Organisation ist alles – OM-Daten prüfen mit MADAP OM (Webinar | Online)

MADAP OM

Organisation ist alles – OM-Daten prüfen mit MADAP OM

Liebe Kunden, Partner und Interessenten,

der Titel unseres Webinars „Organisation ist alles“ klingt auf den ersten Blick doch recht simpel und einfach, oder? Das Organisationsmanagement bildet die Grundlage für den Bereich der Personalplanung und -entwicklung und bietet über die Verwaltung der Strukturdaten hinaus Hilfen zur Analyse und Anpassung der Aufbauorganisation. Hierbei gilt sicherlich in vielen Unternehmen der Anspruch, dass die Organisationsmanagement-Daten auch korrekt gepflegt werden, die Eingaben bzw. Änderungen entsprechend überprüft werden können und somit die Qualität der Daten aufgrund des hohen Stellenwertes aufrechterhalten wird.

Verschaffen Sie sich einen Überblick, wie Sie mit MADAP OM die Datenqualität Ihres Organisationsmanagements im SAP-System mit geringem Aufwand verbessern und somit langfristig sichern können. Hierbei sind u.a. folgende Funktionen sicherlich mehr als nur ein Hilfsmittel:

  • Kombinierte Prüfung über vereinfachte Einrichtung generischer Prüfregeln
  • Einfache Feldinhaltsprüfungen auf Lücken, Fehler oder Inkonsistenzen
  • Vollumfängliche und regelmäßige Prüfungen aller relevanten OM-Daten
  • Direkter Absprung in die OM-Datenpflege ohne Aufruf von neuen Modi
  • Klare Hinweistexte für vereinfachte und dokumentierte Abarbeitung
  • Verknüpfungen von einzelnen Prüfregeln zu komplexen Abfragen bzw. Bedingungen 
  • Bereitstellung von über 20 vordefinierten Funktionsbausteinen
  • International einsetzbar

Dies sind einige Beispiele der wesentlichen Vorzüge, die Ihnen das Centric Tool MADAP OM bietet.  Mit MADAP OM stellen Sie sicher, dass Ihr Organisationsmanagement auf soliden Füßen steht.

Lassen Sie sich in dem Webinar von den Vorzügen des Centric Tools MADAP OM überzeugen. Merken Sie sich den Termin doch schon einmal vor oder besser, melden Sie sich doch direkt an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Passen Sie weiterhin gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.

Ihr

SAP HCM Add On Team der Centric IT Solutions GmbH

Eventdatum: Freitag, 12. Mai 2023 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Centric
Schürmannstraße 22a
45136 Essen
Telefon: +49 201 747 69 0
Telefax: +49 201 747 69 200
http://www.centric.eu/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: SAP H4S4 – Zukunftssichere HCM-Systeme (Webinar | Online)

Ihr SAP-HCM-System läuft noch On-Premise? Mit SAP Human Capital Management for SAP S/4HANA (SAP H4S4) gelingt Ihnen der schrittweise Übergang in die Cloud.

SAP H4S4 integriert die „klassische“ SAP-HCM-Landschaft in die HANA-Welt und ist als Ergänzung zur Cloud-Lösung SAP SuccessFactors konzipiert. Die neue Lösung verfügt über umfangreiche Funktionalitäten in den Bereichen Personalzeitwirtschaft und Personalabrechnung, die auf absehbare Zeit noch nicht in SuccessFactors zur Verfügung stehen werden.

In unserem kostenlosen Webinar stellen wir Ihnen SAP H4S4 vor, zeigen Ihnen verschiedene Wechselstrategien und gehen auf die Herausforderungen beim Wechsel ein. Zudem erfahren Sie, wie sich SAP H4S4 als Brückentechnologie zu SAP SuccessFactors nutzen lässt. Melden Sie sich jetzt an!

Inhalte im Fokus:

• Vorstellung SAP H4S4
• Wechselstrategien
• Ablauf des Wechsels & Herausforderungen
• H4S4 als Brückentechnologie zu SuccessFactors

Dank einer HANA-optimierten Code-Basis profitieren Sie beim Wechsel von einer erheblichen Performance-Steigerung. Neue Fiori-Apps sorgen mit modernen Benutzeroberflächen für eine verbesserte User Experience. Der Umstieg auf SAP H4S4 lohnt sich aufgrund der genannten Vorteile und insbesondere wegen der hohen Zukunftssicherheit: SAP hat der neuen HCM-Lösung bereits eine Wartungszusage bis ins Jahr 2040 erteilt.

Eventdatum: Donnerstag, 23. März 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ONE DAY Fertigungsindustrie (Kongress | Filderstadt)

ONE DAY Fertigungsindustrie (Kongress | Filderstadt)

Wie sehen Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit in mittelständisch geprägten, produzierenden Unternehmen konkret aus – in den Kernprozessen
rund um Engineering, Einkauf, Supply Chain, Produktion, Logistik, Field Service und Maintenance?

 

AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS

An unserem ONE DAY erhalten Sie Praxisbeispiele, konkrete Lösungen und Impulse. Besonders freuen wir uns über unsere Kunden, die Einblicke
in Ihre Digitalisierungsprojekte geben, zum Beispiel:

  • Smart Factory bei Lechler GmbH
  • Product Carbon Footprint bei Hauff-Technik GmbH & Co. KG
  • Digitale operative Einkaufsprozesse bei Montaplast GmbH
  • IoT-basiertes Kunden- und Serviceportal bei der Vollmer Group
  • Digitales Ersatzteilgeschäft bei Lindauer DORNIER GmbH

 

WER SOLLTE TEILNEHMEN?

Um (digitale) Transformationsprojekte im Unternehmen erfolgreich umzusetzen, müssen Fachbereiche, IT- und Digitalisierungsverantwortliche eine gemeinsame Sicht entwickeln. Genau für Sie haben wir unseren ONE DAY Fertigungsindustrie konzipiert:

  • Verantwortliche für Supply Chain & Einkauf
  • Verantwortliche für Logistik, Versand & Tansport
  • Verantwortliche für Engineering und Produktentwicklung
  • Verantwortliche für Produktion
  • Verantwortliche für Kundenservice / Field Service & Maintenance
  • CIOs und Verantwortliche für IT
  • Verantwortliche für Digitalisierung & IoT
  • Verantwortliche für CSR & Nachhaltigkeit

 

DAS WICHTIGSTE AUF 1 BLICK

  • Donnerstag, 22. Juni 2023
  • Im All for One Headquarter in Filderstadt bei Stuttgart
  • kompakt an 1 Tag: Beginn um 10.00 Uhr; Start des Kongress-Programms um 11.00 Uhr / Ende des Kongressprogramms gegen 16.45 Uhr
  • Fokus: Kernprozesse in produzierenden Unternehmen
  • Praxisvorträge, Kundenbeispiele, Workshops, Live-Demos
  • Teilnehmerstruktur: Verantwortliche aus Engineering, Produktion, Supply Chain, Einkauf, Logistik, Maintenance, Field Service, IT & Digitalisierung. Die Kapazität ist auf 200 Teilnehmer begrenzt.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.

 

VERANSTALTER

All for One Group SE
Die All for One Group steigert die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in einer digitalen Welt. Dafür vereint die Gruppe Strategie- und Managementberatung, Prozessberatung, Branchen-Expertise und IT-Services (Schwerpunkt-Technologien: SAP, Microsoft, IBM) unter einem Dach. Die führende Consulting- und IT-Gruppe begleitet und unterstützt mit rund 2.800 Expertinnen und Experten mehr als 3000 meist mittelständisch geprägte Kunden aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Polen bei der digitalen Unternehmenstransformation.

Eventdatum: Donnerstag, 22. Juni 2023 10:00 – 16:45

Eventort: Filderstadt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

All for One Group SE
Rita-Maiburg-Str. 40
70794 Filderstadt
Telefon: +49 (711) 78807-260
Telefax: +49 (711) 78807-222
http://www.all-for-one.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar – SAP sicher und flexibel in der AWS Cloud betreiben (Webinar | Online)

Webinar – SAP sicher und flexibel in der AWS Cloud betreiben (Webinar | Online)

Die Cloud bietet viele Vorteile darunter die zeitnahe Skalierbarkeit von IT-Ressourcen, gesteigerte Flexibilität, reduzierter IT-Administrationsaufwand u. v. m.

Warum sollte das nicht auch für SAP-Systeme gelten? 

Investieren Sie eine kurze Stunde und lassen Sie sich von unserem Cloud Consultant und SAP-Basisadministrator Leon Bitter erläutern, inwiefern SAP und die AWS Cloud ein sinnvolles Gesamtpaket ergeben!

Eventdatum: Freitag, 24. Februar 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

tecRacer
Vahrenwalder Straße 156
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 59095-950
Telefax: +49 (511) 59095-590
http://www.tecracer.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAP CodeJam@consenso – ABAP Cloud (Schulung | Bielefeld)

SAP CodeJam@consenso – ABAP Cloud (Schulung | Bielefeld)

consenso. WIR HANDELN DIGITAL

Und bringen die innovativen SAP Themen zu uns nach Bielefeld!

Im Rahmen ihrer Roadshow 2023 kommen die SAP CodeJam-Referenten Rich Heilman und Thomas Jung nach Ostwestfalen und vermitteln live und vor Ort die ABAP Cloud-basierte Entwicklung von SAP Fiori-Apps und OData-Services.

Also, liebe SAP Developer, dabei sein und das neue ABAP-Entwicklungsmodell für S/4HANA Cloud, S/4HANA on premise und SAP BTP kennenlernen! Am Dienstag, den 28.03.2023 von 09 bis 16 Uhr in Bielefeld.

Weitere Infos und Anmeldung unter https://groups.community.sap.com/t5/sap-codejam/sap-codejam-abap-cloud-bielefeld-de/ec-p/219844#M69.

 

consenso.
SAP Projekte mit Erfolg

www.consenso.de

Eventdatum: Dienstag, 28. März 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Bielefeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

consenso Consulting GmbH
Meisenstr. 94
33607 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 2606-0
Telefax: +49 (521) 2606-199
http://www.consenso.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

GIB Planning Einsteiger (Schulung | Siegen)

GIB Planning

In diesem Workshop lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele mit sämtlichen Grundfunktionen des Planning-Moduls zu arbeiten. Wir zeigen Ihnen den richtigen Umgang mit der Plantafel und wie Sie den eingeplanten und ungeplanten Bereich effektiv nutzen. Sie werden erkennen, wie einfach die Pflege von Wochenarbeits- und Pausenzeiten ist, wie Sie zielgerichtet administrieren und Schichtpläne pflegen. Sie lernen den effizienten Einsatz des Dashboards mit seinen grundlegenden Funktionen kennen und navigieren zielsicher durch das Informationsangebot. Am Ende dieses Schulungstages werden Sie in der Lage sein, das Planning-Modul zu bedienen und im Tagesgeschäft zu nutzen.

Voraussetzungen:

Sie benötigen für diesen Workshop keine Vorkenntnisse.

Nutzen:

Mit dem GIB Planning verschaffen Sie sich mehr Transparenz und flexible Handlungsspielräume in Ihrer Produktionsplanung. So können Sie fundierte und sichere Entscheidungen treffen und behalten auch schwierige Situationen im Griff.

Themenschwerpunkte:

  • Planning Dashboard
  • Kapazitäts- und Reihenfolgeplanung
  • Neuterminierung
  • Pflege und Anpassung der Kapazität

Zielgruppe:

Alle Anwender aus den Bereichen Supply-Chain-Management, Produktionsplanung, Disposition und Arbeitsvorbereitung. Gerne auch Neueinsteiger, die zukünftig mit diesem Modul arbeiten und analysieren möchten.

Eventdatum: Donnerstag, 28. September 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Siegen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ifm business solutions gmbh
Martinshardt 19
57074 Siegen
Telefon: +49 (271) 23871-4000
Telefax: +49 (271) 23871-4999
http://www.ifm-business-solutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Centric / FIS Schemen- & Regeln-Analyzer (Webinar | Online)

Liebe Kunden, Partner und Interessenten,

in diesem Jahr geben wir unseren Partnern zum ersten Mal die Möglichkeit ihre Lösungen aus der Produktfamilie rund um das Thema SAP HCM vorzustellen. Mit der FIS GmbH haben wir einen Partner gewonnen, der unser Portfolio nahezu perfekt ergänzt, bzw. das Puzzle in Sachen SAP HCM Audit & Compliance vervollständigt. 

Optimierung für SAP HCM

FIS/hrd Schemen und Regeln Analyzer (SRA)

Beginnend mit dem ersten Webinar unseres Partners, der FIS GmbH, möchten wir Sie gerne mit dem Tool  Schemen und Regeln Analyzer (SRA) bekannt machen.

Wer kennt die Fragen der Revision nicht: Wer hat wann, was und warum im Schema oder in der Rechenregel geändert?

Oft sieht man nur ein Schulterzucken, denn eine Versionierung eines Schemas oder einer Rechenregel ist im SAP-Standard nicht vorgesehen. Hier kommt der SRA zum Einsatz und zeigt seine ganzen Stärken auf.

Wir zeigen Ihnen einige der wichtigsten Funktionalitäten des SRA Tools auf. Wie zum Beispiel:

  • Revisionssicherheit – Versionierung von Schemen und Regeln
  • Nachvollziehbarkeit – Einfache und schnelle Dokumentation im System
  • Transparenz – Umfassende Vergleiche zwischen und innerhalb von Systemen
  • Aktualisierung – Unterstützung beim Einspielen von Support Packages

Merken Sie sich den Termin schon einmal vor oder besser, melden Sie sich doch direkt unter folgendem Link an.                                          

Alle weiteren Termine und Anmeldemöglichkeiten unserer diesjährigen Webinar Reihe finden Sie unter: WEBINARE 2023

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr

SAP HCM Add On Team der Centric IT Solutions GmbH

 

Eventdatum: Freitag, 31. März 2023 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Centric
Schürmannstraße 22a
45136 Essen
Telefon: +49 201 747 69 0
Telefax: +49 201 747 69 200
http://www.centric.eu/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sybit Expertenforum Sales Excellence (Kongress | Online)

Sybit Expertenforum Sales Excellence (Kongress | Online)

Expertenforum Sales Excellence 2023

Digitale Vertriebssteuerung der nächsten Generation

30. März 2023 | Hybrid-Event: Live vor Ort & Live-Stream Online

Sales-Organisationen wandeln sich zur Zeit derart schnell, dass viele den Anschluss verlieren werden. Die aktive Steuerung der Vertriebsteams durch Wellen von technischen Innovationen, hybriden Sales-Realitäten und konkurrierenden Kanälen ist die wichtigste Aufgabe im Sales für 2023.

Wie Sie diese Situation für sich nutzen können und Ihre Vertriebsressourcen nicht nur deutlich effizienter einsetzen, sondern schlicht mehr Revenue erzielen – das aufzuzeigen ist das zentrale Ziel dieses Expertenforums.

Werfen Sie einen Blick in die Agenda. In diesem Event erhalten Sie die entscheidenden Impulse zum Zusammenspiel von digitalen Mitteln und Prozessen, um auch morgen noch erfolgreich zu verkaufen.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 30. März 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MainDays 2023 (Konferenz | Berlin)

MainDays 2023 (Konferenz | Berlin)

‚Bedarfsorientiert, nachhaltig und smart: Weichen stellen für die Maintenance 2030‘ lautet das Motto der diesjährigen MainDays am 21. und 22. März in Berlin.

Das Jahrestreffen für Verantwortliche im Asset Management und der Instandhaltung thematisiert aktuelle Trends und Entwicklungen in besonders relevanten Arbeitsschwerpunkten. Es gilt: Krisen bringen Neues hervor – auch und gerade in der Instandhaltung.

Wertschöpfungsprozesse werden überdacht und belastbarer gemacht und Effizienzpotenziale ganzheitlich ausgeschöpft zu neuen, agilen Organisationsformen. Dabei nimmt der Transformationsdruck kontinuierlich zu. Integrierte, vernetzte Systeme, intelligente Sensoren, unternehmensübergreifende Kollaborationsplattformen und Cloud-basierte Lösungen werden zum echten „Enabler“ und Motor für Effizienzgewinne und mehr Flexibilität. Der Instandhaltung obliegt hier gleichsam eine „Gatekeeper“-Funktion zu Fragen wie: Welche Infrastrukturen müssen aufgebaut werden und wie managen wir das Zusammenwachsen von OT und IT? Wie gelingt es, aus den Anlagen wirklich relevante Informationen für die Wartung herauszuziehen und inwieweit müssen wir dadurch unsere Instandhaltungsstrategien überdenken?

Auf den MainDays erfahren Teilnehmer, wie andere führende Unternehmen Mensch, Maschine und Prozess weiterentwickeln, um den digitalen Herausforderungen zu begegnen. Ob Einsatz von KI, Augmented Reality, Robotics oder datengestütztes Asset Lifecycle Management in Echtzeit – Experten erörtern, welche Technologien den Praxistest bestanden haben.

Die MainDays offerieren mit ihrem bewährten Format spannende Industrie-Keynotes, zahlreiche Erfahrungsberichte, Diskussionsrunden, Live Demos und Showcases als Plattform, um relevante Themen zu diskutieren. Ein Highlight verkörpert auch in diesem Jahr die Verleihung des MAINTAINERS 2023, dem ‚Oscar’ der Instandhaltung. Die Preisträger, zwei von der Jury ausgewählte und prämierte Unternehmen, stellen ihre Projekte vor.

argvis; ist als Aussteller vor Ort und leitet den Workshop „SAP Instandhaltung einfach und mobil nutzen“ mit dem argvis; Maintenance Portal.

Eventdatum: 21.03.23 – 22.03.23

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

argvis; GmbH
Kleinfeldweg 52
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 8594683
https://www.argvis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Instandhaltungstage 2023 (Konferenz | Essen)

Instandhaltungstage 2023 (Konferenz | Essen)

Auch 2023 treffen sich wieder die Experten aus Instandhaltung, Produktion und Service zu den „Instandhaltungstagen 2023“ am 14./15. Februar 2023 im Haus der Technik in Essen.

Nach 2 Jahren Pandemie erfreut sich die Veranstaltung wieder einer großen Resonanz. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine Teilnahme (ggf. auch nur für einen Tag) um sich wieder mit Kolleginnen und Kollegen aus der Instandhaltung und Produktion auszutauschen und um aktives Networking zu betreiben.

Die Instandhaltungstage werden organisiert von Walter Müller in Kooperation mit dem SAP Arbeitskreis Rhein-Ruhr. Erwartet werden ca. 250 Teilnehmer.

44 Vorträge, 5 Werksführungen und ein Besuch der Zeche Zollverein runden das Programm inkl. geselliger Abendrunden ab. Wenn Sie auch dabei sein möchten, gibt es unter dem Link alle Informationen.

argvis; ist als Aussteller dabei und hält den Vortrag „SAP Instandhaltung einfach und mobil nutzen“ mit dem argvis; Maintenance Portal.

Eventdatum: 13.02.23 – 15.02.23

Eventort: Essen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

argvis; GmbH
Kleinfeldweg 52
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 8594683
https://www.argvis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet