Early Access Period der Ing-Domain (Sonstiges | Online)

Early Access  Period der Ing-Domain (Sonstiges | Online)

Der ICANN-Prozess zur Einführung neuer Top-Level-Domains schreitet voran. Die Sunrise-Periode der Ing-Domains beginnt am 20. September 2023. Während der Sunrise-Periode können Markeninhaber ihre Marken unter der Ing-Domain als gleichnamige Domain registrieren. Die Marken müssen im Trademark Clearinghouse registriert sein.

Einige Unternehmen und Organisationen haben ihre wichtigen Begriffe noch nicht als Marken eingetragen. Auch solche Unternehmen und Organisationen können in der Sunrise-Phase eine Ing-Domain erhalten.

Die Secura GmbH kann kurzfristig die entsprechende Marke beschaffen und die Unternehmen oder Organisationen können an der Sunrise-Periode der Ing-Domains teilnehmen. Die Secura GmbH wird die neue Marke beim Trademark Clearinghouse registrieren und anschließend die entsprechende Ing-Domain registrieren.

Hier können Sie Ihren Namen unter den Ing-Domains vorregistrieren. Die Vorregistrierung der Ing-Domain erfolgt kostenlos, aber verbindlich. Wenn wir Ihren Wunschnamen für Sie sichern, müssen Sie die Domaingebühr bezahlen.

Jede Standarddomain kostet in der allgemeinen Verfügbarkeit 39 EUR/Jahr. Bei vielen Domainendungen sind Domains in der Sunrise-Phase teurer als Domains in der allgemeinen Verfügbarkeit. Bei den Ing-Domains Standard- und Premium-Domains kosten in der Sunrise-Periode genauso viel wie in der General Availability – und Sie erhalten trotzdem 15 % Rabatt.

Für die Einführung der Ing-Domains sind folgende Phasen geplant:

  • Sunrise Period: 20. September 2023 bis 24. Oktober 2023
  • Early-Access-Period: 31. Oktober 2023 bis 5. November 2023
  • Allgemeine Verfügbarkeit: 5. Dezember 2023

Die Early-Access-Phase funktioniert wie eine „niederländische Auktion“. Ing-Domains werden von Tag zu Tag günstiger. Wenn Sie Interesse haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail , um die Details zu erfahren.

Die Google-Registrierung informiert über die neuen Ing-Domains:

„.Ing ist eine Domäne, die es ermöglicht, eine neue Heimat im Internet mit einem einzigen Wort zu erschaffen. Mit .ing können Menschen, Unternehmen und Marken sich auf völlig neue Art ausdrücken. Ob es sich um design.ing oder writ.ing handelt, ink.ing oder row.ing, .ing steht bereit zur Aktion, ganz gleich, was Sie gerade tun. .Ing ist eine faszinierende TLD, da sie seltene Gelegenheiten für Marken bietet, eine Domain zu beanspruchen, die eine bestimmte Handlung oder einen bestimmten Zustand des Seins verkörpert. Wir sind gespannt darauf herauszufinden, was Menschen zum s.ing(en) bringt, zu sehen, wer im Internet k.ing sein wird, und zu erfahren, was dieser neue Start mit sich br.ing(t).“

Google Registry erklärt:

„Die … gTLD bildet einen Marktplatz in direkter Verbidung mit dem Begriff „ing“ , einer gebräuchlichen Endung, die verwendet wird, um die Gerundiumform eines Verbs (singing, sleeping) zu bezeichnen. Die Aufgabe dieser gTLD, .ing, ist es, einen dedizierten Domainraum zur Verfügung zu stellen, in dem Domaineigentümer Second-Level-Domains einrichten können, die Inhalte anbieten, die mit der Verwendung des Begriffs „ing“ durch den Domaineigentümer zusammenhängen. Charleston Road Registry geht davon aus, dass diese Verwendungszwecke u.a. darin bestehen können, Inhalte anzubieten, die um einen Second-Level-Domainnamen herum zentriert sind, wie z.B. sail.ing oder cook.ing. Charleston Road Registry ist davon überzeugt, dass Domaineigentümer diese Domainendung für wertvoll halten, die für Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen eine Vielzahl von Zwecken erfüllen könnte. Die … TLD wird die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher verbessern, indem sie eine neue Verfügbarkeit im Bereich der Second-Level-Domains bietet, neue Organisationsebenen im Internet schafft und die Art der unter der Domain verfügbaren Inhalte signalisiert. Charleston Road Registry ist der Ansicht, dass die .ing gTLD angesichts ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten den Domainraum am wertvollsten macht, wenn sie völlig offen und frei von Beschränkungen für Registranten bleibt. Es wird daher keine Beschränkungen für die Registrierung von Second-Level-Domainnamen unter der …gTLD .ing geben.“

Ing. ist auch eine Abkürzung für den Ingenieurabschluss, der in Deutschland und vielen anderen Ländern an technischen Universitäten oder Fachhochschulen verliehen wird. Wer einen Abschluss als Ing. hat, wird Seien Sie auch daran interessiert, Ing-Domains zu registrieren.

Benutzer, die sich für die Ing-Domain interessiert haben, interessieren sich häufig auch für die Engineer-Domains und Engineering-Domains .

Es empfiehlt sich, sich bereits jetzt für die einzelnen Phasen vorzuregistrieren, um sich rechtzeitig Ihre Wunschdomains zu sichern.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregisty.de/ing-domains.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/ing-domain.html  (english)

Eventdatum: 31.10.23 – 05.11.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sunrise Period der Ing-Domain (Sonstiges | Online)

Sunrise Period der Ing-Domain (Sonstiges | Online)

Der ICANN-Prozess zur Einführung neuer Top-Level-Domains schreitet voran. Die Sunrise-Periode der Ing-Domains beginnt am 20. September 2023. Während der Sunrise-Periode können Markeninhaber ihre Marken unter der Ing-Domain als gleichnamige Domain registrieren. Die Marken müssen im Trademark Clearinghouse registriert sein.

Einige Unternehmen und Organisationen haben ihre wichtigen Begriffe noch nicht als Marken eingetragen. Auch solche Unternehmen und Organisationen können in der Sunrise-Phase eine Ing-Domain erhalten.

Die Secura GmbH kann kurzfristig die entsprechende Marke beschaffen und die Unternehmen oder Organisationen können an der Sunrise-Periode der Ing-Domains teilnehmen. Die Secura GmbH wird die neue Marke beim Trademark Clearinghouse registrieren und anschließend die entsprechende Ing-Domain registrieren.

Hier können Sie Ihren Namen unter den Ing-Domains vorregistrieren. Die Vorregistrierung der Ing-Domain erfolgt kostenlos, aber verbindlich. Wenn wir Ihren Wunschnamen für Sie sichern, müssen Sie die Domaingebühr bezahlen.

Jede Standarddomain kostet in der allgemeinen Verfügbarkeit 39 EUR/Jahr. Bei vielen Domainendungen sind Domains in der Sunrise-Phase teurer als Domains in der allgemeinen Verfügbarkeit. Bei den Ing-Domains Standard- und Premium-Domains kosten in der Sunrise-Periode genauso viel wie in der General Availability – und Sie erhalten trotzdem 15 % Rabatt.

Für die Einführung der Ing-Domains sind folgende Phasen geplant:

  • Sunrise Period: 20. September 2023 bis 24. Oktober 2023
  • Early-Access-Period: 31. Oktober 2023 bis 5. November 2023
  • Allgemeine Verfügbarkeit: 5. Dezember 2023

Die Early-Access-Phase funktioniert wie eine „niederländische Auktion“. Ing-Domains werden von Tag zu Tag günstiger. Wenn Sie Interesse haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail , um die Details zu erfahren.

Die Google-Registrierung informiert über die neuen Ing-Domains:

„.Ing ist eine Domäne, die es ermöglicht, eine neue Heimat im Internet mit einem einzigen Wort zu erschaffen. Mit .ing können Menschen, Unternehmen und Marken sich auf völlig neue Art ausdrücken. Ob es sich um design.ing oder writ.ing handelt, ink.ing oder row.ing, .ing steht bereit zur Aktion, ganz gleich, was Sie gerade tun. .Ing ist eine faszinierende TLD, da sie seltene Gelegenheiten für Marken bietet, eine Domain zu beanspruchen, die eine bestimmte Handlung oder einen bestimmten Zustand des Seins verkörpert. Wir sind gespannt darauf herauszufinden, was Menschen zum s.ing(en) bringt, zu sehen, wer im Internet k.ing sein wird, und zu erfahren, was dieser neue Start mit sich br.ing(t).“

Google Registry erklärt:

„Die … gTLD bildet einen Marktplatz in direkter Verbidung mit dem Begriff „ing“ , einer gebräuchlichen Endung, die verwendet wird, um die Gerundiumform eines Verbs (singing, sleeping) zu bezeichnen. Die Aufgabe dieser gTLD, .ing, ist es, einen dedizierten Domainraum zur Verfügung zu stellen, in dem Domaineigentümer Second-Level-Domains einrichten können, die Inhalte anbieten, die mit der Verwendung des Begriffs „ing“ durch den Domaineigentümer zusammenhängen. Charleston Road Registry geht davon aus, dass diese Verwendungszwecke u.a. darin bestehen können, Inhalte anzubieten, die um einen Second-Level-Domainnamen herum zentriert sind, wie z.B. sail.ing oder cook.ing. Charleston Road Registry ist davon überzeugt, dass Domaineigentümer diese Domainendung für wertvoll halten, die für Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen eine Vielzahl von Zwecken erfüllen könnte. Die … TLD wird die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher verbessern, indem sie eine neue Verfügbarkeit im Bereich der Second-Level-Domains bietet, neue Organisationsebenen im Internet schafft und die Art der unter der Domain verfügbaren Inhalte signalisiert. Charleston Road Registry ist der Ansicht, dass die .ing gTLD angesichts ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten den Domainraum am wertvollsten macht, wenn sie völlig offen und frei von Beschränkungen für Registranten bleibt. Es wird daher keine Beschränkungen für die Registrierung von Second-Level-Domainnamen unter der …gTLD .ing geben.“

Ing. ist auch eine Abkürzung für den Ingenieurabschluss, der in Deutschland und vielen anderen Ländern an technischen Universitäten oder Fachhochschulen verliehen wird. Wer einen Abschluss als Ing. hat, wird Seien Sie auch daran interessiert, Ing-Domains zu registrieren.

Benutzer, die sich für die Ing-Domain interessiert haben, interessieren sich häufig auch für die Engineer-Domains und Engineering-Domains .

Es empfiehlt sich, sich bereits jetzt für die einzelnen Phasen vorzuregistrieren, um sich rechtzeitig Ihre Wunschdomains zu sichern.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregisty.de/ing-domains.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/ing-domain.html  (english)

Eventdatum: 20.09.23 – 24.10.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PRODUCTION LIVE – Leitkongress für die Fabrik der Zukunft mit Smart Factory – Erlebniswelt (Kongress | Hannover)

Lernen von den Besten 26. Oktober 

  • Produktionserfahrungen aus erster Hand – Wir teilen das Wissen der besten Fabriken
  • Produktionsexperten und Hidden Champions nehmen uns mit auf ihren Weg in die Zukunft

Smart Factory – Erlebniswelt 27. Oktober

  • Erleben Sie die Schlüsseltechnologien der Fabrik der Zukunft live 
  • Rollierende Technologieworkshops – Spannende  Diskussionen zwischen Anwendern und Technologiepartnern

Fabrik der Zukunft 365

  • Start einer digitalen Fach-Community des Produktionsmanagements
  • Plattform für den Austausch zwischen Anwendern, Lösungsanbietern und Dienstleistern

Hybrid-Event – Live vor Ort oder online als interaktiver Videostream weltweit erlebbar mit Simultanübersetzung in 15 Sprachen

Eventdatum: 26.10.23 – 27.10.23

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

macils. management centrum gmbh
Waldburgstr. 173
70565 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 737344-0
Telefax: +49 (711) 737344-99
https://www.share2perform.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wissen2Go – Ein kompakter Überblick der e-mobil BW Publikationen (Webinar | Online)

Wissen2Go – Ein kompakter Überblick der e-mobil BW Publikationen (Webinar | Online)

Sehr geehrte Damen und Herren,

e-mobil BW ist wichtiges Organ für die Landesregierung, Unternehmen, Kommunen und Wissenschaftseinrichtungen in Baden-Württemberg, um Beratung, Wissen und Impulse zur Transformation in der Automobilwirtschaft zu liefern. Eine zentrale Stellschraube dieser Arbeit ist der Wissenstransfer.

Am 24. Juli 2023 bietet e-mobil BW einen schnellen Einblick in jüngste Studienergebnisse und aktuelle Debatten zu Elektromobilität und Ladeinfrastruktur (ab 14:10Uhr), Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie (ab 14:40 Uhr), Digitalisierung (ab 15:10 Uhr) und Transformation im Allgemeinen (ab 15:25 Uhr). Die Veranstaltung findet digital statt und ist kostenfrei.

>> Jetzt anmelden! Wissen2Go – Ein kompakter Überblick der e-mobil BW Publikationen!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr Team der Landesagentur e-mobil BW

Eventdatum: Montag, 24. Juli 2023 14:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

e-mobil BW GmbH
Leuschnerstraße 45
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 892385-0
Telefax: +49 (711) 892385-49
http://www.e-mobilbw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Product Data & Bites (Konferenz | Zürich)

Product Data & Bites (Konferenz | Zürich)

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmenswachstum beschleunigen und Ihre Wettbewerbsstärke ausbauen können. Sichern Sie sich Ihren Platz für drei spannende Sessions mit inspirierenden Praxiserfahrungen und der Gelegenheit zum Networken.

Wo: The Square, New Mobility Hub, The Circle 39, 8058 Zürich-Flughafen

Wann: am 04.05.23 von 17:00-20:30 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

17:15 – 18:00 Uhr
Driving Growth Through Innovation – So profitieren Sie von dem Potenzial Ihrer Produktdaten

eggheads Managing Director Markus Pichler und Produktmanager Eric Dreyer verraten Ihnen, mit welchen innovativen Technologien Sie Ihr Unternehmenswachstum beschleunigen und Ihre Marktfähigkeit ausbauen können.

18:00 – 18:30 Uhr
Next Level Growth: Digitale Transformation macht EAO zum Branchenvorreiter

Erfahren Sie von eggheads Professional Service Director Kai Warmus und EAO Digital Marketing Director Martin Graf, wie die EAO ihr Unternehmen in neue Höhen katapultiert hat.

18:45 – 19:15 Uhr
Future-Proofed: Cloud-First ist die Zukunft des Produktdatenmanagements

Ist Ihr Produktdatenmanagement fit für die Herausforderungen von morgen? In dieser Session gibt Ihnen eggehads Produktmanager Eric Dreyer einen spannenden Überblick über die neuesten Entwicklungen der Branche und verrät Ihnen, wie Sie Ihr Produktdatenmanagement zukunftssicher gestalten.

19:15 – 20:30
Zeit für Austausch, Getränke und Snacks

Jetzt kostenlos anmelden!

Eventdatum: Donnerstag, 04. Mai 2023 17:00 – 20:30

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ATAMYA GmbH
Alte Wittener Straße 50
44803 Bochum
Telefon: +49 (234) 89397-0
https://www.atamya.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Datenschutz und IT-Sicherheit im Vergabeverfahren (Webinar | Online)

Datenschutz und IT-Sicherheit im Vergabeverfahren (Webinar | Online)

Stolpersteine und Herausforderungen bei IT-Verfahren erfolgreich meistern.

Das Datenschutzrecht hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Relevanz gewonnen und macht, wie die jüngst ergangenen Entscheidungen der Vergabekammer Baden-Württemberg und des OLG Karlsruhe zeigen, auch vor dem Vergaberecht keinen Halt. Auch die IT-Sicherheit rückt zunehmend in den Fokus von IT-Ausschreibungen, nicht zuletzt aufgrund der politischen Rahmenbedingungen und der fortscheitenden Digitalisierung.  

Das Webinar vermittelt kurz und prägnant die Grundlagen dieser Themen. Es zeigt auf, was Unternehmen bei IT-Vergabeverfahren unbedingt beachten sollten und wie der Ausschluss aus dem Verfahren vermieden werden kann. 

Schwerpunkte des Webinars:

  • Grundlagen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit 
  • Geeignete technische und organisatorische Maßnahmen  
  • Mögliche Ausschlussgründe im Verfahren erkennen und vermeiden
  • EVB-IT
  • Besonderheiten bei Förderungen, Beihilfen, der eVergabe und der Nutzung von Vergabeportalen. 

Anmeldeformular ist hier.

Preis: 139,00 € zzgl. MwSt.

Eventdatum: Donnerstag, 13. April 2023 09:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Vergabe24 GmbH
Universitätsring 6
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 12260131
http://www.vergabe24.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet