Effizienz trifft Flexibilität: Ihr Weg zu smarter Technischer Dokumentation mit COSIMA (Webinar | Online)

Effizienz trifft Flexibilität: Ihr Weg zu smarter Technischer Dokumentation mit COSIMA (Webinar | Online)

Details

Möchten Sie Ihre Technische Dokumentation effizienter gestalten und ein XML-Redaktionssystem kennenlernen, das Ihnen die Arbeit erleichtert?

Was Sie in diesem Webinar erwartet:

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie COSIMA Ihnen hilft, Ihre redaktionellen Aufgaben effizienter zu erledigen und Ihre Inhalte flexibel zu verwalten.

Agenda:

  • Variantenvielfalt beherrschen: Sie erfahren, wie Sie unterschiedliche Produkt- und Dokumentvarianten verwalten
  • Topics flexibel publizieren: Wir zeigen, wie Sie Ihre Informationsprodukte flexibel zusammenstellen und diese als PDF, online, mobil etc. publizieren
  • Optimalen Text-Bild-Bezug herstellen: Sie sehen, wie Sie sicherstellen, dass Text und Abbildungen genau zueinander passen
  • Zusammenarbeit vereinfachen: Sie erfahren, wie Sie andere Fachabteilungen nahtlos in die Redaktionsprozesse einbinden können

Zielgruppe:

Dieses Webinar richtet sich an alle, die im Bereich der Technischen Dokumentation tätig sind und COSIMA noch nicht nutzen, insbesondere:

  • Technische Redakteure und Redakteurinnen
  • Dokumentationsmanager und -managerinnen
  • IT- und Dokumentationsverantwortliche, die eine Lösung zur Optimierung ihrer Prozesse suchen

Lesen Sie mehr über COSIMA: https://docufy.de/produkte/technische-dokumentation/cosima-von-docufy-das-ki-gestuetzte-xml-redaktionssystem/

Jetzt kostenlos registrieren und einen ersten Einblick gewinnen!

Eventdatum: Mittwoch, 22. Oktober 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DOCUFY GmbH
Kirschäckerstraße 27
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 208596
Telefax: +49 (951) 2085977
http://www.docufy.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar „Redaktionssystem einführen – Dos and Don’ts“ (Webinar | Online)

Webinar „Redaktionssystem einführen – Dos and Don’ts“ (Webinar | Online)

Hohe Effizienz, optimale Wiederverwendung und ein agiles Content-Management – wer ein Redaktionssystem einführt, kann sich auf viele Vorteile bei der Dokumentationserstellung freuen. Bis das neue System wie am Schnürchen läuft, gibt es allerdings einiges zu tun. Die Phase der Systemeinführung ist für das Redaktionsteam besonders kritisch, da hier die Weichen für den künftigen Erfolg des Tools gestellt werden.
Welche Aufgaben dabei auf Ihre Redaktionsabteilung zukommen und welche Hindernisse Sie besser vermeiden, zeigen Ihnen Christoph Beenen und Henry Theeßen in unserem Webinar „Redaktionssystem einführen – Dos and Don’ts“. 

Eventdatum: Donnerstag, 19. September 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

kothes GmbH
Von-Ketteler-Str. 19
47906 Kempen
Telefon: +49 (2152) 8942-0
Telefax: +49 (2152) 8942-10
https://www.kothes.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar „Wie begeistere ich mein Management für ein Redaktionssystem?“ (Webinar | Online)

Webinar „Wie begeistere ich mein Management für ein Redaktionssystem?“ (Webinar | Online)

Wie sag ich’s meinem Chef?
Wer vor der Anschaffung eines Redaktionssystems steht, kennt diese Frage. Das Problem: Investitionen in neue Tools werden vom Management besonders kritisch betrachtet. Jetzt braucht es die richtigen Argumente – und präzise Kenntnisse davon, wie genau ein Redaktionssystem Ihren Prozess optimieren kann. Genau das zeigen wir Ihnen im Webinar „Wie begeistere ich mein Management für ein Redaktionssystem?“.
Das Ziel: Sie sind fit für Ihren Management-Pitch und wissen, wie Sie interne Entscheider:innen von der Idee eines neuen Systems überzeugen können.

Eventdatum: Donnerstag, 13. Juni 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

kothes GmbH
Von-Ketteler-Str. 19
47906 Kempen
Telefon: +49 (2152) 8942-0
Telefax: +49 (2152) 8942-10
https://www.kothes.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar „Wie finde ich das richtige Redaktionssystem?“ (Webinar | Online)

Webinar „Wie finde ich das richtige Redaktionssystem?“ (Webinar | Online)

Schneller und mit weniger Aufwand zu einem besseren Ergebnis – moderne Redaktionssysteme bieten viele Vorteile gegenüber einer klassischen Textverarbeitungssoftware. Ein System zu finden, das optimal zu den individuellen Anforderungen der eigenen Redaktion passt, ist allerdings gar nicht so leicht. Wie Sie es dennoch schaffen, im Systemdschungel den Überblick zu behalten und das richtige Tool auszuwählen, zeigen Ihnen Christoph Beenen und Nina Schaub in unserem Webinar „Wie finde ich das richtige Redaktionssystem?“.

Was Sie im Webinar erwartet:

  • Ziele und Anforderungen
    Wo steht unsere Redaktion aktuell? Wie wollen wir künftig unsere Informationen bereitstellen? Wer sich für ein neues System entscheidet, muss die eigenen Ziele und Ansprüche genau kennen. Wir erklären, worauf es bei einer Anforderungsanalyse ankommt.
  • Die richtige Gewichtung finden
    Was ist ein Muss, was ist nice-to-have? Nicht jede Anforderung an das neue System hat den gleichen Stellenwert. Mit unseren Praxistipps bringen Sie Ordnung in Ihre Spezifikationen.
  • Alles eine Frage der Perspektive
    IT, Konstruktion, Marketing oder Vertrieb: Auch andere Abteilungen haben Erwartungen an das neue System. Wir erklären Ihnen, wie Sie die wichtigsten Stakeholder in ein Boot holen und die verschiedenen Perspektiven unter einen Hut bekommen.
  • Praxistipps für die heiße Phase
    „Grau ist alle Theorie.“ Ein Praxistext ist meist unverzichtbar, um ein System richtig kennenzulernen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten, und geben Tipps für eine erfolgreiche Testphase.

Eventdatum: Donnerstag, 25. April 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

kothes GmbH
Von-Ketteler-Str. 19
47906 Kempen
Telefon: +49 (2152) 8942-0
Telefax: +49 (2152) 8942-10
https://www.kothes.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Wie begeistere ich mein Management für ein Redaktionssystem?“ (Webinar | Online)

„Wie begeistere ich mein Management für ein Redaktionssystem?“ (Webinar | Online)

Informationsverantwortliche wissen genau:
Redaktionssysteme sind echte Powertools, wenn es um die Erstellung und Verwaltung von Technischer Dokumentation geht.
Interne Entscheidungsträger:innen von der Anschaffung eines neuen Tools zu begeistern, ist allerdings oft schwierig.
Wie schaffen Sie es, Ihr Management davon zu überzeugen, in die Zukunft Ihrer Redaktionsabteilung zu investieren?
Genau das zeigen Ihnen Christoph Beenen und Nina Schaub in unserem kostenfreien Webinar „Wie begeistere ich mein Management für ein Redaktionssystem?“ am 25.01.2024 von 11:00 bis 12:00 Uhr.

Entdecken Sie, wie moderne Redaktionssysteme Ihren Dokumentationsprozess revolutionieren können und worauf es bei einer Systemumstellung wirklich ankommt. Profitieren Sie dabei von den unabhängigen und herstellerneutralen Brancheninsights unserer Systemexpert:innen.
Und nicht zuletzt: Erhalten Sie das argumentative Rüstzeug, um interne Entscheider:innen von der Idee eines neuen Systems zu überzeugen.

Das erwartet Sie konkret im Webinar:

  • Die größten Vorteile von Redaktionssystemen auf einen Blick
  • Wie Sie Kosten und Nutzen eines Redaktionssystems richtig einschätzen können
  • Das argumentative Rüstzeug für Ihren Management-Pitch
  • Unabhängige Brancheninsights sowie Tipps und Tricks unserer Systemexpert:innen

Eventdatum: Donnerstag, 25. Januar 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

kothes GmbH
Von-Ketteler-Str. 19
47906 Kempen
Telefon: +49 (2152) 8942-0
Telefax: +49 (2152) 8942-10
https://www.kothes.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet