Kaffee & Kunst im Teegarten: Acryl-Pouring-Workshop mit Designsie in Hannover am 29.06.2025 (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

Kaffee & Kunst im Teegarten: Acryl-Pouring-Workshop mit Designsie in Hannover am 29.06.2025 (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, lädt der MSV Hannover e.V. zum Event “Kaffee & Kunst im Teegarten” zu einem besonderen Acryl-Pouring-Workshop ein. Die Veranstaltung findet in der Rübekamp / Ecke Hans-Meineke Weg statt. Interessierte ab 12 Jahren sind herzlich willkommen, ab 15:00 Uhr gemeinsam mit der Künstlerin Anna Pianka die Technik des Acryl-Pouring kennenzulernen und eigene Kunstwerke zu erschaffen. Die Teilnahme ist kostenfrei! Acryl-Pouring ist eine Maltechnik, bei der Acrylfarben mit verschiedenen Medien vermischt und auf eine Leinwand gegossen werden.

 

Durch das Kippen und Drehen der Leinwand entstehen einzigartige Farbverläufe und Muster. Bei dem Workshop können Teilnehmer unter Anleitung das Anmischen der Farben erlernen und die Gießtechnik anwenden. Neben Kaffee & Kuchen erwarten Sie nette Menschen in gemütlicher Atmosphäre zum Klönen und um gemeinsam das schöne wetter zu genießen. Das Malangebot bietet eine kreative Auszeit für Anfänger und Fortgeschrittene. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Die Veranstaltungen im Teegarten werden zudem durch die Stadt Hannover, das Quartiersmanagement Hainholz, Wir sind Hainholz e.V., Internationale Stadtteilgärten und durch viele nette Ehrenamtliche unterstützt.

Eventdatum: Sonntag, 29. Juni 2025 15:00 – 17:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Designsie – Anna Pianka
Am Haselbusch 37
30459 Hannover
Telefon: +49 (151) 40023709
http://designsie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Teegarten Hannover – Einladung zur Auftaktveranstaltung am 17. Mai 2025 mit Acrylic Pouring (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

Teegarten Hannover – Einladung zur Auftaktveranstaltung am 17. Mai 2025 mit Acrylic Pouring (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

Der Teegarten im Stadtteil Hainholz, gelegen am Rübekamp, Ecke Hans-Meinecke-Weg, lädt auch in diesem Sommer zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Bei gutem Wetter finden dort in den Sommermonaten verschiedene kulturelle und kreative Veranstaltungen statt. Den Auftakt macht ein Fest am Samstag, den 17. Mai 2025, ab 15:00 Uhr.

Besucherinnen und Besucher erwartet ein gemütlicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, einer Grillstation, Musik sowie einem kreativen Mitmach-Angebot: einem Acrylic Pouring-Workshop unter Anleitung der Künstlerin Anna Pianka von DESIGNSIE.

Acrylic Pouring ist eine experimentelle Maltechnik, bei der flüssige Acrylfarben auf eine Leinwand gegossen und durch Neigen oder andere Techniken in Bewegung gebracht werden. So entstehen individuelle, abstrakte Kunstwerke – auch ohne künstlerische Vorkenntnisse. Farben und Materialien werden vor Ort gestellt.

Der Verein Miteinander für ein schöneres Viertel – MSV e. V. freut sich auf zahlreiche Gäste und einen gelungenen Start in die Sommersaison. 

Eventdatum: Samstag, 17. Mai 2025 15:00 – 17:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Designsie – Anna Pianka
Am Haselbusch 37
30459 Hannover
Telefon: +49 (151) 40023709
http://designsie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe: Bildung im Alter (neu gedacht) (Vortrag | Karlsruhe)

Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe: Bildung im Alter (neu gedacht) (Vortrag | Karlsruhe)

Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftler:innen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ am Mittwoch, 14. Mai, Gelegenheit.

Unter dem Titel „Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe: Bildung im Alter (neu gedacht)“ stehen im Rathaus am Marktplatz, Karl-Friedrich-Straße 10, 76133 Karlsruhe, vier Kurzvorträge, eine Posterausstellung sowie mehrere Mitmachangebote auf dem Programm. Es geht unter anderem um Geragogik (die Bildungswissenschaft über ältere Menschen), Alter in den Religion(en) und die Gestaltung altersgerechter digitaler Lernformate.

Vorgestellt wird auch das Forschungsprojekt „Länger fit durch Musik“, bei dem die kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz im Mittelpunkt steht. Außerdem demonstriert Prof. Dr. Kai Koch, Leiter des PHKA-Instituts für Musik, gemeinsam mit den Besucher:innen, wie mühelos Musizieren mit iPads gelingt – ganz ohne Vorkenntnisse.

Beginn des rund eineinhalbstündigen Vortragsprogramms ist um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr und im Anschluss an die Vorträge haben Besucher:innen Gelegenheit, die Posterausstellung zu besuchen, Demenzsimulatoren und iPads auszuprobieren oder sportlich aktiv zu werden.  

Der Eintritt ist frei. Gäste, die für den Besuch der Veranstaltung Hilfsmittel oder Unterstützung benötigen (zum Beispiel Gebärdensprachverdolmetschung), wenden sich an angelika.rohsaint@ha.karlsruhe.de.

Weitere Infos zum Programm von „PHKA im Rathaus“ am 14. Mai gibt es auf www.ph-karlsruhe.de/phka-im-rathaus.

Eventdatum: Mittwoch, 14. Mai 2025 18:00 – 19:30

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Bismarckstr. 10
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 925-3
Telefax: +49 (721) 4000
http://www.ph-karlsruhe.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Diabetes Schnack: Diabetes im Alter und im Pflegeheim (Vortrag | Online)

„Diabetes Schnack“ heißt die Veranstaltungsreihe der Diabetologen Dr. Jens Kröger und Dr. Oliver Schubert-Olesen – live aus dem DIASHOP Diabetes-Fachgeschäft Hamburg. Wir laden Sie herzlich ein, bei dieser Hybrid-Veranstaltung über diashop.digital dabeizusein.

Thema des Diabetes Schnack: Diabetes im Alter und im Pflegeheim

Für wen? Menschen mit Diabetes, deren Angehörige sowie Diabetesteams

Wo? Im DIASHOP Raum

Zur Anmeldung geht es hier.

Eventdatum: Dienstag, 04. März 2025 18:00 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DIASHOP GmbH
Galileostr. 1
82131 Gauting-Unterbrunn
Telefon: +49 (89) 89556790
Telefax: +49 (89) 8597369
http://www.diashop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Workshop Seniorentanz mit Hanne Zimmermann (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)

Workshop Seniorentanz mit Hanne Zimmermann in der Nikolaikirche Pasewalk
von 9.00 – 10.30 Uhr in der Kleinen Kirchenstraße 

Eventdatum: Donnerstag, 12. September 2024 09:00 – 10:30

Eventort: Pasewalk

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stadt Pasewalk
Am Markt 12
17309 Pasewalk
Telefon: +49 (3973) 2510
Telefax: +49 (3973) 251287
http://www.pasewalk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tanztee (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)

Tanztee 
11. September 2024
14.00 – 16.30 Uhr 
im Pommersaal/ Bürohaus Am Markt 8

Mit Kaffee und Kuchen 

Eventdatum: Mittwoch, 11. September 2024 14:00 – 16:30

Eventort: Pasewalk

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stadt Pasewalk
Am Markt 12
17309 Pasewalk
Telefon: +49 (3973) 2510
Telefax: +49 (3973) 251287
http://www.pasewalk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet