Syndigo Connect Europe 2025 (Konferenz | München)

Join us in Munich on November 12–13, 2025 – European’s leading event for product content, data, and commerce leaders. Get inspired by real-world use cases, connect with top brands, and experience it all in an unforgettable setting – the legendary Allianz Arena.

From Content to Commerce: What’s in it for Leaders, Innovators, Makers – like You

  • Real insights from real customers: Learn from bold and actionable stories shared by leading brands like Maxeda, Georg Fischer and more.
  • Working Sessions & Deep Dives: Choose from hands-on breakout tracks on product data, master data, content excellence, e-commerce, AI-supported data management and global standards.
  • Partner Power: Meet our leading implementation and technology partners, explore their expertise, and get tailored advice on how to get the most out of Syndigo.
  • Syndigo roadmap & innovation in action: Discover the latest in AI-driven content, syndication, MDM, PIM, and retail readiness.
  • Interactive Networking: Join themed lunch tables, one-on-one coaching corners, and fun evening activities like “Syndigo Jeopardy” and “Acronym Bingo” to make valuable connections
  • An iconic setting with a business twist: Kick off with a guided stadium tour and interactive Goal Wall Challenge linking business innovation to Experience & Commerce tactics.

From opening acts to encore-worthy insights, this event will reimagine the way you think about commerce.

Check out our agenda: https://syndigo.com/de/events/syndigo-connect-europe/

Eventdatum: 12.11.25 – 13.11.25

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Syndigo
Im Technologiepark 1
15236 Frankfurt (Oder)
Telefon: +49 (335) 40070287
https://syndigo.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Datamining, Extraktion & Co. – Wie KI bei der Product Experience unterstützen kann (Webinar | Online)

Datamining, Extraktion & Co. – Wie KI bei der Product Experience unterstützen kann (Webinar | Online)

Praxisnah präsentiert: Ausgewählte Use-Cases aus der Vielfalt der KI-Kundenanforderungen

In der heutigen digitalen Wirtschaft ist die Product Experience entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Kunden erwarten personalisierte, relevante und nahtlose Interaktionen mit Produkten und Marken. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zunehmend wichtige Rolle, um diese Erwartungen zu erfüllen und die Product Experience zu optimieren. Im Webinar werden wir uns eingehend mit den Möglichkeiten beschäftigen, wie KI-Technologien dazu beitragen können, die Product Experience zu verbessern. Dazu werden wir aus der Vielzahl an KI-Kundenanforderungen ausgewählte Use-Cases vorstellen.

Inhalte

        Datamining und Extraktion
        Barrierefreiheit von Bildern
        Kontextualisierung von Produktinformationen

Eventdatum: Donnerstag, 12. September 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI-basierte Content Automation und Optimierung (Webinar | Online)

KI-basierte Content Automation und Optimierung (Webinar | Online)

Gemeinsam sprechen wir mit unserem Partner Retresco, einem führenden Anbieter für automatisierte Content-Analyse und -Generierung, über aktuelle Möglichkeiten und die Weiterentwicklung von KI im Zusammenspiel mit PIM/MDM. Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) nicht nur revolutionär ist, sondern auch unverzichtbar für die Leistungsfähigkeit von Unternehmen. Diskutieren möchten wir mit Ihnen über Möglichkeiten und Herausforderungen, die KI bei der Erstellung von zielgruppenspezifischen Produktinformationen bietet.

Inhalte

  • Chancen und Herausforderungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Content-Generierung
  • Produktinformationen zielgruppenspezifisch und rechtlich einwandfrei erstellen
  • KI-basierte Content Automation im Zusammenspiel mit PIM/MDM-Systemen
  • Aktuelle Themen und Entwicklungen am Markt

Eventdatum: Donnerstag, 17. Oktober 2024 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Der digitale Produktpass – Hintergründe, Status und aktuelle Entwicklungen (Webinar | Online)

Der digitale Produktpass – Hintergründe, Status und aktuelle Entwicklungen (Webinar | Online)

Der digitale Produktpass wird in verschiedenen Branchen schon lange diskutiert. Die Vorteile liegen auf der Hand. Unternehmen können umfassende Informationen über ihre Produkte über den gesamten Lebenszyklus hinweg verfolgen, ändern und teilen. Kunden und Endverbraucher erhalten durch den digitalen Produktpass jederzeit aktuelle und authentische Daten zu Herkunft, Qualität, Sicherheit oder Umweltauswirkungen. Doch wie weit ist das Konzept in einzelnen Branchen bereits umgesetzt? Wo ist der digitale Produktpass gesetzlich vorgeschrieben? Wo liegen operative Herausforderungen? Wie wichtig ist der digitale Produktpass für die Themen Produkt Compliance und Nachhaltigkeit? Wie wird der digitale Produktpass in PIM- oder MDM-Systemen umgesetzt? Im Expertengespräch mit Dr. Hartmut Voss, Gründer und Geschäftsführer der trinasco GmbH wollen wir diese Fragen beleuchten.

Inhalte:

  • Definition und Vorteile eines Digitalen Produktpasses
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen für den digitalen Produktpass
  • Operative Herausforderungen
  • Status in ausgewählten Branchen
  • Ausblick
  • Austausch mit unserem Experten

Eventdatum: Donnerstag, 14. November 2024 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet