Live Webinar: Power BI User Defined Functions (Webinar | Online)

Live Webinar: Power BI User Defined Functions (Webinar | Online)

In diesem kompakten Webinar erhalten Sie einen klaren Überblick über eines der spannendsten neuen Features in Power BI: User Defined Functions (UDFs).

Was erwartet Sie?

In diesem Live-Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit User Defined Functions (UDFs) in Power BI wiederverwendbare DAX-Funktionen erstellen, die Ihre Analysen vereinfachen und die Wartung Ihrer Modelle erleichtern. Anhand einer praxisnahen Demo begleiten unsere Expert:innen Sie durch den gesamten Workflow – von der Erstellung der Funktionen über die Anwendung in Berichten bis hin zur Integration in bestehende Dashboards. So erhalten Anwender, Analysten und Entscheider einen klaren Einblick, wie UDFs Ihre Power BI-Berichte effizienter machen und echten Mehrwert für das Business liefern.

Agenda

• Produktvorstellung

• Live-Demo durch unsere Experten

• Live Q&A Session für Ihre Fragen

Anmeldung

Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihren Zugang zum Live-Webinar!

Melden Sie sich hier für unser kostenloses Webinar zu Power BI User Defined Functions an.

Eventdatum: Donnerstag, 11. Dezember 2025 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec AG
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Live-Webinar: Microsoft KI-Webinarreihe – Quick Insights und Q&A in Power BI (Webinar | Online)

Live-Webinar: Microsoft KI-Webinarreihe – Quick Insights und Q&A in Power BI (Webinar | Online)

Im Auftakt unserer Microsoft KI Webinarreihe zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Power BI KI-Funktionen wie Quick Insights und Q&A automatisch Trends erkennen, Fragen in natürlicher Sprache stellen und Ihre Daten verständlich visualisieren

Was erwartet Sie?

In nur 30 Minuten zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Power BI KI-Funktionen wie Quick Insights und Q&A automatisch Trends, Muster und Anomalien in Ihren Daten erkennen, Fragen in natürlicher Sprache stellen und die Ergebnisse direkt visualisieren. In einer praxisnahen Demo begleiten wir Sie durch den gesamten Workflow – vom Setup über die Analyse bis hin zur Nutzung im Reporting. So erhalten Anwender, Analysten und Entscheider einen klaren Einblick, wie KI-gestützte Analysen schnell und unkompliziert echten Mehrwert für das Business schaffen.

Agenda

• Quick Insights in Power BI

• Q&A in Power BI

• Q&A Tools in Power BI (Preview)

Anmeldung

Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihren Zugang zum Live-Webinar!

Melden Sie sich hier für unser kostenloses Webinar zu Qlik Predict an.

Alle Informationen zu unserer ganzen KI Insights Webinarreihe finden Sie hier.

Eventdatum: Donnerstag, 04. Dezember 2025 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec AG
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Die Powerbusters Show: 5 Dynamics-365-Spezialisten präsentieren voll integrierte Kernprozesse (Vortrag | Hamburg)

Die Powerbusters Show: 5 Dynamics-365-Spezialisten präsentieren voll integrierte Kernprozesse (Vortrag | Hamburg)

Alle Prozesse. Mit der Power Platform. Integriert.

In ihrer Show zeigen die 5 Powerbusters am Beispiel des Start-ups Arwinger voll integrierte Kernprozesse auf der Power Platform und in Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management.

Durch die spezielle Form der Kundenreferenz erhalten Sie Einblick in die Prozesse eines realen Unternehmens.

Die Powerbusters spielen mit gebündelter Kompetenz die wichtigsten Geschäftsprozesse von A bis Z durch:

  • Idea2Market
  • Market2Order
  • Order2Cash
  • Procure2Pay
  • Forecast2Delivery
  • Record2Report

Darüber hinaus demonstrieren sie das immense Potenzial des neuen, innovativen Ansatzes des Virtual Write.

Erleben Sie die Powerbusters live am Donnerstag, 27.11.2024, 13:00 bis 20:00 Uhr in der Hamburger HafenCity.

Jetzt kostenlos anmelden!

Wir freuen uns auf Sie!

dox42 GmbH – ModulAcht GmbH & Co. KG – Portal Systems AG – Sven Mahn IT GmbH & Co. KG – syscon Unternehmensberatungsges. mbH

Eventdatum: Donnerstag, 27. November 2025 13:00 – 20:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sven Mahn IT GmbH & Co. KG
Saseler Damm 43-45
22395 Hamburg
Telefon: +49 (40) 22634800
Telefax: +49 (40) 226348080
http://svenmahn.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BE-terna Digital Summit 2025 – Redefine tomorrow (Kongress | Munich)

BE-terna Digital Summit 2025 – Redefine tomorrow (Kongress | Munich)

Zwei Tage, die Technologie, Strategie und Menschen zusammenbringen:
Am 18. und 19. November 2025 laden wir Sie in die Design Offices der Macherei München ein. Unter dem Leitthema Redefine tomorrow diskutieren wir mit führenden Köpfen aus Tech und Business, wie Digitalisierung heute neu gedacht und morgen wirksam umgesetzt wird.

Redefine tomorrow steht für mehr:
Es geht darum, relevante Zukunftstrends frühzeitig zu identifizieren, Digitalisierung als strategischen Hebel zu verstehen und Skalierung mit Nachhaltigkeit zu verbinden – über Branchen hinweg. 

Freuen Sie sich auf packende Vorträge, smarte Impulse und echtes Networking. Dazu ein Rahmenprogramm, das verbindet: gemeinsames Dinner, Quiz-Night und überraschende Highlights inklusive. Alles für lebendige Gespräche in entspannter Atmosphäre.

Auf unseren vier Bühnen ist für alle etwas dabei: Main, Industry, Solutions und Tech Stage liefern Inhalte mit Relevanz. Und wer tiefer einsteigen will, nutzt unsere interaktiven Formate – für echten Austausch und frische Perspektiven.

Mehr Informationen zum Programm und Anmeldung

Eventdatum: 18.11.25 – 19.11.25

Eventort: Munich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BE-terna GmbH
Grabenweg 3a
A6020 Innsbruck
Telefon: +43 (512) 362060 0
Telefax: +43 (512) 362060-600
http://www.be-terna.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vom Risiko zum Fahrplan: Windows 10 rechtzeitig ablösen (Webinar | Online)

Vom Risiko zum Fahrplan: Windows 10 rechtzeitig ablösen (Webinar | Online)

Ab Oktober endet der Support für Windows 10. Kleine und mittlere Unternehmen stehen vor wichtigen Entscheidungen.

In diesem Webinar sehen Sie, welche Risiken mit dem Supportende von Windows 10 verbunden sind, welche Wege für den Umstieg zur Verfügung stehen und wie sich diese mit klaren Schritten umsetzen lassen. 

Was Sie erwartet:

  • Ausgangslage & Risiken:
    Warum das Supportende von Windows 10 mehr ist als ein IT-Thema und welche Folgen es für Sicherheit, Compliance und Audits hat.
  • Budget, Lizenzen & Meilensteine:
    Wie sich Kosten, Lizenzwege und klare Schritte für den Umstieg von Windows 10 übersichtlich darstellen lassen.
  • Rollout aus der Praxis: Wie sich mit Inventarisierung, Pilotgruppe, Automatisierung und klarer Unterstützung Windows-10-Geräte ablösen lassen.
  • Sicher und compliant wechseln:
    Wie Unternehmen beim Umstieg von Windows 10 auf Windows 11 Sicherheitslücken schließen, saubere Lizenzpfade einhalten und den Prozess prüfbar machen.
  • Spezialfälle meistern: Wie Sie mit Legacy-Apps, LTSC und Virtualisierung umgehen und Ausnahmen steuern.

Wann: 14. Oktober 2025 | 10:00 – 11:00 Uhr

» Jetzt zum Webinar anmelden «

Eventdatum: Dienstag, 14. Oktober 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Makro Factory GmbH & Co. KG
An der RaumFabrik 30
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 97003-100
Telefax: +49 (721) 97003-199
https://www.makrofactory.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Backup für Microsoft 365 – einfach & effektiv! (Webinar | Online)

Backup für Microsoft 365 – einfach & effektiv! (Webinar | Online)

🔒 Datenverlust in Microsoft 365 – ein Risiko, das viele unterschätzen
Ob durch menschliche Fehler, bösartige Angriffe oder technische Ausfälle – wichtige Unternehmensdaten in SharePoint, OneDrive oder Exchange können schneller verloren gehen, als man denkt. Ohne ein professionelles Backup steht die Wiederherstellung oft vor großen Hürden – und Compliance-Anforderungen bleiben unerfüllt.

💡 Kostenfreies Webinar: Ihre Lösung für sicheren Microsoft 365-Schutz
In unserem kompakten 30-minütigen Live-Webinar zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie Ihre Microsoft 365-Daten zuverlässig sichern, Compliance wahren und sich effektiv vor Ransomware schützen.

Am 30.09.2025 von 10:00 – 10:30 Uhr

Webinar-Agenda:
🔧 Einführung – Backup für Microsoft 365
📝 Schutz vor Datenverlust – Strategien & Best Practices
⚡ Schnelle Wiederherstellung – Ausfallzeiten minimieren
💻 Umfassender Schutz – SharePoint, OneDrive & Exchange sichern
📜 Compliance & Sicherheit – Gesetzliche Anforderungen erfüllen
🛡 Schutz vor Ransomware – Prävention & Recovery
❓ Fragerunde – Ihre Themen im Fokus

👉 Jetzt kostenfrei anmelden und erfahren, wie Sie Ihre Microsoft 365-Daten dauerhaft absichern.

Wir freuen uns darauf, Sie im Webinar begrüßen zu dürfen.

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Dienstag, 30. September 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Excel im Reporting (Seminar | Online)

Excel im Reporting (Seminar | Online)

Diese Microsoft Excel Intensiv-Schulung vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um professionelle und überzeugende Berichte zu erstellen. Sie lernen praxisorientierte Lösungsschritte und Arbeitstechniken kennen, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag in Microsoft Excel anwenden können. Dabei zeigen wir Ihnen, wie Sie Daten aus unterschiedlichen Datenmengen effizient und übersichtlich gestalten, wie Sie Informationen aus verschiedenen Vorsystemen und externen Quellen importieren und verknüpfen und komplexe Sachverhalte und Reports einfach und überzeugend darstellen. Mit diesem Microsoft Excel Seminar von Confex erwerben Sie das Wissen und die Fähigkeiten, um Berichte zu erstellen, die Ihren Anforderungen entsprechen und Ihre Zielgruppe überzeugen. Am Ende des Seminars erhalten Sie ein qualifiziertes Confex-Zertifikat.

Nach dem Seminar können Sie:

  • Daten aus großen Datenbeständen einfach umstrukturieren, verknüpfen und für Analysen aufbereiten;
  • den Datenimport mit Microsoft Power Query automatisieren;
  • Daten effizient strukturieren und unter unterschiedlichen Gesichtspunkten flexibel analysieren;
  • Grundregeln zur guten Gestaltung beherrschen und Ihre Aussagen auf den Punkt bringen;
  • verschiedene Visualisierungsmöglichkeiten im Report nutzen;
  • Reportings so aufbauen, dass diese mit wenigen Klicks aktualisiert werden.

Für wen das Seminar geeignet ist:
Für die Teilnehmenden dieses Seminars sind gute Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Excel und erste Erfahrungen im Verarbeiten großer Datenmengen erforderlich. Wenn Sie gute Microsoft Excel Kenntnisse haben oder an dem Seminar „Excel für Controller“ teilgenommen haben und zudem das Potential sehen, Ihre eigenen Abläufe und Ihr Berichtswesen schneller und vereinfachter darzustellen, sind Sie in diesem Kurs genau richtig.

Vorkenntnisse
Um von diesem Seminar optimal zu profitieren, empfehlen wir gute Excel-Vorkenntnisse. Zusätzlich sollten Sie über Erfahrung mit der Analyse und Bearbeitung großer Datenmengen verfügen.

Eventdatum: 24.09.25 – 25.09.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Confex Training GmbH
Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 68403640
Telefax: +49 (30) 859946100
https://www.confex.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Power-BI-Schulung für Fortgeschrittene (Seminar | Online)

Power-BI-Schulung für Fortgeschrittene (Seminar | Online)

Vertiefen Sie Ihre bereits erworbenen Kenntnisse aus dem Einsteigerseminar Microsoft Power BI Desktop, so dass Sie selbständig auch komplexere Datenmodelle effizient aufbauen, pflegen und analysieren

In diesem Intensiv-Kurs von Confex lernen Sie in kurzer Zeit, wie Sie mit Microsoft Power BI Desktop auch komplexe Datenstrukturen aus unterschiedlichen Datenquellen automatisiert in visuelle Reports übertragen. Während der Schulung lernen Sie, Datenmodelle mit mehreren Faktentabellen und eigenen Kalendertabellen zu erstellen und zu laden, um die relevanten Zahlen und Zusammenhänge anschließend mit internen und externen Visuals darzustellen. Schreiben Sie DAX-Measures für Ihre benötigten Kennzahlen. Veröffentlichen Sie Ihre Berichte im Power BI Service inklusive eines Berechtigungskonzepts. Nutzen Sie die integrierten, revolutionären Analysemöglichkeiten von Microsoft Power BI Desktop. Am Ende des Seminars erhalten Sie ein qualifiziertes Confex-Zertifikat.

Inhalte des Seminars:

  • Aufbau eines umfangreichen Reportingmodells mit mehreren Faktentabellen
  • Nachträgliche Ergänzung des Modells mit Tabellen für zusätzliche Darstellungs- und Analysemöglichkeiten
  • Einbindung einer eigenen Kalendertabelle
  • Abfragenstrukturierung
  • Erstellung eines mehrseitigen Reports mit jeweils unterschiedlichen Themenschwerpunkten
  • Einrichtung von Drilldowns oder Detailanalysen, die aus den Visualisierungen heraus angesteuert werden können
  • Analysemöglichkeiten von und in Visuals kennen lernen und anwenden
  • Erstellen einfacher DAX-Measures

Nach dem ersten Tag können Sie ein komplexes Modell transparent aufbauen und ergänzen. Sie sind in der Lage, umfangreiche Reports zu erstellen und tiefergehende Ursachen-Analysen aus den erstellten Berichten heraus zu entwickeln. Zudem können Sie eigene Kennzahlen mit DAX-Measures erstellen.

  • Alternative Wege zur Verbesserung der Lesbarkeit von Reportingmodellen kennen lernen und anwenden
  • Live-Präsentation der Reports direkt aus Power BI heraus
  • Erstellung von Dashboards im Power BI Service
  • Einrichtung von Benutzerrollen für das Berechtigungskonzept im Power BI Service
  • Zuweisung von Rollen zu Personen im Power BI Service
  • Exportieren in verschiedene Berichtsformate
  • Datenabfragen komplizierter Datenstrukturen
  • Selbständige Anwendung der erlernten Modell- und Analysetechniken in einem Projektmodellbeispiel und Entwicklung eines mehrseitigen Projektreportings

Was Sie lernen:

  • Auch komplexere Daten automatisiert abrufen und transformieren
  • Datenmodelle mit mehreren Faktentabellen entwickeln und Beziehungen einrichten
  • Eigene Kalendertabellen einbinden
  • Anspruchsvollere Kennzahlen mit DAX-Measures erstellen
  • Größere Reports und Dashboards erstellen
  • Integrierte Analysemöglichkeiten effizient nutzen, die weit über die Möglichkeiten von Microsoft Excel hinaus gehen
  • Berechtigungskonzepte für das Reporting umsetzen

Nach dem Seminar können Sie:

  • Daten auch aus komplexeren, unterschiedlichen Datenquellen automatisiert importieren, bereinigen und Berechnungen erstellen;
  • Selbständig größere Datenmodelle mit mehreren Faktentabellen und eigenem Kalender aufbauen;
  • Visuelle Reports mit internen und externen Visuals erstellen;
  • Individuelle Kennzahlen mit DAX-Measures erstellen;
  • Die internen Analysemöglichkeiten, die weit über die Möglichkeiten von Microsoft Excel hinausgehen, effizient einsetzen;
  • Individuelle Detailanalysen der Daten und Drillthroughs einbinden;
  • Microsoft Power BI Desktop Berichte in Power BI Service inkl. Berechtigungskonzept veröffentlichen.

 

Für wen das Seminar geeignet ist:

Das Seminar ist optimal für alle, die nach dem „Power BI Desktop Grundlagen Kurs“ komplexere und größere Modelle für Ihre Organisationen selbständig aufbauen möchten oder beim Aufbau derartiger Modelle mitwirken. Es wendet sich an Teilnehmende, die Ihre Begeisterung über die Leistungsfähigkeit dieses Programms ausbauen und anhand größerer Fallbeispiele vertiefen möchten. Besonders geeignet ist es daher für Anwender*innen aus dem Controlling, technischen Abteilungen, Produktion oder anderen Unternehmensbereichen, die regelmäßig mit großen Datenmengen aus unterschiedlichen Datenquellen arbeiten und diese adäquat darstellen und analysieren müssen. Zum Schluss des Kurses bauen Sie selbständig ein komplettes Power Bi Reporting als Mittel für das Projektmanagement mit verschiedenen Unternehmensprojekten auf.

Vorkenntnisse

Diese Schulung ist als Vertiefung des Grundlagenseminars konzipiert. Sie werden Ihre bisherigen Power BI Kenntnisse auch auf komplexe Modelle und Kennzahlen anwenden können. Der Kurs befähigt Sie, maßgeblich bis vollständig an der Erstellung eines Modells für Ihre Organisation mitzuwirken.

Eventdatum: 17.09.25 – 18.09.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Confex Training GmbH
Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 68403640
Telefax: +49 (30) 859946100
https://www.confex.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Excel Profi Kurs für Experten (Schulung | Online)

Excel Profi Kurs für Experten (Schulung | Online)

Der Microsoft Excel Expertenwissen Kurs bietet eine hervorragende Gelegenheit, den Austausch mit Gleichgesinnten zu erleben und von ihrem Wissen zu profitieren. In dieser Confex-Schulung erhalten Sie nicht nur wertvolle Techniken zur Zeiteinsparung, sondern auch umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Pivot-Tabellen und Einblicke in die Makros. Unsere Expertinnen und Experten bringen Ihnen in diesem Kurs praxisorientierte Beispiele bei, die über den reinen Inhalt von Excel hinausgehen und Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeit noch effektiver und schneller zu erledigen. Der Kurs ist besonders für Profis geeignet, die ihr Wissen vertiefen und ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Die Kursinhalte sind inhaltlich so gestaltet, dass Sie ein umfassendes Verständnis von Excel erwerben und lernen, wie Sie Ihre Arbeitsprozesse optimieren können. Darüber hinaus erhalten Sie umfangreiche Übungsdateien zum Mitnehmen, die es Ihnen ermöglichen, das Gelernte noch besser zu verinnerlichen und nachhaltig zu lernen. Am Ende des Seminars erhalten Sie ein qualifiziertes Confex-Zertifikat.

Inhalte des Seminars:
Daten importieren und effizient auswerten

  • Daten importieren und aufbereiten
  • Tipps und Tricks zur Bearbeitung großer Tabellen
  • Datenlisten sortieren und Filtern
  • mit dynamischen Tabellen arbeiten
  • mehrstufige Teilergebnisse ermitteln
  • Datenauswertung mit PivotTable und PivotChart

Formeln und Funktionen zur Datenanalyse einsetzen

  • Kalkulationen mit Formeln und Funktionen erstellen
  • Bezugsarten in Berechnungen effizient einsetzen
  • Bereichsnamen in Formeln und Funktionen verwenden
  • Methoden zur Plausibilitäts- und Fehlerüberprüfung anwenden
  • Gültigkeitsregeln anwenden
  • Formularsteuerelemente einsetzen

Tipps und Tricks

Mehrdimensionale Kalkulationen und Konsolidierungen

  • 3D-Formelbezüge über mehrere Tabellen hinweg definieren
  • effiziente Tabellenbearbeitung im Gruppenmodus steuern
  • Tabellenkonsolidierungen nach Position und Rubrik durchführen

What-if-Analysen

  • Variablen mit der Zielwertsuche ermitteln
  • Sensitivitätsanalysen mit Datentabellen erstellen
  • Was-wäre-wenn–Analysen mit dem Szenario-Manager durchführen

Layout, Formatierung und Diagramme

  • Seitenlayout, Formatvorlagen und Mustervorlagen erstellen
  • bedingte Formatierungen zur schnellen Ergebnisvisualisierung einsetzen
  • Gliederungen erstellen und handhaben
  • Diagramme erstellen und gestalten

Makro-Arbeitsumgebung

  • Kennenlernen der Makroaufzeichnung

Tipps und Tricks

  • Sie lernen zahlreiche Expertentipps und Tricks kennen, um Ihre Arbeit mit Excel effizient, zeitsparend und sicher zu gestalten.

Was Sie lernen:

  • Professionelle Werkzeuge für effizienteres Arbeiten anwenden
  • Daten importieren und effizient analysieren lernen
  • Wichtige Zeitspartipps in Microsoft Excel bekommen

 

Nach dem Seminar können Sie:

  • Daten importieren und effizient auswerten;
  • Formeln und Funktionen zur Datenanalyse einsetzen;
  • Mehrdimensionale Kalkulationen und Konsolidierungen beherrschen;
  • Fehler in Formeln verhindern und beheben;
  • Was-wäre-wenn-Analysen für Planungsszenarien einsetzen.

 

Für wen das Seminar geeignet ist:

Der Microsoft Excel Expertenwissen Kurs ist ideal für alle, die ihre Excel-Kenntnisse vertiefen und gezielt im Arbeitsalltag anwenden möchten. Der Kurs vermittelt umfassendes Wissen zu essenziellen Funktionen und komplexen Formeln für die Datenanalyse. Zudem lernen die Teilnehmenden, wie sie die automatische Datenverarbeitung in Excel nutzen können. Am Ende sind sie in der Lage, Excel professionell anzuwenden und anspruchsvolle Arbeitsmappen effizient zu erstellen und auszuwerten.

 

Vorkenntnisse

Unser Seminar „Excel Expertenwissen“ richtet sich an Teilnehmende mit erweiterten Excel-Kenntnissen, die bereits sehr viel mit Excel gearbeitet haben und ein breites Wissen besitzen. Diese Schulung vertieft bestehende Kompetenzen und bietet neue Techniken, um Excel noch effizienter und gewinnbringender im Arbeitsalltag einzusetzen.

Eventdatum: 10.09.25 – 11.09.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Confex Training GmbH
Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 68403640
Telefax: +49 (30) 859946100
https://www.confex.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Azure vom Profi kompakt erklärt: Basiswissen rund um Azure (Webinar | Online)

Azure vom Profi kompakt erklärt: Basiswissen rund um Azure (Webinar | Online)

Von Null auf Hundert: Azure vom Profi kompakt erklärt.
Kostenclever auf Azure umsteigen.

Dieser kostenfreie Live-Webcast findet in Kooperation mit TD SYNNEX statt und richtet sich an IT-Verantwortliche ohne Azure-Vorkenntnisse, die mehr über Azure erfahren wollen.

Folgende Fragen werden u.a. beantwortet:

  • Welche Vorteile haben Sie durch Azure?
  • Warum ist der Wechsel von On-Premises zu Azure mit CCS 365 und TD SYNNEX kostengünstig bis kostenneutral?
  • Was ist bei einem Wechsel von WebDirect zu CSP zu beachten und was bringt er?
  • Wieso ist ein Assessment im Vorfeld sinnvoll?

Der Live-Webcast zeigt Beispiele aus der Praxis und endet mit einer Fragerunde.

Agenda

1.  Kurzvorstellung von CCS 365 und TD SYNNEX

  • Selbstverständnis der Partnerschaft
  • Profits, Benefits und Fundings für CCS 365 Kunden

2.   Azure – Was ist das?

  • Vorteile und Fallbeispiele
  • Überblick über Azure-Dienste:
    Compute, Storage, Networking
  • Typische Workloads für den Einstieg in Azure  

3.   Kostenmanagement und Skalierung

4.  Identity & Access Management

5.  Ihr Wechsel auf Azure: Free Ride in die Cloud

  • Ablauf und Zeitaufwand der Migration
  • Kostenfreie SMB-Assessments
  • Kostenunterstützte Migrationen
  • Einzel-Beratungs-Termine im Anschluss

6.  Questions & Answers 

Termin:          Donnerstag, 25.09.2025
Beginn:           10.00 Uhr
Dauer:            Eine Stunde
Speaker:         Leo Lemke, Technical Consultant CCS 365 GmbH       

Eventdatum: Donnerstag, 25. September 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CCS 365 GmbH
Ramersdorfer Str. 1
81669 München
Telefon: +49 (89) 6661766-0
Telefax: +49 (89) 6661766-19
http://www.ccs365.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet