3D Modeling in Blender – vom Storyboard zur fertigen Animation (Schulung | Berlin)

3D Modeling in Blender – vom Storyboard zur fertigen Animation (Schulung | Berlin)

Mit Blender steht Ihnen eines der weltweit führenden Tools für 3D Design, Modellierung und Animation zur Verfügung. Die Weiterbildung „3D Modeling in Blender“ qualifiziert Sie gezielt für zukunftsträchtige Berufsbilder wie 3D Specialist, Motion Designer, Visual Artist oder Art Director 3D – und eröffnet neue Möglichkeiten für den Einstieg in die Medien- und Kreativbranche.

Vom 26.06.2025 bis zum 22.08.2025 lernen Sie in Vollzeit (08:30–15:30 Uhr) unter Anleitung erfahrener FachdozentInnen die professionelle Gestaltung und Umsetzung von 3D-Szenen, Objekten und Animationen. Neben Grundlagen wie Licht, Schatten, Perspektive, Kameraführung und Texturierung vermittelt der Kurs auch Storyboarding, Interaktionselemente, Rendering sowie Gamification-Konzepte für Lernsysteme.

Alle Kursinhalte sind im Rahmen der modular aufgebauten Maßnahme „Design & Medieninformatik“ integriert und unter folgendem Abschnitt näher beschrieben: 3D Modeling in der Medieninformatik. Die vollständige Kursübersicht mit weiterführenden Links und Förderhinweisen finden Sie auf der Seite zum 3D-Schulungspaket sowie unter Visual Artist, 3D Specialist.

Ziel der Weiterbildung ist es, reale Anwendungen für digitale Medien zu entwerfen – vom Charakterdesign über Animationen bis hin zur Konstruktion von Szenarien und Teilsystemen. Auch Hintergründe, Landschaften und Objekte werden modelliert, animiert und für verschiedene Ausgabemedien aufbereitet. Ergänzt wird der Inhalt durch Grundlagen des Gamedesigns und die Integration von Medien in interaktive Systeme.

Am Ende erhalten Sie ein Zertifikat in 3D Modeling (FiGD) – ein anerkannter Nachweis Ihrer Fähigkeiten und ein starker Impuls für Ihre berufliche (Neu-)Positionierung.

Die Maßnahme Nr. 955-478-2024, Modul 8 ist zertifiziert und vollständig über einen Bildungsgutschein finanzierbar. Die FiGD Akademie bietet Ihnen zudem eine umfassende, persönliche Beratung – digital oder vor Ort. Nutzen Sie dafür ganz einfach das Kontaktformular der Akademie, um individuelle Fragen zu Förderfähigkeit und Kursinhalten zu klären.

Ob in Werbeagenturen, in der Spieleentwicklung, im E-Learning oder in der Film- und Animationsbranche – das Feld für qualifizierte 3D-SpezialistInnen ist breit. Mit dieser kompakten Weiterbildung schaffen Sie den Anschluss – kreativ, praxisnah und zukunftsgerichtet.

Eventdatum: 26.06.25 – 22.08.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

3D, UX, Motion Design – Ihre Karriere im Design startet hier (Schulung | Berlin)

3D, UX, Motion Design – Ihre Karriere im Design startet hier (Schulung | Berlin)

Die Medienbranche entwickelt sich rasant – mit neuen Anforderungen an Kreativität, Technik und interaktive Gestaltung. In der Weiterbildung „Visual Artist, 3D Specialist“ der FiGD Akademie erhalten Sie eine umfassende Qualifikation, um digitale Inhalte professionell zu planen, zu gestalten und umzusetzen. Der Kurs vermittelt Ihnen zentrale Kompetenzen aus Grafikdesign, Motion Design, UX/UI Design, 3D Modeling und CAD – ideal für alle, die sich in der Medienwelt etablieren oder neu aufstellen möchten.

Die Fortbildung findet ab dem 26. Juni 2025 in Vollzeit (08:30–15:30 Uhr) statt und bietet Raum für kreative Entwicklung in Verbindung mit fundierter Medieninformatik. Die Teilnahme ist 100 % förderfähig über den Bildungsgutschein. Weitere Informationen zur Förderung erhalten Sie direkt im Schulungspaket zur Maßnahme sowie auf der Kursseite der FiGD Akademie.

Die Inhalte reichen von der Gestaltung digitaler und gedruckter Medien in InDesign, Photoshop, CorelDRAW und Illustrator bis zur Konzeption von interaktiven Anwendungen, Informationssystemen und Benutzeroberflächen (GUI). Neben Animationstechniken und Mikrotopografie werden auch Storyboarding, 3D-Objektgestaltung, Texturierung, Charakterentwicklung, Szenenaufbau, Rendering und Kameraführung in Blender vermittelt. Ergänzt wird das Angebot durch CAD-Konstruktion, technisches Zeichnen, Materialkalkulationen und Anwendungsszenarien für Facility Management.

Sie erhalten zum Abschluss ein anerkanntes Zertifikat. Der Unterricht erfolgt durch erfahrene FachdozentInnen, die Sie nicht nur fachlich begleiten, sondern auch projektbezogen betreuen. Die FiGD Akademie ist ein zertifizierter Bildungsträger mit Sitz in Berlin. Persönliche Beratung zur Kurswahl und Förderfähigkeit ist unkompliziert über das Kontaktformular der Akademie möglich.

Ob Sie neue Impulse für Ihre Kreativkarriere suchen oder ganz neu in die Medienbranche einsteigen möchten – mit dieser Weiterbildung legen Sie die perfekte Grundlage für Ihre berufliche Zukunft.

Eventdatum: 26.06.25 – 12.06.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet