Teil 3: Vor-Ort-Audits – Ein wichtiges Instrument im Rahmen des LkSG (Webinar | Online)

Teil 3: Vor-Ort-Audits – Ein wichtiges Instrument im Rahmen des LkSG (Webinar | Online)

3. Teil der 3-teiligen Webinar-Serie «LkSG (Anforderungen) verstehen & umsetzen»

Die Webinar-Serie «LkSG (Anforderungen) verstehen & umsetzen» richtet sich an Compliance-Verantwortliche und begleitet vom Lieferkettengesetz betroffene Unternehmen praxisnah bei der Einführung der rechtlichen Anforderungen. Der dritte Teil der von Bureau Veritas und Noerr präsentierten Webinar-Serie befasst sich mit den Themen „Vor-Ort-Audits – Ein wichtiges Instrument im Rahmen des LkSG“.

TERMIN

23.11.2023 um 14:00 Uhr

 
DAUER

1 Stunde (inklusive 15 Minuten Beantwortung von Teilnehmerfragen)

 
SPEAKER

  • David Croft, Social Compliance Manager – EMEA (Bureau Veritas)
  • Simon Rupert, Leiter Transport & Logistik (Bureau Veritas)
  • Dr. Mansur Pour Rafsendjani, Partner, International Trade & Commercial (Noerr)

Melden Sie sich jetzt an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Weitere Informationen zu unserer Webinar-Serie finden Sie hier.

Eventdatum: Donnerstag, 23. November 2023 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bureau Veritas Germany Holding GmbH
Willy-Brandt-Straße 55
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 236250
Telefax: +49 (40) 23625-422
https://www.bureauveritas.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Teil 1: (Compliance-) Anforderungen & praxiserprobte Lösungswege im Rahmen des Lieferkettengesetzes (Webinar | Online)

Teil 1: (Compliance-) Anforderungen & praxiserprobte Lösungswege im Rahmen des Lieferkettengesetzes (Webinar | Online)

1. Teil der 3-teiligen Webinar-Serie «LkSG (Anforderungen) verstehen & umsetzen»

Die Webinar-Serie «LkSG (Anforderungen) verstehen & umsetzen» richtet sich an Compliance-Verantwortliche und begleitet vom Lieferkettengesetz betroffene Unternehmen praxisnah bei der Einführung der rechtlichen Anforderungen. Der erste Teil der von Bureau Veritas und Noerr präsentierten Webinar-Serie befasst sich mit den Themen „(Compliance-) Anforderungen & Praxiserprobte Lösungswege“.

 
INHALTE

  • Was ist das LkSG und was galt bisher – Deutsches Recht und EU Recht
  • Wen betrifft das neue Gesetz?
  • Welche Risiken sind zu adressieren
  • Was ist künftig zu tun?
  • Die einzelnen Sorgfaltsplichten
  • Haftung und Sanktionen
  • Aus Sicht des Kunden: Wo stehe ich?
  • Welche Hilfestellungen gibt es?
  • Praktische erfolgreiche Beispiele in Deutschland
  • Digitale und systematische Notwendigkeiten in Lieferketten international
  • Von der Erfassung der Daten, über die Risikobewertung bis zum on-site Audit

 
TERMIN

28.09.2023 um 14:00 Uhr

 
DAUER

1 Stunde (inklusive 15 Minuten Beantwortung von Teilnehmerfragen)

 
SPEAKER

  • Dr. Mansur Pour Rafsendjani, Partner, International Trade & Commercial (Noerr)
  • Dominik Seemann, Director Sales & Marketing Central Europe (Bureau Veritas)
  • Daniel Jarzabkowski, Division Manager Industry Solutions (Bureau Veritas)

 
Melden Sie sich jetzt an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Weitere Informationen zu unserer Veranstaltungsreihe finden Sie hier.

Eventdatum: Donnerstag, 28. September 2023 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bureau Veritas Germany Holding GmbH
Willy-Brandt-Straße 55
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 236250
Telefax: +49 (40) 23625-422
https://www.bureauveritas.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fachgespräch: KI-Power für Ihr Qualitätsmanagement – Vorreiter der digitalen Transformation (online) (Webinar | Online)

Fachgespräch: KI-Power für Ihr Qualitätsmanagement – Vorreiter der digitalen Transformation (online) (Webinar | Online)

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Integrierten Managementsysteme im Wandel!

Entdecken Sie, wie Unternehmen durch den Einsatz von ConSense Software ihre Prozesse optimieren, Dokumente lenken, Risiken minimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Lassen Sie sich von innovativen Lösungen und Best Practices inspirieren, die Ihnen helfen, Ihre Managementstrategie für die Zukunft zu gestalten. Seien Sie mit unter den Vorreitern! Ergreifen Sie jetzt die Chancen, die sich gerade in so vielen Bereichen bieten und gestalten Sie die Zukunft mit.

In unserem Fachgespräch am 31. August um 14:00 Uhr (online) mit Experten und Expertinnen aus den Bereichen Managementsysteme und KI möchten wir Ihnen die faszinierende Welt der digitalen Transformation des Qualitätsmanagements näherbringen. Erfahren Sie die neuesten Trends, Entwicklungen und KI-Features.

Verpassen Sie nicht die Chance, sich bestens vorbereitet und erfolgreich den Herausforderungen der digitalen Transformation zu stellen. Erleben Sie hautnah, wie die KI-Power Ihr Qualitätsmanagement revolutionieren kann. Bringen Sie Ihr Managementsystem mit KI auf die nächste Stufe, und damit auch Ihr Unternehmen!

Bringen Sie gern Ihre Fragen rund um das Thema „KI und Integrierte Managementsysteme“ mit und lassen Sie sie individuell von unserem Experten beantworten!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Jetzt kostenlos anmelden

Eventdatum: Donnerstag, 31. August 2023 14:00 – 14:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

sycat Anwendertag 2023 – Exklusive Premiere, Workshops, Networking (Kongress | Frankfurt am Main)

sycat Anwendertag 2023 – Exklusive Premiere, Workshops, Networking (Kongress | Frankfurt am Main)

Das Team der sycat IMS GmbH lädt vom 18. bis 20. April 2023 zum Anwendertag im b’mine Frankfurt Airport ein.

Auch in diesem Jahr kommen wir wieder mit Experten, Anwendern und Interessierten zusammen, um informative Fachvorträge und Workshops zu geben.

Der Schwerpunkt liegt diesmal im Zeichen von innovativen Neuerungen: Web-Modellierung, BPMN 2.0 und interaktive Webdokumenten-Lösung mit sycat iSy, um nur einige zu nennen – Neben dem Networking mit anderen sycat Anwendern aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten wir noch ein besonderes Highlight: die exklusive Premiere unserer neuen Software.

Wir bringen unsere Kunden auf den neuesten Stand der Technik. Dies wird unterstützt durch einen eigenen E-Learning-Tag, der allen Interessierten die Möglichkeit bietet, sich über neue Funktionalitäten, Features und deren Anwendungsmöglichkeiten zu informieren. Durch praxisorientierte Workshops und Vorträge werden Sie damit in die Lage versetzt, die Technologien selbst auszuprobieren und Ihr Wissen zu vertiefen.

Die Anmeldung, die Agenda und Infos zur Anreise & Hotel finden Sie auf dieser Seite unter dem Button ZUM EVENT!

Eventdatum: 18.04.23 – 20.04.23

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

sycat IMS GmbH
Hollerithallee 9a
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 848648-200
Telefax: +49 (511) 848648-299
https://www.sycat.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet