Großes Puppentheater für Groß und Klein mit Kasperle und seinen Freunden (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)

Der Puppenpalast kommt mit seiner aufwendigen XL Puppenbühne !!!

Tickets ab sofort im Vorverkauf, per Email an ed.xmg@wohSenneH

Großes Puppentheater für Groß und Klein mit Kasperle und seinen Freunden.

Der Puppenpalast gastiert am Freitag, dem 22. März im Historischen U in Pasewalk.

Die Vorstellung beginnt um 16.00 Uhr.

Aufgeführt wird das Märchen Rotkäppchen und der Wolf, der Gebrüder Grimm. Außerdem sind der Kasper, das Krokodil und Carlos der Rabe ebenfalls mit dabei. Das Märchen wird in fünf Akten mit von Hand gefertigten Holzhandpuppen aufgeführt und ist geeignet für Kinder ab zwei Jahren. Dauer 60 Minuten. Anlässlich unseres 22-jährigen Bestehens präsentiert der Puppenspieler Michael Henne eine gigantische Puppenburg mit modernster Ton- und Lichttechnik und vielen Spezialeffekten.

Unsere aufwendigen Kulissen sind Unikate. Nach der Show dürfen sich die Kinder mit den Puppen fotografieren lassen. Besonders geehrt wurden wir in der Vergangenheit für die witzige aber dennoch märchengetreue Spielweise welche auch Erwachsene Kinder begeistert. Das Puppentheater lädt außerdem die Kinder zum Mitmachen ein. Der Puppenspieler Michael Henne ist seit 22 Jahren mit seinem Theater unterwegs und gab in dieser Zeit über 4000 Vorstellungen in ganz Deutschland sowie in Luxembourg und Österreich sowie der Schweiz.

Eintritt 12,50 €, ermäßigt 11,50,- €, Kinder unter 2 Jahren 6,-€

Tickets gibt es an der Tageskasse oder im Vorverkauf, zu bestellen unter der Emailadresse ed.xmg@wohSenneH. Weitere Infos auf unserer Facebookseite.

Eventdatum: Freitag, 22. März 2024 16:00 – 17:00

Eventort: Pasewalk

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stadt Pasewalk
Am Markt 12
17309 Pasewalk
Telefon: +49 (3973) 2510
Telefax: +49 (3973) 251287
http://www.pasewalk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Osterparty Altwarp (Unterhaltung / Freizeit | Altwarp)

Osterparty in Altwarp mit buntem Kinderprogramm und Abendparty

auf dem Clubgelände Riding Skulls MC Altwarp

Eventdatum: Samstag, 30. März 2024 14:00 – 23:59

Eventort: Altwarp

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stadt Pasewalk
Am Markt 12
17309 Pasewalk
Telefon: +49 (3973) 2510
Telefax: +49 (3973) 251287
http://www.pasewalk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HR meets KMU – Neue Wege der ganzheitlichen Personalarbeit im Mittelstand (Webinar | Online)

+++ HINWEIS: DAS ANGEBOT GILT NUR FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN IN MECKLENBURG-VORPOMMERN. ++++

HR meets KMU – Neue Wege der ganzheitlichen Personalarbeit im Mittelstand

„HR meets KMU“ ist ein Weiterbildungsformat für Geschäftsführende und Personalverantwortliche, die in ihrer täglichen Arbeit mit den Aufgaben der Personalentwicklung betraut sind. In der Weiterbildung lernen Sie den Mitarbeiterzyklus und die damit verbundenen Aufgaben kennen und haben die Möglichkeit eigene HR-Projekte zu bearbeiten.

Durch die flexible Gestaltung werden gruppenspezifische Themen und Herausforderungen besprochen, dabei spielt es keine Rolle, ob Sie neu im HR-Bereich sind oder bereits langjährige Erfahrung mitringen.

In gemeinsamen Austauschrunden haben Sie die Möglichkeit voneinander und miteinander zu lernen und Quick Wins in Ihre operative Personalarbeit zu integrieren. Insgesamt erwerben Sie durch das Weiterbildungsformat Grundlagen der Personalarbeit und wertvolle Kontakte durch langfristige Austauschformate.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

Für die folgenden Termine können Sie sich ebenfalls anmelden:

Modul 1: HR meets KMU – Neue Wege der ganzheitlichen Personalarbeit im Mittelstand, 18.04.24, 13-16 Uhr

Modul 2: HR meets KMU – Arbeitgeberattraktivität mitdenken, 30.05.24, 13-16 Uhr

Modul 3: HR meets KMU – Rekrutierung erfolgreich gestalten, 13.06.24, 13-16 Uhr

Modul 4: HR meets KMU – Onboarding von Mitarbeiter:innen, 11.07.24, 13-16 Uhr

Modul 5: HR meets KMU – Mitarbeiter:innen operativ unterstützen, 12.09.24, 13-16 Uhr

Modul 6: HR meets KMU – Mitarbeiter:innen binden, entwickeln und fördern (langfristig/nachhaltig), 10.10.24, 13-16 Uhr

Modul 7: HR meets KMU – Mitarbeiter:innen verabschieden und Wissen sichern, 07.11.24, 13-16 Uhr

Eventdatum: Donnerstag, 18. April 2024 13:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Zukunftszentrum MV+
Ulmenstraße 69 – Haus 1
18057 Rostock
Telefon: +49 (381) 498-4560
Telefax: +49 (381) 498118-4562
http://www.zukunftszentrum-mv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Messe LogiMAT 2024 – www.hgl-it.de (Messe | Stuttgart)

GEMEINSCHAFTSSTAND AUF DER LOGIMAT 2024
19.03. – 21.03.2024
Halle 8, Stand C53, Messe Stuttgart, 09:00–17:00 Uhr

SHAPING CHANGE TOGETHER
Sustainability – AI – Ergonomics

Unter diesem Motto findet vom 19. – 21. März 2024 in Stuttgart die LogiMAT 2024 – Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement – statt. Das Cluster Mobility & Logistics ist auf der LogiMAT wieder mit einem Gemeinschaftsstand vertreten (Halle 8, Stand C53).

Weiter Informationen können Sie unterfolgenden Link: Cluster Mobility & Logistics abrufen

Eventdatum: 19.03.24 – 21.03.24

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

H.G.L.® GmbH IDENT CONSULT – TECH SUPPORT
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 3771220
http://hgl-it.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Slim Floor-Konstruktionen mit Spannbeton-Fertigdecken: Die Alternative zu Ortbeton (Seminar | Berlin)

Slim Floor-Konstruktionen mit Spannbeton-Fertigdecken: Die Alternative zu Ortbeton (Seminar | Berlin)

Die Baubranche steht seit Jahren bei Ökonomen und Ökologen gleichermaßen in der Kritik:

Von den Tragwerkplanern und Architekten fordern Politik und Volksökonomen neue Konzepte für ein schnelleres und kostengünstigeres Bauen. Von der Industrie verlangen Ökologen, den Schalter endlich umzulegen und ökologischere Produkte auf den Markt zu bringen.

Ein gelungenes Beispiel dieser Transformation sind Tragwerke als Slim Floor-Konstruktionen, die aus Spannbeton-Fertigteildecken und deckengleichen Stahlträgern hergestellt werden. Bei unseren europäischen Nachbarn hat dieses Deckensystem längst die Ortbetondecken abgelöst, die vielen Vorteile sprechen für sich:

  • Geringeres Deckengewicht bei gleichzeitig geringe Konstruktionshöhen
  • Weniger Ressourceneinsatz reduziert Umwelteingriffe und Umweltbelastungen
  • serielle Vorfertigung für schnellen Baufortschritt und kostengünstige Gebäude

Die vorangestellten Vorteile von Slim Floor-Konstruktionen sind signifikant. Aufgrund seiner ökologischen Stärken wird das Tragwerk aus Spannbeton-Fertigdecken und Verbundträgern mehr und mehr eingesetzt.

Diese Weiterbildungsveranstaltung vom Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken mit Zusammenarbeit mit Peikko Deutschland vergleicht Slim Floor-Tragwerke mit konventionellen Massiv-und Ortbetonlösungen hinsichtlich

  • ihrer ökologischen Fußabdrücke
  • ihrer statischen und konstruktiven Möglichkeiten und Grenzen
  • ihrer Wirtschaftlichkeit

Die Veranstaltung findet am Montag, den 26. Juni von 17.00-19.00 Uhr im Haus der Baukammer in der Heerstr. 18/20 in 14052 Berlin statt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie unter www.baukammerberlin.de.

 

Eventdatum: Montag, 26. Juni 2023 17:00 – 19:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONSOLIS DW SYSTEMBAU GMBH
Stockholmer Str. 1
29640 Schneverdingen
Telefon: +49 (5193) 850
https://www.dw-systembau.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet