Unlocking AI – Praxisorientiertes Training in Machine Learning und Künstlicher Intelligenz (Schulung | Online)

Unlocking AI – Praxisorientiertes Training in Machine Learning und Künstlicher Intelligenz (Schulung | Online)

Inhalte der Schulung

 

Tag 1:

  • Erläuterung der Begriffe: Data Science-Machine Learning-Deep Learning-Künstliche Intelligenz
  • Data Science: Modelle, Aufgaben, Anwendungsfälle und Mythen im Bereich Data Science
  • Machine Learning: Modelle, Traditionelles maschinelles Lernen, überwachtes-unüberwachtes-bestärktes Lernen, Regression (lineare und logistische), Clustering (kmeans), Crashkurs Python
  • Daten und Big Data: Arten von Daten, Big Data, Architektur & Konzeption, Datenanalyse

Tag 2:

  • Deep Learning: Künstliche neuronale Netze, Funktionsprinzipien, Architekturen: Convolutional neural network(CNN), Recurrent neural network (RNN), Long short-term memory (LSTM)
  • Transformers, Large Language Models(ChatGPT): Natural language Processing, Foundation Models, Large Language Models (LLMs), GPT-ChatGPT, Fine Tuning
  • Künstliche Intelligenz: Starke vs Schwache KI, Meilensteine der Künstlichen Intelligenz, Wahrscheinlichkeiten (Satz von Bayes)
  • KI Anwendungen: Semantische Suche, Text Mining, Automatisierte Vertragsanalyse, Sentiment Analyse, Vorhersagemodel
  • Machine Learning Use-Cases: Churn-Vorhersagen, personalisierte Recommendations, Anwendungen

 

Anmeldung über Homepage.

 

Preis pro Ticket

1.545.- EUR zzgl. MwSt.

 

 

 

 

Eventdatum: 25.09.25 – 26.09.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SHI GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 15
86150 Augsburg
Telefon: +49 (821) 7482633-0
https://www.shi-gmbh.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)

Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)

Improve your chatbot’s performance with Retrieval-Augmented Generation. This Webinar will provide a practical overview of building and deploying powerful RAG-based chatbot solutions by showcasing the utilization of Google Cloud services required for effective implementation.

Eventdatum: Dienstag, 15. Juli 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

RAG in der Praxis: Wie Verlage mit KI echten Mehrwert schaffen (Webinar | Online)

RAG in der Praxis: Wie Verlage mit KI echten Mehrwert schaffen (Webinar | Online)

Agenda:

  • Ausgewählte Use Cases
  • Technologischer Hintergrund zur Umsetzung der Use Cases
  • Herausforderungen in der Umsetzung
  • Lösungen zur Verbesserung des RAG-Outputs
  • Ausbaumöglichkeiten von RAG für erweiterte Funktionalität

Die Erwartungen an moderne KI-Systeme steigen – Nutzer:innen wollen präzise Antworten, individuelle Relevanz und eine natürliche Interaktion. Chatbots, AI-Agenten, automatisierte Zusammenfassungen – was gestern noch als Pilotprojekt galt, ist heute vielfach Realität.

Retrieval-Augmented Generation (RAG) entwickelt sich kontinuierlich weiter und erschließt dabei immer neue Anwendungsfelder. Für viele Organisationen stellt sich längst nicht mehr die Frage, ob RAG zum Einsatz kommen sollte, sondern wie. Die Kombination aus generativer KI und gezieltem Informationsabruf ermöglicht Lösungen, die nicht nur schneller und präziser, sondern auch flexibler auf individuelle Anforderungen reagieren können.

RAG hilft dabei, große Datenmengen nicht nur zu durchsuchen, sondern auch sinnvoll zu nutzen – etwa indem relevante Inhalte gefiltert, sprachlich aufbereitet und in verständlicher Form bereitgestellt werden. So entstehen intelligente Anwendungen, die komplexes Wissen für Nutzer:innen zugänglich machen und den Umgang mit Information deutlich vereinfachen.

Immer häufiger kommen Systeme zum Einsatz, die nicht nur auf Anfrage reagieren, sondern aktiv relevante Inhalte vorschlagen – basierend auf dem Kontext oder den Nutzerbedürfnissen. Besonders relevant wird RAG dort, wo es sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lässt – etwa in redaktionelle Tools, Suchfunktionen oder Wissensdatenbanken.

Diese Entwicklung macht RAG zu einer Schlüsseltechnologie für datenbasierte Anwendungen – auch im Bereich digitaler Verlagsportale, die beginnen, dieses Potenzial für sich zu nutzen.

Der Einsatz von RAG in der Verlagsbranche ermöglicht die Erweiterung von Verlagsportalen um neue Funktionen. Diese erlauben dem Verlagskunden schnelleren und einfacheren Zugriff auf Fachinhalte.

 

Eventdatum: Dienstag, 17. Juni 2025 13:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SHI GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 15
86150 Augsburg
Telefon: +49 (821) 7482633-0
https://www.shi-gmbh.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mit RAG und NVIDIA zu sicheren Chatbots: Private Daten lokal nutzen (Webinar | Online)

Mit RAG und NVIDIA zu sicheren Chatbots: Private Daten lokal nutzen (Webinar | Online)

Nutzen Sie die Chancen moderner KI, um Ihre IT-Infrastruktur auf den neuesten Stand zu bringen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie AI-gestützte Chatbots in Kombination mit Retrieval-Augmented Generation (RAG) als Schlüssel zur Modernisierung Ihrer IT-Umgebung dienen können. NVIDIA bietet innovative Technologien, die es ermöglichen, Chatbots sicher und effizient in Unternehmen einzusetzen, während private Daten lokal verarbeitet werden.

Unser Referent Tilman Strübig, Senior Solutions Architect AI bei Boston, erklärt praxisnah, wie RAG-basierte Chatbots die Bereitstellung von Informationen verbessern und Workflows beschleunigen können. Dabei werden unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten und Best Practices für den sicheren Umgang mit sensiblen Daten vorgestellt.

Themen des Webinars:

  • Modernisierung der IT-Infrastruktur: Wie AI-Chatbots mit RAG-Technologie die Effizienz in Unternehmen steigern.
  • Sicherer Umgang mit privaten Daten: Nutzung von NVIDIA-Technologien zur Verarbeitung sensibler Informationen vor Ort, ohne externe Cloud-Dienste.
  • Praxisbeispiele und Lösungsansätze: Erfolgreiche Implementierung von RAG-basierten Chatbots in der Unternehmens-IT. Warum teilnehmen?
  • Supercomputing Review: Was gibt es Neues von NVIDIA von der Supercomputing im November 2024

Entdecken Sie, wie AI-gestützte Chatbots mit RAG dazu beitragen können, Ihre IT-Infrastruktur zu transformieren und moderne Herausforderungen effizienter zu bewältigen.

Referent:

  • Tilman Strübig, Senior Solutions Architect AI, Boston

Der Webcast findet in deutscher Sprache statt und dauert circa 45 Minuten.

Jetzt anmelden und die Zukunft Ihrer IT-Infrastruktur gestalten!

Wir freuen uns darauf, Sie beim Webinar begrüßen zu dürfen!

Ihr Boston Server & Storage Solutions Team

Eventdatum: Freitag, 06. Dezember 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Boston Server & Storage Solutions GmbH
Kapellenstr. 11
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 9090199-3
http://www.boston-it.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet