Tag der offenen Tür an der Stage School Hamburg (Sonstiges | Hamburg)

Tag der offenen Tür an der Stage School Hamburg (Sonstiges | Hamburg)

Save the date: Tag der offenen Tür an der Stage School Hamburg

Am 6. April 2024 in der Stage School Hamburg, Deutschlands größter privater Bühnenfachschule.

Am 6. April 2024 öffnet die Stage School Hamburg von 11.00 bis 16.00 Uhrihre Türen zum Unterricht. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie das anspruchsvolle Trainings-und Ausbildungsprogramm der rund 200 Schülerinnen und Schüler in der 4000 qm großen Bühnenfachschule abläuft, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen. Nicht nur bühneninteressierteHamburger haben die Möglichkeit, sich ein Bild von dem Schulalltag des Bühnennachwuchses der Stage School zu machen.

Vor allem junge Talente, die sich ernsthaft mit dem Gedanken an eine Profiausbildung beschäftigen, erhalten hier einen wirklichkeitsgetreuen Blick hinter die Kulissen.Unterrichtseinheiten eines normalen Schultages können besucht werden.Darüber hinaus werden offene Workshop-Klassen aus den Bereichen Tanz, Gesang und Schauspiel zum aktiven Mitmachen für die Gäste angeboten. Auftritte auf der hauseigenen Probebühne vervollständigen das Programm. Die Gäste können Gespräche mit den Lehrkräftenführen, sich mit den Schülerinnen und Schülern austauschen und natürlich Stage School Chef Dennis Schulze samt seinem Team persönlich Fragen stellen. Kurzum –der Hamburger Bühnenfachschule mal so richtig auf den Zahn fühlen!Im Anschluss wartet noch ein besonderes Highlight aufalle Gäste: Exklusiv vor Ort findet eine Tombola statt, mit tollen Sachpreisen der Stage School und Freikarten für die Showformate im nahegelegenen First Stage Theater.

Eventdatum: Samstag, 06. April 2024 11:00 – 16:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stage School Hamburg GmbH
Am Felde 56
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3554070
Telefax: +49 (40) 35540744
http://www.stageschool.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Däumelinchen Puppen- Musik-Theater (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)

 

  • 1.Vorstellung 09:00 Uhr
  • 2.Vorstellung 10:00 Uhr
  • Kartenverkauf vor Ort, jeweils eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung.
  • Kartenpreis: 4,00 €

Däumelinchen nach Hans Christian Andersen

Sie ist nur so klein wie ein Daumen, wohnt in einer Blüte und träumt jede Nacht von einem schönen Prinzen – das Mädchen Däumelinchen. Als ihr der Prinz eines Tages ganz deutlich im Traum erscheint, macht sie sich auf den Weg, um ihn in der weiten Welt zu suchen. Bevor ihr Mut zu dieser Reise belohnt wird, erlebt sie so manches Abenteuer mit den Fröschen, den Marienkäfern, der Feldmaus, dem Maulwurf und mit einer hilfreichen Schwalbe …

Eventdatum: Mittwoch, 29. Mai 2024 09:00 – 11:00

Eventort: Pasewalk

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stadt Pasewalk
Am Markt 12
17309 Pasewalk
Telefon: +49 (3973) 2510
Telefax: +49 (3973) 251287
http://www.pasewalk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

An der Grenze – szenische Lesung zum Thema Zwangsprostitution (Unterhaltung / Freizeit | Plauen)

An der Grenze – szenische Lesung zum Thema Zwangsprostitution (Unterhaltung / Freizeit | Plauen)

AN DER GRENZE – Ein Theaterabend

„Die haben mich verkauft. Ganz einfach.“ 

Das junge, feministische Theaterkollektiv „Lachende Hyänen“ widmet sich in Zusammenarbeit mit KARO e.V. dem Thema der Zwangsprostitution an der deutsch-tschechischen Grenze. Anhand von Interviews mit betroffenen Frauen, die durch KARO einen Ausstieg geschafft haben, soll in einer Art szenischen Lesung eine sensible Annäherung zwischen den Körpern auf der Bühne und dem Publikum entstehen. 

Wir wollen uns in Grenzgebiete begeben und gemeinsam Grenzen ausloten. Sowohl die Grenzen, innerhalb derer sich weibliche Körper bewegen, als auch die Grenzen der jeweiligen Orte und Geschichten.

Von und mit: Kim Ehinger, Johanna Franke, Nina Kronjäger (Schirmfrau von KARO e.V.), Therese Langhof-Thomas (die ‚Landrätin‘) und Gästen

Vogtlandtheater Plauen | Kleine Bühne

Samstag, 24.02.2024, 19:30 Uhr 

Eintritt auf freiwilliger Basis – Erlöse werden an KARO e.V. gespendet.

Veranstaltung im Spielplan des Theaters Plauen-Zwickau

Eventdatum: Samstag, 24. Februar 2024 19:30 – 22:00

Eventort: Plauen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

KARO e.V.
Am Unteren Bahnhof 12
08527 Plauen
Telefon: +49 (3741) 276851
Telefax: +49 (3741) 276853
http://www.karo-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Frauentag im „Radeberger Biertheater“ (Unterhaltung / Freizeit | Radeberg)

Frauentag im „Radeberger Biertheater“ (Unterhaltung / Freizeit | Radeberg)

Frauentag im Radeberger Biertheater!

Am Mittwoch, 08.03.23 wollen wir allen Frauen dieser Welt danke sagen 🙂

Ab 14:00 Uhr erleben Sie unsere Familiengeschichte „Man(n) lernt nie aus! Wenn`s bei Neumann 2x klingelt!“

Tickets unter 03528/487070 oder unter www.biertheater.de

Eventdatum: Mittwoch, 08. März 2023 14:00 – 17:00

Eventort: Radeberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HOGASPORT Hotel-, Gastronomie- und Sportstätten- Betriebsgesellschaft mbH c/o Bierstadt Radeberg
Am Sandberg 2
01454 Radeberg
Telefon: +49 (3528) 4880-0
Telefax: +49 (3528) 4880-88
http://www.hogasport.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet