Release the Beast Roundtable | Ist Node eine alternative, strategisch relevante Businesssprache? (Webinar | Online)

Release the Beast Roundtable | Ist Node eine alternative, strategisch relevante Businesssprache? (Webinar | Online)

Es ist Zeit, das Biest der IBM i zu entfesseln! Die PKS lädt herzlich zu dem „Release the Beast Roundtable“ ein – DER interaktiven Diskussionsrunde, bei der unterschiedlichste Aspekte der IBM i Modernisierung diskutieren werden.

Die IBM i Community steht vor der Herausforderung, mit gegebenen Mitteln das Beste für die Zukunft der einzelnen Unternehmen herauszuholen.
Dabei müssen weitreichende Entscheidungen getroffen werden, die sowohl Kosten, Menschen und Technologien gleichermaßen extrem beeinflussen.

Der „Release the Beast Roundtable“, moderiert von Ann-Kathrin Stückl und Roland Müller, bietet eine im IBM i Markt bisher einzigartige Gelegenheit, sich informell und im offenen Rahmen mit anderen Kunden und Branchenmitgliedern über Erfahrungen, Perspektiven und Herausforderungen auszutauschen.

Der Roundtable dreht sich rund um die Thematik: Ist Node eine alternative, strategisch relevante Businesssprache?

Erhalten Sie weitere Informationen zu allen Terminen und der Anmeldung hier. Seien Sie bei dem Roundtable dabei und schalten Sie sich live zur Diskussion dazu! Sie können ganz bequem vom Büro oder von zu Hause aus teilnehmen.

Eventdatum: Donnerstag, 13. Juli 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rehm LIVE WEBINAR Elektronik in der Medizintechnik (Webinar | Online)

Rehm LIVE WEBINAR Elektronik in der Medizintechnik (Webinar | Online)

Von Krankenhaustechnik über bildgebende Diagnostik bis hin zur Sensorik – das Spektrum medizinischer Technik stützt sich auf Elektroniklösungen, die in allen Bereichen höchsten Ansprüchen genügen müssen.

In unserem Webinar geben wir einen Überblick über die Anforderungen moderner Medizintechnik an die Elektronikbranche.

Erfahren Sie, wie Sie die zahlreichen prozesstechnischen Lösungen von Rehm in der Fertigung Ihrer Elektronikkomponenten für die Medizintechnik einsetzen können. Unsere Experten stellen Ihnen die entsprechenden Anwendungsbereiche und Systeme im Detail vor und stehen Ihnen im Anschluss gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.

Melden Sie sich jetzt an: Kostenfreie Registrierung

Eventdatum: Dienstag, 27. Juni 2023 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
Telefon: +49 (7344) 9606-0
Telefax: +49 (7344) 9606-525
http://www.rehm-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

roXtra Audits (Webinar | Online)

roXtra Audits (Webinar | Online)

Planen und dokumentieren Sie Ihre Audits mit roXtra Audits effektiv und decken Sie Optimierungspotenziale auf, um einen nachhaltigen Erfolg zu sichern.
Wir zeigen Ihnen dabei auch, wie Sie direkt Maßnahmen ableiten oder das Modul offline nutzen können. Schauen Sie rein!

Eventdatum: Donnerstag, 23. November 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Roxtra GmbH
Schillerstraße 21
73033 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 50570-0
http://www.roxtra.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Genial einfach, einfach genial – Massendatenänderungen mit INF sind ideal (Webinar | Online)

Liebe Kunden, Partner und Interessenten,

manchmal lassen einen die Änderungen von Massendaten schier verzweifeln. Es stellt sich dann auch oft die Frage: „Bekomme ich die Änderungen mit der Schnellerfassung hin oder muss ich für diese Änderungen sogar die IT mit ins Boot holen, um die Änderungen dann mittels LSMW durchzuführen?“

Das INF-Tool wertet die Infotypen, Felder und Feldinhalte der Personaladministration einfach und flexibel aus und ermöglicht gleichzeitig Massendatenänderungen von Personalstammdaten durch Direktänderung oder über Batch-Input-Erstellung.

INF

Genial einfach, einfach genial – Massendatenänderungen mit INF sind ideal

Wer hat diesen Satz nicht schon einmal gehört? „Können Sie nicht mal eben den Sachbearbeiter der Abrechnung für den Buchungskreis 4711 im Infotyp 0001 auf den Sachbearbeiter XX kopieren?“

Dieses „mal eben“ geht manchmal selbst bei den einfachsten Anfragen nicht, es hilft hier dann oft nur eine LSMW.

Mit INF ist es ganz einfach, schnell und ohne großen Aufwand möglich, z.B. das entsprechende Sachbearbeiter-Kürzel mit einem neuen Gültigkeitszeitraum zu kopieren, bzw. anzulegen.

Oder Sie möchten bei allen Mitarbeitern einen Zuschuss um 10% anpassen? Die Selektion der Mitarbeiter und die Änderungen sind mit dem INF-Tool genial einfach möglich.

Die wesentlichen Vorzüge des INF-Tools sind unter anderen:

  • Variable Selektionsoptionen nach Infotypen/Feldinhalten
  • Anzeigen, Ändern, Kopieren und Löschen aller Infotypen der PA möglich
  • Selektions- und Auswahlfunktionen mit logischen Operationen
  • Massenänderungen: Kopieren des SB-Kennzeichen im IT0001
  • Erstellung neuer Lohnartensätze nach komplexen Auswahlkriterien für IT 0014 und IT 0015
  • Ausgabeoptionen: Direkte Änderung in Infotypen, Batch-Input, Excel, Übergabe an Reports
  • Hohe Zeitersparnis im Prüf- und Änderungsprozess von PA-Daten

Sparen Sie Zeit und Geld, um Massendatenänderungen einfach, sicher und schnell durchzuführen.

Merken Sie sich den Termin schon einmal vor oder besser, melden Sie sich doch direkt unter folgendem Link an:

ANMELDUNG

Genial einfach, einfach genial –

Massendatenänderungen mit INF sind ideal

Freitag, 14.07.2023

10:00 Uhr bis 10:30 Uhr

 

Alle weiteren Termine und Anmeldemöglichkeiten unserer diesjährigen Webinar Reihe finden Sie unter: WEBINARE 2023

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr

Team der Centric IT Solutions GmbH

Eventdatum: Freitag, 14. Juli 2023 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Centric
Schürmannstraße 22a
45136 Essen
Telefon: +49 201 747 69 0
Telefax: +49 201 747 69 200
http://www.centric.eu/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Centric Kundentag 2023 (Konferenz | Stuttgart)

Centric Kundentag 2023 (Konferenz | Stuttgart)

Liebe Kunden, Partner und Interessenten,

in diesem Jahr findet unser Kundentag am 12. Oktober im Technik Museum Sinsheim statt.

­

Die Location ist in ihrer technischen Vielfalt weltweit einzigartig und aus unserer Sicht genau der richtige Ort, um mit Ihnen gemeinsam einen Blick in die Zukunft der SAP-HR-Technologien zu werfen. Die SAP setzt auf neue Strategien – Centric Germany geht diesen Weg mit und erweitert das Portfolio mit innovativen und digitalen HR-Lösungen.

­

Wir laden Sie ganz herzlich in das Technik Museum Sinsheim ein und freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen und den Austausch mit Ihnen in diesem besonderen Umfeld. 

­

„Ausblick in die SAP-HR-Zukunft“

heißt es dann, und herzlich willkommen zum

Centric Germany Kundentag
Donnerstag, 12. Oktober
Technik Museum Sinsheim

Das Portfolio der Centric Germany in einer Umgebung voller Technik – das könnte nicht besser zusammenpassen. Werfen Sie in einer faszinierenden Umgebung den Blick auf Aktuelles, Neues und Kommendes aus dem SAP-HR-Umfeld. 

Was das Programm unseres diesjährigen Kundentages angeht, erwarten Sie – wie schon in den vergangenen Jahren – Experten-Slots über neue Entwicklungen rund um die Centric Audit & Compliance Tools, Centric Dokumenten-Prozesse und digitale HR-Lösungen. In spannenden Kundenvorträgen erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über deren Einsatz in der Praxis. 

Selbstverständlich gibt es wieder ausreichend Gelegenheit zum persönlichen Erfahrungsaustausch, für Diskussionen mit unseren Fachleuten und zum Networking mit anderen Teilnehmern.

An der Agenda feilen wir derzeit noch und informieren Sie dann in Kürze ausführlich.

„Ein Vortrag, der ein Leben verändern kann!“, meint der Bayerische Rundfunk.

Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Gastredner, den früheren FIFA Schiedsrichter Babak Rafati, dessen Vortrag unter anderem auf die Themen Stressmanagement, Motivation, Persönlichkeit, Change-Management und Future-Management eingehen wird.

Babak Rafati
ehemaliger FIFA und Bundesliga-Schiedsrichter
Buchautor „Ich pfeife auf den Tod!“
TV-Experte, Business-Speaker

Unseren Kundentag beschließen wir mit einer Führung durch das Technik Museum.

Checken Sie am besten gleich ein und sichern Sie sich Ihr Ticket! LINK

Centric Germany Kundentag 
Donnerstag, 12. Oktober
Technik Museum Sinsheim

Wir hoffen, Sie im Oktober persönlich begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin eine schöne Zeit.

 

Ihr Centric Germany Team

Eventdatum: Donnerstag, 12. Oktober 2023 09:00 – 19:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Centric
Schürmannstraße 22a
45136 Essen
Telefon: +49 201 747 69 0
Telefax: +49 201 747 69 200
http://www.centric.eu/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ISO 27001: Ihr Schlüssel zur 360°-Compliance (Webinar | Online)

ISO 27001: Ihr Schlüssel zur 360°-Compliance (Webinar | Online)

In diesem Webinar erfahren Sie, wie die ISO 27001 Zertifizierung zum Schlüssel Ihres langfristigen Unternehmenserfolg wird. Unsere Experten führen Sie durch folgende Themen:

  • ISO 27001 Prozess

  • ISO 27001 Vorteile

  • Positive Ergebnisse eines vertrauenswürdigen Anbieters von Infrastruktur und Fachleuten, um den Prozess zu verwalten

Am Ende der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Fragen an unsere Experten zu richten. 

Eventdatum: Donnerstag, 29. Juni 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DataGuard
Nymphenburger Str. 86
80636 München
Telefon: +49 089 452459-900
http://www.dataguard.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar „Cybersicherheit im Verkehrsbetrieb“ (Webinar | Online)

Als Verkehrsbetrieb liegt Ihr Hauptfokus auf der Qualität Ihrer Verkehre. Doch heutzutage ist eine weitere Komponente ins Spiel gekommen, die im Verkehrsbetrieb übersehen wird – die Cybersicherheit.

Es ist nicht nur die Bedrohung durch Hacker und Datendiebe. Auch einfache menschliche Fehler oder technisches Versagen können zu Datenverlusten, „schwarzen Bildschirmen“ oder gesperrten Servern führen. Das kann nicht nur den Betrieb stören, sondern auch hohe Kosten verursachen, wenn zum Beispiel Bußgelder für Datenschutzverletzungen anfallen oder Sie Kunden aufgrund von Vertrauensverlust verlieren.

Die traurige Wahrheit ist: Es kann jedes Unternehmen treffen! Die Fragen sind nicht mehr ob, sondern wann und in welchem Ausmaß.

Melden Sie sich deshalb gleich hier zu unserem Webinar „Cybersicherheit im Verkehrsbetrieb“ an.

Donnerstag, 22. Juni 2023 um 10.00 Uhr

Dauer: 45 Minuten zzgl. ca. 15 Minuten für Ihre Fragen.

 

Zusammen mit unserem Kooperationspartner CyberDirekt zeigen wir Ihnen,

  • wie einem Verkehrsbetrieb von heute auf morgen der Stecker gezogen werden kann.
  • was Sie im Falle von Verlust Ihrer Kundendaten sofort tun müssen.
  • wie Sie sich nach einem Vorfall oder einem Angriff verhalten sollten.
  • was der Schutz einer Cyber-Versicherung als Ergänzung zu Ihrem IT-Systemhaus bietet.

Damit erhalten Sie das Gesamtpaket zur Cybersicherheit für Ihr Verkehrsunternehmen.

Unsere Referenten sind Björn Blender, CyberDirekt und Thomas Adamik, Dittmeier Versicherungsmakler GmbH.

Melden Sie sich gleich hier an und leiten Sie die Einladung gerne auch an weitere interessierte Personen in Ihrem Unternehmen weiter.

Eventdatum: Donnerstag, 22. Juni 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Dittmeier GmbH Versicherungsmakler für Verkehrsunternehmen
Kaiserstraße 23
97070 Würzburg
Telefon: +49 (931) 980070-0
Telefax: +49 (931) 980070-20
http://www.dittmeier.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webtalk: Die Zukunft von Windows 11 (Seminar | Online)

Wie geht es mit Windows 11 weiter? Welche Neuerungen dürfen wir in der nächsten Version von Windows 11 erwarten? Und welche Neuerungen hat Microsoft für Windows 11 auf der Microsoft Build Konferenz angekündigt?
Diese Fragen beantwortet der Microsoft Most Valuable Professional Manfred Helber in diesem Webcast. Außerdem gibt Manfred Helber einen Ausblick auf Windows 365 Neuerungen für den Cloud PC von Microsoft.
 

  • Windows 11 Product Lifecycle
  • Windows 11 Copilot
  • Weitere Neuerungen in der nächsten Windows 11 Version
  • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Migration auf Windows 11 ist!
  • Windows 365 Neuerungen und Ausblick

Eventdatum: Montag, 26. Juni 2023 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ElectronicPartner Handel SE
Mündelheimer Weg 40
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 4156-0
Telefax: +49 (211) 4156-310
https://www.electronicpartner.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gesetzesänderung im Bereich Zeiterfassung! Was hat sich getan? (Seminar | Online)

Thomas Peter (Reiner SCT) und Stefanie Prehm (Fachanwältin für Arbeitsrecht) informieren zu den Neuerungen im Bereich Zeiterfassung!

Es hat sich wieder etwas getan im Bereich Zeiterfassung. Im Gesetz wurden Änderungen vorgenommen, die endlich den erhofften Durchbruch bringen sollten. Doch ist das wirklich so? Die Top-Expertin, Stefanie Prehm, ordnet die Änderungen ein. Das Gesetz schreibt vor, dass elektronische Systeme zur Zeiterfassung verpflichtend genutzt werden müssen. Was genau ist damit gemein? Tut es die EXCEL Datei noch? Oder haben Unternehmen heute bereits von Haus aus andere Anforderungen im Bereich der Digitalisierung des Bereiches Zeiterfassung?

Oft sollen diese Bereiche digitalisiert, automatisiert und deutlich effektiver werden, auch um dauerhaft Kosten und Ressourcen zu sparen. Für viele Unternehmen stehen die Punkte Transparenz, Nachhaltigkeit und Fairness ebenso hoch im Kurs. Viele weitere interne Anforderungen, wie im Bereich Urlaubsplanung und eAU, müssen ebenso digitalisiert werden. Deshalb planen viele Unternehmen diese Baustelle zu lösen. Eine überhastete Einführung bringt oft nichts, da kommende Anforderungen nicht mit einbezogen werden.

Mit unserem Mentoring Programm bei comTeam, kannst du deine Kundenanfragen mit einem erfahrenen REINER SCT Partner sofort umsetzen. Keine Kunden mehr wegschicken, sondern einfach das Telefon in die Hand nehmen. Wir regeln das zusammen! Ohne das du eigene Ressourcen dafür einsetzen musst. Aber trotzdem profitierst du nachhaltig davon.

Eventdatum: Mittwoch, 21. Juni 2023 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ElectronicPartner Handel SE
Mündelheimer Weg 40
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 4156-0
Telefax: +49 (211) 4156-310
https://www.electronicpartner.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PKS – Mainframe Faktencheck Roundtable (Webinar | Online)

PKS – Mainframe Faktencheck Roundtable (Webinar | Online)

In der heutigen Zeit stehen IT-Organisationen im Finanzsektor vor besonders drängenden Herausforderungen: Ob regulatorische Auflagen, veraltete Anwendungslandschaften, Fachkräftemangel oder Kostendruck – es besteht dringender Handlungsbedarf auf unterschiedlichsten Ebenen. Viele vermeintliche Fakten, unterschiedliche Meinungen und kontroverse Überzeugungen zu dem, was zu tun ist, besetzen Diskussionen, Fachforen und Experteninterviews.

Um etwas Licht in das Dunkel der kontroversen Diskussion zu bringen, veranstaltet die PKS den Mainframe Faktencheck Roundtable am 26.Juni 2023. Dabei werden in einer Stunde aktuelle Überzeugungen aufgegriffen und durch Experten die besten Antworten darauf gesucht.

Erhalten Sie weitere Informationen zum Roundtable und den Experten, der Agenda und zur Teilnahme hier.

Eventdatum: Montag, 26. Juni 2023 16:30 – 17:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet