal sich Anbieter im Hypervisor-Umfeld aktuell immer stärker in Richtung Multi Cloud-Lösung für umfassende Strategien entwickeln.

Unser ELET beleuchtet für Sie:

  • Welche Chancen ergeben sich durch eine Migration
  • Welche Lösung ist für Sie die passende und wie würde sich der Wechsel gestalten?

Escaping the Vendor Lock-in: Welche Möglichkeiten Ihnen die Migration zu Proxmox bietet

 In unserer interaktiven Session bieten wir einen praxisnahen Überblick über die Chancen und Herausforderungen der Migration. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von Lösungen wie Proxmox oder AWS und zeigen, wie Unternehmen durch die richtige Wahl einer Virtualisierungs-Lösung flexibler und kosteneffizienter werden können.

Agenda

  • Proxmox VE und Hypervisoren: Vorteile, Grenzen und Einsatzszenarien
  • Cloud vs. On-Prem: Skalierung, Kosten, Sicherheit und Wartung im Vergleich
  • Hybrid-Ansätze: Migrationsbeispiele für eine flexible IT-Infrastruktur
  • Q&A & Diskussion: Erfahrungen, Herausforderungen und individuelle Fragen der Teilnehmer.

Darum sollten Sie dabei sein

In diesem Event erhalten Sie wertvolle Einblicke in Hypervisor-Alternativen und Migrationsansätze, hinsichtlich ihrer Kosteneffizienz, technischen Vorteile sowie den Einsatz von Open Source– und Cloud-Virtualisierungstechnologien

Information zur Eventteilnahme

Sie erhalten Ihren Einwahllink mit Ihrer Anmeldebestätigung und  in zwei Reminder-Mails kurz vor dem Event. Sie wählen sich zum Eventzeitpunkt einfach per Link ein.

Wir weisen darauf hin, dass Sie sich je nach Einstellung Ihres Webbrowsers und Ihres eigenen Teams-Clients mit der Nutzung Ihres Vor- und Nachnamens in der Anwendung Microsoft Office Teams einverstanden erklären. Es werden keine Aufnahmen erstellt. Die Nutzung der Kamera ist Ihnen freigestellt.

Alle Informationen zum Datenschutz bei der Verwendung von Microsoft Teams finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anmeldung und Kalendereintrag

Sie können sich kostenlos hier anmelden, um den Teilnahmelink zu erhalten.

Jetzt anmelden

Laden Sie sich gleich den Kalendereintrag herunter und merken sich den Termin vor:

Download ics-Datei

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Empalis-Team

 

Sie haben Fragen zum Event oder zu Proxmox? Kontaktieren Sie mich gerne

Philip Röder, Key Account Manager & Business Development
Telefon +49 162 4196789

E-Mail senden

 

Eventdatum: Dienstag, 04. November 2025 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Empalis Consulting GmbH
Wankelstraße 14
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 46928-260
Telefax: +49 (711) 46928-239
https://www.empalis.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Live-Webinar: Sensorik – aber mit System! Von Daten zum Nutzen (Webinar | Online)

Live-Webinar: Sensorik – aber mit System! Von Daten zum Nutzen (Webinar | Online)

Sensorik – aber mit System!

Sie möchten Ihre Instandhaltung smarter, effizienter und datenbasiert gestalten?
Dann ist unser nächstes Webinar genau das Richtige für Sie!

Am 14. August von 10:00–11:00 Uhr zeigen wir, wie Sie mit Sensorik, digitalen Zwillingen und SAP Asset Performance Management (SAP APM):

✓ Ihre Assets digital abbilden und analysieren,
✓ Flotten intelligent steuern,
✓ und datenbasierte Entscheidungen treffen – live demonstriert an einem realen Fahrzeug-Use-Case.

Ideal für alle, die Verantwortung in Instandhaltung, Betrieb oder Digitalisierung tragen – und den nächsten Schritt in Richtung vernetzter, vorausschauender Instandhaltung gehen wollen.

Eventdatum: Donnerstag, 14. August 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Evora IT Solutions GmbH
Altrottstr. 31
69190 Walldorf
Telefon: +49 6227 7893479
http://www.evorait.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Praxis-Real-Talk: Mit KI zur 40%-Effizienz­steigerung bei Otto Lehmann GmbH (Webinar | Online)

Praxis-Real-Talk: Mit KI zur 40%-Effizienz­steigerung bei Otto Lehmann GmbH (Webinar | Online)

Wie gelingt die digitale Transformation im echten Mittelstand mit messbarem Impact? Im kostenlosen Live-Event am 31. Juli 2025 geben Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH gemeinsam mit Oliver Schulze, CEO/CTO von agorum® Software GmbH einen unverstellten Einblick in die Implementierung von KI-gesteuerten Workflows: Direkt aus der Praxis, mit 40 % Effizienzsteigerung auf dem Tacho. Warum, wie und wie schnell wurde die KI bei Otto Lehmann GmbH eingeführt und alles echte Use Cases!

KI läuft nur bei Big Playern? Otto Lehmann widerlegt das mit einem mutigen Digitalisierungspfad und zeigt live, wie Mittelstand agil, flexibel und mit Köpfchen Prozesse automatisiert. Erfahre, wie individuell konfigurierbare Tools das digitale Tagesgeschäft aufs nächste Level heben. Alles DSGVO-konform, skalierbar, einfach up-to-you!

Tipp: Schnell anmelden, Platz sichern, echte Digitalisierung erleben. Mehrwert garantiert!

  • Facts im Überblick:
  • Datum: 25. Juli 2024
  • Uhrzeit: 9:00 Uhr
  • Format: Online & kostenfrei
  • Fokus: Echtzeit-Effizienz durch KI in mittelständischen Prozessen
  • Registrierung
  • Weitere Informationen

Eventdatum: Donnerstag, 31. Juli 2025 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

agorum® Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern
Telefon: +49 711 358 718-0
Telefax: +49 711 346 1063
https://www.agorum.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Optimizing Data Vault: Governance, Quality & Automation (Webinar | Online)

Optimizing Data Vault: Governance, Quality & Automation (Webinar | Online)

As Data Vault implementations grow, manual governance and quality processes become increasingly difficult to manage. Automation helps organizations enforce governance at scale, ensuring consistent policies, efficient data processing, and compliance readiness.

 

In this joint webinar, Scalefree and Dfakto will explore:

  • Key challenges in Data Vault governance and quality and their impact on scalability
  • Best practices for enforcing governance and data quality
  • How automation enhances lineage tracking, rule enforcement, and compliance
  • A live demo showcasing governance and quality automation in action

 

Join us to discover how automation transforms Data Vault governance and quality into a scalable, proactive, and audit-ready framework.

Eventdatum: Dienstag, 27. Mai 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mit KI-Agenten Prozesse optimieren und Budgets entlasten (Webinar | Online)

Mit KI-Agenten Prozesse optimieren und Budgets entlasten (Webinar | Online)

Wie bucht man Rechnungen, schreibt Protokolle – und spart dabei 80 % Zeit? Antwort: KI-Agenten auf einer sauberen DMS-Basis.

Erlebe am 13. 05. 2025 live, wie agorum core + ETES-Hosting deinen Datensalat in einen 24/7-Autopiloten verwandeln. Jetzt Platz sichern – 60 Minuten, 0 Euro, messbarer ROI.

Was genau sind KI-Agenten?
Stell dir einen digitalen Mitarbeitenden vor, der …
➡️ ein Ziel bekommt (»Buche jede eingehende Rechnung«),
➡️ selbst entscheidet, welche Tools er dafür braucht,
➡️ handelt (OCR, Abgleich, Verbuchung, E-Mail an Lieferanten) und aus jedem Durchlauf lernt.
➡️ Kein Chatbot-Smalltalk, sondern echte Ergebnisse.

Live-Use-Cases
Wir zeigen dir, wie du 100-fach schneller wirst in den Themen:
➡️ Finanzen
➡️ Kollaboration
➡️ CRM

Agenda 13. 05. 2025
10:00 Uhr Warm-up: Warum KI erst mit sauberem DMS-Kontext fliegt
10:15 Uhr Live-Demo der Use Cases
10:25 Uhr Infrastruktur-Deep-Dive mit Markus Espenhain
10:35 Uhr Q & A – dein Prozess, deine Frage

Kosten?
0 €. Nur 60 Minuten deiner Zeit.

Warum Thomas-Krenn & ETES die Joker im Spiel sind

KI Agenten rechnen nicht mit heißer Luft, sondern mit GPU-Power. Und die willst du unter eigener Kontrolle haben – nicht verteilt über zweifelhafte US-Clouds, die pro Stunde Gebühren und juristische Grauzonen kassieren. Genau hier kommt Thomas-Krenn ins Spiel: Made-in-Germany-Server, bestückt mit High-End-GPUs und NVMe-Turbos, die ETES direkt in sein ISO-27001-Rechenzentrum stellt oder bei dir on-prem installiert. Ergebnis: LLM-Inference in Lichtgeschwindigkeit, null Cloud-Act-Risiko, volle Datenhoheit. Dazu ein Support, der schneller reagiert als jeder Hyperscaler-Chatbot. Kurz: Thomas-Krenn liefert den physischen Muskel, mit dem deine agorum-Agenten rund um die Uhr schuften – und das zu Kosten, bei denen Public-GPU-Instanzen blass werden.

Jetzt anmelden – agorum® KI-Agenten kennenlernen!

Eventdatum: Dienstag, 13. Mai 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

agorum® Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern
Telefon: +49 711 358 718-0
Telefax: +49 711 346 1063
https://www.agorum.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Digitale Infoveranstaltung zu LogoDIDACT (Webinar | Online)

Digitale Infoveranstaltung zu LogoDIDACT (Webinar | Online)

LogoDIDACT-Infoveranstaltungen – Entdecken Sie die Zukunft der Schul-IT!

Erfahren Sie, wie unsere Schulserverlösung Ihren Schulalltag einfacher und effizienter macht! In unseren Infoveranstaltungen erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten und Vorteile der Lösung – praxisnah und verständlich erklärt.

Was Sie erwartet:

  • Live-Demo der LogoDIDACT-Lösung – erleben Sie die Funktionen in Aktion
  • Austausch mit SBE – stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten
  • Best Practices & Anwendungsbeispiele – wertvolle Einblicke aus der Praxis
  • Austausch mit anderen Teilnehmenden – lernen Sie von Erfahrungen aus anderen Schulen

Entdecken Sie die Möglichkeiten von LogoDIDACT und bringen Sie Ihre Schul-IT auf das nächste Level!

Eventdatum: Dienstag, 13. Mai 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBE network solutions GmbH
Am Stellwerk 12
74177 Bad Friedrichshall
Telefon: +49 (7136) 9629-0
Telefax: +49 (7136) 9629-299
http://www.sbe.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Real-Time on AWS with Data Vault 2.0 (Webinar | Online)

Real-Time on AWS with Data Vault 2.0 (Webinar | Online)

Join our webinar „Realtime on AWS with Data Vault 2.0“ and learn how to build a scalable, real-time data architecture on AWS. We’ll cover AWS infrastructure for real-time data, applying Data Vault 2.0 in real-time scenarios, and showcase a live demo with a real-world use case.

Eventdatum: Dienstag, 18. März 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet