NIS2-Richtlinie & Softwaregestützte Informationssicherheit (Webinar | Online)

NIS2-Richtlinie & Softwaregestützte Informationssicherheit (Webinar | Online)

Die NIS2-Richtlinie bringt verschärfte Anforderungen an die Cybersicherheit – auch für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Deutschland wird die Richtlinie schon bald in nationales Recht überführen. Betroffene Unternehmen sollten jetzt handeln.

Was Sie im Webinar erwartet:
⚡ ISO 27001 & NIS2 verstehen: Welche Anforderungen gelten für Unternehmen und wie kann Software den Weg zur ISO 27001 erleichtern?
💻 Live-Demo modernster Softwarelösungen: Risikomanagement, Backup-Strategien, Compliance-Überwachung, Sicherheitsmonitoring in Echtzeit und Datenwiederherstellung.
👨‍💼 Expertenrunde: Gelegenheit, individuelle Fragen direkt an IT-Sicherheitsexperten zu stellen.

🎯 Ihr Nutzen:
• Ausfallzeiten und Schäden minimieren
• Risiken systematisch identifizieren, bewerten, behandeln und überwachen
• Daten wirksam schützen und Compliance sicherstellen
• Sicherheitsmaßnahmen optimal auf Geschäftsprozesse abstimmen

💡 Weitere Highlights:
• Einblicke, wie Sie ein prozessorientiertes ISMS (Informationssicherheits-Managementsystem) eigenständig umsetzen können
• Praxisnahe Vorstellung der Softwarelösung „Made in Germany“
• Live-Demo INDITOR® ISO

👉 Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Wir freuen uns darauf, Sie im Webinar begrüßen zu dürfen.

Ihr Team der Datatronic Software AG und CONTECHNET Deutschland GmbH

Eventdatum: Dienstag, 04. November 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ganzheitliches Risikomanagement: Risiken auf Kunden- und Lieferantenseite erkennen und minimieren (Webinar | Online)

Ganzheitliches Risikomanagement: Risiken auf Kunden- und Lieferantenseite erkennen und minimieren (Webinar | Online)

Ganzheitliches Risikomanagement: Risiken auf Kunden- und Lieferantenseite erkennen und minimieren

Erfahren Sie im Webinar, wie Sie mit KI-gestützten Lösungen Risiken sowohl auf Kunden-, als auch auf Lieferantenseite frühzeitig erkennen, minimieren und Ihr Unternehmen resilient aufstellen.

Was erwartet Sie?

Steigende Insolvenzen, volatile Märkte, neue regulatorische Anforderungen und wachsende ESG-Vorgaben: Finanzteams und Finanzentscheider stehen heute vor einer Vielzahl komplexer Risiken. Klassisches Kreditmanagement reicht längst nicht mehr aus. Gefragt ist ein ganzheitlicher Ansatz, der finanzielle, operative, ethische und regulatorische Risiken gleichermaßen adressiert.

Erfahren Sie:

  • Wie Sie Risiken im Einkauf und der Kreditorenbuchhaltung erkennen und steuern.
  • Wie Sie Kredit- und Ausfallrisiken auf Kundenseite gezielt überwachen und optimieren.
  • Wie KI-gestützte Tools für mehr Transparenz, Compliance und Resilienz sorgen.

Hier geht´s zur kostenfreien Anmeldung: https://content.esker.com/webinar-ganzheitliches-risikomanagement.html

Eventdatum: Donnerstag, 13. November 2025 10:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HiSolutions Know-how to go: ISMS-Automatisierung – Agil. Sicher. Effizient. (Vortrag | Berlin)

HiSolutions Know-how to go: ISMS-Automatisierung – Agil. Sicher. Effizient. (Vortrag | Berlin)

Informationssicherheit muss heute flexibel, transparent und praxisnah gestaltet werden. Genau hier setzt unsere dreiteilige Vortragsreihe an: Die Teilnehmenden erhalten konkrete Einblicke in agile Methoden zur ISMS-Einführung, eine Git-basierte Umsetzung ohne klassische Office-Tools sowie einen pragmatischen Einstieg ins Risikomanagement anhand von Projektmanagement-Software.

Die Vorträge zeigen, wie sich Normanforderungen mit modernen Arbeitsweisen verbinden lassen, Aufgaben im ISMS automatisiert werden können und damit weniger Belastung bei den Verantwortlichen (CISO/ISB) liegt – effizient, skalierbar und zukunftsfähig.

Die Teilnahme an unserem Wissensfrühstück ist kostenfrei.

Wann: 26.11.2025 | Wo: Berlin

Die Veranstaltung richtet sich an:

  • IT- und Informations­sicherheits­beauftragte, die moderne und agile Ansätze zur Umsetzung eines ISMS nach ISO/IEC 27001 suchen
  • Führungs­kräfte und Projekt­verantwortliche im Bereich IT, Compliance oder Governance, die effiziente und skalierbare Lösungen für Informations­sicherheit und Risiko­management etablieren möchten
  • Beratende und Auditierende, die sich über innovative Methoden und Tools zur Zertifizierung und Prozess­gestaltung informieren wollen
  • Entscheidende in KMU und größeren Organisationen, die den Einstieg ins Risiko­management pragmatisch und kosten­effizient gestalten wollen

Um sich Ihren festen Platz in der Veranstaltung zu sichern, melden Sie sich bitte über das Eventformular unserer Homepage an: https://www.hisolutions.com/knowhow

Eventdatum: Mittwoch, 26. November 2025 10:00 – 14:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiSolutions AG
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 533289-0
Telefax: +49 (30) 533289-900
http://www.hisolutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Compliance Talk im Oktober: EUDR – bald geht es los (Webinar | Online)

Compliance Talk im Oktober: EUDR – bald geht es los (Webinar | Online)

Compliance Talk im Oktober: EUDR – bald geht es los

Die EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) tritt bald in Kraft – höchste Zeit, sich vorzubereiten. In unserem kostenlosen Compliance Talk am 17. Oktober um 10 Uhr geben wir einen kompakten Überblick zu den wichtigsten Punkten.

Der Talk richtet sich an Compliance-Verantwortliche, Nachhaltigkeits- und Risikomanager sowie alle, die sich mit regulatorischen Anforderungen in Lieferketten befassen.

Jetzt schon anmelden und Platz sichern – kostenfrei.

Eventdatum: Freitag, 17. Oktober 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

trade-e-bility GmbH
Schloßstr, 8 d-e
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 75068730 – 0
Telefax: +49 (40) 54090410-9
https://www.trade-e-bility.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Transportation and Mobility Market Outlook 2025 – Risiken, Trends und Lösungen (Webinar | Online)

Transportation and Mobility Market Outlook 2025 – Risiken, Trends und Lösungen (Webinar | Online)

Der Wandel im Bereich Transport und Mobilität vollzieht sich schneller denn je. Sind Sie bereit für das, was kommt?

Vom Druck zur Dekarbonisierung und Digitalisierung bis hin zu steigenden Risiken in Lieferketten und Cybersicherheit – Führungskräfte in der Transport- und Mobilitätsbranche stehen vor beispiellosen Herausforderungen. Regulatorische Anforderungen nehmen zu, Kundenerwartungen verändern sich und Resilienz ist längst kein „Nice-to-have“ mehr – sie ist unverzichtbar.

Nehmen Sie an einer Live-Session mit den LRQA-Experten teil, in der die Risiken und Trends für das Jahr 2025 beleuchtet werden – gestützt auf reale Einblicke aus unserer Arbeit in den Bereichen Automotive, Logistik, Schienenverkehr und Luftfahrt.

Diese von Experten geleitete Sitzung beleuchtet zentrale Risiken, Trends und Lösungsansätze, die die Zukunft von Energie und erneuerbaren Ressourcen im Jahr 2025 und darüber hinaus prägen werden.

Das erwartet Sie: 

Risiken in Transport und Mobilität verstehen
Erfahren Sie, mit welchen zentralen Herausforderungen die Branche 2025 konfrontiert ist – von ESG-Anforderungen und neuen Regulierungen bis hin zu Bedrohungen der Cybersicherheit und komplexen globalen Lieferketten.

Fachliche Einblicke in die gesamte Branche
Erhalten Sie praxisnahe Beispiele, wie LRQA Unternehmen in den Bereichen Automotive, Logistik, Bahn und Luftfahrt unterstützt, sich auf regulatorische Veränderungen einzustellen und Branchendynamiken erfolgreich zu meistern.

Resilienz durch Risiko-Intelligenz stärken
Erfahren Sie, wie führende Unternehmen mit datenbasierten Risikoeinblicken ihre Abläufe optimieren, Transparenz erhöhen und sich strategisch auf die Zukunft vorbereiten.

Interaktive Fragerunde (Q&A)
Treten Sie mit unserem Expert:innenpanel in den Austausch und stellen Sie Ihre drängendsten Fragen und Herausforderungen zur Diskussion.

Unsere Referenten: 

Daniel Xavier – Head of Transportation and Mobility, LRQA  

Andy Gibbard – Head of Marketing and Customer Success, EIQ  

Jetzte anmelden: Webinar: Transportation and Mobility Market Outlook 2025 – Risiken, Trends und Lösungen | LRQA

Eventdatum: Mittwoch, 04. Juni 2025 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LRQA Deutschland GmbH
Butzweilerhofallee 3
50829 Köln
Telefon: +49 (221) 96757700
Telefax: +49 (221) 27114970
http://www.lrqa.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webcast zur Security Suite (Webinar | Online)

Webcast zur Security Suite (Webinar | Online)

Die actago Security Suite

Risikomanagement und Sicherheitsanalyse in einem – mit nur einem Klick installiert.

Mit der actago Security Suite bieten wir eine All-in-One Security-Lösung an, mit der Sie Ihre IT-Prozesse automatisiert überprüfen können und mögliche Schwachstellen entdecken, noch bevor diese zum Einfallstor für Cyber-Angriffe werden. Mit dem Penetrationstest, der ein Teil der Lösung ist, können Sie sogar selbst durch die Brille eines Angreifers blicken und so präventiv für Ihre IT-Sicherheit sorgen.

In unserem kostenlosen Webcast erklären wir Ihnen gerne die Funktionen und Vorteile der actago Security Suite und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Eventdatum: Mittwoch, 13. November 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

actago GmbH
Weidenstr. 66
94405 Landau an der Isar
Telefon: +49 (9951) 99990-20
http://www.actago.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webcast: Risikomanagement und Sicherheitsanalyse in einem – mit nur einem Klick installiert. (Webinar | Online)

Webcast: Risikomanagement und Sicherheitsanalyse in einem – mit nur einem Klick installiert. (Webinar | Online)

Die actago Security Suite

Risikomanagement und Sicherheitsanalyse in einem – mit nur einem Klick installiert.

Mit der actago Security Suite bieten wir eine All-in-One Security-Lösung an, mit der Sie Ihre IT-Prozesse automatisiert überprüfen können und mögliche Schwachstellen entdecken, noch bevor diese zum Einfallstor für Cyber-Angriffe werden. Mit dem Penetrationstest, der ein Teil der Lösung ist, können Sie sogar selbst durch die Brille eines Angreifers blicken und so präventiv für Ihre IT-Sicherheit sorgen.

In unserem kostenlosen Webcast erklären wir Ihnen gerne die Funktionen und Vorteile der actago Security Suite und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Eventdatum: Donnerstag, 19. September 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

actago GmbH
Weidenstr. 66
94405 Landau an der Isar
Telefon: +49 (9951) 99990-20
http://www.actago.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webcast zur Security Suite (Webinar | Online)

Die actago Security Suite

Risikomanagement und Sicherheitsanalyse in einem – mit nur einem Klick installiert.

Mit der actago Security Suite bieten wir eine All-in-One Security-Lösung an, mit der Sie Ihre IT-Prozesse automatisiert überprüfen können und mögliche Schwachstellen entdecken, noch bevor diese zum Einfallstor für Cyber-Angriffe werden. Mit dem Penetrationstest, der ein Teil der Lösung ist, können Sie sogar selbst durch die Brille eines Angreifers blicken und so präventiv für Ihre IT-Sicherheit sorgen.

In unserem kostenlosen Webcast erklären wir Ihnen gerne die Funktionen und Vorteile der actago Security Suite und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Eventdatum: Mittwoch, 11. September 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

actago GmbH
Weidenstr. 66
94405 Landau an der Isar
Telefon: +49 (9951) 99990-20
http://www.actago.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webcast zur Security Suite (Webinar | Online)

Webcast zur Security Suite (Webinar | Online)

Risikomanagement und Sicherheitsanalyse in einem – mit nur einem Klick installiert. Mit der actago Security Suite bieten wir eine All-in-One Security-Lösung an, mit der Sie Ihre IT-Prozesse automatisiert überprüfen können und mögliche Schwachstellen entdecken, noch bevor diese zum Einfallstor für Cyber-Angriffe werden. Mit dem Penetrationstest, der ein Teil der Lösung ist, können Sie sogar selbst durch die Brille eines Angreifers blicken und so präventiv für Ihre IT-Sicherheit sorgen.

In unserem kostenlosen Webcast erklären wir Ihnen gerne die Funktionen und Vorteile der actago Security Suite und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Eventdatum: Mittwoch, 28. August 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

actago GmbH
Weidenstr. 66
94405 Landau an der Isar
Telefon: +49 (9951) 99990-20
http://www.actago.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Seminar: TK-Sicherheitsbeauftragte/r (Seminar | Garbsen)

Seminar: TK-Sicherheitsbeauftragte/r (Seminar | Garbsen)

Als Telekommunikationsnetzbetreiber und / oder -diensteanbieter wird man „Mitspieler“ in einem stark regulierten Markt. Umfangreiche gesetzliche / behördliche Verpflichtungen im deutschen und europäischen Kontext sind zu beachten, deren (unbewusste) Missachtung zu hohen Bußgeldern führen kann. Die notwendige Benennung einer/s Sicherheitsbeauftragten ist schnell getan, eine wirkliche Qualifikation dieser Person findet – auch mangels entsprechender Angebote – nach unserer Beobachtung aber oftmals nicht statt. Dem wollen wir mit unserem Seminar entgegentreten.

 

Aus diesem Grund freuen wir uns, Ihnen unser Seminar „TK-Sicherheitsbeauftragte/r“ vorzustellen, das von Dienstag, 05. November bis Freitag, 08. November 2024, im Hotel (****) Landhaus am See in Garbsen (bei Hannover) stattfinden wird.

 

Die Teilnehmerzahl für dieses Seminar ist begrenzt auf 12 Personen. Daher empfehlen wir eine rasche Anmeldung, um sich Ihren Platz zu sichern. Unser Seminar bietet Ihnen eine intensive Schulung, die speziell auf die Bedürfnisse von TK-Sicherheitsbeauftragten zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, Ihnen die erforderlichen Kenntnisse zu vermitteln, um eine systematische Compliance in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten und rechtssicher zu agieren.

Seminarinhalte

Unser Seminar deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter:

 

  •  Aufgaben und Verantwortlichkeiten des TK-Sicherheitsbeauftragten**
  •  Gesetzliche Grundlagen: Telekommunikationsgesetz (TKG), Digitale-Dienste-Gesetz (DDG), Telekommunikationsüberwachungsverordnung (TKÜV), IT-Sicherheitsgesetz / KRITIS-Verordnung für Telekommunikationsanbieter, DSGVO und BDSG.
  • Der Katalog von Sicherheitsanforderungen der BNetzA: Aufbau, besondere Pflichten und Umsetzung.
  •  Risikomanagement und Standards: ISO 27001 / 270011, BSI-Grundschutz, BSI-Standards.
  •  IT-Sicherheit in der Telekommunikation: Sicherheitsaspekte bei Planung, Bau und Installation von Telekommunikationsnetzen.
  • Meldepflichten, Auskunftspflichten und die Rolle der Bundesnetzagentur (BNetzA).
  • Organisationsdokumentation gemäß Sicherheitskatalog der BNetzA.
  • Interne / externe Audits und Bußgelder gemäß TKG und DSGVO.

 

mehr Informationen, Kontakt & Anmeldeformular (diese auch als Datei anbei)

Seminar TK-Sicherheitsbeauftragte/r bei Netzkontor Nord (netzkontor-nord.de)

 

 

 

 

Eventdatum: 05.11.24 – 08.11.24

Eventort: Garbsen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

netzkontor nord gmbh
Otto-Hahn-Straße 2
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 481600-0
Telefax: +49 (461) 481600-99
http://www.netzkontor-nord.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet