Centric Kundentag 2024 (Konferenz | München)

Das Team von Centric in Deutschland lädt Sie herzlich zum diesjährigen Kundentag nach München ein – in eine zauberhafte Location, die zum Staunen anregt.

Jetzt zum Kundentag anmelden

Die Welt entwickelt sich rasant weiter — HR-Experten brauchen Mut, Inspiration, gute Ideen und natürlich die richtige Basis für die HR-Digitalisierung, um die anstehenden Aufgaben zu meistern. Auf dem Centric Kundentag 2024 erhalten unsere Kunden technologische Einblicke und die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen.

Sie erfahren nicht nur aus erster Hand alles Wissenswerte rund um die Centric Produkte und die Themen SAP HCM sowie SAP SuccessFactors HCM, auch das Thema Kundenerfahrungen wird großgeschrieben. In verschiedenen Formaten lassen wir unsere Kunden von ihren Digitalisierungsprojekten berichten. So können alle Teilnehmer voneinander lernen und frisches Wissen und Inspiration mit nach Hause nehmen.

„Vorhang auf: Inspiration Digitalisierung“
Das ist das Programm für den Centric Kundentag 2024.
 

09:00 Uhr
Anmeldung / Willkommen

09:45 – 10:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung der Agenda

10:00 – 10:30 Uhr
Neueste Entwicklungen und Fortschritte bei Centric
Steven Wernike & Jens-Peter Hess – CEOs, Centric

10:30 – 11:00 Uhr
Keynote HCM Move
„Wie können neue Technologien die Arbeit mit Personalstammdaten und Organisationsdaten erleichtern“
Michael Brass, Senior Solution & Value Advisor, SAP SE

11:00 – 11:30 Uhr
Centric und SAP: Ein starkes Team für die Zukunft, Hand in Hand
„Wie wir mit SAP SuccessFactors-Bundles Potenziale schaffen“
Oliver Maurath, Head of Consulting, Centric

11:30 – 11:45 Uhr
Kaffeepause

11:45 – 12:15 Uhr
Podiumsgespräch HR-Digitalisierung: Zukunft gestalten, Potenziale entfalten
„Wachstum, Internationalisierung, Konsolidierung – Wie meistert HR aktuelle Herausforderungen?“
Mit Centric, DACHSER Group SE & Co. KG, Doka GmbH, Vector Informatik GmbH

12:15 – 12:45 Uhr
Kundenpräsentation der iwis SE & Co. KG, München
„Audit & Compliance-Tools bei iwis: Praxisnah und zuverlässig“
Andreas Eppeneder, Payroll Manager, iwis SE & Co. KG

13:00 – 14:00 Uhr
Gemeinsamer Business Lunch

14:00 – 14:30 Uhr
Centric Audit & Compliance Tools
„Lösungen, neue Funktionen und Informationen: Immer einen Schritt voraus“
Christian Wilms, Produkt Manager, Centric

14:30 – 15:00 Uhr
Centric Audit & Compliance Tools auf der BTP Plattform
„Zukunftssichere Prüf-Tools auf der Plattform: Mit Centric und SAP – Effizienz und Innovation für die Zukunft, so starten Sie in das neue digitale HR-Zeitalter.“
Christian Wilms, Produkt Manager, Centric

15:00 – 15:45 Uhr
Kundenpräsentation 
„HR-Dokumenten-Lösungen: Die Payslip Box Plus im Einsatz – Effizient, sicher und zukunftsorientiert.“

15:45 – 16:00 Uhr
Kaffeepause

16:00 – 16:30 Uhr
Die Zukunft der Centric Produkte
„Eine Vision für Innovation und Wachstum“
Christian Wilms & Marcus Kirchner, Produkt Manager, Centric

16:30 – 17:00 Uhr
Keynote: „Future Now – Zukunft ist jetzt“ – die Digitalisierungs-Show
Frank Astor, Digitalisierungsexperte

17:00 – 17:30 Uhr
Networking / Austausch mit den Centric Spezialisten

17:30 – 18:30 Uhr
G.O.P.-Varietè Show – Programm

 

Die Location:

G.O.P Varieté Theater

Zur Anmeldung:

Kostenfreie Anmeldung hier:

sioietè Show – Programm

Eventdatum: Donnerstag, 12. September 2024 09:00 – 18:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Centric
Schürmannstraße 22a
45136 Essen
Telefon: +49 201 747 69 0
Telefax: +49 201 747 69 200
http://www.centric.eu/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sybit Expertenforum Service Excellence (Kongress | Walldorf)

Sybit Expertenforum Service Excellence (Kongress | Walldorf)

Next-Level Service: Effizienz, Technologie und Mensch im Einklang

26. September 2024 | Hybrid-Event: Live vor Ort & Live-Stream Online

Willkommen beim Experten­forum Service! Unser Event adressiert gezielt die zentralen Herausforderungen, vor denen Serviceverantwortliche heute stehen, und bietet Ihnen in spannenden Keynotes und praxisnahen Best-Practice-Beispielen jede Menge Lösungsvorschläge:

  • KI und Automatisierung erfolgreich in Ihre Serviceprozesse integrieren: Lernen Sie, wie Sie durch den Einsatz innovativer Technologien Ihre Effizienz steigern und Kosten senken können.
  • Ganzheitliche End-to-End-Prozesse etablieren: Erfahren Sie, wie Sie durch durchgängige Prozesse den gesamten Kundenlebenszyklus optimal abdecken und messbaren Mehrwert schaffen.
  • Technologische Innovation und persönliche Kundenbetreuung in Einklang bringen: Entdecken Sie, wie Sie mit der richtigen Balance sowohl die Effizienz als auch die Kundenzufriedenheit maximieren.
  • Ihre Service-Teams der Zukunft aufbauen: Holen Sie sich wertvolle Tipps zur Rekrutierung und Weiterbildung von Service-Technikern, die sowohl technisches Know-how als auch menschliches Geschick mitbringen.

Eventdatum: Donnerstag, 26. September 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Walldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Instandhaltung schafft und bewahrt Werte (Messe | Stuttgart)

Instandhaltung schafft und bewahrt Werte (Messe | Stuttgart)

Auf der IN.STAND 2024 vom 08.-09.24 in Stuttgart, werden industrielle Dienstleistungen von spezialisierten Serviceunternehmen sowie internen Wartungs- und Instandhaltungsorganisationen abgebildet. Das Portfolio umfasst Consulting und Finanzierung, Integration und Training sowie Wartung und Rückbau oder Recycling. Sie finden Angebote und Lösungen für alle Anforderungen in Ihrem Produktionsunternehmen. Die Palette reicht dabei von Retrofit bis Predictive Maintenance. Neben der klassischen Fachausstellung findet echter Know-how-Transfer in Form von Fachvorträgen auf dem Fachforum Instandhaltung powered by PILZ, auf den Guided Tours sowie die IN.STAND Service Points statt.

 

Die ganze Bandbreite der Instandhaltung

Von Retrofit und Ersatzteilmanagement, über Software und Predictive Maintenance, bis hin zu Smart Services und industriellem Facility Management: Auf der IN.STAND 2024 erleben Sie die gesamte Bandbreite der industriellen Instandhaltung. Seien Sie dabei!

Die IN.STAND 2024 bietet Ihnen neben der Fachausstellung mit den neuesten Produkten und Lösungen der Aussteller ein prall gefüllten Rahmenprogramm, welches eine großartige Weiterbildungsplattform im Süden für industrielle Instandhaltung und Services ist.

Wenn Sie bei der Anmeldung als Code ARGVIS24 angeben, erhalten Sie ein Gratisticket.

argvis; Ihr Partner für SAP PM und digitale Instandhaltung, finden Sie mit dem argvis; Maintenance Portal als Aussteller in Halle 9 Stand D01 und an den Servicepoints.

Eventdatum: 08.10.24 – 09.10.24

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

argvis; GmbH
Kleinfeldweg 52
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 8594683
http://www.argvis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Anwenderkongress „Instandhaltung mit SAP“ in Düsseldorf (Kongress | Düsseldorf)

Anwenderkongress „Instandhaltung mit SAP“ in Düsseldorf (Kongress | Düsseldorf)

Anwenderkongress „Instandhaltung mit SAP®“ in Düsseldorf

Wir freuen uns, Sie zum 22. Unabhängigen Management Circle Anwenderkongress „Instandhaltung mit SAP®“ einzuladen. Diese bedeutende Veranstaltung findet am 10. und 11. September 2024 in Düsseldorf statt und bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Perspektiven im Bereich der Instandhaltung mit SAP®.

Unter dem Kongressmotto „Im Spannungsfeld zwischen bewährten Lösungen und digitalem Wandel“ präsentieren renommierte Experten zukunftsweisende Themen und innovative Lösungen rund um SAP®-gestützte Instandhaltungsprozesse. Der Kongress wird von einem vielfältigen Programm begleitet, das sowohl Einführungs- als auch Vertiefungsseminare, interaktive Workshops und Fachforen umfasst.

Höhepunkte des Programms:

  • Instandhaltung mit SAP – Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
    Dr. Karl Liebstückel, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
    Markus Seidl, SAP® Deutschland SE & Co. KG
  • Mobile Instandhaltung in der Praxis
    Marcel Thieß, hanseWasser Bremen GmbH
  • S/4HANA für Asset- und Instandhaltungsmanagement
    Fabian Sommer, Schweizerische Bundesbahnen AG
  • KI in Instandhaltungsprozessen – Potenziale und Herausforderungen
    Thomas Schäfer, Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V.
    Markus Seidl, SAP® Deutschland SE & Co. KG
  • Digitale Transformation im Instandhaltungsmanagement – Neue Möglichkeiten mit SAP
    Dr. Karsten Huffstadt, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Interaktive Workshops und Fachforen:

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an interaktiven Workshops und parallelen Fachforen teilzunehmen, die tiefere Einblicke in spezifische Themen wie die Benutzerfreundlichkeit des SAP-Systems, SAP Asset Performance Management und die optimale Bestandsdimensionierung von Ersatzteilen bieten. Diese Sessions werden von erfahrenen Fachleuten moderiert und ermöglichen einen intensiven Praxisaustausch.

Networking und Austausch:

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Branchenexperten und Kollegen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und wertvolle Anregungen für Ihre eigene Arbeit mitzunehmen. Die Abendveranstaltung am ersten Kongresstag bietet in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit, die Gespräche des Tages zu vertiefen und neue Ideen zu entwickeln.

Wenn Sie bei der Anmeldung als Code argvis angeben, erhalten Sie € 100 Rabatt auf die Teilnahmegebühr.

argvis; ist mit dem argvis, Maintenance Portal als Aussteller dabei, leitet den interaktiven Workshop „SAP Instandhaltung einfach & mobil“ und Marcel Thieß von unserem Referenzkunden hanseWasser Bremen hält einen Vortrag.

Eventdatum: 10.09.24 – 11.09.24

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

argvis; GmbH
Kleinfeldweg 52
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 8594683
http://www.argvis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAP S/4HANA Insight – Der SPAR-Tag! (Sonstiges | Online)

SAP S/4HANA Insight – Der SPAR-Tag! (Sonstiges | Online)

Ein Mega-Projekt wird zum Mega-Event

Bei SAP-Projekten ist es nicht anders als bei vielen anderen Unterfangen: Der Erfolg hängt meist von den Details ab!

Deswegen beleuchten wir unser SAP-S/4HANA-Greenfield-Projekt bei SPAR Österreich am 8. August einen ganzen Tag lang – damit Sie sich ein umfassendes Bild machen können und maximal für Ihr SAP-Projekt profitieren.

Ihr Vorteil: 100 Prozent Praxiswissen statt trockene Theorie!

 

Das Online-Event im Überblick:

  • Donnerstag, 8. August 2024 von 09:00 bis ca. 15:30 Uhr
  • 15 kompakte Talks (15 Min. Vortrag + 5 Min. Q&A)
  • Eigene Fragen im Q&A-Chat stellen und direkt Antworten erhalten
  • Exklusiv und kostenfrei für Anwenderunternehmen

Eventdatum: Donnerstag, 08. August 2024 09:00 – 15:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GAMBIT Consulting GmbH
Junkersring 35
53844 Troisdorf
Telefon: +49 (2241) 8845-455
https://www.gambit.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAP CodeJam „Fiori Elements Flexible Programming Model“ (Seminar | Bielefeld)

SAP CodeJam „Fiori Elements Flexible Programming Model“ (Seminar | Bielefeld)

Am 16.08.2024 ist consenso erneut Gastgeber der SAP CodeJam in Bielefeld. Diesmal das Thema: „Fiori Elements. Flexible Programming Model“.

Die CodeJam veranstaltet consenso im Steigenberger Hotel „Bielefelder Hof“, Bahnhofstr. 3, 33602 Bielefeld. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Kurz zusammengefasst geht es darum, mit dem flexiblen Programmiermodell von Fiori Elements Metadaten-gesteuerte Frontend-Anwendungen zu erstellen, die nur wenig oder gar kein benutzerdefiniertes Codierung erfordern, da der Developer auf vorgefertigte Layouts zurückgreifen und sich damit größtenteils auf die Umsetzung der Geschäftslogik konzentrieren kann.

Weitere Infos unter https://github.com/SAP-samples/fiori-elements-fpm-exercises-codejam.

Anmeldung über die SAP. Link: https://community.sap.com/t5/sap-codejam/sap-codejam-sap-fiori-elements-flexible-programming-model-bielefeld-germany/ec-p/13745616#M516

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahmen. 

Eventdatum: Freitag, 16. August 2024 00:41 – 00:41

Eventort: Bielefeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

consenso Consulting GmbH
Meisenstr. 94
33607 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 2606-0
Telefax: +49 (521) 2606-199
http://www.consenso.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sybit Expert-Talk: Messen statt meckern (Webinar | Online)

Sybit Expert-Talk: Messen statt meckern (Webinar | Online)

Wie Sie Metriken und Systeme einsetzen, um Kundenerfolg zu messen und zu steuern

04. Juli 2024 | Live-Stream

Expert-Talk mit Georg Aholt (NTT DATA Business Solutions), Thilo Kerner & Jana Kiechle (Sybit)

 

Unser Expert-Talk zielt auf nichts Geringeres ab, als den Nebel um die Erfolgsmessung im Kontext CX zu lichten und klare, praktische Strategien zu offenbaren, die Ihre Fachbereiche voranbringen. Wir diskutieren nicht nur, wie Sie KPIs schlau wählen und einsetzen, sondern auch, wie Sie durch geschickte IT-Unterstützung die Kundenzufriedenheit, Service- und Vertriebseffizienz spürbar steigern können.

 

Wir diskutieren unter anderem:

  • Was einen KPI ausmacht und wie Spitzenunternehmen diese einsetzen, um nicht nur zu messen, sondern auch zu optimieren.
  • Wo die häufigsten Stolpersteine bei der Erfolgsmessung in Sales und Service liegen – und wie Sie diese elegant umgehen können.
  • Wie eine nahtlos integrierte IT-Architektur im Hintergrund die Fäden zieht und die Erfassung sowie Analyse von KPIs revolutioniert.

 

Bereiten Sie sich vor auf einen tiefen Einblick in die Mechanik hinter den Zahlen – und wie Sie diese zu Ihrem Vorteil nutzen können. Der erste Schritt ist einfach: Am besten jetzt anmelden.

Eventdatum: Donnerstag, 04. Juli 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Trends in der IT-Sicherheit (Konferenz | Nürnberg)

cirosec, der Spezialist im IT-Sicherheitsbereich, beleuchtet im Rahmen von congress@it-sa am Vortag der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg die aktuelle Situation der IT-Sicherheit aus technischer und strategischer Sicht.

Eröffnet wird der Tag mit einem Vortrag rund um aktuelle Trends und Innovationen in der IT-Sicherheit. Sicherheitsstrategien müssen zeitgemäß und zukunftsorientiert sein. Die Kenntnis aktueller Entwicklungstrends bildet hierfür eine wichtige Grundlage. Deshalb stellt Stefan Strobel, Geschäftsführer der cirosec GmbH, in seinem Vortrag Neuigkeiten von den weltweiten bekannten IT-Sicherheitsmessen vor.

Anschließend werden vier Hersteller ihre innovativen Produkte präsentieren:

Sicherheit von SAP-Systemlandschaften – SERPENTEQ

SERPENTEQ hilft Unternehmen, Schwachstellen in SAP-Systemlandschaften systematisch aufzuspüren und zu beheben. Mithilfe einer umfassenden Analyse kritischer und exponierter Systeme lernen die Kunden alle kritischen Risiken kennen und können auf dieser Basis die richtigen Entscheidungen zum Schutz ihrer SAP-Systeme treffen.

 Schutz von Identitäten in hybriden Umgebungen – Semperis

Die Meinungen über die Sicherheit von Cloud-Diensten reichen von „in der Cloud ist alles geklaut“ bis zu „Microsoft mit seinem Sicherheitsteam wird’s schon besser richten, als wir es jemals könnten“. Die Realität liegt jedoch zwischen diesen beiden Standpunkten – Angriffe können on premises beginnen und dann das implizite Vertrauen einer hybriden Identität ausnutzen, um auf Cloud-Dienste überzugreifen. Oder umgekehrt – eine Kompromittierung von Entra-ID-Identitäten kann einen Weg zur Dominanz in der On-Premises-Welt öffnen. Semperis stellt Ihnen einige bekannte Bedrohungsszenarien vor und zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe ihrer Lösung Angriffe auf Identitäten erkennen und diesen Angriffen vorbeugen können.

 Managed SOC Services in der Cloud – BlueVoyant

Viele Unternehmen setzen Security-Produkte von Microsoft als AV-Lösung, EDR oder zur AD-Überwachung ein. Gleichzeitig steigt der Bedarf, solche Sicherheitssysteme zu überwachen und die dort erzeugten Alarme zu verifizieren und weiterzuverfolgen. Da die Events der diversen Microsoft-Defender-Produkte bereits in der Microsoft-Cloud liegen, werden neue SOC-Betriebsmodelle möglich, bei denen ein externer Dienstleister kein eigenes SIEM mehr betreiben muss, sondern nur noch Zugriff auf den Sentinel im Azure-Tenant seiner Kunden benötigt. BlueVoyant ist in diesem Bereich einer der erfolgreichsten Anbieter weltweit.

Kontinuierliches Monitoring als Schlüssel für mehr IT-Sicherheit – AMPEG

Der Schlüssel zu maximaler Datensicherheit ist eine permanente 360-Grad-Sicht auf alle Sicherheitsbereiche des Netzwerks. Ohne einen kontinuierlichen detaillierten Einblick in die Sicherheitsstruktur entstehen blinde Flecken, die Angreifern ideale Möglichkeiten bieten, unbemerkt in das Netzwerk einzudringen.

Die Veranstaltung findet am 21. Oktober 2024 von 12:30 bis 18:00 Uhr auf dem Messegelände in Nürnberg statt und ist für die Teilnehmer kostenfrei.

Zielgruppe sind IT-Sicherheitsverantwortliche, Administratoren, Netzwerkverantwortliche, EDV-Leiter, IT-Sicherheitsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte und Revisoren.

Weitere Informationen, die Agenda und eine Anmeldemöglichkeit finden Interessierte unter www.cirosec.de/congress@it-sa.

Eventdatum: Montag, 21. Oktober 2024 12:30 – 18:00

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

cirosec GmbH
Ferdinand-Braun-Straße, 4
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 59455-0
Telefax: +49 (7131) 59455-99
http://www.cirosec.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Intelligent Pricing. Von historischen Daten zu cleveren Preisen (Webinar | Online)

Intelligent Pricing. Von historischen Daten zu cleveren Preisen (Webinar | Online)

Intelligent Pricing. Von historischen Daten zu cleveren Preisen

WEBINAR. MONTAG, 01.07.2024 16:00 bis 16:45 Uhr

Den richtigen Preis zur richtigen Zeit zu setzen und dabei die Balance zwischen Gewinnoptimierung, Wettbewerbsfähigkeit und Kundenakzeptanz zu wahren – eine der größten Herausforderungen im Unternehmen.

Die consenso als SAP Beratungshaus bietet ihren Kunden zur Bewältigung dieser Herausforderung das Intelligent Pricing. Basierend auf SAP Standardkomponenten, angereichert mit KI, hochperformant, transparent und praxiserprobt – die PriceEngine analysiert historische Daten, leitet Preisregeln ab, ermittelt den besten Preis und simuliert künftige Umsätze. Im PriceCockpit runden ein Workflow-basierter Freigabeprozess sowie ein Monitoring und Reporting die Lösung ab.

Doch damit nicht genug. Kunde AGRAVIS erweitert den digitalen Service der consenso um das strategische Pricing Know-how der EbelHofer, welches technisch betrachtet in das Regelwerk der PriceEngine integriert wird. Und schafft so den Sprung von einer weitestgehend manuell gesteuerten Preissetzung hin zu einem strukturierten vollautomatisierten Preismanagement.

In einem gemeinsamen Webinar stellen consenso, EbelHofer und AGRAVIS die Lösung vor und zeigen auf, wie mit überschaubarem Aufwand und ohne zusätzliche, jährliche Lizenzkosten aus historischen Daten clevere Preise werden können.

Ihre Referent:innen:

  • Tom Elsner | Technology Consultant | consenso
    Schwerpunkt im Bereich Data & Analytics, verantwortlich für das Thema Pricing, entwickelte gemeinsam mit den Kolleg:innen PriceEngine und PriceCockpit.
  • Julian Bastgen | Director | EbelHofer
    Spezialist für die Entwicklung umsetzbarer Preismodelle in komplexen Kunden- und Produktlandschaften in verschiedensten Industrien (u.a. Technologie/Maschinenbau (insb. Landtechnik & Werkzeuge), Rohstoffe/Materialien/Chemie, Medizintechnik
  • Nancy Lucas | SAP Key-User | AGRAVIS
    Verantwortlich für die Preisgestaltung im After Sales der AGRAVIS Technik Holding (Systemverwaltung; Artikelstamm)

Nehmen Sie teil! Anmeldung über https://attendee.gotowebinar.com/register/9052480881986904416

consenso Consulting GmbH

consenso. SAP Projekte mit Erfolg seit dem Jahr 2000, von der Prozess- und Architekturberatung bis hin zur Implementierung unternehmensrelevanter Lösungen. Mit einem Schwerpunkt auf den Branchen Retail & Consumer Products begleitet consenso Sie bei der SAP S/4HANA Transformation, die neuen SAP Cloud Lösungen fest im Visier und mit Services zur Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Prozesse im Gepäck, die den SAP Standard nutzbringend für Sie veredeln.

www.consenso.de

EbelHofer Strategy & Management Consultants GmbH

EbelHofer ist eine international tätige Unternehmensberatung mit Ausrichtung auf Strategie, Pricing, Vertrieb und Marketing. So hilft EbelHofer Unternehmen, ungenutzte Potenziale zu identifizieren und daraus resultierende Marktchancen zu nutzen. Auf der Sachebene setzen die Experten objektive Zahlen und Analysen ein. In der Beratung kommen die langjährige Erfahrung sowie tiefe Kenntnisse aus Industrie und Praxis dazu. Das Ergebnis ist immer eine individuelle Lösung, die die Zielvorgaben der Kunden der EbelHofer Consultants erfüllt.

www.ebelhofer.com

AGRAVIS Raiffeisen AG

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mit über 6.800 Mitarbeitenden rund 8,8 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitz ist Münster.

www.agravis.de

Eventdatum: Montag, 01. Juli 2024 16:00 – 16:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

consenso Consulting GmbH
Meisenstr. 94
33607 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 2606-0
Telefax: +49 (521) 2606-199
http://www.consenso.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar mit Five9 & Salesforce: LinkThat CUBE-Integrationen im Deep Dive (Webinar | Online)

Webinar mit Five9 & Salesforce: LinkThat CUBE-Integrationen im Deep Dive (Webinar | Online)

Sei beim nächsten LinkThat-Webinar mit Five9 und Salesforce dabei und tauche in zwei Showcases ein, die zeigen, wie Kundenservice verbessert wird.

Im Fokus stehen die neuesten Integrationen zwischen Five und SAP CX, sowie Salesforce und LinkThat CORE. Unser Webinar „Deep Dives mit LinkThat CUBE“ findet am 27. Juni um 11:00 Uhr als Teams-Stream statt.

Die Teilnahme ist kostenlos – melde dich gleich hier an:

https://www.linkthat.eu/2024/06/webinar-mit-five9-amp-salesforce-deep-dives-in-cube-integrationen/

Eventdatum: Donnerstag, 27. Juni 2024 11:00 – 11:25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LinkThat | YouCon EDV Dienstleistungs GmbH
Schmalzhofgasse 26
A1060 Wien
Telefon: +43 (1) 3344044
Telefax: +43 (1) 3344044-33
http://www.linkthat.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet