Kostenfreies Webinar: „ERP aus der Cloud für kleine und mittelständische Unternehmen“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „ERP aus der Cloud für kleine und mittelständische Unternehmen“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar

„ERP aus der Cloud für kleine und mittelständische Unternehmen“

Dauer: ca. 90 Minuten

Referent: Richard Hof

Webinar-Inhalte:

Die Digitalisierung macht auch bei kleinen oder mittelständischen Unternehmen keinen Halt. Wie Sie Ihr Unternehmen auf das digitale Zeitalter bringen und warum Sie dafür ein ERP-System verwenden sollten, erfahren Sie in unserem Webinar. Wir stellen Ihnen auf Basis von Haufe X360 eine ERP-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen vor.

In ca. 90 Minuten zeigen Ihnen unsere Experten im Bereich ERP und Planung die ERP-Lösung Haufe X360 und unsere Management Add-Ons wie die integrierte Unternehmensplanung, int. Finanz- & Liquiditätsplanung, Management Center und BIGO.

  • Umsatz- & Kostenoptimierung durch Digitalisierung
  • Einfacher und schneller Zugang zu modernen ERP-Lösungen
  • Bewertung und Steuerung der Unternehmensprozesse mit Haue X360 z.B. Einkauf, Lagermanagement, Verkauf, Vertrieb & CRM
  • FiBU als Instrument der Geschäftsmodellsteuerung
  • Digital Finance: Automatisierung der FiBu-Prozesse mit erhöhter Unternehmenstransparenz und reduzierten Kosten
  • Einfach und schnell zu standardisierten und integrierten Management- & Controlling-Lösungen:
    • Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung
    • Integrierte Unternehmensplanung
    • Management Center
    • BIGO – mobile App für Kommunikation & Zusammenarbeit
  • Implementierung von Haufe X360

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz. Wir beraten Sie jederzeit kostenlos und unverbindlich!

Weitere kostenfreie Webinare finden Sie hier

 

 

Eventdatum: Mittwoch, 20. März 2024 16:00 – 17:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: Integrierte Finanzplanung

Kosten & Ressourcen sparen mit einer integrierten Finanz– & Liquiditätsplanung. Erfahren Sie alle wichtigen Informationen wie Sie eine Finanzplanung richtig aufbauen und nutzen, um sich bestmöglich für die Zukunft aufzustellen.

Dauer: ca. 45 Minuten

Referent: Stefan Rinkl

Agenda

  • Was ist eine integrierte Finanzplanung (IFP)?
  • Bedeutung und Nutzen einer IFP
  • Umfang und Komponenten der IFP 
  • So geht´s: Durchführung der IFP
  • Ableitende Finanzkennzahlen und Finanzanalysen aus der IFP
  • Wie geht man nun mit den Ergebnissen der Finanz- und Liquiditätsplanung um?
  • IFP als Teil einer integrierten Unternehmensplanung

Wir freuen uns auf Ihre kostenlose Teilnahme! Bitte beachten Sie, dass wir unsere Webinar-Termine fortlaufend aktualisieren.

Ihr evidanza Team

 

Eventdatum: Dienstag, 19. März 2024 16:00 – 16:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

evidanza.
Oberer-Thor-Platz 3
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 18875-10
https://www.evidanza.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PKS Mainframe Roundtable | Wo setzt KI in der DevOps Toolchain an? (Webinar | Online)

PKS Mainframe Roundtable | Wo setzt KI in der DevOps Toolchain an? (Webinar | Online)

PKS Software GmbH lädt zum Mainframe Roundtable: Wo setzt KI in der DevOps Toolchain an?
PKS Software GmbH führt die Reihe der Mainframe Roundtables fort und lädt IT-Professionelle zum nächsten Online-Event am 19. April ein. Die Roundtables sind eine Quelle für aktuelle und relevante Inhalte zu Mainframe-Technologien und finden alle 8 Wochen statt. Diese Veranstaltungen sind kostenlos und bieten Teilnehmenden die Gelegenheit, sich bequem von Büro oder Zuhause aus zuzuschalten und an lebhaften Diskussionen teilzunehmen.

Fokus auf Künstliche Intelligenz und DevOps
Am 19. April widmet sich der Mainframe Roundtable dem Thema „Wo setzt KI in der DevOps Toolchain an?„. Der Roundtable wird von erfahrenen Branchenführern wie Heidi Schmidt, Managing Director (CEO) von PKS Software, Marc Bauer, Geschäftsführer von Living Mainframe, und Ulf Caspers, Geschäftsführer von DV-Beratung Ulf Caspers, geleitet.

Die weiteren Termine der Roundtable-Serie 2024 sind:
21. Juni: DevOps Toolchain: Status und Ausblick
13. September: Ablösen und dennoch modernisieren?! Die Schlüsselfrage für den Mainframe-Transformationserfolg
08. November: Vom Monolithen zum Microservice: Welche Architektur ist wirklich zukunftsfähig?

Anmeldung und Teilnahme
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für die Mainframe Roundtables anzumelden, um auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben und mit führenden Experten zu diskutieren.

Weitere Informationen zu den Mainframe Roundtables und zur Anmeldung finden Sie hier.

Eventdatum: Freitag, 19. April 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PKS Recap Webinar zum CIO Roundtable „Löst Software-Recycling das Plattform-Trauma?“ (Webinar | Online)

PKS Recap Webinar zum CIO Roundtable „Löst Software-Recycling das Plattform-Trauma?“ (Webinar | Online)

PKS Software GmbH lädt zum innovativen Webinar: „Löst Software-Recycling das Plattform-Trauma?“

PKS Software GmbH, ein Vorreiter in der Legacy-Transformation, veranstaltet am 15. April 2024 das Recap Webinar zum CIO Roundtable, der während der Hamburger IT Strategietage 2024 stattfand. Die Online-Veranstaltung wird die kritischen Themen um die Ablösung veralteter Geschäftsanwendungen vertiefen und Lösungen aufzeigen, die über herkömmliche Ansätze hinausgehen.

Herausforderungen im IT-Projektmanagement

Das Webinar adressiert ein verbreitetes Dilemma: die endlose und oft frustrierende Aufgabe der Ablösung altgedienter Geschäftsanwendungen, die nicht nur Teams entnervt, sondern auch zu kostspieligen Fehlern führt. Es stellt Fragen zur Relevanz solcher Ablösungen und beleuchtet alternative Strategien, die innovative Ergebnisse ohne wirtschaftliche Einbußen versprechen.

Ein Blick auf die Megatrends in der Legacy-Transformation

Unter der Leitung von Heidi Schmidt, Managing Director von PKS Software GmbH, und Dr. Matthias Quaisser, Business Development Executive, werden in dem Webinar Wege aufgezeigt, wie Unternehmen ihre veralteten Systeme intelligent in moderne Software-Architekturen integrieren können. Die Diskussion beinhaltet die Bedeutung von Change Management und die Wichtigkeit eines holistischen Ansatzes für IT-Projekte.

Webinar Details

  • Datum: 15.04.2024
  • Uhrzeit: 16:00 – 17:00 Uhr
  • Kosten: Kostenlos
  • Ort: Online

Einladung zur Anmeldung

Interessierte sind eingeladen, sich kostenlos für dieses informative Webinar zu registrieren, um Einblicke von Experten zu erhalten und zu erfahren, wie man die eigene IT-Architektur zukunftssicher gestaltet. Melden Sie sich jetzt an, um am 15. April dabei zu sein und tiefer in die Diskussion einzutauchen.

Eventdatum: Montag, 15. April 2024 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Installation und Inbetriebnahme/ Abnahme der Lüftungskomponenten (Webinar | Online)

Webinar: Installation und Inbetriebnahme/ Abnahme der Lüftungskomponenten (Webinar | Online)

In diesem Webinar sehen wir uns alle Themen rund um die Installation und Inbetriebnahme von Lüftungsgeräten inklusive Zubehör genau an.

Dabei gehen wir unter anderem auf die korrekte Installation aller Komponenten und typischen Installationsprobleme ein und zeigen Lösungsvorschläge auf. Zur Inbetriebnahme sind bestimmte Geräteeinstellungen notwendig, hier zeigen wir eine optimale Vorgehensweise und geben Tipps zur richtigen Einstellung.

Eine Abnahme durch den Kunden kann sich teilweise als komplexes Thema herausstellen. Auch hier geben wir wertvolle Hinweise für eine reibungslose Abnahme und auf welche Themen man besonders achten sollte.

Dieses Seminar befasst sich mit der Installation, Inbetriebnahme sowie der Abnahme von Lüftungssystemen in der Wohnraumlüftung. Es richtet sich an alle Personen, die Lüftungsgeräte installieren (ausführende Firmen sowie Elektrohandwerk), deren Installation überwachen (z.B. Bauleiter und Sachverständige) oder eine Abnahme der Anlage durchführen.

HIER kostenlos, aber verbindlich anmelden.
Wir freuen uns auf euch.

Euer LUNOS-Team

Eventdatum: Dienstag, 04. Juni 2024 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 31
13593 Berlin
Telefon: +49 (30) 362001-0
Telefax: +49 (30) 362001-89
http://www.lunos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Smart Home – Wohnungslüftung im intelligenten Haus (Webinar | Online)

Webinar: Smart Home – Wohnungslüftung im intelligenten Haus (Webinar | Online)

In diesem Webinar geht es darum, dass Wohnungslüftungssysteme mittlerweile ein fester Bestandteil des Smart Homes sind und was das bedeutet.

Die Lüfter kommunizieren intelligent miteinander, aber auch mit anderen Systemen. Sie lüften App-gesteuert oder via Funk und runden so das gesamte Smart Haus intelligent ab.

Herr Merscher, unser Technischer Leiter, wird gemeinsam mit Dr. Daniel Scherz, dem Experten und Redner für Nachhaltigkeit im Bau- und Energiebereich, die folgenden Themen mit euch durchgehen:

  • Integration von Lüftungssystemen in ein Smart Home
  • Kommunikations- und Integrationsmöglichkeiten in Bus-Systeme (kabelgebunden und per Funk)
  • Optimierte Integration (z.B. Sensordatennutzung)
  • Smarte Nutzung auch ohne direkte Integration in vorhandene oder geplante Smart-Home-Systeme

HIER kostenlos, aber verbindlich anmelden.
Wir freuen uns auf euch.

Euer LUNOS-Team

Eventdatum: Dienstag, 11. Juni 2024 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 31
13593 Berlin
Telefon: +49 (30) 362001-0
Telefax: +49 (30) 362001-89
http://www.lunos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Erstellung einer Lüftungsauslegung bzw. eines Lüftungskonzepts (Webinar | Online)

Webinar: Erstellung einer Lüftungsauslegung bzw. eines Lüftungskonzepts (Webinar | Online)

In diesem Webinar geht es darum, wie man ein Lüftungskonzept optimal auf seine Anforderungen erstellt.

Herr Merscher, unser Technischer Leiter, wird gemeinsam mit Dr. Daniel Scherz, dem Experten und Redner für Nachhaltigkeit im Bau- und Energiebereich, die folgenden Themen mit euch durchgehen:

  • Lüftungskonzepterstellung nach Norm (z.B. DIN 1946-6, DIN 18017-3, …) oder nach anderen Vorgaben
  • Planung der individuellen Volumenströme und Gerätesteuerung
  • Platzierung der Gerätekomponenten in Abhängigkeit von individuellen (baulichen) Begebenheiten
  • Beschreibung des geplanten Lüftungssystems und haftungsrechtlich korrekte Übergabe aller Informationen

Dabei legen wir gemeinsam ein Lüftungssystem aus und erstellen ein Lüftungskonzept nach Norm bzw. individuellen Anforderungen. Wir nutzen zur Planungsunterstützung eine frei verfügbare Unterstützungssoftware und berechnen die notwendigen Volumenströme, platzieren die geplanten Systeme im Raum und berücksichtigen hierbei alle notwendigen Parameter wie Schall, Zugluft und Lüftungseffizienz.

Ziel des Seminars ist die sach- und fachgerechte Lüftungskonzepterstellung mit allen notwendigen Inhalten bis zur Übergabe an den Kunden.

HIER kostenlos, aber verbindlich anmelden.
Wir freuen uns auf euch.

Euer LUNOS-Team

Zurück

Eventdatum: Dienstag, 14. Mai 2024 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 31
13593 Berlin
Telefon: +49 (30) 362001-0
Telefax: +49 (30) 362001-89
http://www.lunos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Richtig lüften im Sommer (Webinar | Online)

Webinar: Richtig lüften im Sommer (Webinar | Online)

In diesen Webinar erfahrt Ihr warum Luft nicht nur für uns Menschen wichtig ist, sondern auch für unsere Gebäude.

Meistens denken wir nur ans Lüften, wenn es schlecht riecht oder wir merken, dass wir Sauerstoff brauchen. Dann öffnen wir kurz das Fenster, lüften einmal durch oder stellen das Fenster auf kipp. Manche haben mittlerweile eine Lüftungsanlage im Haus oder in der Wohnung. Diese lüftet dann im besten Fall automatisch und man denkt gar nicht mehr ans Lüften.

Aber warum ist es für unsere Gebäude so wichtig, dass wir regelmäßig lüften? In erster Linie fördert das Lüften Feuchtigkeit aus der Wohnung/dem Haus. Denn diese führt langfristig, wenn sie nicht abgefördert wird, zu Feuchtigkeitsschäden am Gebäude oder auch der Einrichtung. Und wir alle wissen, wie gesundheitsgefährdend Schimmel für uns ist.

In diesem Webinar geben wir praktische Tipps & Tricks, wie man einfach und leicht richtig lüften kann.

HIER kostenlos, aber verbindlich anmelden.
Wir freuen uns auf euch.

Euer LUNOS-Team

Eventdatum: Dienstag, 28. Mai 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 31
13593 Berlin
Telefon: +49 (30) 362001-0
Telefax: +49 (30) 362001-89
http://www.lunos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Wohnungslüftung in Räumen mit besonderen Anforderungen (Webinar | Online)

Webinar: Wohnungslüftung in Räumen mit besonderen Anforderungen (Webinar | Online)

In diesem Webinar geht es um das Thema der Wohnungslüftung, speziell in Räumen mit besonderen Anforderungen.

Als besondere Anforderung verstehen wir eine Nutzung oder Funktion der Räume in anderer als der üblichen Weise oder einer schwierigen Ausgangsposition, in welcher einige Fragen im Standardvorgehen unbeantwortet bleiben.

Herr Merscher, unser Technischer Leiter, wird gemeinsam mit Dr. Daniel Scherz, dem Experten und Redner für Nachhaltigkeit im Bau- und Energiebereich, die folgenden Themen mit euch durchgehen:

  • Worauf muss in einer offenen Wohnküche geachtet werden? Handelt es sich um einen Abluft- oder Zuluftraum? Welche Betrachtungsmöglichkeiten gibt es?
  • Wie geht man mit einem Badezimmer, welches direkt ans Schlafzimmer grenzt, um? Was muss man bei einer Sauna oder einem Pool im Haus beachten?
  • Wie werden Mikroapartments korrekt be- und entlüftet? Welche Möglichkeiten gibt es und welche Schwierigkeiten könnten auftreten?
  • Was passiert in Räumen ohne eine direkte Außenwand und wie wird ein Raum belüftet, der nur schwer zugänglich ist?
  • Auch die Kellerlüftung für Wohnkeller und auch für Keller ohne Beheizung, eine radongerechte Lüftungsauslegung und Lüftung von Dachböden werden behandelt.

Alle diese und noch viel mehr Fragen behandeln wir gemeinsam anhand von Beispielen und zeigen direkt Lösungsmöglichkeiten auf.

HIER kostenlos, aber verbindlich anmelden.
Wir freuen uns auf euch.

Euer LUNOS-Team

Eventdatum: Dienstag, 30. April 2024 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 31
13593 Berlin
Telefon: +49 (30) 362001-0
Telefax: +49 (30) 362001-89
http://www.lunos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Schall & Schallschutz bei Lüftungssystemen & Wohnungslüftung (Webinar | Online)

Webinar: Schall & Schallschutz bei Lüftungssystemen & Wohnungslüftung (Webinar | Online)

In diesem Webinar geht es um die Grundlagen zu schalltechnischen Themen und Hinweisen zur Vermeidung von schalltechnischen Problemen bei Geräte- und Außenschall.

Herr Merscher, unser Technischer Leiter, wird gemeinsam mit Dr. Daniel Scherz, dem Experten und Redner für Nachhaltigkeit im Bau- und Energiebereich, die folgenden Themen mit euch durchgehen:

  • Hintergründe zur Vermeidung von Schallproblematiken wie z.B. Geräteschallschutz, schalltechnisch optimierte Geräteplatzierung und Integration in ein Schallschutzkonzept
  • Bedeutung schalltechnischer Geräteangaben und Hintergrundwissen zu Geräteangaben bzw. normativen Anforderungen
  • Berechnung von Schallwerten in Abhängigkeit ausgewählter Geräte, Gerätezubehör und baulichen Begebenheiten

Diese Schulung richtet sich an Planer, Architekten und ausführende Unternehmen, die Lüftungssysteme planen und/oder einbauen und dabei das Thema Schall und Schallschutz näher beleuchten möchten bzw. müssen.

HIER kostenlos, aber verbindlich anmelden.
Wir freuen uns auf euch.

Euer LUNOS-Team

Eventdatum: Donnerstag, 18. April 2024 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 31
13593 Berlin
Telefon: +49 (30) 362001-0
Telefax: +49 (30) 362001-89
http://www.lunos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet