FachForum 2025: „Lost and Found am KI-Terminal der Bildung“ (Kongress | Online)

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde: Von ChatGPT bis Copilot, von automatisierten Texten bis zu virtuellen Assistenzen – fast täglich erscheinen neue Anwendungen, die versprechen, Arbeit, Lernen und Kommunikation zu revolutionieren. Bildungseinrichtungen und Unternehmen stehen damit vor großen Chancen, aber auch vor ganz praktischen Fragen: Welche Tools taugen für den Alltag? Wo liegen die Grenzen? Und welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten?

Der Bundesverband der Fernstudienanbieter nimmt diese Dynamik zum Anlass, das Thema in den Mittelpunkt seines diesjährigen FachForums zu stellen. Am 5. November 2025 öffnet der Online-Kongress unter dem Motto „Lost and Found am KI-Terminal der Bildung“ seine virtuellen Gates – und lädt Teilnehmende dazu ein, gemeinsam Antworten auf die drängendsten Fragen rund um KI in Lehre, Verwaltung und Weiterbildung zu finden.

Statt trockener Theorie erwartet die Passagiere ein abwechslungsreicher Flugplan. Sechs inspirierende Pilotinnen und Piloten nehmen die Kongressteilnehmenden mit auf spannende Reise zu verschiedenen Themen und Zielen. Jedes Gate bietet neue Perspektiven, Denkanstöße und Impulse:

  • Gate 1 – Resilience:
    „Impathie, Longevity & mentale Gesundheit in Zeiten von KI – Ressourcenorientiert führen und lernen im digitalen Zeitalter“
    Tanja Neufeld, SRH Fernhochschule – The Mobile University
  • Gate 2 – Strategy:
    „Google AIO, Perplexity & Co.: Wie sich Ihr SEO-Reiseplan anpassen muss“
    Markus Hövener, Bloofusion
  • Gate 3 – Office:
    „KI im Office und Verwaltungsalltag“
    Tamara Rachbauer, Universität Passau
  • Gate 4 – Escape Room:
    „Escape the Classroom: Innovative Lehrformate im Hochschulbereich“
    Jens Kuntzemüller, DHBW Ravensburg
  • Gate 5 – Emotion:
    „Emotionserkennung im digitalen Luftraum – Zwischen Vision und Verantwortung“
    Steffen Ronft, DHBW Ravensburg
  • Gate 6 – Law & Order:
    „Boarding completed? Ihr Wegweiser durch den Rechtdschungel der KI-Landschaft“
    Dr. Eva Vonau, Euro-FH

„Wir laden die Bildungscommunity ein, am KI-Terminal einzuchecken und neue Perspektiven mitzunehmen – von praxisnahen Tools bis zu visionären Impulsen“, sagt so Verbandspräsident Andreas Vollmer. Durch den digitalen Veranstaltungstag führt Dr. Verbands-Vizepräsidentin Frauke Kempner, Expertin für Digital Leadership & Education.

Das Fachforum richtet sich an Bildungsunternehmen, Pädagog:innen, politische Entscheider:innen, Personalverantwortliche – und alle, die mit uns die nächste Etappe der digitalen Bildung erkunden wollen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Boardingpässe gibt es ab sofort unter: www.fachforum.de.

 

Eventdatum: Mittwoch, 05. November 2025 08:30 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V.
Rosenstr. 2
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 767586975
http://www.fernstudienanbieter.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Daten & KI 25 – Webinar: Data und Künstliche Intelligenz am 03.09.2025 (Webinar | Online)

Daten & KI 25 – Webinar: Data und Künstliche Intelligenz am 03.09.2025 (Webinar | Online)

Am 3. September 2025 veranstaltet Thinktank iBusiness die Fachkonferenz „Daten & KI 25“. Die ABAKUS Internet Marketing GmbH ist Partner des Events. 

Von 09:00 Uhr bis 15:25 Uhr dreht sich alles um die Frage, wie Künstliche Intelligenz die Regeln im datengetriebenen Marketing und Vertrieb verändert und welche Chancen wie auch Herausforderungen daraus für Unternehmen entstehen. Die Teilnehmenden erwartet ein Tag voller praxisnaher Einblicke, rechtlicher Orientierung und konkreter Anwendungsszenarien, die direkt aus dem Unternehmensalltag stammen. Die Teilnahme erfolgt online und ist kostenfrei.

Das Programm der „Daten & KI 25“

09:00 Uhr – Prof. Dr. Claudia Bünte (KIRevolution: Institut für Marketing-Innovation):
Von Mad Man zu Math Man – diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig.
Wie verändert KI das Marketing? Prof. Dr. Bünte zeigt, welche Kompetenzen künftig gefragt sind und wie sich die Rolle der Menschen im Marketing wandelt.

09:30 Uhr – Niklas Ben el Mekki & Andreas Richardson (LOBECO):
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Social Media generiert riesige Datenmengen. Die Referenten zeigen, wie KI diese nutzbar macht und den entscheidenden Wettbewerbsvorteil liefert.

10:00 Uhr – Jamal Lammert (eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.):
Regelkonforme KI-Nutzung: Handlungsempfehlungen und Risiken.
Jamal Lammert bietet einen praxisnahen Überblick zu den regulatorischen Anforderungen des europäischen AI Acts und erläutert, wie Unternehmen KI rechtskonform einsetzen können.

10:30 Uhr – Jürgen Nützel (deenovum Technologies AG) & Nils Breitmann (Intershop Communications AG):
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD.
Live-Demonstration mit Copilot, um Einkaufsprozesse im B2B-Handel zu erleichtern.

11:00 Uhr – Stephan Fauser (SpaceNet):
KI sicher nutzen – mit souveräner Infrastruktur made in Germany.
Stephan Fauser zeigt auf, warum sichere Datenzentren die Grundlage für vertrauenswürdige KI sind.

11:30 Uhr – Thomas Weber (Xovi):
Sichtbarkeit im Internet: Wie KI die SEO-Landkarte neu zeichnet.
Von Google-Rankings bis KI-generierten Suchsystemen – Thomas Weber stellt dar, wie KI die Sichtbarkeit von Marken im Netz verändert.

13:00 Uhr – Frank Antwerpes (DocCheck):
Case Gisela Lorenz, unsere virtuelle Diabetikerin.
Frank Antwerpes stellt vor, wie KI die medizinische Ausbildung verbessern kann.

13:30 Uhr – Martin Brahm (Schober Information Group Deutschland):
Wie Sie mit KI das Maximum aus Ihren Daten für Marketing & Vertrieb herausholen.
Martin Brahm gibt Tipps für die richtige Datenaufbereitung, um KI präzise und verlässlich einzusetzen.

14:00 Uhr – Georg Brinkmann (SAZ Services):
KI-Scoring für Neukundengewinnung und Bestandsoptimierung: Potenziale Erkennen, Wirkung steigern.
Präzisere Zielgruppenansprache mit KI-gestützten Scoring-Modellen.

14:30 Uhr – Björn Schotte (Mayflower):
AI in der Praxis: Wie Sie sich mit VoiceAI und Legacy-Steuerung Vorteile bei der KI-Umsetzung sichern.
Björn Schotte gibt Architektur-Tipps für praxisnahe, offene und zukunftssichere KI-Lösungen.

15:00 Uhr – Abschlussplenum.

 

Warum ABAKUS Internet Marketing KI in SEO als Schlüsselthema sieht

Die ABAKUS Internet Marketing GmbH gehört zu den Top 100 SEO Agenturen im deutschsprachigen Raum und begleitet seit über 20 Jahren Unternehmen dabei, ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu steigern. Mit der zunehmenden Integration von KI in Suchsysteme verändert sich der Umgang mit der Suchmaschinenoptimierung und die Basics in der Suchmaschinenoptimierung werden wieder wichtiger. KI wird die Art und Weise, wie Nutzerinnen und Nutzer Informationen suchen und finden, neu definieren. Es reicht künftig nicht mehr aus, nur für klassische Suchergebnisse zu optimieren. Marken müssen sich auch fragen: Wie werde ich von KI-gestützten Systemen gefunden und empfohlen? ABAKUS engagiert sich als Kooperationspartner der „Daten & KI 25“, um Unternehmen Orientierung und praxisnahe Strategien in diesem dynamischen Feld zu vermitteln. 

Eventdatum: Mittwoch, 03. September 2025 09:00 – 15:25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Daten & KI 25 – Webinar: Data und Künstliche Intelligenz am 03.09.2025 (Webinar | Online)

Daten & KI 25 – Webinar: Data und Künstliche Intelligenz am 03.09.2025 (Webinar | Online)

Am 3. September 2025 veranstaltet Thinktank iBusiness die Fachkonferenz „Daten & KI 25“. Die ABAKUS Internet Marketing GmbH ist Partner des Events. 

Von 09:00 Uhr bis 15:25 Uhr dreht sich alles um die Frage, wie Künstliche Intelligenz die Regeln im datengetriebenen Marketing und Vertrieb verändert und welche Chancen wie auch Herausforderungen daraus für Unternehmen entstehen. Die Teilnehmenden erwartet ein Tag voller praxisnaher Einblicke, rechtlicher Orientierung und konkreter Anwendungsszenarien, die direkt aus dem Unternehmensalltag stammen. Die Teilnahme erfolgt online und ist kostenfrei.

Das Programm der „Daten & KI 25“

09:00 Uhr – Prof. Dr. Claudia Bünte (KIRevolution: Institut für Marketing-Innovation):
Von Mad Man zu Math Man – diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig.
Wie verändert KI das Marketing? Prof. Dr. Bünte zeigt, welche Kompetenzen künftig gefragt sind und wie sich die Rolle der Menschen im Marketing wandelt.

09:30 Uhr – Niklas Ben el Mekki & Andreas Richardson (LOBECO):
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern!
Social Media generiert riesige Datenmengen. Die Referenten zeigen, wie KI diese nutzbar macht und den entscheidenden Wettbewerbsvorteil liefert.

10:00 Uhr – Jamal Lammert (eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.):
Regelkonforme KI-Nutzung: Handlungsempfehlungen und Risiken.
Jamal Lammert bietet einen praxisnahen Überblick zu den regulatorischen Anforderungen des europäischen AI Acts und erläutert, wie Unternehmen KI rechtskonform einsetzen können.

10:30 Uhr – Jürgen Nützel (deenovum Technologies AG) & Nils Breitmann (Intershop Communications AG):
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD.
Live-Demonstration eines KI-Copiloten, der Einkaufsprozesse im B2B-Handel erleichtert.

11:00 Uhr – Stephan Fauser (SpaceNet):
KI sicher nutzen – mit souveräner Infrastruktur made in Germany.
Stephan Fauser zeigt auf, warum sichere Datenzentren die Grundlage für vertrauenswürdige KI sind.

11:30 Uhr – Thomas Weber (Xovi):
Sichtbarkeit im Internet: Wie KI die SEO-Landkarte neu zeichnet.
Von Google-Rankings bis KI-generierten Suchsystemen – Thomas Weber stellt dar, wie KI die Sichtbarkeit von Marken im Netz verändert.

13:00 Uhr – Frank Antwerpes (DocCheck):
Case Gisela Lorenz, unsere virtuelle Diabetikerin.
Frank Antwerpes stellt vor, wie KI die medizinische Ausbildung verbessern kann.

13:30 Uhr – Martin Brahm (Schober Information Group Deutschland):
Wie Sie mit KI das Maximum aus Ihren Daten für Marketing & Vertrieb herausholen.
Martin Brahm gibt Tipps für die richtige Datenaufbereitung, um KI präzise und verlässlich einzusetzen.

14:00 Uhr – Georg Brinkmann (SAZ Services):
KI-Scoring für Neukundengewinnung und Bestandsoptimierung: Potenziale Erkennen, Wirkung steigern.
Präzisere Zielgruppenansprache mit KI-gestützten Scoring-Modellen.

14:30 Uhr – Björn Schotte (Mayflower):
AI in der Praxis: Wie Sie sich mit VoiceAI und Legacy-Steuerung Vorteile bei der KI-Umsetzung sichern.
Björn Schotte gibt Architektur-Tipps für praxisnahe, offene und zukunftssichere KI-Lösungen.

15:00 Uhr – Abschlussplenum.

 

Warum ABAKUS Internet Marketing KI in SEO als Schlüsselthema sieht

Die ABAKUS Internet Marketing GmbH gehört laut iBusiness zu den Top 100 SEO Agenturen im deutschsprachigen Raum und begleitet seit über 20 Jahren Unternehmen dabei, ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu steigern. Mit der zunehmenden Integration von KI in Suchsysteme verändert sich der Umgang mit der Suchmaschinenoptimierung und die Basics in der Suchmaschinenoptimierung werden wieder wichtiger. KI wird die Art und Weise, wie Nutzerinnen und Nutzer Informationen suchen und finden, neu definieren. Es reicht künftig nicht mehr aus, nur für klassische Suchergebnisse zu optimieren. Marken müssen sich auch fragen: Wie werde ich von KI-gestützten Systemen gefunden und empfohlen? Die ABAKUS Internet Marketing GmbH engagiert sich als Kooperationspartner der „Daten & KI 25“, um Unternehmen Orientierung und praxisnahe Strategien in diesem dynamischen Feld zu vermitteln. Außerdem informiert sie in ihrem Blog regelmäßig über Neuigkeiten im Bereich KI & SEO.

 

Eventdatum: Mittwoch, 03. September 2025 09:00 – 15:25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Wie werde ich von ChatGPT gefunden?“ Impulsvortrag beim C-Dinner im Hafven am 16.07.2025 (Vortrag | Hannover)

„Wie werde ich von ChatGPT gefunden?“ Impulsvortrag beim C-Dinner im Hafven am 16.07.2025 (Vortrag | Hannover)

Immer mehr Unternehmen fragen sich: Muss ich jetzt auch etwas tun, um in den generierten Antworten bei ChatGPT und Co. aufzutauchen?

Am 16.07.2025 findet im Rahmen des cDinners Hannover im Hafven ein Impulsvortrag zum Thema „Wie werde ich von ChatGPT gefunden?“ mit der Referentin und SEO OffPage Expertin Anna Pianka statt. In dem Kurzvortrag werden aktuelle Entwicklungen dargestellt. Anschließend gibt es beim Dinner die Möglichkeit, sich zu diesem Thema untereinander auszutauschen.

Das cDinner beginnt um 19Uhr. Anmeldungen sind hier möglich: https://cdinner.com

Adresse: Hafven, Kopernikusstr. 14, 30167 Hannover.

Der Organisator der allgemeinen cDinner ist Franz Harke. Das Dinner zur Auffindbarkeit in ChatGPT findet in Kooperation mit der ABAKUS Internet Marketing GmbH statt.

Eventdatum: Mittwoch, 16. Juli 2025 19:00 – 20:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IHK Hannover Seminar am 08.09.2025 – SIHK Haichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

IHK Hannover Seminar am 08.09.2025 – SIHK Haichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover lädt am 8. September 2025 von 9 bis 13 Uhr zu einem praxisorientierten Seminar zum Thema OffPage-Suchmaschinenoptimierung (OffPage SEO) ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Websitebetreibern, Marketingverantwortlichen und digitalen Strategen effektive Wege aufzuzeigen, wie sie die Sichtbarkeit ihrer Website nachhaltig verbessern können.

Referentin:
Anna Pianka, Teamleiterin SEO OffPage bei ABAKUS Internet Marketing, bringt ihre langjährige Erfahrung im Bereich Linkaufbau und Linkbewertung ein und vermittelt praxiserprobte Strategien für eine erfolgreiche OffPage-Optimierung.

Seminarinhalte im Überblick:

  • Einführung in die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
  • OnPage vs. OffPage – was unterscheidet die beiden Bereiche?
  • Was ist Google wichtig? – Rankingfaktoren verstehen
  • Was bedeutet OffPage SEO konkret und wie funktioniert strategischer Linkaufbau?
  • Richtlinien und Risiken: Was ist erlaubt, was sollte vermieden werden?
  • Wie analysiert man das eigene Linkprofil?
  • So gewinnt man relevante und qualitativ hochwertige Backlinks
  • Individuelle Analyse der Teilnehmenden-Websites mit konkreten Handlungsempfehlungen

Eventdatum: Montag, 08. September 2025 09:00 – 13:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IHK Hannover Seminar am 08.09.2025 – Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

IHK Hannover Seminar am 08.09.2025 – Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover lädt am 8. September 2025 von 9 bis 13 Uhr zu einem praxisorientierten Seminar zum Thema OffPage-Suchmaschinenoptimierung (OffPage SEO) ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Websitebetreibern, Marketingverantwortlichen und digitalen Strategen effektive Wege aufzuzeigen, wie sie die Sichtbarkeit ihrer Website nachhaltig verbessern können.

Referentin:
Anna Pianka, Teamleiterin SEO OffPage bei ABAKUS Internet Marketing, bringt ihre langjährige Erfahrung im Bereich Linkaufbau und Linkbewertung ein und vermittelt praxiserprobte Strategien für eine erfolgreiche OffPage-Optimierung.

Seminarinhalte im Überblick:

  • Einführung in die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
  • OnPage vs. OffPage – was unterscheidet die beiden Bereiche?
  • Was ist Google wichtig? – Rankingfaktoren verstehen
  • Was bedeutet OffPage SEO konkret und wie funktioniert strategischer Linkaufbau?
  • Richtlinien und Risiken: Was ist erlaubt, was sollte vermieden werden?
  • Wie analysiert man das eigene Linkprofil?
  • So gewinnt man relevante und qualitativ hochwertige Backlinks
  • Individuelle Analyse der Teilnehmenden-Websites mit konkreten Handlungsempfehlungen

Eventdatum: Montag, 08. September 2025 09:00 – 13:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IHK Hannover Seminar „Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung“ am 17.09.2025 von 9-13 Uhr (Seminar | Hannover)

IHK Hannover Seminar „Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung“ am 17.09.2025 von 9-13 Uhr (Seminar | Hannover)

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover lädt am 17. September 2025 von 9 bis 13 Uhr zu einem praxisorientierten Seminar rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein. Als Referentin gibt Anna Pianka, Teamleiterin SEO OffPage bei ABAKUS Internet Marketing, wertvolle Einblicke aus der beruflichen Praxis.

Im Zentrum des halbtägigen Seminars steht eine fundierte Analyse der Chancen und Herausforderungen, die moderne KI-Technologien im Bereich SEO mit sich bringen. Die Teilnehmenden erfahren, wie intelligente Systeme zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Effizienz von Websites beitragen können – und wie sich Unternehmen diese Entwicklungen gezielt zunutze machen.

Anna Pianka zeigt auf, wie sich KI-Technologien in bestehende SEO-Strategien integrieren lassen – mit besonderem Blick auf Effizienzgewinne und potenzielle Risiken. Neben theoretischen Grundlagen erhalten die Teilnehmer praxisnahe Anwendungsszenarien und konkrete Beispiele aus dem Arbeitsalltag.

Seminarinhalte im Überblick:

  • Einführung in KI-Tools wie ChatGPT und Microsoft Copilot
  • Entwicklungen bei Google: SGE, Gemini und AI Overview
  • SEO-Tools mit KI-Funktionen (z. B. Ahrefs, Semrush, Sistrix, Wincher)
  • Einsatz generativer KI für Content-Erstellung und -Optimierung
  • Keyword-Recherche und Wettbewerbsanalysen
  • Datenaufbereitung und Analyse mit KI
  • Praktische Bewertung: Wann lohnt sich der Einsatz von KI-Tools?

Veranstaltungsdetails:

Ort: IHK Hannover, Bischofsholer Damm 91, 30173 Hannover

Datum und Uhrzeit: 17.09.2025, 9–13 Uhr

Zielgruppe: Online-Marketing-Verantwortliche, E-Commerce-Betreiber, Start-ups, Entscheider und Digitalstrategen

Kosten: 160,00 € zzgl. 19 % USt. (brutto 190,40 €)

Anmeldung: Über die Website der IHK Hannover

Eventdatum: Mittwoch, 17. September 2025 09:00 – 13:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IHK Hannover Seminar „Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung“ am 17.09.2025 von 9-13 Uhr (Seminar | Hannover)

IHK Hannover Seminar „Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung“ am 17.09.2025 von 9-13 Uhr (Seminar | Hannover)

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover lädt am 17. September 2025 von 9 bis 13 Uhr zu einem praxisorientierten Seminar rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein. Als Referentin gibt Anna Pianka, Teamleiterin SEO OffPage bei ABAKUS Internet Marketing, wertvolle Einblicke aus der beruflichen Praxis.

Im Zentrum des halbtägigen Seminars steht eine fundierte Analyse der Chancen und Herausforderungen, die moderne KI-Technologien im Bereich SEO mit sich bringen. Die Teilnehmenden erfahren, wie intelligente Systeme zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Effizienz von Websites beitragen können – und wie sich Unternehmen diese Entwicklungen gezielt zunutze machen.

Anna Pianka zeigt auf, wie sich KI-Technologien in bestehende SEO-Strategien integrieren lassen – mit besonderem Blick auf Effizienzgewinne und potenzielle Risiken. Neben theoretischen Grundlagen erhalten die Teilnehmer praxisnahe Anwendungsszenarien und konkrete Beispiele aus dem Arbeitsalltag.

Seminarinhalte im Überblick:

  • Einführung in KI-Tools wie ChatGPT und Microsoft Copilot
  • Entwicklungen bei Google: SGE, Gemini und AI Overview
  • SEO-Tools mit KI-Funktionen (z. B. Ahrefs, Semrush, Sistrix, Wincher)
  • Einsatz generativer KI für Content-Erstellung und -Optimierung
  • Keyword-Recherche und Wettbewerbsanalysen
  • Datenaufbereitung und Analyse mit KI
  • Praktische Bewertung: Wann lohnt sich der Einsatz von KI-Tools?

Veranstaltungsdetails:

Ort: IHK Hannover, Bischofsholer Damm 91, 30173 Hannover

Datum und Uhrzeit: 17.09.2025, 9–13 Uhr

Zielgruppe: Online-Marketing-Verantwortliche, E-Commerce-Betreiber, Start-ups, Entscheider und Digitalstrategen

Kosten: 160,00 € zzgl. 19 % USt. (brutto 190,40 €)

Anmeldung: Über die Website der IHK Hannover

Eventdatum: Mittwoch, 17. September 2025 09:00 – 13:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IHK Hannover Seminar am 23.10.2025: SEO von A bis Z – Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

IHK Hannover Seminar am 23.10.2025: SEO von A bis Z – Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

Am  23. Oktober 2025 lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover zu einem ganztägigen Seminar ein, das einen umfassenden Einstieg und Überblick in das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) bietet. Ziel ist es, Websites gezielt für Google & Co. zu optimieren, fundiert, praxisnah und strategisch durchdacht.

Referent:
Michael Schwerdtfeger, SEO-Experte bei ABAKUS Internet Marketing, vermittelt aktuelles Know-how aus der täglichen SEO-Praxis und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie erfolgreiche Optimierung funktioniert – sowohl technisch als auch inhaltlich.

Seminarinhalte im Überblick:

  • Relevante Rankingfaktoren und Google-Standards
  • Bedeutung von Nutzersignalen und User Experience
  • Strategische Keyword-Recherche und -Platzierung
  • OnPage-Optimierung: Inhalte, Strukturen, interne Verlinkung
  • Meta-Daten und ihre Wirkung auf die Sichtbarkeit
  • Technisches SEO: Crawling, Ladezeit, Mobile Usability
  • Externe Verlinkung (OffPage SEO) und Linkmanagement
  • Conversion-Optimierung: Nutzerführung und Zielerreichung
  • Individuelle Analyse und Optimierungstipps für eigene Websites

Veranstaltungsdetails:

Ort: IHK Hannover, Bischofsholer Damm 91, 30173 Hannover

Datum: 23.10.2025

Uhrzeit: 9:00–17:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 260,00 € zzgl. 19 % USt. (brutto 309,40 €), inkl. Mittagessen

Anmeldung: Über die Veranstaltungsseite der IHK Hannover

 

Weitere SEO-Seminare der IHK Hannover mit ABAKUS in 2025:

 

Suchen Sie nach maßgeschneiderten Angeboten, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind? Schauen Sie sich gerne auch unsere individuellen SEO Seminare und Workshops an.

Eventdatum: Donnerstag, 23. Oktober 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IHK Hannover Seminar am 23.10.2025: SEO von A bis Z – Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

IHK Hannover Seminar am 23.10.2025: SEO von A bis Z – Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

Am  23. Oktober 2025 lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover zu einem ganztägigen Seminar ein, das einen umfassenden Einstieg und Überblick in das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) bietet. Ziel ist es, Websites gezielt für Google & Co. zu optimieren, fundiert, praxisnah und strategisch durchdacht.

Referent:
Michael Schwerdtfeger, SEO-Experte bei ABAKUS Internet Marketing, vermittelt aktuelles Know-how aus der täglichen SEO-Praxis und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie erfolgreiche Optimierung funktioniert – sowohl technisch als auch inhaltlich.

Seminarinhalte im Überblick:

  • Relevante Rankingfaktoren und Google-Standards
  • Bedeutung von Nutzersignalen und User Experience
  • Strategische Keyword-Recherche und -Platzierung
  • OnPage-Optimierung: Inhalte, Strukturen, interne Verlinkung
  • Meta-Daten und ihre Wirkung auf die Sichtbarkeit
  • Technisches SEO: Crawling, Ladezeit, Mobile Usability
  • Externe Verlinkung (OffPage SEO) und Linkmanagement
  • Conversion-Optimierung: Nutzerführung und Zielerreichung
  • Individuelle Analyse und Optimierungstipps für eigene Websites

Veranstaltungsdetails:

Ort: IHK Hannover, Bischofsholer Damm 91, 30173 Hannover

Datum: 23.10.2025

Uhrzeit: 9:00–17:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 260,00 € zzgl. 19 % USt. (brutto 309,40 €), inkl. Mittagessen

Anmeldung: Über die Veranstaltungsseite der IHK Hannover

 

Weitere SEO-Seminare der IHK Hannover mit ABAKUS in 2025:

 

Suchen Sie nach maßgeschneiderten Angeboten, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind? Schauen Sie sich gerne auch unsere individuellen SEO Seminare und Workshops an.

Eventdatum: Donnerstag, 23. Oktober 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet