Wertebasierte Führung – auch in virtuellen und internationalen Teams (Seminar | Online)

Wertebasierte Führung – auch in virtuellen und internationalen Teams (Seminar | Online)

Psychologische Ansätze für resiliente laterale Führung

Anmeldefrist bis 24.11.2025

In der heutigen komplexen Arbeitswelt gewinnt laterales Führen zunehmend an Bedeutung. Dieses Seminar vermittelt essenzielle Kenntnisse und Fähigkeiten, um in der Rolle als Projektmanager erfolgreich lateral zu führen und die Herausforderungen virtueller und internationaler Teams selbstbewusst und souverän zu meistern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der wertebasierten Führung, die es ermöglicht, Teams durch gemeinsame Werte zu motivieren und zu leiten.

Das Seminar bietet Einblicke in die psychologischen Grundlagen der Werteentwicklung und des menschlichen Verhaltens sowie in die Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung. Dabei wird besonders die Bedeutung der wertebasierten Führung hervorgehoben, um eine starke und einheitliche Teamkultur zu schaffen. Es vermittelt ein Verständnis für Gruppeneffekte und die daraus resultierende Teamdynamik und erläutert zudem Lösungsansätze für die Führung virtueller und internationaler Teams. Techniken zur Bewältigung unterschiedlicher Führungsanforderungen, wie beispielsweise die komplementäre Beziehungsgestaltung, werden vorgestellt. Die Integration von wertebasierter Führung spielt dabei eine zentrale Rolle. Abschließend werden Strategien zur Stärkung des Selbstbewusstseins als Führungskraft diskutiert. 

Praktische Erfahrungen der Referentin aus über 15 Jahren Berufserfahrung im internationalen Projektmanagement illustrieren die Theorie. Die Teilnehmenden werden durch kleine Übungen angehalten, eigene Erfahrungen zu teilen und Gelerntes zu testen, insbesondere in Bezug auf wertebasierte Führung.

Eventdatum: 01.12.25 – 02.12.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 433369-0
Telefax: +49 (911) 433369-99
http://www.GPM-IPMA.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Die Macht der Worte: Kommunikation im Stakeholdermanagement meistern (Seminar | Online)

Die Macht der Worte: Kommunikation im Stakeholdermanagement meistern (Seminar | Online)

Einsatz von Copywriting, Storytelling und KPIs für den Projekterfolg

Anmeldefrist bis 06.11.2025

Das Tagesseminar enthüllt die Macht effektiver Kommunikation im Stakeholdermanagement und zeigt, wie sie den Projekterfolg steigert und die zwischenmenschliche Kommunikation grundsätzlich verbessert. Teilnehmende lernen, Stakeholder zu identifizieren, zu dokumentieren und zielführend zu managen. Methoden, um individuelle Kommunikationsbedarfe zu ermitteln, runden die Einführung ab, wobei der Fokus auf der Persönlichkeit und Rolle der Stakeholder liegt. Das Seminar beleuchtet zudem die Kommunikationskonzepte KPIs, Storytelling und Copywriting. Diese befähigen die Teilnehmenden, ihre Projekte durch gezielte und effektive Kommunikation erfolgreicher zu gestalten.

Die Referentin bereichert die Theorie mit praktischen Erfahrungen aus über 15 Jahren internationalem Projektmanagement. Interaktive Übungen ermutigen die Teilnehmenden, eigene Erfahrungen einzubringen und das Gelernte direkt anzuwenden. So verknüpfen sie neue Erkenntnisse mit ihrer Praxis und entwickeln wertvolle Fähigkeiten für ihr Stakeholdermanagement – beruflich wie privat.

Inhalte:

  • Grundlagen der Kommunikation und des Stakeholdermanagements
  • Identifikation und Dokumentation von Stakeholdern
  • Ermittlung der Kommunikationsbedarfe unterschiedlicher Stakeholder
  • Einführung in KPIs für die Projektkommunikation
  • Storytelling und Copywriting in Projekten

Eventdatum: Donnerstag, 13. November 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 433369-0
Telefax: +49 (911) 433369-99
http://www.GPM-IPMA.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Überzeugende Projektkommunikation: Texte für Ihre Ziele (Seminar | Online)

Überzeugende Projektkommunikation: Texte für Ihre Ziele (Seminar | Online)

Wie Sie Menschen mit Ihren Projekt-Botschaften erreichen

Anmeldefrist bis 23.10.2025

In der hektischen Projektwelt kämpfen wir täglich um Aufmerksamkeit für unsere Informationen. Wenn viele kaum Zeit zu lesen haben: Wie können wir sie erreichen mit Projektberichten, Informationen für Stakeholder oder Fachtexten? Unser Seminar vermittelt Ihnen wirksame Schreibtechniken, mit denen Sie selbst eilige Leserinnen und Leser erreichen.

Tauchen Sie ein in die Praxis effektiven Schreibens. Sie lernen in praktischen Übungen, wie Sie im Projektumfeld klar und verständlich formulieren – und selbst eilige Leserinnen und Leser überzeugen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie …

  • Ihr Projekt und Ihre Botschaften lesefreundlich präsentieren
  • komplizierte Inhalte auf den Punkt bringen
  • die Relevanz und Wichtigkeit Ihrer Informationen signalisieren
  • Leserinnen und Leser aktivieren – und so Ihre Kommunikationsziele erreichen 

Der Hintergrund: Das Leseverhalten im Berufsalltag hat sich verändert. Die Informationsmenge, die wir verarbeiten, nimmt zu. Für den Projekt-Alltag bedeutet dies: Wir brauchen schneller verständliche, leicht zu erfassende und zielgruppenrelevante Texte – ohne dabei an inhaltlicher Tiefe zu verlieren. 

Das Seminar richtet sich an Menschen mit der Aufgabe, Projektbotschaften in Texten zu kommunizieren – etwa für Homepages, Blogs, Ausstellungstexte, Beiträge für Zeitschriften oder Dokumentationen. In diesem interaktiven Seminar machen wir Sie fit, durch optimierte, lesefreundliche Texte Ihre Kommunikationsziele zu erreichen.

Eventdatum: 30.10.25 – 31.10.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 433369-0
Telefax: +49 (911) 433369-99
http://www.GPM-IPMA.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Selbstmanagement in Projekten auf Basis von PM und OKR (Seminar | Online)

Selbstmanagement in Projekten auf Basis von PM und OKR (Seminar | Online)

Die strategischen Ziele festlegen und im Tagesgeschäft umsetzen

Anmeldefrist bis 06.10.2025

In diesem Selbstmanagement-Seminar lernen die Teilnehmenden, sich und ihre Zeit optimal zu managen, um strategische Ziele effektiv umzusetzen. Das Seminar bietet umfassende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen einer VUKA-Welt und vermittelt, wie man sein Leben und seine berufliche Laufbahn strategisch plant. Die Teilnehmenden entwickeln ein effektives Mindset und erlernen Werkzeuge des Selbst- und Zeitmanagements, die ihnen helfen, ihre persönliche und berufliche Effektivität zu steigern.

Durch die Behandlung von Führungstechniken lernen die Teilnehmenden, wie sie Prioritäten setzen und ihre Ressourcen optimal nutzen können, um Zeit für das Wesentliche zu haben. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Selbstmanagement-Seminars ist die kontinuierliche persönliche und berufliche Weiterentwicklung, wobei die Teilnehmenden ermutigt werden, ihre Komfortzone stetig zu erweitern und sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Praktische Beispiele und konkrete Empfehlungen unterstützen die Teilnehmenden dabei, das Erlernte direkt in ihren Alltag zu übertragen und nachhaltig zu implementieren. So sind sie nach dem Selbstmanagement-Seminar in der Lage, ihre Zeit und Projekte effizienter zu managen, strategische Ziele klar zu definieren und diese konsequent im täglichen Handeln umzusetzen. Dies ermöglicht ihnen, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld erfolgreicher zu agieren und ihre langfristigen Ziele zu erreichen.

Eventdatum: Montag, 13. Oktober 2025 09:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 433369-0
Telefax: +49 (911) 433369-99
http://www.GPM-IPMA.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Durch erfolgreiches Zeitmanagement Stress vermeiden (Seminar | Online)

Durch erfolgreiches Zeitmanagement Stress vermeiden (Seminar | Online)

Wie unser Gehirn tickt – Dieses Wissen nutzen

Anmeldefrist bis 22.09.2025

Fühlen Sie sich oft überfordert und wissen nicht mehr, wo Ihnen der Kopf steht? In unserer zunehmend digitalisierten Welt und den ständig wechselnden Umweltfaktoren kann Stress schnell zur Belastung werden. In diesem Seminar erfahren Sie, warum das so ist und wie Sie durch gezieltes Zeitmanagement Stress vermeiden können.

Ein zentrales Element ist Ihr Zeitmanagement. Wie gut organisieren Sie Ihre Aufgaben? Wie behalten Sie den Überblick und arbeiten effizient, wenn der Arbeitsdruck zunimmt und der Berg an Aufgaben immer größer wird? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch effektives Zeitmanagement Stress vermeiden und Ihre Effizienz steigern können.

Das nehmen Sie mit:

  • Verschiedene Methoden, um Ihre Arbeit besser zu strukturieren. 
  • Schritte einer „guten“ Delegation von Aufgaben
  • Stressmodelle und – Bewältigungsstrategien und deren Umsetzung
  • Säulen der Resilienz als Grundlage 
  • Ihre persönlichen Antreiber und wie Sie mit diesen umgehen 

Erfahren Sie, wie Sie durch richtiges Zeitmanagement Stress vermeiden und Ihre Resilienz stärken können, um den Herausforderungen des Alltags besser gewachsen zu sein.

Eventdatum: Montag, 29. September 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 433369-0
Telefax: +49 (911) 433369-99
http://www.GPM-IPMA.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kommunikation in Veränderungsprozessen (Seminar | Online)

Kommunikation in Veränderungsprozessen (Seminar | Online)

Die Macht der Worte nutzen

Anmeldefrist bis 15.09.2025

Sie haben das Gefühl ihr Gegenüber versteht Sie nicht. Dabei sind Sie überzeugt, dass Sie die Ziele Ihres Veränderungsvorhaben eindeutig beschrieben haben. Kommunikation ist das A&O in Veränderungsprozessen, aber auch das Herausforderndste. Es gibt auch in der Kommunikation unterschiedliche Typen, die unterschiedlich bedacht werden müssen. Ebenso herausfordernd ist die Kommunikation mit Widerständlern – von Killerphrase, Einwände bis zur Unsachlichkeit. Eine zielgerichtete Kommunikation in Veränderungsprozessen hilft Ihnen, mehr Menschen zu erreichen und Ihre Vorhaben erfolgreicher umzusetzen. 

Wir beschäftigen uns in diesem Seminar mit folgenden Themen:

  • Kommunikationsmodelle und -fallstricke
  • Körpersprache nonverbaler Elemente (Mimik, Gestik,..) und deren Deutung
  • Feedbackregeln
  • adressaten- und typgerechte Kommunikation
  • lösungsorientierte Gespräche

schwierige Gespräche 

Eventdatum: Montag, 22. September 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 433369-0
Telefax: +49 (911) 433369-99
http://www.GPM-IPMA.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mit Introvision lösen Sie Ihre Stressprobleme – schnell und dauerhaft (Seminar | Online)

Mit Introvision lösen Sie Ihre Stressprobleme – schnell und dauerhaft (Seminar | Online)

Stress abschalten, statt managen

Ihr Stress nimmt immer mehr zu? Sie fühlen sich unsicher oder ängstlich, vor anderen aufzutreten? Sie haben Angst, zu enttäuschen? Angst, keinen guten Job zu machen? Es fällt Ihnen schwer, Nein zu sagen? Sie können mehr, und wollen das auch – nehmen sich aber immer wieder zurück? Ihr Team verstrickt sich in Konflikten, statt ruhig, gelassen und souverän KPIs und Projektziele zu erreichen?

Dann sollten Sie Introvision probieren – die derzeit wohl erfolgreichste Methode zur Burn-out-Prävention, zur Auflösung von Stressempfinden und Ängsten. Sie geht an die neurologischen Ursachen von Stress und löst diese dauerhaft auf. Selten ist eine wissenschaftlich so gut belegte Methode so unbekannt geblieben. Mit wenig zeitlichem Aufwand Stressempfinden und Ängste nachhaltig auflösen – das schafft Introvision.

Was ist Introvision? Wie geht das, Stressempfinden und Ängste von der Wurzel her auflösen? Wieso braucht es mit Introvision kein Stressmanagement? Diese Fragen beantworte ich in einem einleitenden Impulsvortrag. Sie lernen die Methode Introvison an Fallbeispielen, Diskussionen und angeleiteten Übungen kennen.

 

Eventdatum: Dienstag, 02. September 2025 10:00 – 17:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 433369-0
Telefax: +49 (911) 433369-99
http://www.GPM-IPMA.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erfolg durch Klartext: E-Mails & Co. auf den Punkt bringen (Seminar | Online)

Erfolg durch Klartext: E-Mails & Co. auf den Punkt bringen (Seminar | Online)

Machen Sie Ihre schriftliche Kommunikation lesefreundlich und wirksam

Anmeldefrist bis 27.06.2025

Nicht gelesen. Nicht verstanden. Schnell vergessen. In der Informationsflut gehen viele E-Mails, Memos und andere Mitteilungen unter. Es fehlt die Zeit zum Lesen, selbst bei gutem Willen. Doch gerade in Projekten müssen Informationen nicht nur fließen, sondern auch in den Köpfen ankommen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie E-Mails und andere Infos für „eilige Leserinnen und Leser“ schreiben. Sie lernen praxisnahe Techniken, mit denen Sie:

  • Ihre tägliche effektive schriftliche Kommunikation lesefreundlicher gestalten
  • Ihre Botschaften sprachlich verständlicher machen
  • die Relevanz Ihrer Mitteilungen zeigen
  • andere Menschen zum konkreten Handeln aktivieren.

Das Seminar richtet sich an Menschen, die in Projekten viel schriftlich kommunizieren. Nach der Veranstaltung erhalten Sie eine Checkliste für die schnelle Umsetzung. Mit ihr optimieren Sie jede wichtige Mitteilung – für bessere Ergebnisse Ihrer effektiven schriftlichen Kommunikation.

Eventdatum: Freitag, 04. Juli 2025 09:30 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 433369-0
Telefax: +49 (911) 433369-99
http://www.GPM-IPMA.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet