Weiterbildung zum/zur IP-Manager*in (Schulung | Online)

Das Intellectual Property Management (IPM) unter Berücksichtigung der DIN-Norm 77006.

„Live-Webinar-Reihe“ direkt an Ihrem Bildschirm. Der IP-Manager hat die Aufgabe, alle IP-bezogene Umstände und Prozesse eines Unternehmens in den Blick zu nehmen, in den Griff zu bekommen und sodann zu lenken mit dem Ziel, ein qualitätsvolles IPM im Sinne der DIN-Norm 77006 im Unternehmen zu verwirklichen.
In der Weiterbildung zur/zum IP-Manager*in erfahren Sie in den 5 Modulen, wie Sie die DIN-Norm 77006 umsetzen und gewährleisten, dass das Unternehmen diejenigen Verbietungsrechte erwirbt, die helfen, seine Wettbewerbskraft zu steigern und seinen Wert zu erhöhen. Zusätzlich zur begleitenden Webinar-Dokumentation erhalten Sie ein gedrucktes Werk des Autors zu diesem Thema.

Die Weiterbildung besteht aus 5 Modulen/Terminen:
Modul 1 am 01. September 2025
Grundsätzliches zum IPM, Aufgaben des IP-Managers
Modul 2 am 08. September 2025
Konzeption eines konkret passenden IPM
Modul 3 am 15. September 2025
Vorbereiten und Herbeiführen der IPM-Grundsatzentscheidung
Modul 4 am 22. September 2025
IPM-Initiierung und IPM-Implementierung
Modul 5 am 29. September 2025
Durchführung der IPM im Unternehmen, Auditierung und Zertifizierung

Zielgruppe (m/w/d): Mitarbeiter, die das IP-Management führen sollen, Mitarbeitern, die für das IP-Management gewonnen werden sollen, Mitarbeiter, aus mittelständischen Unternehmen, Angehörige von Patent- und Rechtsanwaltskanzleien, Ansprechpartner von betrieblichen IP-Managern.

Nach der Veranstaltung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat!

Ihre Investition
5 Termine vom 01.09. – 29.09.2025 à 90 Min. 990,00 Euro/netto (zzgl. gesetzl. MwSt.)

Eventdatum: 01.09.25 – 29.09.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Crashkurs Patent (Seminar | Wuppertal)

Grundlagenseminar  – Von der Einreichung bis zur Erteilung einer Patentanmeldung bei den Ämtern unter Berücksichtigung der Änderungen aufgrund des 2. Patentmodernisierungsgesetzes.

In diesem Crashkurs erhalten Sie einen kompakten Überblick über das materielle und formelle Patentrecht im In- und Ausland – von der Anmeldung eines Patents bis zur Erteilung. Ziel der Veranstaltung ist ein solides Verständnis für die Zusammenhänge im deutschen und internationalen Patentanmeldeverfahren.

Mit Teilnahmezertifikat – für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO  anerkannt.

Crashkurs Patent (Tage auch einzeln buchbar)

    1. Tag – 10.00 – 17:00 Uhr Das deutsche Patent und Gebrauchsmuster
    2. Tag – 09.00 – 16:00 Uhr Das PCT-Verfahren
    3. Tag – 09.00 – 16:00 Uhr Das EP-Patent

Themen/Tage einzeln buchbar.

Sonderkondition bei Buchung aller Tage: 3 Tage € 1.890,00 (netto, zzgl. der gesetzlichen MwSt.)

Zielgruppe (m/w/d): Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, die neu in der IP-Abteilung bzw. Kanzleien tätig sind sowie Sekretäre, Bürofachkräfte, Patentanwaltsfachangestellte, Patentsachbearbeiter, Markensachbearbeiter, Büroleiter/Office Manager, Patentanwaltskandidaten, Patentreferenten/Patentingenieure, Mitarbeiter aus Patent-, Rechtsabteilungen und Markenabteilungen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Sonderkonditionen bei der Buchung aller Tage 2025:
1 Tag 890,00 Euro/netto
3 Tage 1.890,00 Euro/netto
(jeweils zzgl. gesetzl. MwSt.)

Eventdatum: 15.09.25 – 17.09.25

Eventort: Wuppertal

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gewerblicher Rechtsschutz – Grundlagen (Seminar | München)

Überblick der verschiedenen Schutzrechte im In- und Ausland praxisnah und lebendig vermittelt.

Sind Sie neu in einer Patent- oder Markenabteilung bzw. Kanzlei oder schon länger dabei und möchten einen kompakten Überblick über den Gewerblichen Rechtsschutz bekommen? Fristen, Gebühren, Patentanträge, verschiedene Verfahren und Vorschriften… – ein komplexes Fachgebiet im Gewerblichen Rechtsschutz. Für Ihre täglichen Arbeiten ist, neben zuverlässigen Fachkenntnissen, der Gesamtüberblick entscheidend.

Mit dieser Veranstaltung haben wir ein Fachseminar konzipiert, mit dem Sie die klare Orientierung über die Vielzahl von Schutzmöglichkeiten und Verfahren im Gewerblichen Rechtsschutz erhalten. In diesem Training lernen Sie die wichtigsten Schutzrechtsarten kennen. Sie erfahren, wie eine Anmeldung durchzuführen ist und welche Handlungen erforderlich sind, um diese erfolgreich zur Erteilung bzw. Eintragung zu führen.

Inhalte:

1. Tag: 10.00 – 17.00 Uhr
Deutsches Patent / Gebrauchsmuster
Deutsches Design
Deutsche Marke

2. Tag: 09.00 – 16.00 Uhr
Europäisches Patent
PCT-Verfahren
Die Unionsmarke
IR-Marke

Unser „Zusatzplus“: auch nach dem Seminar können Sie Ihrer Dozentin Monika Huppertz (Dozentin, Büroleiterin, Fachbuchautorin) Fragen zu den vermittelten Inhalten stellen.

Mit Teilnahmezertifikat – für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO  anerkannt.

Zielgruppe (m/w/d): Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere im Bereich Marken, Sekretäre, Bürofachkräfte, Patentanwaltsfachangestellte, Patent- und Markensachbearbeiter, Büroleiter / Office Manager, Patentanwaltskandidaten, Patent- und Markenreferenten, Mitarbeiter aus Patent- und Markenabteilungen.

Ihre Investition für das 2-tägige Präsenz-Seminar:
2 Tage   € 1.580,00 netto
(jeweils zzgl. der gesetzlichen MWSt)

Eventdatum: 25.11.25 – 26.11.25

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gewerblicher Rechtsschutz – Vertiefung (Seminar | Wuppertal)

Aufbau-Seminar mit vielen Praxisbeispielen im nationalen und internationalen Gewerblichen Rechtsschutz für Formalsachbearbeiter.

Weit über das Grundlagenwissen hinaus gibt es zahlreiche Gesetze und Verordnungen, die sich auf Ihren beruflichen Alltag auswirken. In dieser Veranstaltung werden Sie Ihr Fachwissen intensivieren und erweitern. Unter anderem werden die Besonderheiten der verschiedenen Schutzrechtsarten zusammengefasst, Rechtsmittel durchleuchtet und Möglichkeiten aufgezeigt, um Mängel im Anmeldeverfahren zu beheben.

Inhalt
1. Tag 10.00 – 17.00 Uhr
Gewerblicher Rechtsschutz – national
Besonderheiten der verschiedenen deutschen Schutzrechtsarten
Das deutsche Patent
Löschungsverfahren beim Gebrauchsmuster und Design
Widerspruchsverfahren bei der Marke
Kosten- und Gebührenrecht beim DPMA

2. Tag 09.00 – 16.00 Uhr
Gewerblicher Rechtsschutz – international
Besonderheiten der verschiedenen internationalen Schutzrechte
Das Europäische Patent
Die PCT-Anmeldung
Die Unionsmarke
Die IR-Marke

Unser „Zusatzplus“: auch nach dem Seminar können Sie Ihrer Dozentin Monika Huppertz (Dozentin, Büroleiterin, Fachbuchautorin) Fragen zu den vermittelten Inhalten stellen.

Mit Teilnahmezertifikat – für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO  anerkannt.

Zielgruppe (m/w/d): Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere im Bereich Marken, Sekretäre, Bürofachkräfte, Patentanwaltsfachangestellte, Patent- und Markensachbearbeiter, Büroleiter / Office Manager, Patentanwaltskandidaten, Patent- und Markenreferenten, Mitarbeiter aus Patent- und Markenabteilungen.

Ihre Investition für das 2-tägige Präsenz-Seminar:
2 Tage   € 1.580,00 netto
(jeweils zzgl. der gesetzlichen MWSt)

Eventdatum: 01.04.25 – 02.04.25

Eventort: Wuppertal

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Crashkurs Marke (Seminar | München)

Kompakter Überblick über das deutsche, europäische und internationale Markenrecht  – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO unter Berücksichtigung der Änderungen aufgrund des 2. Patentmodernisierungsgesetzes.

In diesem Crashkurs erwerben Sie sicheres Basiswissen im Markenrecht – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO und zusätzlich erweiterte Kompetenzen bei Widerspruchsverfahren, Mängelbescheiden, Schutzhindernissen und zahlreichen problematischen Rechtsfällen im Verfahrensverlauf.

Die verschiedenen Markensysteme und das materielle Markenrecht werden Ihnen praxisnah vermittelt. Die einzelnen Verfahren werden mit zahlreichen Beispielen und Übungen veranschaulicht, so dass Sie in der Lage sind, Markenanmeldungen selbständig und kompetent auszuarbeiten und einzureichen. Sie erhalten praktische Tipps für die Anmeldung und das weitere Verfahren bis zur Eintragung.

Mit Teilnahmezertifikat – für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO  anerkannt.

Crashkurs Marke (Tage auch einzeln buchbar)

  1. Tag – 10.00 – 17.00 Uhr Die deutsche Marke
  2. Tag – 09.00 – 16.00 Uhr Die Internationale Registrierung von Marken (IR-Marke)
  3. Tag – 09.00 – 16.00 Uhr Unionsmarke

Zielgruppe (m/w/d): Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere im Bereich Marken, Sekretäre, Bürofachkräfte, Patentanwaltsfachangestellte, Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte, Patent- und Markensachbearbeiter, Büroleiter / Office Manager, Patentanwaltskandidaten, Patent- und Markenreferenten, Mitarbeiter aus Patent- und Markenabteilungen.

Sonderkonditionen bei der Buchung mehrerer Tage
1 Tag     €    890,00 netto
3 Tage   € 1.890,00 netto
(jeweils zzgl. der gesetzlichen MWSt)

Eventdatum: 21.10.25 – 23.10.25

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Crashkurs Patent (Seminar | München)

Grundlagenseminar  – Von der Einreichung bis zur Erteilung einer Patentanmeldung bei den Ämtern unter Berücksichtigung der Änderungen aufgrund des 2. Patentmodernisierungsgesetzes.

In diesem Crashkurs erhalten Sie einen kompakten Überblick über das materielle und formelle Patentrecht im In- und Ausland – von der Anmeldung eines Patents bis zur Erteilung. Ziel der Veranstaltung ist ein solides Verständnis für die Zusammenhänge im deutschen und internationalen Patentanmeldeverfahren.

Mit Teilnahmezertifikat – für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO  anerkannt.

Crashkurs Patent (Tage auch einzeln buchbar)

  1. Tag – 10.00 – 17:00 Uhr Das deutsche Patent und Gebrauchsmuster
  2. Tag – 09.00 – 16:00 Uhr Das PCT-Verfahren
  3. Tag – 09.00 – 16:00 Uhr Das Europäische Patentverfahren I (von der Anmeldung bis zur Erteilung)
  4. Tag – 09.00 – 16.00 Uhr Europäisches Patent II (Postgrantverfahren)

Zielgruppe (m/w/d): Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, die neu in der IP-Abteilung bzw. Kanzleien tätig sind sowie Sekretäre, Bürofachkräfte, Patentanwaltsfachangestellte, Patentsachbearbeiter, Markensachbearbeiter, Büroleiter/Office Manager, Patentanwaltskandidaten, Patentreferenten/Patentingenieure, Mitarbeiter aus Patent-, Rechtsabteilungen und Markenabteilungen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Sonderkonditionen bei der Buchung aller Tage 2025:
1 Tag 890,00 Euro/netto
4 Tage 2.290,00 Euro/netto
(jeweils zzgl. gesetzl. MwSt.)

Eventdatum: 10.03.25 – 13.03.25

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Crashkurs Patent (Seminar | Bonn)

Grundlagenseminar  – Von der Einreichung bis zur Erteilung einer Patentanmeldung bei den Ämtern unter Berücksichtigung der Änderungen aufgrund des 2. Patentmodernisierungsgesetzes.

In diesem Crashkurs erhalten Sie einen kompakten Überblick über das materielle und formelle Patentrecht im In- und Ausland – von der Anmeldung eines Patents bis zur Erteilung. Ziel der Veranstaltung ist ein solides Verständnis für die Zusammenhänge im deutschen und internationalen Patentanmeldeverfahren.

Mit Teilnahmezertifikat – für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO  anerkannt.

Crashkurs Patent (Tage auch einzeln buchbar)

  1. Tag – 10.00 – 17:00 Uhr Das deutsche Patent und Gebrauchsmuster
  2. Tag – 09.00 – 16:00 Uhr Das PCT-Verfahren
  3. Tag – 09.00 – 16:00 Uhr Das Europäische Patent

Zielgruppe (m/w/d): Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, die neu in der IP-Abteilung bzw. Kanzleien tätig sind sowie Sekretäre, Bürofachkräfte, Patentanwaltsfachangestellte, Patentsachbearbeiter, Markensachbearbeiter, Büroleiter/Office Manager, Patentanwaltskandidaten, Patentreferenten/Patentingenieure, Mitarbeiter aus Patent-, Rechtsabteilungen und Markenabteilungen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Sonderkonditionen bei der Buchung aller Tage 2024:
1 Tag 890,00 Euro/netto
3 Tage 1.800,00 Euro/netto
(jeweils zzgl. gesetzl. MwSt.)

Eventdatum: 23.09.24 – 25.09.24

Eventort: Bonn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Crashkurs Patent – DE, EP, PCT, US kompakt (Webinar | Online)

Grundlagenwebinar  – Von der Einreichung bis zur Erteilung einer Patentanmeldung

Patente anmelden ist eine verantwortliche Aufgabe. Wie funktionieren die Patentverfahren im In- und Ausland? Was ist zu beachten? Wie ist der jeweilige Verfahrensverlauf? Wie sind die Zusammenhänge im deutschen und internationalen Patentanmeldeverfahren?

In diesem Crashkurs erhalten Sie einen kompakten Überblick über das materielle und formelle Patentrecht im In- und Ausland – von der Anmeldung eines Patents bis zur Erteilung. Ziel der Veranstaltung ist ein solides Verständnis für die Zusammenhänge im deutschen und europäischen Patentanmeldeverfahren.

Themen/Tage einzeln buchbar!

Crashkurs Patent – DE, EP, PCT, US kompakt

  1. Tag/07.10.2024 -09.00 – 15:00 Uhr Das deutsche Patent und Gebrauchsmuster
  2. Tag/08.10.2024 -09.00 – 15:00 Uhr Das EP-Patent
  3. Tag/09.10.2024 -09.00 – 15:00 Uhr Das PCT-Verfahren
  4. Tag/11.10.2024 -09.00 – 15.00 Uhr Das US Patent

Mit Teilnahmezertifikat! Für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO anerkannt.

Unser „Zusatzplus“: Auch nach dem Webinar können Sie Ihrer Dozentin Monika Huppertz (Dozentin, Büroleiterin, Fachbuchautorin) Fragen zu den vermittelten Inhalten stellen.

Zielgruppe (m/w/d): Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, die neu in der IP-Abteilung bzw. Kanzleien tätig sind sowie Sekretäre, Bürofachkräfte, Patentanwaltsfachangestellte, Patentsachbearbeiter, Markensachbearbeiter, Büroleiter/Office Manager, Patentanwaltskandidaten, Patentreferenten/Patentingenieure, Mitarbeiter aus Patent-, Rechtsabteilungen und Markenabteilungen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Sonderkonditionen bei der Buchung mehrerer Tage 2024:
1 Tag 690,00 Euro/netto
4 Tage 2.090,00 Euro/netto
(jeweils zzgl. gesetzl. MwSt.)

Eventdatum: 07.10.24 – 11.10.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gewerblicher Rechtsschutz – Vertiefung (Webinar | Online)

Aufbau-Seminar mit vielen Praxisbeispielen im nationalen und internationalen Gewerblichen Rechtsschutz für Formalsachbearbeiter.

Weit über das Grundlagenwissen hinaus gibt es zahlreiche Gesetze und Verordnungen, die sich auf Ihren beruflichen Alltag auswirken. In dieser Veranstaltung werden Sie Ihr Fachwissen intensivieren und erweitern. Unter anderem werden die Besonderheiten der verschiedenen Schutzrechtsarten zusammengefasst, Rechtsmittel durchleuchtet und Möglichkeiten aufgezeigt, um Mängel im Anmeldeverfahren zu beheben.

Inhalt
1. Tag 09.00 – 15.00 Uhr
Gewerblicher Rechtsschutz – national
Besonderheiten der verschiedenen deutschen Schutzrechtsarten
Das deutsche Patent
Löschungsverfahren beim Gebrauchsmuster und Design
Widerspruchsverfahren bei der Marke
Kosten- und Gebührenrecht beim DPMA

2. Tag 09.00 – 15.00 Uhr
Gewerblicher Rechtsschutz – international
Besonderheiten der verschiedenen internationalen Schutzrechte
Das Europäische Patent
Die PCT-Anmeldung
Die Unionsmarke
Die IR-Marke

Unser „Zusatzplus“: auch nach dem Seminar können Sie Ihrer Dozentin Monika Huppertz (Dozentin, Büroleiterin, Fachbuchautorin) Fragen zu den vermittelten Inhalten stellen.

Mit Teilnahmezertifikat – für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO  anerkannt.

Zielgruppe (m/w/d): Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere im Bereich Marken, Sekretäre, Bürofachkräfte, Patentanwaltsfachangestellte, Patent- und Markensachbearbeiter, Büroleiter / Office Manager, Patentanwaltskandidaten, Patent- und Markenreferenten, Mitarbeiter aus Patent- und Markenabteilungen.

Ihre Investition für das 2-tägiges „Live-Webinar“:
2 Tage   € 1.290,00 netto
(jeweils zzgl. der gesetzlichen MWSt)

Eventdatum: 03.06.24 – 04.06.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gewerblicher Rechtsschutz – Grundlagen (Webinar | Online)

Überblick der verschiedenen Schutzrechte im In- und Ausland praxisnah und lebendig vermittelt.

Sind Sie neu in einer Patent- oder Markenabteilung bzw. Kanzlei oder schon länger dabei und möchten einen kompakten Überblick über den Gewerblichen Rechtsschutz bekommen? Fristen, Gebühren, Patentanträge, verschiedene Verfahren und Vorschriften… – ein komplexes Fachgebiet im Gewerblichen Rechtsschutz. Für Ihre täglichen Arbeiten ist, neben zuverlässigen Fachkenntnissen, der Gesamtüberblick entscheidend.

Mit dieser Veranstaltung haben wir ein Fachseminar konzipiert, mit dem Sie die klare Orientierung über die Vielzahl von Schutzmöglichkeiten und Verfahren im Gewerblichen Rechtsschutz erhalten. In diesem Training lernen Sie die wichtigsten Schutzrechtsarten kennen. Sie erfahren, wie eine Anmeldung durchzuführen ist und welche Handlungen erforderlich sind, um diese erfolgreich zur Erteilung bzw. Eintragung zu führen.
 
Inhalt
1. Tag: 09.00 – 15.00 Uhr
Deutsches Patent / Gebrauchsmuster
Deutsches Design
Deutsche Marke

2. Tag: 09.00 – 15.00 Uhr
Europäisches Patent
PCT-Verfahren
Die Unionsmarke
IR-Marke

Unser „Zusatzplus“: auch nach dem Seminar können Sie Ihrer Dozentin Monika Huppertz (Dozentin, Büroleiterin, Fachbuchautorin) Fragen zu den vermittelten Inhalten stellen.

Mit Teilnahmezertifikat – für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO  anerkannt.

Zielgruppe (m/w/d): Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere im Bereich Marken, Sekretäre, Bürofachkräfte, Patentanwaltsfachangestellte, Patent- und Markensachbearbeiter, Büroleiter / Office Manager, Patentanwaltskandidaten, Patent- und Markenreferenten, Mitarbeiter aus Patent- und Markenabteilungen.

Ihre Investition für das 2-tägige „Live-Webinar“:
2 Tage   € 1.290,00 netto
(jeweils zzgl. der gesetzlichen MWSt)

Eventdatum: 14.03.24 – 15.03.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet