ÖPNV – Ein milliardenschwerer Wirtschafts-Booster – Webinar-Special (Webinar | Online)

ÖPNV – Ein milliardenschwerer Wirtschafts-Booster – Webinar-Special (Webinar | Online)

„Jeder investierte Euro in den ÖPNV bringt der deutschen Volkswirtschaft einen Nutzen von gleich drei Euro.“

Dieses zentrale Ergebnis der Studie des Beratungsunternehmen MCube der TU München im Auftrag der Deutschen Bahn hat vor kurzem für hohe Aufmerksamkeit gesorgt, nicht nur in der Mobilitätsbranche, auch darüber hinaus. Denn erstmals gibt es Belege für die direkte und indirekte Wertschöpfung des Öffentlichen Nahverkehrs.

Wir wollen mehr zu dieser Studie wissen, was sie ausmacht und wie die Ergebnisse genau zu verstehen sind. Deswegen haben wir die Verantwortlichen kurzfristig zu unserer Webinarreihe „Öffis go multimodal“ eingeladen:

? ÖPNV – Ein Milliardenschwerer Wirtschafts-Booster.
? Am Mittwoch, den 9. Juli 2025 um 11:00Uhr auf Zoom .

  • Oliver May-Beckmann, Managing Director bei MCube und Mitautor der Studie, wird die Studie in den „SZ Denkraum“ einordnen und das Setting vorstellen.
  • Daniel Schröder, Co-Director Consulting bei MCube und Lea Merk, Consultant bei MCube, präsentieren die Besonderheiten und wichtigsten Ergebnisse der Studie. Sie erläutern u.a. wie wir in Deutschland sparen können, wenn wir konsequent in den ÖPNV investieren und wie wir durch ihn Umsätze und Arbeitsplätze generieren können.
  • Im Anschluss an die Präsentation ist Zeit für Diskussion, Fragen und Antworten.

Seien Sie dabei, erfahren Sie mehr über die relevanten Erkenntnisse.

Die Anmeldung ist kostenfrei und erfolgt über diesen Link: Webinar Übersichtsseite | TAF

 

Eventdatum: Mittwoch, 09. Juli 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAF mobile GmbH
Leutragraben 2-4
07743 Jena
Telefon: +49 (0)3641 63 880-00
https://www.tafmobile.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Rechnungs-Pflicht: Die Zeit drängt! Sind Sie bereit für den 01.01.2025? (Webinar | Online)

E-Rechnungs-Pflicht: Die Zeit drängt! Sind Sie bereit für den 01.01.2025? (Webinar | Online)

Ab dem 01. Januar 2025 tritt die E-Rechnungs-Pflicht in Deutschland in Kraft. Unternehmen müssen dann elektronische Rechnungsformate zumindest empfangen und verarbeiten können. Außerdem naht die Verpflichtung zum Versand von E-Rechnungen. Nutzen Sie die verbleibende Zeit und bereiten Sie sich optimal vor!

Im Webinar mit dem Fraunhofer IAO erfahren Sie:

  • Aktuelle Vorgaben zur E-Rechnung: Erhalten Sie einen Überblick über rechtliche und technische Anforderungen sowie geltende Übergangsfristen laut dem BMF-Schreiben vom 15.10.24.
  • Studienergebnisse zur E-Rechnung: Exklusive Präsentation einer Marktstudie des Fraunhofer IAO in Zusammenarbeit mit Comarch zu bevorzugten E-Rechnungsformaten und -kanälen bei deutschen Unternehmen.
  • Praktische Handlungsempfehlungen: Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Rechts- und IT-Sicherheit in Einklang zu bringen und die Implementierung effizient zu gestalten.

Jetzt anmelden und wertvolle Tipps sichern, um den Übergang zur E-Rechnung trotz Zeitdruck reibungslos zu meistern.

Eventdatum: Donnerstag, 28. November 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Comarch AG
Riesstraße 16
80992 München
Telefon: +49 (89) 14329-0
Telefax: +49 (89) 14329-1114
https://www.comarch.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet