Compliance Talk im August: Selling Batteries in the EU – update to Battery Regulation (Webinar | Online)

Compliance Talk im August: Selling Batteries in the EU – update to Battery Regulation (Webinar | Online)

Compliance Talk im August: Selling Batteries in the EU – update to Battery Regulation

*LIVE-Webinar auf Englisch*

„Selling Batteries in the EU – Update to EU Battery Regulation“ am Freitag, 15. August, 10–11 Uhr.

Erfahren Sie kompakt, was jetzt beim Vertrieb in Europa zu beachten ist – praxisnah und aktuell. 

Jetzt kostenlos anmelden: Selling Batteries in the EU – update to Battery Regulation

Eventdatum: Freitag, 15. August 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

take-e-way GmbH
Schlossstr. 8 d-e
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 75 06 87 – 0
Telefax: +49 (40) 75 06 87 – 101
https://www.take-e-way.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

NIS2 in der Praxis – mit der richtigen Sicherheitsarchitektur zum Ziel (Webinar | Online)

NIS2 in der Praxis –  mit der richtigen Sicherheitsarchitektur zum Ziel (Webinar | Online)

NIS2 stellt neue Anforderungen an die IT-Sicherheit – besonders für regulierte Sektoren. In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie, wie Sie mit der passenden Sicherheitsarchitektur gesetzliche Vorgaben effizient und zukunftssicher erfüllen.

 

Worum geht es in dem Webinar?

Mit der NIS-2-Richtlinie setzt die EU ein neues Sicherheitsniveau für digitale Infrastrukturen. Betroffene Einrichtungen müssen nicht nur ihre Schutzmaßnahmen verstärken, sondern diese auch nachweisbar, auditierbar und kontrolliert umsetzen. Doch wie gelingt das in der Praxis?

In diesem Webinar zeigen wir:

  • welche konkreten Anforderungen die NIS-2-Richtlinie mit sich bringt,
  • wie Sie diese mit drei zentralen Systemkomponenten erfüllen können:
    • tokenbasiertes Access Management / Credential Management
    • Certificate Lifecycle Management (CLM)
    • Key Management (KMS)
  • und wie Sie eine den NIS-2-Vorgaben entsprechende und skalierbare Sicherheitsarchitektur aufbauen.

Dr. Michael Jahnich, Director Cybersecurity Systems und Dr. Markus von Detten, Senior Consultant PKI bei achelos, zeigen anhand konkreter Szenarien, wie Sie regulatorische Anforderungen in zukunftssichere Sicherheitslösungen übersetzen.

 

Für wen ist das Webinar gedacht?

Das Webinar richtet sich an CISOs, Informationssicherheitsbeauftragte sowie IT-Verantwortliche und Fachleute aus Compliance und Risikomanagement – insbesondere aus den Sektoren:

  • Öffentliche Verwaltung
  • Finanzdienstleister & Versicherungen
  • Gesundheit
  • Digitale Infrastruktur
  • Hersteller kritischer Produkte und Produktion

 

Warum teilnehmen? 

Sie erfahren, welche technischen Maßnahmen NIS2 verlangt – und wie Sie mit der passenden Architektur Sicherheit und Compliance effizient verbinden.

Jetzt kostenfrei anmelden und Ihre IT auf NIS2 vorbereiten!

Eventdatum: Donnerstag, 04. September 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)

FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)

Erfahren Sie in nur 45 Minuten, wie Immobilien Ihr Portfolio sinnvoll ergänzen – kompakt, interaktiv und verständlich. In unserem Private-Finanzen-Speed Dating zeigen Experten, wie Sie Immobilieninvestments realistisch kalkulieren, individuelle Chancen erkennen und Risiken begrenzen.

Zielgruppe

Privatpersonen im Alter von 33 bis 55 Jahren mit einem Jahres­einkommen ab 45.000 € (ledig) bzw. 75.000 € (verheiratet)

Webinar‑Inhalte

  • Immobilien vs. klassische Anlagen: Unterschiede, Vor‑ und Nachteile
  • Aktuelle Marktsituation: Marktanalyse & Zinslage
  • Strategien & Rendite: Renditeberechnung, Finanzierung, steuerliche Aspekte
  • Risikodiversifikation: Von Eigentumswohnungen bis Pflegeheim-Apartments & Denkmalschutzobjekten

Interaktive Bonusfunktionen

Live‑Q&A im Speed‑Dating‑Format: Teilnehmerfragen werden direkt beantwortet und mit konkreten Zahlen live durchgerechnet
Excel‑Tool zum Download: Szenariorechnung für Worst‑Case, Überschüsse und Belastungen – im Webinar direkt angewendet

Anmeldung & Nutzen

Die Teilnahme ist kostenfrei, interaktiv, und auf 15 Personen begrenzt
Jetzt anmelden: FORAIM-Website – Link zur Anmeldung

Nach dem Webinar erhalten Teilnehmer für sechs Wochen weiterführende, kostenlose Informationen – jederzeit widerrufbar

Warum teilnehmen?

  • Fundierte Inhalte ohne Verkaufs‑Pitch: Rein wissensorientiert mit Schwerpunkt auf individueller Finanz‑ und Liquiditätsplanung.
  • Praxisnahe Tools: Excel‑Szenarien erleichtern Einschätzungen von Rendite und Risiken.
  • Alternativen im Fokus: Neben klassischen Wohnungen auch Pflegeimmobilien und Denkmal‑Objekte – mit eigenem Risikoprofil.
  • Experten mit direktem Draht: Fragen an die FORAIM-Spezialisten live stellen.

Über FORAIM

FORAIM – Private Finanzen. Besser geplant.
FORAIM ist ein unabhängiges Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Hamburg. Der Fokus liegt auf individueller Finanz- und Liquiditätsplanung für Privatkunden und Freiberufler. Besonders gefragt sind Beratung und Vermittlung rund um schwankungsarme Kapitalanlagen – etwa in Pflegeimmobilien, Denkmalschutzobjekte und andere reale Werte. Die FORAIM-Philosophie: Liquidität und Planungssicherheit vor maximaler Rendite.

Mit langjähriger Erfahrung, digitalen Tools und einem klaren Risikorahmen begleitet FORAIM seine Kunden bei der strukturierten Vermögensallokation – verständlich, transparent und fernab von Mainstream-Empfehlungen.

Mehr Infos: www.foraim.de

Eventdatum: Mittwoch, 23. Juli 2025 19:00 – 19:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORAIM Finanzmanagement und -Service GmbH
Rothenbaumchaussee 3
20148 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3890439-0
Telefax: +49 (40) 3890439-99
http://www.foraim.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Compliance Talk im Juli: Textilien, EPR, Kennzeichnung und Ökodesign – wie ist der Stand? (Webinar | Online)

Compliance Talk im Juli: Textilien, EPR, Kennzeichnung und Ökodesign – wie ist der Stand? (Webinar | Online)

 

„Textilien, EPR, Kennzeichnung und Ökodesign – wie ist der Stand?“ ist das Thema am Freitag, dem 18.07.2025, um 10 Uhr live in unserem kostenlosen Online Compliance Talk mit unseren Experten Anika May und Dr. Martin Büscher von trade-e-bility.
Sie haben die Gelegenheit, persönlich mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen.
Empfehlen Sie den Compliance Talk daher gerne auch Ihren Partnern weiter.

Jetzt hier anmelden!

Eventdatum: Freitag, 18. Juli 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

trade-e-bility GmbH
Schloßstr, 8 d-e
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 75068730 – 0
Telefax: +49 (40) 54090410-9
https://www.trade-e-bility.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: „Schluss mit Zettelwirtschaft! – Wie digitales Behältermanagement Prozesse vereinfacht! (Webinar | Online)

Webinar: „Schluss mit Zettelwirtschaft! – Wie digitales Behältermanagement Prozesse vereinfacht! (Webinar | Online)

Mehrwegladungsträger sind das Rückgrat moderner Lieferketten – doch ohne ein transparentes und effizientes Management führen sie schnell zu höheren Kosten, Engpässen und Intransparenz.

In unserem exklusiven Webinar zeigt unser Product Owner Thomas Stöhr, warum die Digitalisierung des Behältermanagements kein Zukunftsthema mehr ist, sondern heute über die Wettbewerbsfähigkeit entscheidet.

Erleben Sie, wie unser Tool BinMan® den Behälterkreislauf vollständig digitalisiert, Transparenz schafft und Prozesse automatisiert.

Wir geben praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen des Behältermanagements und zeigen, wie BinMan® konkret dabei hilft, Mehrwegstrukturen nachhaltig zu optimieren.

Was Sie erwartet:

• Einblick in die Herausforderungen des Behältermanagements und wie diese überwunden werden können

• Live-Demonstration von BinMan®: Funktionsweise und Vorteile für Ihr Unternehmen

• Q&A-Session mit unseren Experten

HIER Klicken und kostenfrei anmelden!

Eventdatum: Mittwoch, 20. August 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LOGSOL GmbH
Glashütter Straße 53
01309 Dresden
Telefon: +49 (351) 314423-100
Telefax: +49 (351) 314423-109
http://www.logsol.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bridging EDW and Lakehouse: Implementing Data Vault on Databricks (Webinar | Online)

Bridging EDW and Lakehouse: Implementing Data Vault on Databricks (Webinar | Online)

Join us in this webinar as we explore the process of implementing Data Vault on Databricks. We will go over different integration strategies and potential challenges, as well as technical aspects like data modeling, performance considerations, and data governance.

Eventdatum: Dienstag, 17. Juni 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: KI im ERP (Webinar | Online)

Webinar: KI im ERP (Webinar | Online)

omplexe Angebotsgestaltung, internationale Kunden und ein globales Team – moderne Warenwirtschaft bringt viele Herausforderungen mit sich. In unserem kompakten, praxisnahen Webinar zeigen wir Ihnen, wie Künstliche Intelligenz in diesen Bereichen gezielt unterstützt und echte Mehrwerte schafft.

 

Was Sie erwartet:

  • Typische Herausforderungen & intelligente Lösungen:
    Erfahren Sie, wie moderne KI-Technologien bei der effizienten Gestaltung von Angeboten, bei der Internationalisierung und bei der internen Zusammenarbeit unterstützen können.
  • Technischer Deep Dive:
    Unsere Experten zeigen, wie sich KI einfach und datenschutzkonform in bestehende Prozesse integrieren lässt und die Möglichkeit der Anbindung von OpenAI aber auch DSGVO-konforme Lösung mit dem IONOS AI Model Hub
  • Live-Demo: Angebotsoptimierung mit KI:
    Sehen Sie live, wie Angebote inhaltlich und sprachlich per Knopfdruck verbessert werden – anschaulich, praxisnah und sofort nachvollziehbar.
  • Q&A:
    Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an unsere Experten zu stellen.

Eventdatum: Mittwoch, 25. Juni 2025 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

c-entron software GmbH
Einsteinstraße 59
89077 Ulm
Telefon: +49 (731) 140399-0
Telefax: +49 (731) 140399-399
http://www.c-entron.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI kann dein Unternehmen ins Chaos stürzen oder effizienter machen. (Webinar | Online)

KI kann dein Unternehmen ins Chaos stürzen oder effizienter machen. (Webinar | Online)

KI kann dein Unternehmen ins Chaos stürzen
oder effizienter machen.

Erlebe live: KI-Agenten für dein Unternehmen, die sofort Ergebnisse liefern.

Im Webinar erlebst du mehr als bunte Folien und theoretische Möglichkeiten. Du entdeckst, wie du mit ALBERT | agorum core vom ersten Tag an produktiver arbeitest, Routinen automatisierst und dein Team entlastest. Statt Insellösungen oder halbgaren Tools nutzt du echte Unternehmens-KI mit echten Anwendungen – stabil, sicher und sofort wirksam.

Was dich erwartet:

  • Voller Fokus auf deinen Business-Mehrwert: Erlebe live, wie du mit KI-Tools dein Unternehmen enorm beschleunigst. Was vorher Wochen gekostet hat, funktioniert jetzt mit KI-Agenten & Co. in Sekunden. Alles revisionssicher und nachvollziehbar.

  • Blitzschnell KI-ready: Wie du deine Daten für KI fit machst.

  • Maximale Sicherheit: Deine Daten unter voller Kontrolle und völlige unabhängige Nutzung von KI-Modellen (egal ob Cloud oder lokal)

  • Startklar nach dem Webinar: Kein Warten, kein Flickenteppich. Starte jetzt.

Das ist nicht nur eine Vorschau. Das ist dein direkter Weg zu einer funktionierenden, profitablen KI-Plattform für dein Unternehmen.

Melde dich jetzt kostenfrei an!

Eventdatum: Donnerstag, 26. Juni 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

agorum® Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern
Telefon: +49 711 358 718-0
Telefax: +49 711 346 1063
https://www.agorum.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

RAG in der Praxis: Wie Verlage mit KI echten Mehrwert schaffen (Webinar | Online)

RAG in der Praxis: Wie Verlage mit KI echten Mehrwert schaffen (Webinar | Online)

Agenda:

  • Ausgewählte Use Cases
  • Technologischer Hintergrund zur Umsetzung der Use Cases
  • Herausforderungen in der Umsetzung
  • Lösungen zur Verbesserung des RAG-Outputs
  • Ausbaumöglichkeiten von RAG für erweiterte Funktionalität

Die Erwartungen an moderne KI-Systeme steigen – Nutzer:innen wollen präzise Antworten, individuelle Relevanz und eine natürliche Interaktion. Chatbots, AI-Agenten, automatisierte Zusammenfassungen – was gestern noch als Pilotprojekt galt, ist heute vielfach Realität.

Retrieval-Augmented Generation (RAG) entwickelt sich kontinuierlich weiter und erschließt dabei immer neue Anwendungsfelder. Für viele Organisationen stellt sich längst nicht mehr die Frage, ob RAG zum Einsatz kommen sollte, sondern wie. Die Kombination aus generativer KI und gezieltem Informationsabruf ermöglicht Lösungen, die nicht nur schneller und präziser, sondern auch flexibler auf individuelle Anforderungen reagieren können.

RAG hilft dabei, große Datenmengen nicht nur zu durchsuchen, sondern auch sinnvoll zu nutzen – etwa indem relevante Inhalte gefiltert, sprachlich aufbereitet und in verständlicher Form bereitgestellt werden. So entstehen intelligente Anwendungen, die komplexes Wissen für Nutzer:innen zugänglich machen und den Umgang mit Information deutlich vereinfachen.

Immer häufiger kommen Systeme zum Einsatz, die nicht nur auf Anfrage reagieren, sondern aktiv relevante Inhalte vorschlagen – basierend auf dem Kontext oder den Nutzerbedürfnissen. Besonders relevant wird RAG dort, wo es sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lässt – etwa in redaktionelle Tools, Suchfunktionen oder Wissensdatenbanken.

Diese Entwicklung macht RAG zu einer Schlüsseltechnologie für datenbasierte Anwendungen – auch im Bereich digitaler Verlagsportale, die beginnen, dieses Potenzial für sich zu nutzen.

Der Einsatz von RAG in der Verlagsbranche ermöglicht die Erweiterung von Verlagsportalen um neue Funktionen. Diese erlauben dem Verlagskunden schnelleren und einfacheren Zugriff auf Fachinhalte.

 

Eventdatum: Dienstag, 17. Juni 2025 13:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SHI GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 15
86150 Augsburg
Telefon: +49 (821) 7482633-0
https://www.shi-gmbh.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Von der Unterschrift zum digitalen Workflow – Freigeben, Signieren & Siegeln ohne Medienbrüche (Webinar | Online)

Von der Unterschrift zum digitalen Workflow – Freigeben, Signieren & Siegeln ohne Medienbrüche (Webinar | Online)

Verträge, Genehmigungen, Freigaben oder Aufträge werden in vielen Unternehmen immer noch ausgedruckt, unterschrieben, eingescannt oder per Post verschickt – ein zeitintensiver, fehleranfälliger Prozess, der unnötige Kosten verursacht. In unserem Live-Webinar am 24.06. erfahren Sie, wie Sie Unterschriftenprozesse durch digitale Signaturen schneller, effizienter und ganz ohne Medienbrüche gestalten.

Schnell. Sicher. Einfach. – Die Vorteile digitaler Signaturlösungen

Elektronische Signaturen bieten Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, Vertrags- und Freigabeprozesse zu optimieren. Mit Lösungen wie dem webbasierten Signaturportal digiSeal®web können Mitarbeitende ebenso wie externe Partner und Kunden Dokumente z.B. ganz bequem im Browser unterschreiben, ohne zusätzliche Hardware oder Softwareinstallation – egal, ob im Büro, Zuhause oder mobil von unterwegs. Alles, was Sie dazu benötigen: einen Browser, das Dokument und die E-Mail-Adressen der Beteiligten.

In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen unser Signaturexperte Frank Lüneburg, für welche Anwendungsszenarien sich die einfache, fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur gemäß eIDAS-Verordnung eignet, um Ihre Dokumente rechtskonform zu unterschreiben. Im Rahmen einer Live-Demo erhalten Sie Einblick in die Nutzung von digiSeal®web und erfahren, wie Sie individuelle Signaturworkflows anlegen und externe Partner oder Kunden sicher und bequem zur Mitzeichnung einladen können.

 

Live-Webinar: Von der Unterschrift zum digitalen Workflow – Freigeben, Signieren & Siegeln ohne Medienbrüche

Wann? Di, 24. Juni 2025 | 11:00 – 11:30 Uhr

Das erwartet Sie:

  • Vorstellung der verschiedenen digitalen Signaturarten und -niveaus und konkreter Anwendungsbereiche
  • Live-Demo – Einfach & sicher per Browser Signieren mit digiSeal®web
  • Q&A – Nutzen Sie die Gelegenheit, unserem Signaturexperten Ihre Fragen zu stellen

 

Melden Sie sich hier kostenfrei an: Jetzt Webinarplatz sichern!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen!

Eventdatum: Dienstag, 24. Juni 2025 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

secrypt GmbH
Hohenzollerndamm 183
10713 Berlin
Telefon: +49 (30) 75659780
Telefax: +49 (30) 7565978-18
http://www.secrypt.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet