Das Dampfsymposium 2024 (Seminar | Frankfurt am Main)

Das Dampfsymposium 2024 (Seminar | Frankfurt am Main)

Dampf vier.0 – Seien Sie Dabei!

Die Goetze KG lädt in Kooperation mit den Partnern Bosch, Baelz und KSB zum Dampf Symposium nach Frankfurt ein. Entdecken Sie die Welt des Dampfes und treten Sie in Kontakt mit unseren Experten.
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Tag mit lehrreichen Inhalten und spannenden Vorträgen rund um die Themen:

  • Prozesswärme: Heißwasser und Dampf im Vergleich
  • Betrieb und Wartung von Sicherheitsventilen auf den Punkt gebracht
  • Dampf-Wasser-Hybridanlagen energiesparend, sicher und zuverlässig.
  • Mit Sinn und Verstand zur richtigen Armatur
  • Gemeinschaftsvortrag: „Das muss kesseln!“ – Dampfsysteme zuverlässig und sicher betreiben

Erleben Sie mit Goetze und den Forumspartnern einen abwechslungsreichen Tag mit lehrreichen Inhalten, um Kontakte zu knüpfen, zu diskutieren und zusammenzuarbeiten.

Wann? 24. September 2024 | 9:00 Uhr – 15:30 Uhr
Ort? The Squaire | Frankfurt am Main

Wir freuen uns Sie in Frankfurt willkommen zu heißen!

Eventdatum: Dienstag, 24. September 2024 09:00 – 15:30

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Goetze KG Armaturen
Robert-Mayer-Straße 21
71636 Ludwigsburg
Telefon: +49 (7141) 4889460
Telefax: +49 (7141) 4889488
http://www.goetze-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Qualitätssicherung in der Oberflächentechnik (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

Die Anforderungen und Aufgaben in der Qualitätssicherung steigen kontinuierlich im heutigen dynamischen Arbeitsumfeld.
Mit dieser Veranstaltung bieten wir einen breiten Überblick zu den qualitätssichernden Messtechniken der Oberflächentechnik und gehen dann detailliert auf die wichtigsten Messtechniken ein. Die Teilnehmer führen selbst vertiefend praktische Übungen mit Messgeräten der Röntgenfluoreszenz (RFA) und mit taktilen Messgeräten durch.

Lernziel
– Vermittlung eines fundierten Überblicks zu Messtechniken der Schichtdickenmessung
– Vertiefende Inhalte zur RFA und zu taktilen Messmethoden
– Überblick zu den Prüfverfahren der Korrosionsprüfung
– Vertiefende Kenntnisse und Fallstricke der Korrosionsprüfung
– Schadenfallanalyse und praktische Übung der galvanischen Beschichtung eines Prüfteils und anschließende Prüfung der Beschichtung

In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Oberflächentechnik
Schwäbisch Gmünd e.V. (Z.O.G.) und dem fem Schwäbisch Gmünd.

Eventdatum: 26.11.24 – 27.11.24

Eventort: Schwäbisch Gmünd

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber in Burbach: Fundierte Kenntnisse für die Zukunft (Seminar | Burbach)

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber in Burbach: Fundierte Kenntnisse für die Zukunft (Seminar | Burbach)

Am 27. August 2024 findet in Burbach ein einzigartiges Seminar für Fuhrparkbetreiber im Güter- und Personenverkehr statt: „Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Pflichten | Lösungen“. Von 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr erhalten die Teilnehmer von der Firma SBS Fleet-Competence umfassende Einblicke in die neuesten Vorschriften und Technologien rund um den digitalen Tachographen.

Neue (Sozial-)Vorschriften und das Mobility Package 1 der EU:

Seit dem 21. August 2023 ist der Smart Tachograph Version 2 verpflichtend. Die Umrüstungsfrist wurde erheblich verkürzt, was zahlreiche Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Im Seminar werden die Auswirkungen dieser neuen Vorschriften detailliert erläutert, um Bußgelder durch fundierte Kenntnisse zu vermeiden.

Schwerpunkte des Seminars:

  • Smart Tachograph Version 2: Lernen Sie die neuen gesetzlichen Anforderungen kennen und erfahren Sie, wie Sie die Umrüstung korrekt durchführen.
  • Digitale Fahrtenschreiber: Über 50 verschiedene Fahrtenschreiber aller Hersteller, Generationen und Versionen stehen für praxisnahe Übungen zur Verfü
  • gung.
  • EU-Formblatt und Fahrerlaubnisse: Erfahren Sie alles Wichtige zu ausländischen Fahrerlaubnissen und deren rechtlichen Risiken, um Probleme zu vermeiden, die bis zum Entzug der Genehmigung führen können.
  • Risikoeinstufung: Verstehen Sie die neue Berechnung der Risikoeinstufung durch die Aufsichtsbehörden und lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen optimal positionieren.

Theorie und Praxis vereint:

Das Seminar bietet eine einzigartige Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Bis zu 100 Trainingsgeräte sowie mehrere hundert Trainingskarten (Fahrer-, Unternehmens-, Werkstatt- und Kontrollkarten) stehen zur Verfügung, um die Teilnehmer optimal zu schulen.

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Unternehmer, Verkehrsleiter, Disponenten und andere verantwortliche Personen im Bereich des Güter- und Personenverkehrs. Es ist entscheidend, stets über die neuesten Vorschriften informiert zu sein, um Bußgelder und negative Risikoeinstufungen zu vermeiden.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolles Wissen zu erlangen und Ihre Pflichten als Fuhrparkbetreiber optimal zu erfüllen. Glauben Sie nur, was Sie selbst sehen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Anmeldung auf unserer Homepage.

Eventdatum: Dienstag, 27. August 2024 08:00 – 17:30

Eventort: Burbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAP CodeJam „Fiori Elements Flexible Programming Model“ (Seminar | Bielefeld)

SAP CodeJam „Fiori Elements Flexible Programming Model“ (Seminar | Bielefeld)

Am 16.08.2024 ist consenso erneut Gastgeber der SAP CodeJam in Bielefeld. Diesmal das Thema: „Fiori Elements. Flexible Programming Model“.

Die CodeJam veranstaltet consenso im Steigenberger Hotel „Bielefelder Hof“, Bahnhofstr. 3, 33602 Bielefeld. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Kurz zusammengefasst geht es darum, mit dem flexiblen Programmiermodell von Fiori Elements Metadaten-gesteuerte Frontend-Anwendungen zu erstellen, die nur wenig oder gar kein benutzerdefiniertes Codierung erfordern, da der Developer auf vorgefertigte Layouts zurückgreifen und sich damit größtenteils auf die Umsetzung der Geschäftslogik konzentrieren kann.

Weitere Infos unter https://github.com/SAP-samples/fiori-elements-fpm-exercises-codejam.

Anmeldung über die SAP. Link: https://community.sap.com/t5/sap-codejam/sap-codejam-sap-fiori-elements-flexible-programming-model-bielefeld-germany/ec-p/13745616#M516

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahmen. 

Eventdatum: Freitag, 16. August 2024 00:41 – 00:41

Eventort: Bielefeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

consenso Consulting GmbH
Meisenstr. 94
33607 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 2606-0
Telefax: +49 (521) 2606-199
http://www.consenso.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

Nutzen Sie die Gelegenheit am 15.11.2024, in einem halbtägigen Seminar der IHK Hannover umfassendes Fachwissen im Bereich der Content-Optimierung für SEO zu erlangen.

Das Programm beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Content-Optimierung für Suchmaschinen. Dabei werden die Kernprinzipien und Strategien behandelt, um Inhalte so zu gestalten, dass sie sowohl von Suchmaschinen als auch von den Zielgruppen optimal wahrgenommen werden.

Geleitet wird das Seminar von Kamillo Kluth, Geschäftsführer bei ABAKUS Internet Marketing GmbH. Kamillo Kluth wird verschiedene Arten von Inhalten vorstellen und dabei Erfahrungen aus verschiedenen Branchen teilen. Die Teilnehmer werden verstehen lernen, wie Suchmaschinen wie Google Inhalte bewerten und wie diese Bewertungen die Suchergebnisse beeinflussen.

Ein Schwerpunkt des Seminars liegt auf der praktischen Anwendung von Strategien zur Optimierung von Texten, Bildern, Videos und anderen Arten von Inhalten. Die Teilnehmer werden lernen, wie sie ihre Inhalte gezielt auswählen und gestalten können, um die Sichtbarkeit ihrer Webseiten in den Suchergebnissen zu verbessern.

Das Seminar „Content-Optimierung für SEO“ bietet außerdem Raum für Fragen und Diskussionen, um individuelle Anliegen der Teilnehmer zu klären. Es richtet sich an Personen, die ihr Verständnis für Content-Optimierung im Rahmen von SEO erweitern möchten.

Themen des Seminars:

  • Keyword-Recherche
  • Keyword-Mapping
  • Inhaltliche Optimierung

Eventdatum: Freitag, 15. November 2024 09:00 – 13:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

Nutzen Sie am 24.10.2024 die Gelegenheit, Ihr Wissen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung aufzufrischen und zu erweitern. Das Tagesseminar „Suchmaschinenoptimierung von A bis Z“ an der IHK Hannover bietet eine praxisnahe Vermittlung aktueller Trends und Techniken der SEO.

Unter der Leitung von Alan Webb, dem Geschäftsführer der ABAKUS Internet Marketing GmbH, werden anhand konkreter Beispiele grundlegende Fehler verdeutlicht und Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Dabei wird auch individuell auf die Webseiten der Teilnehmer eingegangen.

Entdecken Sie die Bedeutung von Keywords, Meta-Tags und Content-Optimierung für ein erfolgreiches SEO-Ranking. Erfahren Sie, wie Sie durch Verlinkungen und technische Optimierungen die Performance Ihrer Website steigern können.

Themen des Seminars:

  • Was sind derzeit die bedeutenden Rankingfaktoren?
  • Welche Rolle spielen Nutzersignale?
  • Wie ermittelt man passende Keywords?
  • Wie integriert man diese in seine Website?
  • Wie kann die Conversion Rate gesteigert werden?
  • Welche OnPage Elemente werden wo eingesetzt?
  • Wie optimiert man die interne Verlinkung?
  • Welche Rolle spielen externe Links?
  • Was muss beim Linkmanagement beachtet werden?

Eventdatum: Donnerstag, 24. Oktober 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

Auch in der zweiten Jahreshälfte 2024 werden wieder Seminare zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) an der IHK Hannover angeboten. Am 9. September 2024 findet das halbtägige Seminar „Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit Offpage SEO“ mit Referentin Anna Pianka statt. Anna Pianka leitet das SEO OffPage Team der ABAKUS Internet Marketing GmbH und hat langjährige Erfahrung mit der Linkbewertung, sowie den Methoden des Linkaufbaus.

Tauchen Sie ein in die Welt der OffPage Suchmaschinenoptimierung und erlangen Sie ein umfassendes Fachwissen über langfristig wirksame Strategien. Entdecken Sie die Grundlagen der Verlinkung und erhalten Sie praxiserprobte Tipps. Dabei wird nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch individuell auf die Webseiten der Teilnehmenden eingegangen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre eigenen Fragen aus der Praxis zu stellen und Ihr Verständnis weiter zu vertiefen.

Themen des Seminars:

  • Suchmaschinenoptimierung
  • Kurze Einführung
  • Was ist für Google wichtig?
  • OnPage und OffPage – Wie kommen Rankings zustande?
  • OffPage-Optimierung
  • Einführung in das Thema OffPage SEO
  • Wie kann man sich gegen Mitbewerber im Internet behaupten?
  • Offpage SEO – Was ist erlaubt?
  • Offpage SEO – Wie bekommt man passende Links?

Eventdatum: Montag, 09. September 2024 09:00 – 13:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

Auch in der zweiten Jahreshälfte 2024 werden wieder Seminare zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) an der IHK Hannover angeboten. Am 9. September 2024 findet das halbtägige Seminar „Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit Offpage SEO“ mit Referentin Anna Pianka statt. Anna Pianka leitet das SEO OffPage Team der ABAKUS Internet Marketing GmbH und hat langjährige Erfahrung mit der Linkbewertung, sowie den Methoden des Linkaufbaus.

Tauchen Sie ein in die Welt der OffPage Suchmaschinenoptimierung und erlangen Sie ein umfassendes Fachwissen über langfristig wirksame Strategien. Entdecken Sie die Grundlagen der Verlinkung und erhalten Sie praxiserprobte Tipps. Dabei wird nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch individuell auf die Webseiten der Teilnehmenden eingegangen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre eigenen Fragen aus der Praxis zu stellen und Ihr Verständnis weiter zu vertiefen.

Themen des Seminars:

  • Suchmaschinenoptimierung
  • Kurze Einführung
  • Was ist für Google wichtig?
  • OnPage und OffPage – Wie kommen Rankings zustande?
  • OffPage-Optimierung
  • Einführung in das Thema OffPage SEO
  • Wie kann man sich gegen Mitbewerber im Internet behaupten?
  • Offpage SEO – Was ist erlaubt?
  • Offpage SEO – Wie bekommt man passende Links?

Eventdatum: Montag, 09. September 2024 09:00 – 13:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Klimaneutralität in Unternehmen – Maßnahmen zum CO2-neutralen Unternehmen (Webinar | Online)

Klimaneutralität in Unternehmen – Maßnahmen zum CO2-neutralen Unternehmen (Webinar | Online)

Ein klimaneutrales Unternehmen werden: Was das bedeutet und wie Sie die ersten Schritte machen, erfahren Sie in unserer Schulung. Wir bringen Ihnen den Begriff der Klimaneutralität näher und vermitteln Ihnen Basiswissen zur Klimabilanzierung und zu den Herausforderungen, die auf dem Weg zur Klimaneutralität auf Sie zukommen können. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Instrumente, die Ihnen helfen können, Ihren CO₂-Fußabdruck zu ermitteln, und die Sie für eine nachhaltige CO₂-Neutralität einsetzen können.

Diese Veranstaltung richtet sich an Energiemanagement-Beauftragte, Energiebeauftragte, Umweltbeauftragte und Umweltmanagement-Beauftragte, Geschäftsführer, Technische Leiter, Produktionsverantwortliche und Produktionsleiter.

  • Das Ziel: Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit durch zukunftsorientiertes Handeln und besserem Image
  • Das Ergebnis: Sie können den CO2-Fußabdruck berechnen und kennen Möglichkeiten, ihn zu verkleinern
  • Ihr Weg: Eintägiges Online- oder Präsenzseminar mit Teilnahmebescheinigung

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter: E-Mail statt Post – Nachhaltig informieren 

Newsletter-Info – Über uns | TÜV NORD (tuev-nord.de)

Eventdatum: Montag, 23. September 2024 09:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Kundenbindung – von der Werbemaßnahme über Kundenbegeisterung zur Erfolgsstory“ – Giuseppe Nicastro (Workshop | Sankt Ingbert)

„Kundenbindung – von der Werbemaßnahme über Kundenbegeisterung zur Erfolgsstory“ – Giuseppe Nicastro (Workshop | Sankt Ingbert)

Um Fachhändlern für ihre tägliche Arbeit praxisnahe Konzepte und Inspiration zu bieten, führt Herweck die 2023 ins Leben gerufene Schulungsreihe weiter. Dem Namen verpflichtet werden Tipps und Tricks von erfolgreichen Herweck Fachhandelspartnern vermittelt. Diese im Geschäftsalltag bewährten Erfolgsrezepte wurden von den Referenten in der Praxis über Jahre ausgearbeitet und werden im Workshop verständlich und praxisnah vermittelt.

Am 12. November 2024 wird Giuseppe Nicastro, Geschäftsführer und Inhaber der Multi-Media-Mobile GmbH und Co. KG, seine über Jahre gesammelte Expertise aus dem Verkaufsalltag in die Schulungsreihe einbringen. Der Titel „Kundenbindung – von der Werbemaßnahme über Kundenbegeisterung zur Erfolgsstory“ ist dabei Programm: die Teilnehmenden lernen spannende und praxiserprobte Maßnahmen zur Steigerung ihrer Kundenbindung kennen. Einfach in der Anwendung, durchdacht und raffiniert ist es das Ziel, Kunden ein gutes Gefühl zu vermitteln und dauerhaft an sich zu binden. 

Ein großes Plus der Schulungsreihe „Von den Besten lernen“ liegt in der Authentizität der Referenten, die ohne theoretisches Aufblähen direkt zur Sache kommen. Direkt anwendbare Beispiele aus dem Berufsalltag werden anschaulich erklärt. Der Teilnehmerkreis wird bewusst exklusiv gehalten, sodass es dem Referenten möglich ist, auf spezifische Fragen aus der Teilnehmerschaft detailliert einzugehen. Da man bedingt durch das Berufsbild eine Sprache spricht, die Herausforderungen des Gegenübers kennt, ergeben sich lebhafte Diskussionen, die das Vermitteln von Wissensinhalten immens bereichern.

Das nächste Seminar der Schulungsreihe, „Kundenbindung – von der Werbemaßname über Kundenbegeisterung zur Erfolgsstory“ mit Giuseppe Nicastro findet am Mittwoch, den 12. November 2024 von 9.00 – 16.00 Uhr in den Schulungsräumen von Herweck in St. Ingbert-Rohrbach statt. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit zu den Seminaren der Schulungsreihe „Von den Besten lernen“ finden Sie unter www.vondenbestenlernen.herweck.de.

Eventdatum: Dienstag, 12. November 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Sankt Ingbert

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Herweck Aktiengesellschaft
Geistkircher Straße 18
66386 St. Ingbert-Rohrbach
Telefon: +49 (6894) 3883-0
Telefax: +49 (6894) 3883-100
http://herweck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet