Kongress BW (Messe | Heidelberg)

Der Kongress BW bietet vom 16. bis 17. Oktober 2024 zwei Tage lang Einblick in Trends und Überblick über Themen, Fachdiskussionen und -vorträge zu Praxisbeispielen sowie viel Raum für Networking zu Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft.

Dieses Jahr wird es ein umfangreiches Programm mit Formaten wie Ausstellungen, Foren und Plenen geben. Referentinnen und Referenten aus der Wirtschaft, Politik und Wissenschaft berichten von ihren Erfahrungen und Best Practices. In 20 parallel stattfinden Foren stellen Expertinnen und Experten praxisnahes Fachwissen und lösungsbasierte Innovationen zum Thema Ressourceneffizienz vor.

Nachhaltigkeit ganzheitlich denken

Nachhaltigkeit @ CONET steht für einen umfassenden Beratungsansatz von der Strategie über das Reporting bis zum Server-Schrank. Als verlässlicher Partner unterstützen wir Sie dabei, die größte Herausforderung unserer Zeit zu meistern. Wir freuen uns, Ihnen auf dem Kongress BW Fragen rund um die folgenden Nachhaltigkeitsthemen zu beantworten:

  • Mehrwegmodelle
  • Green IT
  • Kreislaufwirtschaft

Es wird auf der Fachausstellung auch geführte Besucher-Touren geben. Unter dem Motto „Ressourceneffizienz & Klimaschutz“ findet am 16. Oktober von 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr eine Tour statt, die Sie auch an den CONET-Stand führen wird. Darüber hinaus sind Sie jederzeit herzlich eingeladen, uns am Stand 5-5 zu besuchen.

Eventdatum: 16.10.24 – 17.10.24

Eventort: Heidelberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BIO-Europe 2024: Teilnahme für Start-ups am deutschen Gemeinschaftsstand mit BW_i und BIOPRO (Messe | Stockholm)

BIO-Europe 2024: Teilnahme für Start-ups am deutschen Gemeinschaftsstand mit BW_i und BIOPRO (Messe | Stockholm)

Reisen Sie gemeinsam mit BW_i und BIOPRO zur BIO-Europe nach Stockholm!

Die BIO-Europe ist eine der führenden Veranstaltungen für Biotechnologie, Medizin und Innovation in Europa. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen und Trends in der Branche zu erleben, wertvolle Kontakte zu knüpfen und das eigene Wissen zu erweitern. Sie bekommen die Chance, direkten Kontakt zu Dienstleistern, Kooperationspartnerinnen / Kooperationspartnern, Investorinnen / Investoren und Pharma-Unternehmen zu bekommen. Zusätzlich wird es hochrangige Speaker und Vorträge zu den neuesten Themen im Bereich Biotech Business und Innovationen im Life-Science-Ökosystem geben.

Nutzen Sie die Chance, mit Ihrem Start-up internationale Kontakte zu knüpfen und gemeinsam mit BW_i und BIOPRO am deutschen Gemeinschaftsstand dabei zu sein.

  • Sie haben die Möglichkeit, gemeinsam mit Baden-Württemberg International und BIOPRO zu vergünstigten Konditionen an der BIO-Europe teilzunehmen und in Austausch mit möglichen Investoren, Kunden und Partnern zu treten. Das Angebot gilt für Start-ups unter 5 Jahren und Young Innovators (unter 3 Jahren).
  • Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen und Trends in der Branche zu erleben, wertvolle Kontakte zu knüpfen und das Wissen zu erweitern. 
  • Sie können sich mit anderen Start-ups vernetzen und austauschen.

Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung für eine Teilnahme am deutschen Gemeinschaftsstand finden Sie auf der Veranstaltungswebseite von BW_i.

Eventdatum: 04.11.24 – 06.11.24

Eventort: Stockholm

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
Alexanderstraße 5
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (0)711 21818500
Telefax: +49 (0)711 21818502
http://www.bio-pro.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TRANSFORM 2025 (Kongress | Berlin)

TRANSFORM 2025 (Kongress | Berlin)

TRANSFORM – Ihre Plattform für die Digitale Transformation von Unternehmen

Als B2B-Leadevent des Bitkom konzentriert sich die TRANSFORM ganz auf die Digitale Transformation von Unternehmen. Sie präsentiert neueste Technologien und Lösungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen und unterstützt Konzerne, Großbetriebe sowie mittlere und kleine Unternehmen darin, sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters erfolgreich zu stellen.

An zwei Tagen kommen Führungskräfte und Entscheidungsträger, Geschäftsführungen, Vorstände, CDOs, CIOs, CSOs, COOs sowie Digital-Expertinnen und -Experten in Berlin branchenübergreifend zusammen.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website: #TRANSFORM25 | 19. & 20. März | STATION Berlin

Eventdatum: 19.03.25 – 20.03.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27576-552
Telefax: +49 (30) 27576-151
https://www.bitkom.org/Bitkom/Services

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Messe florian in Dresden 2024 (Messe | Dresden)

FLORIAN 2024 – Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz

Auch im 23. Jahrgang ist die FLORIAN auf Erfolgskurs – wieder präsentieren sich 2024 über 350 Aussteller aus elf Ländern in vier Messehallen und auf vier Freigeländeflächen auf mehr als 30.000 m² dem Fachpublikum aus Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und kommunalen Entscheidern.

https://www.messe-florian.de/

https://www.sonlux.de/fr/

 

 

Eventdatum: 10.10.24 – 12.10.24

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SONLUX Lighting GmbH
Frankenhäuser Str. 66
99706 Sondershausen
Telefon: +49 (3632) 6522-0
Telefax: +49 (3632) 6522-22
http://www.sonlux.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

10 Jahre Innovation: e2n stellt Neuheiten zur südback vor (Messe | Stuttgart)

10 Jahre Innovation: e2n stellt Neuheiten zur südback vor (Messe | Stuttgart)

Würzburg, 30.08.2024 – Bereits seit 2014 macht der Softwarehersteller e2n Bäckereien, Hotellerie-Betrieben und dem Gastgewerbe das HR-Leben leichter. Zum 10-jährigen Jubiläum stellt der Lösungsanbieter eine neue App für Mitarbeitende sowie KI-gestützte Ansätze vor. 

Seit 10 Jahren erleichtert e2n die Personalprozesse in Bäckereien und im Gastgewerbe. Zum runden Geburtstag arbeitet das Unternehmen an einer Neuentwicklung der e2n perso App und erweitert sein Portfolio mit KI-gestützten Lösungen. Gleichzeitig setzt e2n auf starke Partnerschaften, um integrierte digitale Lösungen anzubieten. Auf der südback können sich Interessierte unverbindlich austauschen und beraten lassen. 

„Wir möchten unseren Bäckerei-Kund*innen die Möglichkeit geben, über den Tellerrand der Software e2n zu blicken. Daher haben wir diesmal auch viele weitere Lösungen im Gepäck. Kund*innen können z.B. e2n Daten ganz leicht in BI Tools integrieren – um nur eines von vielen zu nennen. Außerdem möchten wir dazu ermutigen, weiter in das Wissen der Mitarbeitenden zu investieren, weshalb wir auch unsere e2n academy dabeihaben“, sagt Philipp Weppert, Experte für Bäckereien bei e2n. Seit diesem Jahr widmet er sich explizit der backenden Branche. „Es ist einfach eine unglaublich spannende Branche, in der sich viel tut. Außerdem sind die Anforderungen an unsere Software sehr individuell. Das gibt mir die Möglichkeit, mich gemeinsam mit meinen Kund*innen weiterzuentwickeln“. 

Neben der HR-Lösung sowie passenden Add-ons und Apps stellt e2n auf der südback vor allem zwei Neuheiten, sowie neue Kooperationspartnerschaften vor. 

Personaleinteilung per Klick 

Die Dienstplanung ist noch immer ein großer Zeitfaktor in Bäckereien. e2n bietet nun die Möglichkeit, Mitarbeitende automatisch in bestehende Schichten einzuteilen. Dabei werden verschiedenste Faktoren, wie z.B. Verfügbarkeiten, Qualifikationen, oder Auslastung, berücksichtigt. So sparen sich Dienstplaner*innen in Zukunft noch mehr Zeit bei der Personaleinsatzplanung. Zur südback wird dieser automatische Personalplan zum ersten Mal gezeigt. 

Neue App für Mitarbeitende 

Mit der e2n perso App bietet der Softwarehersteller schon jetzt eine kostenlose Plattform für Mitarbeitende. Dies schafft Transparenz und erleichtert Arbeitsabläufe. Aktuell wird an einer kompletten Neuauflage der App gearbeitet. Das Ziel: Noch mehr Transparenz, bessere Kommunikation zwischen Arbeitgeber*in und Mitarbeitenden sowie Zeitersparnis durch effiziente Prozesse. Ganz in e2n Manier steht im Fokus der Neuentwicklung, eine stabile und verlässliche Anwendung zu erschaffen, die intuitiv zu bedienen. Dadurch bietet sie sowohl für Arbeitgeber*innen als auch für Mitarbeitende einen Mehrwert. Zur südback wird eine Beta-Version der neuen App zu sehen sein. 

Kooperation starker Digitalisierungspartner*innen 

e2n und weitere spezialisierte Anbieter*innen kooperieren ab sofort unter dem Motto „Die Begleiter*innen für Deine digitale Reise – alles für eine entspannte Zukunft“. Ziel der Zusammenarbeit ist, die Backbranche mit integrierten Komplettlösungen auf dem neuesten technischen Stand zu unterstützen. Arbeitserleichterung durch digitale Tools steht im Fokus der Zusammenarbeit von Vectron, e2n, semco One, sell & pick und Shop IQ. Kund*innen können sich dadurch verstärkt auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Eine gemeinsame Landingpage veranschaulicht das umfassende Gesamtangebot.

  • Vectron ist Spezialist für leistungsstarke und zuverlässige Bäckerei-Kassenlösungen mit integrierten digitalen Services, Payment-Diensten und Partner-Anbindung für individuelle Komplettpakete.
  • Die HR-Lösung von e2n unterstützt von der optimalen Dienstplanung über digitales Personalmanagement bis zur Vorbereitung der Abrechnung. Neben der Software profitieren Anwender*innen z.B. von KI-gestützten Tools und praktischen Services. Diese helfen, das unternehmerische Potenzial voll auszuschöpfen.
  • semco bietet ein intelligentes Managementsystem, das die Organisation von Filialbetrieben optimiert, Verwaltungsaufwand reduziert und Prozesskosten senkt. Das System ermöglicht papierloses Arbeiten und umfasst Funktionen wie standortübergreifende Kommunikation, HACCP-Checklisten und E-Learning.
  • Sell & pick ist eine smarte Prozessplattform, die alle wichtigen Daten an einem Ort bündelt – von Umsatz über Personal bis Ware. Dank KI-gestützter Vorhersagen und automatisierter Prozesse können datengestützte Entscheidungen getroffen, Planungen optimiert und Effizienz gesteigert werden.
  • SHOP-IQ ermöglicht Kund*innen mit seiner modularen, cloudbasierten Lösung eine schrittweise Digitalisierung des Filialalltags – zur Umsatzsteigerung und Entlastung der Mitarbeitenden bei minimalem Installationsaufwand. 

Zudem wird pünktlich zur südback eine neue Schnittstelle zum Kooperationspartner intratool fertig. Neue Mitarbeitende, die in e2n angelegt wurden, werden an intratool übertragen, sodass sie direkt bereit sind, die Vorteile aus beiden Tool-Welten zu nutzen. So senken Bäckereibetriebe die Fehlerquote und sparen sich die Zeit der Doppelpflege.  

Alle Kooperationspartner*innen stellen auf der südback aus. Jedes einzelne System bietet bereits Mehrwerte für die Bäckerei, ihr jeweiliges Zusammenspiel ergibt eine umfassende digitale Lösung für mehr Umsatz, Effizienz und Personalentlastung.  

Alle sind willkommen 

Auf der südback erwartet die Backwelt ein großflächiger Messestand mit Platz für Neuheiten, Austausch unter Expert*innen, Bar und Sitzgelegenheiten. Das Unternehmen heißt ausdrücklich alle Menschen willkommen.  

Triff e2n auf der südback: Halle 6, Stand D11 

Weitere Informationen unter: e2n.de/suedback 

Eventdatum: 26.10.24 – 29.10.24

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

E2N GmbH
Frankfurter Str. 96
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 730440-0
http://www.e2n.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Messe FAKUMA 2024 in Friedrichshafen (Messe | Friedrichshafen)

Messe FAKUMA 2024 in Friedrichshafen (Messe | Friedrichshafen)

K-Profile präsentiert sich vom 15. bis 19. Oktober 2024 mit Neuigkeiten zum Thema CO2 Footprint Optimierung an der FAKUMA 2024 in Friedrichshafen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Stand 6111 in der Halle A6. Gerne stellen wir Ihnen dazu ein kostenloses Eintrittsticket zur Verfügung. Klicken Sie dazu auf diesen Link und geben Sie Ihre Daten ein.

Eventdatum: 15.10.24 – 19.10.24

Eventort: Friedrichshafen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

K-Profile AG
Obere Bisrütistrasse 3
CH9220 Bischofszell
Telefon: +41714242631
Telefax: +41 (71) 42426-49
http://www.k-profile.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SMTA Mexico 2024 (Messe | Guadalajara)

SMTA Mexico 2024 (Messe | Guadalajara)

Besuchen Sie uns auf der SMTA Mexico in Guadalajara vom 11. bis 12. September 2024.

Das wichtigste Event des Elektronikfertigungsmarktes in Mexiko mit über 100 Ausstellerfirmen, mehr als Besucher, kostenlose Fachvorträge und erstklassige Networking-Möglichkeiten erwartet Sie.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Expo Guadalajara Salón Jalisco Hall D & E
Av. Mariano Otero
Guadalajara, Jalisco  44550
Mexico

Eventdatum: 11.09.24 – 12.09.24

Eventort: Guadalajara

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
Telefon: +49 (7344) 9606-0
Telefax: +49 (7344) 9606-525
http://www.rehm-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

69. BetonTage (Kongress | Ulm)

69. BetonTage (Kongress | Ulm)

Vom 11. – 13. März 2025 finden die 69. BetonTage im Congress Centrum Ulm unter dem Motto „Nachhaltigkeit neu denken“ statt.

Mehr Informationen finden Sie unter www.betontage.de

Eventdatum: 11.03.25 – 13.03.25

Eventort: Ulm

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FBF Betondienst GmbH
Gerhard-Koch-Str. 2+4
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 32732-300
Telefax: +49 (711) 32732-350
http://www.betonservice.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Paint Expo 2026 (Messe | Rheinstetten)

Erfahren Sie mehr über die Produkte von Fischer auf der Weltleitmesse in Karlsruhe für industrielle Lackiertechnik und Schaufenster für Innovationen, Anwendungen und Zukunftstechnologien.

Eventdatum: 14.04.26 – 17.04.26

Eventort: Rheinstetten

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Digitale Transformation in der Versicherungsbranche: Herausforderungen und IT-Innovationen im Fokus (Kongress | Leipzig)

PKS Software GmbH nimmt am Messekongress IT für Versicherungen in Leipzig teil
Die PKS Software GmbH wird am 26. und 27. November 2024 am Messekongress IT für Versicherungen teilnehmen, der im Congress Center Leipzig veranstaltet wird. Dieser Kongress ist der führende Marktplatz für IT-Verantwortliche der Versicherungswirtschaft und konzentriert sich auf die neuesten technologischen Entwicklungen und IT-Trends.

Ein zentraler Treffpunkt für Technologieführer der Versicherungsbranche
Der Messekongress IT für Versicherungen zieht jährlich über 500 Teilnehmer, darunter 50 Aussteller und 80 Speaker, an und bietet eine exzellente Plattform, um aktuelle Entwicklungen, Trends und Projekte in der Versicherungsbranche aufzuzeigen und zu diskutieren. Das Event dient als ideale Gelegenheit, um sich mit Branchenkollegen auszutauschen und neue Geschäftskontakte zu knüpfen.

Vielfältiges Programm und Vernetzungsmöglichkeiten
Die Teilnehmer des Kongresses können ein vielfältiges Programm aus Keynotes, themenspezifischen Fachforen und einer fachbezogenen Ausstellermesse erwarten. Der Messekongress bietet eine wertvolle Gelegenheit für Versicherungsunternehmen und IT-Dienstleister, ihr Wissen zu erweitern, strategische Partnerschaften zu schmieden und die neuesten Lösungen und Dienstleistungen zu erkunden, die auf dem Markt angeboten werden.

Teilnahme der PKS Software GmbH
Die PKS Software GmbH wird als Teilnehmer anwesend sein und die Gelegenheit nutzen, um sich über die neuesten technologischen Fortschritte und Trends in der Versicherungs-IT zu informieren. Das Unternehmen freut sich darauf, in die Diskussionen einzutauchen und von den Erfahrungen und Einsichten führender Branchenexperten zu lernen.

Weiterführende Informationen und Anmeldedetails
Interessenten, die mehr über den Messekongress IT für Versicherungen erfahren möchten, finden detaillierte Informationen und Anmeldedetails auf der offiziellen Veranstaltungsseite.

Eventdatum: 26.11.24 – 27.11.24

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet