Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho – Sozialvorschriften – Führerscheine (Schulung | Leonberg)

Für Verkehrsunternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, sich kontinuierlich mit den neuen Vorschriften auseinanderzusetzen, um Bußgelder und rechtliche Probleme zu vermeiden. Das Fahrpersonalrecht und die Fahrerlaubnisverordnung sind jedoch äußerst komplex und unterliegen ständigen Änderungen. Seit dem 21.08.2023 ist die Verwendung des Smart Tachograph Version 2 verpflichtend, und die Umrüstungsfristen wurden erheblich verkürzt. Um Missverständnisse und Mythen zu vermeiden, ist fundiertes Wissen unerlässlich.

Unser Spezialseminar richtet sich an Fuhrparkbetreiber, Verkehrsleiter und Disponenten, die sich in diesem Bereich weiterbilden möchten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Unternehmerpflichten zu verstehen und leicht umzusetzen – nicht nur in der Theorie, sondern in einer spannenden, praxisorientierten Schulung.

Seminarinhalte:

  1. Die neue Umrüstpflicht auf den Smart Tachograph V2: Erfahren Sie alles über die gesetzlichen Anforderungen und Fristen für die Einführung des Smart Tachograph Version 2.
  2. Unternehmerpflichten leicht gemacht: Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Unternehmerpflichten in der Praxis effizient erfüllen können.
  3. Praxis und Theorie vereint: Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr als 50 Fahrtenschreiber unterschiedlicher Hersteller, Generationen und Versionen in Aktion zu erleben. Hier können Sie Ihr Wissen in der Praxis vertiefen.
  4. EU-Führerscheine: Besonderheiten und Fallstricke: Lernen Sie die speziellen Anforderungen und Risiken im Zusammenhang mit EU-Führerscheinen kennen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Unsere Schulung bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, nicht nur theoretisches Wissen zu erwerben, sondern dieses auch in der Praxis anzuwenden. Die Kombination aus Fachwissen, praktischen Übungen und dem Einsatz von realen Fahrtenschreibern macht dieses Seminar unverzichtbar für Fuhrparkbetreiber und deren verantwortliche Mitarbeiter.

Melden Sie sich jetzt an, um Ihr Wissen zu erweitern und sich auf die neuen Vorschriften vorzubereiten.

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie unsere Website Weitere Inormationen oder kontaktieren Sie uns unter post@sbs-info.de.

Bildmaterial und Präsentationen sind Teil des Seminars, um die Lerninhalte noch anschaulicher zu gestalten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Eventdatum: Dienstag, 26. September 2023 08:00 – 17:30

Eventort: Leonberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Sozialvorschriften | Führerscheine (Schulung | Osterfeld)

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Sozialvorschriften | Führerscheine (Schulung | Osterfeld)

Verkehrsunternehmen stehen vor neuen Herausforderungen im Güter- oder Personenverkehr, insbesondere hinsichtlich der neuen Vorschriften für den digitalen Tachographen und EU-Führerscheine. Um Bußgelder zu vermeiden und den gesetzlichen Pflichten gerecht zu werden, ist es für Fuhrparkbetreiber elementar, sich mit den aktuellen Bestimmungen auseinanderzusetzen.

Um Fuhrparkbetreibern dabei zu helfen, den Übergang zum neuen Smart Tachograph Version 2 reibungslos zu gestalten, veranstalten wir ein Spezialseminar. Ab dem 21.08.2023 wird der Smart Tachograph Version 2 verbindlich vorgeschrieben sein, und die Frist zur Umrüstung auf die neue Version wurde erheblich verkürzt. In unserem Seminar werden die Teilnehmer mit fundierten Kenntnissen statt Mythen ausgestattet, um Bußgelder zu vermeiden und die gesetzlichen Anforderungen erfolgreich zu erfüllen.

Das Seminar bietet eine umfassende Schulung zu den Unternehmerpflichten im Umgang mit dem digitalen Tacho sowie den Sozialvorschriften im Straßenverkehr. Die Teilnehmer lernen, wie sie diese Pflichten leicht umsetzen können, und erhalten praktische Tipps für den effizienten Einsatz des neuen Smart Tachograph Version 2. Die Schulung erfolgt nicht nur theoretisch, sondern beinhaltet eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis.

Ein besonderes Highlight unseres Seminars ist der Zugang zu einer umfangreichen Auswahl von mehr als 50 Fahrtenschreibern aller Hersteller, Generationen und Versionen. Diese ermöglichen es den Teilnehmern, in realistischen Szenarien zu üben und ihr Wissen praxisnah zu vertiefen.

Darüber hinaus behandeln wir die Besonderheiten und Fallstricke im Umgang mit den EU-Führerscheinen. Eine fundierte Kenntnis der relevanten Bestimmungen ist für Fuhrparkbetreiber von großer Bedeutung, um den reibungslosen Ablauf ihrer Geschäftsaktivitäten sicherzustellen.

Unser Spezialseminar bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich umfassend über die neuen Vorschriften für den digitalen Tachographen, die Sozialvorschriften und die EU-Führerscheine zu informieren. Die Teilnehmer erhalten praxisnahe Lösungen und wertvolle Einsichten, die ihnen helfen, den Anforderungen des Straßenverkehrs gerecht zu werden und potenzielle Risiken zu minimieren.

Die Schulungstermine und weitere Informationen zum Seminar finden Sie auf unserer Website https://termine.sbs-info.de/events.

Eventdatum: Mittwoch, 23. August 2023 08:00 – 17:30

Eventort: Osterfeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Sozialvorschriften | Führerscheine (Schulung | Leonberg)

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Sozialvorschriften | Führerscheine (Schulung | Leonberg)

Erfolgreiche Umsetzung der neuen Vorschriften im Blickpunkt

Für Fuhrparkbetreiber und Verkehrsunternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, sich mit den neuesten Vorschriften vertraut zu machen, um kostspielige Bußgelder zu vermeiden. Insbesondere das Fahrpersonalrecht und die Fahrerlaubnisverordnung stellen komplexe Anforderungen dar. Mit Einführung des Smart Tachograph Version 2 ab dem 21.08.2023 wird die Umrüstungspflicht erheblich verkürzt. Um sich umfassendes Wissen anzueignen und falsche Vorstellungen zu vermeiden, ist eine fundierte Schulung unerlässlich.

Wir freuen uns, das Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber anzukündigen, das darauf abzielt, die relevanten Unternehmerpflichten aufzuzeigen und deren einfache Umsetzung zu vermitteln. Dieses Seminar bietet jedoch mehr als bloße Theorie – wir garantieren Ihnen eine spannende und interessante Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Dank unserer umfangreichen Sammlung von über 50 Fahrtenschreibern unterschiedlicher Hersteller, Generationen und Versionen können die Teilnehmer die erlernten Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden.

Ein Schwerpunkt des Seminars liegt auf den Besonderheiten und Fallstricken im Zusammenhang mit den EU-Führerscheinen. Hier werden die Teilnehmer umfassend informiert und erhalten praxisnahe Ratschläge, um mögliche Stolpersteine zu umgehen. Eine fundierte Schulung in diesem Bereich ist von großer Bedeutung, um den reibungslosen Betrieb der Fahrzeugflotte zu gewährleisten und gleichzeitig gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Unser Team hochqualifizierter Fachleute wird Ihnen alle erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen und Ihnen dabei helfen, Ihr Wissen zu erweitern und Ihr Unternehmen auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Bestimmungen zu halten. Wir sind überzeugt, dass dieses Spezialseminar Ihnen die nötigen Werkzeuge und Kenntnisse vermittelt, um Bußgelder zu vermeiden und einen effizienten und rechtlich konformen Fuhrparkbetrieb zu gewährleisten.

Interessierte Teilnehmer sind herzlich eingeladen, sich für das Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber anzumelden und von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise zu profitieren. Für weitere Informationen und Anmeldungen besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt.

https://termine.sbs-info.de/events

Eventdatum: Dienstag, 27. Juni 2023 08:00 – 17:30

Eventort: Leonberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet