Zertifizierung zum IT-Forensik Spezialist (Seminar | Online)

Zertifizierung zum IT-Forensik Spezialist (Seminar | Online)

Cyber-Angriffe, Betrug und andere Sicherheitsvorfälle sowie deren Erkennungsrate bei Unternehmen nimmt zu. Doch die richtige Vorgehensweise bei der Beweissicherung und Analyse dieser Vorfälle stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Unser Seminar IT-Forensik für Sicherheitsverantwortliche und CERT-Mitarbeiter vermittelt, wie Sicherheitsvorfälle technisch aufgeklärt werden und ggf. strafbare Handlungen nachgewiesen können.
 
Der Fokus liegt dabei auf den Themen Umgang mit Beweismitteln und den technischen Möglichkeiten von forensischen Analysen.
Durch viele Übungen werden die theoretischen Inhalte sofort vertieft, damit die Komplexität und die praktischen Einsatzszenarien durch die Teilnehmer besser verstanden werden.
Eine rechtliche Betrachtung am 4. Seminartag, runden das Seminar IT-Forensik ab.
 
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer fähig sein:
Sicherheitsvorfälle besser einschätzen zu können
Beweisobjekte gerichtsfest zu sichern
Einzelne Analyseschritte eigenständig durchzuführen.

Bitte beachten Sie zur Ergänzung auch den Kurs: „CSIM – Cyber Security Incident Manager“
 
Ihre Referenten:
Modul 1: Experte für IT-Forensik und Incident Response. Zudem unterstützt er Unternehmen bei der Aufklärung und Beseitigung von schwerwiegenden Sicherheitsvorfällen.
Modul 2: Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt IT-Recht und Datenschutz mit IAPP Datenschutz Zertifizierungen.
 
Unsere hochqualitativen Seminare werden seit über 19 Jahren von Cyber Security und ISMS Spezialisten, sowie Datenschützern und Rechtsanwälten durchgeführt.
Da unsere langjährigen Referenten alle ein breites Wissensspektrum nachweisen, bekommen die Teilnehmer stets Einblicke über den Tellerrand hinaus.
Diskussionen runden unsere hochkarätigen Seminare ab, die alle einen Workshop-Charakter, mit vielen Übungen, Labs und Gruppen-Arbeiten, bieten.

Eventdatum: 27.11.23 – 30.11.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ausbildung zu Musikmentorinnen und Musikmentoren (Schulung | Staufen im Breisgau)

Musikalisch und pädagogisch wertvoll

Die Ausbildung zur Musikmentorin und zum Musikmentoren gibt musikbegeisterten Jugendlichen Impulse, sich in der musikalischen Jugendarbeit innerhalb und außerhalb von Schulen zu engagieren und angemessene musikalische Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen, zum Beispiel die Übernahme von Satz-/Stimmproben, Moderation von Auftritten, etc.

Im Rahmen von vier bis fünf Phasen erhalten die Teilnehmenden abwechslungsreiches Ausbildungsangebot und erarbeiten sich in der praktischen Projektarbeit Kompetenzen in den Bereichen Musik, Musizieren und Dirigieren als auch in den Bereichen Projektkonzeption und  Veranstaltungsorganisation, Leitung von Gruppen, Werbung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Moderation.

Nach erfolgreicher Abschlusspräsentation erhalten die Teilnehmenden eine Urkunde des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport.

Inhalt

  • Einführung in das Dirigieren
  • Ensembleleitung und Probenmethodik
  • Übemethodik
  • Musiktheorie und Gehörbildung
  • Orchesterspiel
  • Führung und Leitung von Gruppen
  • Veranstaltungsorganisation
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moderation

Phase 1
Termin: 23. bis 25. Feb. 2024

Phase 2/3
Termin: 24. bis 28. März 2024

Phase 4
Termin: 3. bis 5. Mai 2024

Projektphase
Termin: 14. bis 15. Juni 2024

Eventdatum: 23.02.24 – 25.02.24

Eventort: Staufen im Breisgau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.
Gewerbestraße 5
79219 Staufen
Telefon: +49 (7633) 92313-0
Telefax: +49 (7633) 92313-14
http://www.bdb-online.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AZ-104 Microsoft Azure Administrator zum Aktionspreis (Schulung | München)

AZ-104 Microsoft Azure Administrator zum Aktionspreis (Schulung | München)

Das Seminar Microsoft AZ-104 vermittelt Ihnen das Wissen, wie sie ihre Azure-Abonnements verwalten, virtuelle Maschinen erstellen und skalieren, Speicherlösungen implementieren, virtuelle Netzwerke konfigurieren, Daten sichern und gemeinsam nutzen, Azure und lokale Standorte (On-Premise) verbinden, Netzwerkverkehr verwalten, Azure Active Directory implementieren, Identitäten schützen und ihre Lösung überwachen.

Mit diesem Knowhow können Sie die Prüfung AZ-104 ablegen, um die Microsoft Certified: Azure Administrator Associate-Zertifizierung zu erhalten.

Eventdatum: 13.11.23 – 16.11.23

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

bizpando Basics: Lieferkettentransparenz für Einsteiger (Webinar | Online)

bizpando Basics: Lieferkettentransparenz für Einsteiger (Webinar | Online)

Herzlich willkommen zu „bizpando Basics“!

In diesem einstündigen Webinar zeigen wir Ihnen die ersten Schritte auf dem Weg zu mehr Lieferkettentransparenz mit bizpando.

Sie erhalten exklusiven Input von unseren Experten, um das Potenzial unserer Plattform voll auszuschöpfen und Ihren Einstieg zu erleichtern. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen zu klären.

Dieses kostenfreie Webinar richtet sich an alle Unternehmen, die kürzlich der bizpando-Plattform beigetreten sind, bzw. dies in Erwägung ziehen. Dies sind sowohl Unternehmen, die direkt dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) unterliegen, als auch mittelbar betroffene Lieferanten, die auf die Plattform eingeladen wurden.

Unsere Agenda:

  • 11:00-11:05: Begrüßung und Einführung
  • 11:05-11:20: Überblick über bizpando: Ihre Plattform für LkSG & HinSchG Compliance
  • 11:20-11:30: Erste Schritte auf der bizpando-Plattform
  • 11:30-11:40: Best Practices
  • 11:40-11:55: Q&A: Ihre Fragen, unsere Antworten
  • 11:55-12:00: Abschluss und nächste Schritte

Starten Sie jetzt durch mit bizpando!

Eventdatum: Donnerstag, 11. Januar 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

bizpando AG
Bösch 21
CH6331 Hünenberg
Telefon: +41 44 5868783
https://www.bizpando.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

bizpando Basics: Lieferkettenransparenz für Einsteiger (Webinar | Online)

bizpando Basics: Lieferkettenransparenz für Einsteiger (Webinar | Online)

Herzlich willkommen zu „bizpando Basics“!

In diesem einstündigen Webinar zeigen wir Ihnen die ersten Schritte auf dem Weg zu mehr Lieferkettentransparenz mit bizpando.

Sie erhalten exklusiven Input von unseren Experten, um das Potenzial unserer Plattform voll auszuschöpfen und Ihren Einstieg zu erleichtern. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen zu klären.

Dieses kostenfreie Webinar richtet sich an alle Unternehmen, die kürzlich der bizpando-Plattform beigetreten sind, bzw. dies in Erwägung ziehen. Dies sind sowohl Unternehmen, die direkt dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) unterliegen, als auch mittelbar betroffene Lieferanten, die auf die Plattform eingeladen wurden.

Unsere Agenda:

  • 11:00-11:05: Begrüßung und Einführung
  • 11:05-11:20: Überblick über bizpando: Ihre Plattform für LkSG & HinSchG Compliance
  • 11:20-11:30: Erste Schritte auf der bizpando-Plattform
  • 11:30-11:40: Best Practices
  • 11:40-11:55: Q&A: Ihre Fragen, unsere Antworten
  • 11:55-12:00: Abschluss und nächste Schritte

Starten Sie jetzt durch mit bizpando!

Eventdatum: Donnerstag, 07. Dezember 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

bizpando AG
Bösch 21
CH6331 Hünenberg
Telefon: +41 44 5868783
https://www.bizpando.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

bizpando Basics: Lieferkettentransparenz für Einsteiger (Webinar | Online)

bizpando Basics: Lieferkettentransparenz für Einsteiger (Webinar | Online)

Herzlich willkommen zu „bizpando Basics“!

In diesem einstündigen Webinar zeigen wir Ihnen die ersten Schritte auf dem Weg zu mehr Lieferkettentransparenz mit bizpando.

Sie erhalten exklusiven Input von unseren Experten, um das Potenzial unserer Plattform voll auszuschöpfen und Ihren Einstieg zu erleichtern. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen zu klären.

Dieses kostenfreie Webinar richtet sich an alle Unternehmen, die kürzlich der bizpando-Plattform beigetreten sind, bzw. dies in Erwägung ziehen. Dies sind sowohl Unternehmen, die direkt dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) unterliegen, als auch mittelbar betroffene Lieferanten, die auf die Plattform eingeladen wurden.

Unsere Agenda:

  • 11:00-11:05: Begrüßung und Einführung
  • 11:05-11:20: Überblick über bizpando: Ihre Plattform für LkSG & HinSchG Compliance
  • 11:20-11:30: Erste Schritte auf der bizpando-Plattform
  • 11:30-11:40: Best Practices
  • 11:40-11:55: Q&A: Ihre Fragen, unsere Antworten
  • 11:55-12:00: Abschluss und nächste Schritte

Starten Sie jetzt durch mit bizpando!

Eventdatum: Donnerstag, 02. November 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

bizpando AG
Bösch 21
CH6331 Hünenberg
Telefon: +41 44 5868783
https://www.bizpando.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

X-Ray Schulung in Gera: Schichtdickenmessung und Materialanalyse mit Röntgenfluoreszenz (Schulung | Gera)

Datum: 24.01.2024 09:00 – 16:00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung: Link

In der eintägigen X-Ray Schulung vermitteln unsere erfahrenen Produkttrainer in praktischen und theoretischen Einheiten grundlegendes Fachwissen rund um die Röntgenfluoreszenzanalyse. 

Inhalte:

  • Theoretische Grundlagen als Basis
  • Optimale Einsatzbereiche in der Schichtdickenmessung und Materialanalyse
  • Einflussparameter und deren Auswirkungen
  • Richtige Kalibrierung für präzise Messergebnisse
  • Untersuchung von galvanischen Bädern und Lösungen als Beispiel komplexer Messaufgaben
  • Umsetzung der Theorie an unterschiedlichen Gerätetypen
  • Analyse mitgebrachter Musterteile
  • Messmittelüberwachung für langfristig hohe Qualität

Eventdatum: Mittwoch, 24. Januar 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Gera

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

X-Ray Schulung in Sindelfingen: Schichtdickenmessung und Materialanalyse mit Röntgenfluoreszenz (Schulung | Sindelfingen)

Datum: 07.12.2023 09:00 – 16:00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung: Link

In der eintägigen X-RAY-Schulung vermitteln unsere erfahrenen Produkttrainer in praktischen und theoretischen Einheiten grundlegendes Fachwissen rund um die Röntgenfluoreszenzanalyse. 

Inhalte:

  • Theoretische Grundlagen als Basis
  • Optimale Einsatzbereiche in der Schichtdickenmessung und Materialanalyse
  • Einflussparameter und deren Auswirkungen
  • Richtige Kalibrierung für präzise Messergebnisse
  • Untersuchung von galvanischen Bädern und Lösungen als Beispiel komplexer Messaufgaben
  • Umsetzung der Theorie an unterschiedlichen Gerätetypen
  • Analyse mitgebrachter Musterteile
  • Messmittelüberwachung für langfristig hohe Qualität

Eventdatum: Donnerstag, 07. Dezember 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Sindelfingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ISACA CISM Certified Information Security Manager Prüfungsvorbereitungskurs (Seminar | Online)

ISACA CISM Certified Information Security Manager Prüfungsvorbereitungskurs (Seminar | Online)

Das CISM Seminar vermittelt internationale Best Practices im Bereich Informationssicherheits-Management und bieten der Geschäftsführung die Sicherheit, dass Mitarbeiter die erforderliche Erfahrung und das Hintergrundwissen besitzen, um Informationssicherheit effektiv zu managen.

Der Kurs kann als Vorbereitung zur Zertifizierung nach ISACA CISM (Certified Information Security Manager) oder ähnlichen Zertifizierungen herangezogen werden – der Erwerb des CISM Titels weist Sie als qualifizierten Experten im Bereich Informationssicherheits-Management aus.

Im Zuge des CISM Kurses werden Self-Assessment-Unterlagen bereitgestellt und übliche Prüfungsfragen bzw. Problemstellungen behandelt. Erfahrungsaustausch und Diskussionen runden das Seminar ab.

Eventdatum: 29.11.23 – 01.12.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ISACA CISA Certified Information Systems Auditor Prüfungsvorbereitungskurs (Seminar | Online)

ISACA CISA Certified Information Systems Auditor Prüfungsvorbereitungskurs (Seminar | Online)

Das CISA Seminar vermittelt internationale Best Practices im Bereich Informationssicherheits-Audit und bieten der Geschäftsführung die Sicherheit, das Mitarbeiter die erforderliche Erfahrung und das Hintergrundwissen besitzen, um Sicherheitmaßnahmen effektiv prüfen zu können .

Der Kurs kann als Vorbereitung zur Zertifizierung nach ISACA CISA (Certified Information Security Auditor) oder ähnlichen Zertifizierungen herangezogen werden – der Erwerb des CISA Titels weist Sie als qualifizierten Experten im Bereich Informationssicherheits-Audit aus.

Im Zuge des CISA Kurses werden Self-Assessment-Unterlagen bereitgestellt und übliche Prüfungsfragen bzw. Problemstellungen behandelt. Erfahrungsaustausch und Diskussionen runden das Seminar ab.

Eventdatum: 20.11.23 – 23.11.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet