Konflikte – endlich mit System effektiv lösen! (Seminar | Berlin)

Konflikte – endlich mit System effektiv lösen! (Seminar | Berlin)

KonfliktFLOW bietet eine 6-Punkte-Checkliste zur effektiven Konfliktlösung. Dieses Seminar vermittelt Ihnen, wie Kommunikationsmodelle und systematische Lösungsansätze helfen, Konflikte zu entschärfen und produktive Beziehungen zu gestalten.

Mehrwert für die Teilnehmenden:
Ein klares Verständnis für effektive Kommunikationsstrategien hilft Ihnen, Konflikte nicht nur zu lösen, sondern als Chance für positive Veränderungen zu nutzen. Ergänzend dazu erhalten Sie praxisnahe Werkzeuge, um Konflikte souverän zu managen.

Agenda:

  1. Einführung in Konfliktlösungsstrategien
  2. 6-Punkte-Checkliste
  3. Praktische Übungen zur Konfliktlösung
  4. Reflexion und Transfer in den Alltag
  5. Best Practices und Fallstudien
  6. Abschluss & Feedback

Referent:
Christoph Maria Michalski ist Experte für Konfliktmanagement und Kommunikation. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Berater und Speaker hilft er Unternehmen, Konflikte konstruktiv zu nutzen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Ort: Hotel TITANIC Chausseestraße in Berlin

Eventdatum: Mittwoch, 17. September 2025 10:00 – 18:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 433369-0
Telefax: +49 (911) 433369-99
http://www.GPM-IPMA.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI-Power: Multiprojekte effizient managen (Seminar | Berlin)

KI-Power: Multiprojekte effizient managen (Seminar | Berlin)

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Multiprojektmanagement. Dieses Seminar vermittelt, wie KI-Prozesse optimiert, Ressourcen effizient genutzt und Projektziele schneller erreicht werden. Anwendungsfälle und Best Practices zeigen die praktische Umsetzung im Unternehmenskontext.

Mehrwert für die Teilnehmenden:
Ein praxisnaher Einblick in den Einsatz von KI im Multiprojektmanagement vermittelt Ihnen, wie KI-gestützte Tools Projekte effizient optimieren. Dabei entsteht eine fundierte Entscheidungsgrundlage für den strategischen Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen.

Agenda:

  1. Einführung in KI im Multiprojektmanagement
  2. Anwendungsbereiche von KI
  3. Tools und Technologien
  4. Praxisbeispiele und Fallstudien
  5. Implementierung von KI-Lösungen
  6. Abschluss & Diskussion

Referent:
Uwe Techt ist Geschäftsführer der VISTEM GmbH & Co. KG und Experte für strategisches Multiprojektmanagement. Als Pionier im Bereich Critical Chain Project Management unterstützt er Unternehmen bei der Implementierung innovativer KI-gestützter Lösungen.

Ort: Hotel TITANIC Chausseestraße in Berlin

Eventdatum: Mittwoch, 17. September 2025 10:00 – 18:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 433369-0
Telefax: +49 (911) 433369-99
http://www.GPM-IPMA.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Objectives and Key Results (OKR) im Projekt (Seminar | Berlin)

Objectives and Key Results (OKR) im Projekt (Seminar | Berlin)

Ziele motivieren und machen Erfolge messbar. Dieses Seminar zeigt, wie OKR als flexibles Zielsystem eingesetzt wird, um Strategien erfolgreich umzusetzen. In praxisnahen Übungen werden OKR-Sets entwickelt und Best Practices aus Unternehmen analysiert.

Mehrwert für die Teilnehmenden:
Mit OKR schärfen Sie die strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens und definieren realistische Ziele. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie, wie OKR in bestehende Strukturen integriert und als kontinuierlicher Verbesserungsprozess genutzt werden kann.

Agenda:

  1. Grundlagen von OKR
  2. OKR-Formulierung
  3. OKR-Formate und Rollen
  4. Integration in den Projektalltag
  5. Best Practices und Fallstudien
  6. Abschluss & Zertifizierung

Referentin:
Elisabeth Schlachter ist Wirtschaftspädagogin und Expertin für Strategieentwicklung. Als Geschäftsführerin der Schlachtplan GmbH unterstützt sie Unternehmen bei der Einführung neuer Arbeitsmethoden und der erfolgreichen Umsetzung strategischer Ziele.

Ort: 
Hotel TITANIC Chausseestraße in Berlin

Eventdatum: Mittwoch, 17. September 2025 10:00 – 18:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 433369-0
Telefax: +49 (911) 433369-99
http://www.GPM-IPMA.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (Seminar | Berlin)

Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (Seminar | Berlin)

Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt rasant und damit die Future Skills. Dieses Seminar vermittelt Schlüsselkompetenzen für die Zukunft, darunter digitale Zusammenarbeit, virtuelle Kommunikation und Konfliktlösung. In praxisnahen Übungen werden Strategien für eine erfolgreiche Umsetzung erarbeitet und erprobt.

Mehrwert für die Teilnehmenden:
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Future Skills und wie Sie diese gezielt weiterentwickeln können. Der kollegiale Austausch mit Fachkräften gibt Ihnen wertvolle Impulse, um den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt selbstbewusst zu begegnen.

Agenda:

  1. Einführung „Future Skills“
  2. Bedeutung für das Projektmanagement
  3. Vertrauen und Konflikte in digitalen Teams
  4. Virtuelle Kommunikation
  5. Zusammenfassung & Transfer in den Alltag
  6. Netzwerken & informeller Austausch

Referentin:
Jessica Nagel ist Wirtschaftsinformatikerin und promoviert im Bereich Wirtschaftspädagogik. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich digitale Transformation unterstützt sie Unternehmen dabei, ihre Teams mit den notwendigen digitalen Kompetenzen auszustatten.

Ort:
Hotel TITANIC Chausseestraße in Berlin 

Eventdatum: Mittwoch, 17. September 2025 10:00 – 18:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 433369-0
Telefax: +49 (911) 433369-99
http://www.GPM-IPMA.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wertebasierte Führung – auch in virtuellen und internationalen Teams (Seminar | Berlin)

Wertebasierte Führung – auch in virtuellen und internationalen Teams (Seminar | Berlin)

Laterales Führen gewinnt an Bedeutung. Dieses Seminar vermittelt essenzielle Kenntnisse für Projektmanager, um Teams durch gemeinsame Werte zu motivieren und zu leiten. Ein besonderer Fokus liegt auf psychologischen Grundlagen der Werteentwicklung und Teamdynamik. Interaktive Übungen verdeutlichen, wie wertebasierte Führung in virtuellen und internationalen Teams gelingt.

Mehrwert für die Teilnehmenden:

Die wertebasierte Führung als Schlüssel zum Erfolg – hier entwickeln Sie Methoden für eine starke Teamkultur und die nachhaltige Motivation Ihrer Mitarbeitenden. Der Fokus liegt dabei auf der produktiven Nutzung kultureller Vielfalt sowie praxisnahen Tools für virtuelle Führung.

Agenda:

  1. Grundlagen der lateralen Führung
  2. Persönlichkeiten und Teamdynamik
  3. Herausforderungen virtueller und internationaler Teams
  4. Resilienz und Beziehungsgestaltung
  5. Integration und Transfer
  6. Abschluss & Feedback

Referentin:
Franziska Höhne ist Expertin für internationales Projektmanagement, Change-Management und Psychologie. Mit 16 Jahren Berufserfahrung begleitet sie Unternehmen in der erfolgreichen Führung virtueller und multikultureller Teams und entwickelt Strategien zur nachhaltigen Teamsteuerung.

Ort:
Hotel TITANIC Chausseestraße in Berlin

Eventdatum: Mittwoch, 17. September 2025 10:00 – 18:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 433369-0
Telefax: +49 (911) 433369-99
http://www.GPM-IPMA.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AI:CAN am 11. Juni 2025 – ABAKUS Internet Marketing ist Medienpartner (Konferenz | Blankenfelde-Mahlow)

AI:CAN am 11. Juni 2025 – ABAKUS Internet Marketing ist Medienpartner (Konferenz | Blankenfelde-Mahlow)

Bereits einen Tag vor der CAMPIXX 2025 findet am 11.06.2025 die zweite Ausgabe der AI:CAN statt. Mit dem Rabattcode des offiziellen Medienpartner ABAKUS Internet Marketing GmbH können Sie 10% auf den Ticktetpreis sparen: MP2025-ABAKUS

Als zusätzliches Event der CAMPIXX-Initiatoren reagiert die AI:CAN auf den wachsenden Einfluss von KI-Technologien und bietet eine Plattform für Marketer, SEOs, Texter und Unternehmen, die KI-gestützte Strategien für Content-Erstellung, Automatisierung und Optimierung nutzen möchten. Neben praxisnahen Vorträgen von Experten erwarten die Besucher interaktive Workshops, wertvolle Networking-Möglichkeiten und spannende Einblicke in aktuelle KI-Tools und Trends.

Im Fokus stehen dabei vier zentrale Themenbereiche:

  • AI:CONTENT – Wie lassen sich Texte, Bilder, Videos, Musik und mehr mithilfe von KI-Tools nahezu automatisiert erstellen? Praktische Einblicke in Prompting, Automatisierung und kreative Workflows.
  • AI:MARKETING – KI als Gamechanger in SEO, SEA, PPC, E-Mail-Marketing und PR. Experten zeigen, wie sie KI gezielt in ihre Strategien integrieren.
  • AI:TALKS – Diskussionen über die Chancen und Risiken der KI: Wie steigert man Effizienz, ohne in Abhängigkeiten zu geraten?
  • AI:FUTURE – Ein Blick in die Zukunft: Welche Entwicklungen in der KI-Forschung werden unser Marketing und unsere Gesellschaft prägen?

Austragungsort ist ebenfalls das Van der Valk Hotel Berlin/Brandenburg, wo sich die Teilnehmer einen Tag vor dem Marketing-Konferenz-Festival der CAMPIXX treffen, um sich über die Zukunft von KI im Marketing auszutauschen. Im Rahmen der offiziellen Medienpartnerschaft ist auch ABAKUS OffPage SEO-Teamleiterin Anna Pianka vor Ort.

Mehr Informationen: https://www.abakus-internet-marketing.de/wissen/seo-blog/veranstaltungen/aican-am-11-juni-2025-mit-medienpartner-abakus

 

Eventdatum: Mittwoch, 11. Juni 2025 09:00 – 18:00

Eventort: Blankenfelde-Mahlow

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AI:CAN am 11. Juni 2025 – ABAKUS Internet Marketing ist Medienpartner (Konferenz | Blankenfelde-Mahlow)

AI:CAN am 11. Juni 2025 – ABAKUS Internet Marketing ist Medienpartner (Konferenz | Blankenfelde-Mahlow)

Bereits einen Tag vor der CAMPIXX 2025 findet am 11.06.2025 die zweite Ausgabe der AI:CAN statt. Mit dem Rabattcode des offiziellen Medienpartner ABAKUS Internet Marketing GmbH können Sie 10% auf den Ticktetpreis sparen: MP2025-ABAKUS

Als zusätzliches Event der CAMPIXX-Initiatoren reagiert die AI:CAN auf den wachsenden Einfluss von KI-Technologien und bietet eine Plattform für Marketer, SEOs, Texter und Unternehmen, die KI-gestützte Strategien für Content-Erstellung, Automatisierung und Optimierung nutzen möchten. Neben praxisnahen Vorträgen von Experten erwarten die Besucher interaktive Workshops, wertvolle Networking-Möglichkeiten und spannende Einblicke in aktuelle KI-Tools und Trends.

Im Fokus stehen dabei vier zentrale Themenbereiche:

  • AI:CONTENT – Wie lassen sich Texte, Bilder, Videos, Musik und mehr mithilfe von KI-Tools nahezu automatisiert erstellen? Praktische Einblicke in Prompting, Automatisierung und kreative Workflows.
  • AI:MARKETING – KI als Gamechanger in SEO, SEA, PPC, E-Mail-Marketing und PR. Experten zeigen, wie sie KI gezielt in ihre Strategien integrieren.
  • AI:TALKS – Diskussionen über die Chancen und Risiken der KI: Wie steigert man Effizienz, ohne in Abhängigkeiten zu geraten?
  • AI:FUTURE – Ein Blick in die Zukunft: Welche Entwicklungen in der KI-Forschung werden unser Marketing und unsere Gesellschaft prägen?

Austragungsort ist ebenfalls das Van der Valk Hotel Berlin/Brandenburg, wo sich die Teilnehmer einen Tag vor dem Marketing-Konferenz-Festival der CAMPIXX treffen, um sich über die Zukunft von KI im Marketing auszutauschen. Im Rahmen der offiziellen Medienpartnerschaft ist auch ABAKUS OffPage SEO-Teamleiterin Anna Pianka vor Ort.

Mehr Informationen: https://www.abakus-internet-marketing.de/wissen/seo-blog/veranstaltungen/aican-am-11-juni-2025-mit-medienpartner-abakus

 

Eventdatum: Mittwoch, 11. Juni 2025 09:00 – 18:00

Eventort: Blankenfelde-Mahlow

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schwingungsmessgerät Expert Vibro (Seminar | Bergisch Gladbach)

Schwingungsmessgerät Expert Vibro (Seminar | Bergisch Gladbach)

Im Seminar „Schwingungsmessgerät Expert Vibro“ erwerben Sie fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem vielseitigen Gerät zur Schwingungsmessung. Erfahren Sie, wie Sie das Expert Vibro für präzise Messdatenerfassung, Analyse und Überwachung von Schwingungen in verschiedenen Anwendungen einsetzen können. Schwerpunkte sind die Konfiguration des Geräts, Integration in bestehende Systeme und die Nutzung der zugehörigen Softwarelösungen.

Praktische Übungen und Anwendungsbeispiele sorgen dafür, dass Sie die erworbenen Kenntnisse effizient in Ihren Projekten umsetzen können. Das Seminar richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Maschinenbau, Instandhaltung und Messtechnik.

Folgende Inhalte werden Ihnen vermittelt:

  • Einführung in die Schwingungsmesstechnik mit Expert Vibro
  • Sensortypen (IEPE/ICP-Beschleunigungssensoren, berührungslose Wegaufnehmer und IEBE/ICP-Mikrophon)
  • Konfiguration der Sensoren
  • Auswertungsmöglichkeiten im Zeitbereich und deren charakteristischen Größen
    mit Beispielen
  • Auswertungsmöglichkeiten im Frequenzbereich und deren charakteristischen Größen
    mit Beispielen
  • Unterschied feste und dynamische Abtastung
  • Praktische Beispiele und Anwendungen

Eventdatum: 14.05.25 – 15.05.25

Eventort: Bergisch Gladbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Delphin Technology AG
Lustheide 81
51427 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2204) 97685-0
Telefax: +49 (2204) 97685-85
https://www.delphin.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Messdatenerfassung mit Loggito (Webinar | Online)

Messdatenerfassung mit Loggito (Webinar | Online)

Entdecken Sie Loggito – Ihr zuverlässiger Partner für eine präzise und zuverlässige Messdatenerfassung in nahezu jeder Umgebung

Suchen Sie einen kompakten und präzisen Datenlogger für Ihre kleinen Messaufgaben, der moderne Schnittstellen wie OPC UA unterstützt? Oder möchten Sie Messaufgaben mit verteilten Messstellen effizient lösen – ohne unnötigen Kanaloverhead und hohe Kosten?

Dann ist unser Loggito die perfekte Lösung für Sie!

In unserem Webinar präsentieren wir Ihnen unterschiedliche Anwendungsbeispiele, die mit Loggito erfolgreich umgesetzt wurden, und zeigen Ihnen die vielseitigen Funktionen dieses Allround-Geräts im Detail.

Außerdem demonstrieren wir in einer Live-Demo, wie einfach Sie Loggito an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. Mit nur wenigen Klicks visualisieren und analysieren Sie Ihre Messergebnisse in unserer plattformunabhängigen Messtechnik-Software.

Erleben Sie selbst, wie unkompliziert moderne Messtechnik sein kann!

Eventdatum: Donnerstag, 20. März 2025 11:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Delphin Technology AG
Lustheide 81
51427 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2204) 97685-0
Telefax: +49 (2204) 97685-85
https://www.delphin.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schwingungsmesstechnik mit Expert Vibro (Webinar | Online)

Schwingungsmesstechnik mit Expert Vibro (Webinar | Online)

Entdecken Sie Expert Vibro – Das System zur Schwingungsüberwachung und -analyse für Ihre Maschinen

Stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Maschinen mit einem System zur Schwingungsüberwachung und -analyse auszurüsten? In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den Lösungen von Delphin Technology schnell und unkompliziert eine zuverlässige Zustandsüberwachung einrichten können. Damit erkennen Sie frühzeitig Schäden und unzulässige Betriebszustände – und verhindern teure Folgeschäden.

Von der Erfassung und Überwachung von Gehäuseschwingungen bis hin zur detaillierten Analyse einzelner Bauteile wie Wellen, Lager oder Getriebe – mit unserem Schwingungsmessgerät Expert Vibro und der passenden Messtechnik-Software wird die Zustandsüberwachung Ihrer Anlagen so einfach und flexibel wie nie zuvor.

Erfahren Sie, wie Unternehmen aus der Industrie mit Delphin erfolgreich ihre Maschinen und Anlagen schützen und langfristig Kosten sparen. Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie Ihre Zustandsüberwachung auf das nächste Level!

Eventdatum: Mittwoch, 26. Februar 2025 11:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Delphin Technology AG
Lustheide 81
51427 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2204) 97685-0
Telefax: +49 (2204) 97685-85
https://www.delphin.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet