LeverX freut sich, die SAP Innovation Days PLM 2025 als Sponsor zu unterstützen (Messe | Heidelberg)

LeverX freut sich, die SAP Innovation Days PLM 2025 als Sponsor zu unterstützen (Messe | Heidelberg)

LeverX freut sich, die SAP Innovation Days PLM 2025 als Sponsor zu unterstützen!

Seien Sie dabei, wenn führende Experten aus der PLM-Welt zusammenkommen, um wertvolle Einblicke und Best Practices zu teilen. Wir bieten spannende PLM-Fachvorträge und praxisorientierte Expertise, um den Geschäftswert durch die Integration modernster PLM-Technologien zu maximieren.

Was erwartet Sie?  

  • PLM-Fachvorträge zur digitalen Transformation
  • Abendveranstaltung am 6. Mai 2025 für Networking mit der PLM- und Supply Chain-Community
  • SAP und Partner Networking Area für individuelle Beratung und Austausch

Treffen Sie unsere Experten:

@Fred Boecher – Direktor für Geschäftsentwicklung Deutschland, LeverX
Fred bringt umfassende Erfahrung im internationalen Account Management, der Einführung digitaler Lösungen und der strategischen Geschäftsentwicklung mit. Zudem ist er erfahren in der Führung interdisziplinärer Teams und versteht es, unterschiedliche Perspektiven wirkungsvoll zu vereinen.

@Natallia Arkhipava – PLM Produktmanagerin
Natallia vereint tiefgehendes SAP PLM-Wissen mit strategischem Denken, um Innovationen voranzutreiben und maßgeschneiderte Lösungen zu liefern.

@Darya Hauruseva – Senior SAP PLM Beraterin
Darya hilft Unternehmen, das volle Potenzial von SAP PLM auszuschöpfen und ihre Prozesse effizient zu gestalten.

Merken Sie sich den Termin vor:

6. – 7. Mai 2025
Heidelberg Congress Center, Deutschland

Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort zu treffen und gemeinsam die Zukunft des PLM zu gestalten! Besuchen Sie unsere Website, um mehr Details über unsere Erfahrung zu bekommen. 

Eventdatum: 06.05.25 – 07.05.25

Eventort: Heidelberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LeverX GmbH
Bergheimer Strasse 147 EG
69115 Heidelberg
Telefon: +49 151 724 95 963
https://leverx.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Green Engineering – Wunschdenken oder Realität? (Konferenz | Online)

Green Engineering – Wunschdenken oder Realität? (Konferenz | Online)

Bis zu 80% der Umweltauswirkungen eines Produkts während seines Lebenszyklus bereits in der frühen Phase der Produktentwicklung festgelegt. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Unternehmen, ihre Umweltbilanz zu verbessern – durch Ökodesign, Lebenszyklusanalysen und Fokus auf den Product Carbon Footprint. Der digitale Produktpass, der EU-Kommission ist ein wichtiger Schritt für mehr Transparenz, erzeugt aber auch neue Herausforderungen.

Wie können Unternehmen schon heute nachhaltigere Produkte entwickeln und gleichzeitig die Anforderungen der Zukunft meistern? Wie helfen Digital Engineering & Simulation dabei, die Umweltfreundlichkeit von Produkten über deren ganzen Lebenszyklus bereits in der Entwicklungsphase sichern? 

Erfahren Sie im Digital Engineering Talk Blueprint am 12. November von 11 – 12 Uhr, wie Verantwortliche von Lufthansa Technik, Schaeffler und Wittenstein diese Herausforderungen in ihren Unternehmen angehen und welche Best-Practices Ihnen helfen können, Ihre Produktentwicklung auf das nächste Level zu bringen. Moderiert wird der Talk, der als Live-Stream ausgestrahlt wird, von Sarah-Yvonne Elsser.

Eventdatum: Dienstag, 12. November 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CADFEM Germany GmbH
Am Schammacher Feld 37
85567 Grafing b. München
Telefon: +49 (8092) 7005-0
Telefax: +49 (8092) 7005-77
http://www.cadfem.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet