IoT Forum – Branchendiskussion zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (Webinar | Online)

IoT Forum – Branchendiskussion zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (Webinar | Online)

Stadtwerke sichern die Energie- und Wasserversorgung und tragen somit einen wesentlichen Teil der kommunalen Daseinsvorsorge bei. Deshalb sind sie prädestiniert sich auch als digitale Infrastrukturbetreiber zu positionieren. Aber welche Aufgaben in Bezug auf den regulierten und unregulierten Betrieb stellen sich bei dem nachhaltigen Betrieb einer digitalen Infrastruktur?

  • Lösungen abseits des intelligenten Messsystems: Auf welche Technologien sollten EVU jetzt bei der Digitalisierung von Netzen und Messwesen setzen?
  • Welche Veränderungen bringt die gesetzliche Neugestaltung für gMSB und wMSB mit sich und welche Rolle kann der IoT-MSB zukünftig einnehmen?
  • Was auf das Metering folgt: Wie kann ein wirtschaftlich nachhaltiger Betrieb von IoT-Infrastruktur im Sinne eines IoT-MSB in einer Stadt sichergestellt werden?

REFERENTEN

  • Patrick Andres & Dr. Jan-Philipp Exner, ZENNER International GmbH & Co. KG
  • Willi Wendt, Fichtner IT Consulting GmbH

Melden Sie sich hier direkt für das Webinar an! 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden. Sie erreichen uns unter iot@zenner.com

Eventdatum: Dienstag, 12. September 2023 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ZENNER International GmbH & Co. KG
Heinrich-Barth-Str. 29
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 681 / 99 676 – 30
Telefax: +49 681 / 99 676 – 3100
http://www.zenner.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ihr Startschuss in die Cloud für Kunden im öffentlichen Sektor – Sicher.Compliant.Lösungsorientiert. (Webinar | Online)

Ihr Startschuss in die Cloud für Kunden im öffentlichen Sektor – Sicher.Compliant.Lösungsorientiert. (Webinar | Online)

Erfahren Sie in unserem Webinar für Kunden im öffentlichen Sektor, wie Sie Ihre Cloud Journey starten und Ihre Workloads sicher und compliant in der AWS-Cloud betreiben können!

Laut einer Gartner Studie nutzen 88% der IT-Entscheider eine Cloud-First-Strategie, aber 86% des IT-Budgets gehen immer noch in On-Prem-Rechenzentren.

Die Gründe: fehlendes Cloud-Wissen, Sicherheitsbedenken & mehr.

Erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderungen meistern können:

  • Christian Schirmeier (AWS): Sicherheit & Compliance in der AWS-Cloud, Mythos Vendor Lock-in, Best Practices für Cloud-Ausschreibungen
  • Axel Frentzen (NetApp): Hybrid Cloud Use Cases auf Basis von Amazon FSx for NetApp ONTAP
  • Matthias Jansky (tecRacer): Wie Sie auf Basis von AWS Fundings Ihre ersten PoCs preiswert starten können

Bonus: Außerdem erhalten alle Teilnehmer einen Lieferando-Voucher, z.B. für eine Pizza zum Frühstück!

Eventdatum: Freitag, 15. September 2023 09:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

tecRacer
Vahrenwalder Straße 156
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 59095-950
Telefax: +49 (511) 59095-590
http://www.tecracer.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

GDP Kompakt – Webinar am 13.09.2023 (Webinar | Online)

– GDP-Schulung für Mitarbeiter in Lager- und Logistikunternehmen
– Good Distribution Practice in der Schweiz
– Training für Verantwortliche und Mitarbeiter

Bedeutung von GDP

GDP ist die Sicherung der Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit eines Arzneimittels bei der Lagerung und dem Transport zum Anwender. Sie erfahren die regulatorischen Vorgaben an das Personal, die Räumlichkeiten und Einrichtungen, Lagerungsbedingungen und weitere Aspekte. Sie erhalten einen Überblick über die Rolle Ihrer Tätigkeiten im gesamten Logistikprozess und erkennen Ihren Beitrag zur Qualitätssicherung.

Regulatorische Vorgaben
Die regulatorischen Vorgaben zur Guten Distributionspraxis von Arzneimitteln sind eine konsequente Weiterführung der bei der Herstellung von Arzneimitteln angewandten Regeln zur Guten Herstellungspraxis. Damit ist das Ziel der Qualitätssicherung von Arzneimitteln und Ausgangsstoffen in der gesamten Logistikkette gewährleistet.

Inhalte:

– Regulatorisches Umfeld
– Bewilligungen
– Qualitätssicherungssystem
– Personal
– Lagerräume und Ausrüstung
– Dokumentation
– Verfahren im Warenfluss von Lagerung, Vertrieb und Transport

Eventdatum: Mittwoch, 13. September 2023 10:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PTS Training Service
Am Freigericht 8
59759 Arnsberg
Telefon: +49 (2932) 51477
Telefax: +49 (2932) 51674
https://www.pts.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Let’s jump from SAP WM to SAP EWM! Wie Sie IHRE Migration rocken. (Webinar | Online)

Let’s jump from SAP WM to SAP EWM! Wie Sie IHRE Migration rocken. (Webinar | Online)

In einem Web-Seminar am 28.09.2023 beschäftigen sich die SAP EWM Pioniere von LogiPlus mit der Migration von SAP WM zu SAP EWM. Sie erfahren, wie die LogiPlus mit einer eigens entwickelten Migrationsmethodik Unternehmen bei der Bewältigung dieser Transformation unterstützen kann.

Die LogiPlus-Experten zeigen Ihnen, wie Sie eine maßgeschneiderte Roadmap erstellen können und vergleichen die verschiedenen SAP EWM-Optionen und Migrationspfade. Darüber hinaus erhalten Sie inspirierende Case Studies aus zahlreichen erfolgreich umgesetzten Praxisbeispielen. Ziel dieses Web-Seminar ist es, Unternehmen einen Leitfaden bereitzustellen, um einen sicheren und reibungslosen Migrationsprozess zu gewährleisten.

Themenschwerpunkte des Web-Seminars
– SAP WM – ein Kapitel geht zu Ende
– Die unterschiedlichen Migrationspfade zu SAP EWM
– Vorteile des Wechsels auf SAP EWM
– Den perfekten Migrationszeitpunkt finden
– Die Planung Ihrer Migrationsreise
– LogiPlus Projektmethodik – 5 Akkorde für Ihren Erfolg
– Erfolgreiche Anwendungsfälle und Best Practices

Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um vom SAP Intralogistik Know-how der LogiPlus bei Migration von SAP WM auf SAP EWM zu profitieren.

Eventdatum: Donnerstag, 28. September 2023 09:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LogiPlus Consulting GmbH
Torfstecherring 27
67067 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 6694-390
Telefax: +49 (621) 6290-634
http://www.logiplus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PTS Live: ICH Q9 – Spezial Webinar am 11.09.2023 (Webinar | Online)

Live Diskussion– Die ICH Q9 – hilfreich oder nicht?
– Was ist neu in der Revision der ICH Q9(R1)?
– Holen Sie sich ein Update zum Thema Risikomanagement

Der risikobasierte Ansatz steht im Fokus
Der risikobasierte Ansatz in der Pharma- und Medizinprodukteindustrie steht im Fokus. Als Instrument ist das Risikomanagement mit Risikoidentifizierung und Risikoanalyse z.B. bei Produktions- und Entwicklungsprozessen sowie bei Qualifizierungs- und Validierungstätigkeiten gefordert. Auch die Bewertung von Qualitätssystemen, die Qualifizierung von Lieferanten, die Mitarbeiterqualifizierung und die Bewertung von Abweichungen erfordern ein risikobasiertes Vorgehen.

Nach 17 Jahren hat die ICH Q9 ihr erstes Update erfahren, die neue ICH Q9(R1) wurde im Januar 2023 auf der Webseite der ICH veröffentlicht. Stand März 2023 steht die Implementierung durch die EU und die damit verbundene Veröffentlichung im Teil III des EU GMP-Leitfadens noch aus, bis zum Zeitpunkt dieses Webinars im September 2023 sollte dies aber erfolgt sein.

Neben kleineren Änderungen gibt es im Vergleich zur ursprünglichen Version auch größere Anpassungen.

Diskutieren Sie mit unseren Experten über Neuerungen der ICH Q9(R1) und deren Einsatz in der Praxis

Dr. Josef Landwehr und Dr. Wolfgang Nedvidek – erfahrene Trainer rund um das Thema Risikomanagement – haben sich schon intensiv mit der ICH Q9 und jetzt auch mit der ICH Q9(R1) auseinander gesetzt. In dieser Veranstaltung diskutieren sie gemeinsam mit Ihnen, welche Neuerungen die Aktualisierung mit sich bringt und welche Auswirkungen diese in der Praxis haben.

Inhalte:
Ihre Fragen rund um das Thema Risikomanagement und die ICH Q9(R1) stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Dr. Josef Landwehr und Dr. Wolfgang Nedvidek diskutieren mit Ihnen konkrete Fragestellungen wie:

– Die ICH Q9(R1) – hilfreich oder nicht?
– Was hat sich geändert?
– Bringen die Änderungen Vorteile oder Nachteile bei der Umsetzung in der Praxis?
– Mir gefällt das nicht – kann ich Risikomagement auch ohne ICH Q9(R1) machen?

Nutzen Sie die Chance einer Live-Interaktion und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Experten! Schicken Sie gern auch Ihre Fragen bereits im Vorfeld der Veranstaltung an info@pts.eu

Eventdatum: Montag, 11. September 2023 14:00 – 15:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PTS Training Service
Am Freigericht 8
59759 Arnsberg
Telefon: +49 (2932) 51477
Telefax: +49 (2932) 51674
https://www.pts.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Ressourceneffizienz dank Green-IT-Strategie (Webinar | Online)

Green IT ist mehr als ein Trendbegriff. Entwicklungen wie das Klimaschutzgesetz oder die Green-IT-Initiative des Bundes zeigen, dass es an der Zeit ist zu handeln.

 

Was Sie im Webinar erwartet

Das Ziel von Green-IT-Projekten: Eine umwelt- und ressourcenschonende Technologienutzung schaffen. Doch wie kann das gelingen? Erfolg hat, wer strategische Ziele definiert und diese in konkrete Maßnahmen überführt.

Mit unserem kostenfreien Webinar gehen Sie den ersten Schritt in Richtung Ressourceneffizienz. Wir zeigen, wie der Weg von der strategischen Zielformulierung über die Ableitung von Maßnahmen bis zu deren konkreter Umsetzung gelingen kann.

Inhalte im Fokus:

[*]Green IT strategisch verankern und umsetzen
[*]Zielformulierung und Maßnahmenplanung
[*]Good Practices und Projektbeispiele

Eventdatum: Mittwoch, 16. August 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Digitaler Arbeitsschutz mit iManSys (Webinar | Online)

Digitaler Arbeitsschutz mit iManSys (Webinar | Online)

Vom Unterweisungs- über das Gefahrstoff- bis hin zum Risikomanagement: Die Organisation, Durchführung und Dokumentation von Arbeitsschutzprozessen funktioniert digital einfach besser.

In unserem kostenfreien Webinar am 09. November um 10 Uhr zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unserer Compliance-Management-Software iManSys sämtliche Aufgaben in einem System abbilden können. Hier lernen Sie grundlegende Funktionalitäten sowie erste Anwendungsszenarien kennen. Zudem geben wir Ihnen auch Argumentationshilfen für die Implementierung an die Hand. Veranstalter ist die domeba distribution GmbH.

Eventdatum: Donnerstag, 09. November 2023 10:00 – 10:40

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Self-Service Workplace mit Microsoft 365 – Machen Sie mehr aus Ihrem digitalen Arbeitsplatz (Webinar | Online)

Self-Services erleichtern den Arbeitsalltag ungemein. Viele Dienste lassen sich inzwischen selbstständig sowie zeit- und ortsunabhängig beauftragen und nutzen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie in Ihrer Microsoft-365-Umgebung einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Self-Service Workplace gestalten. 

Wir stellen Ihnen die Einsatzmöglichkeiten inklusive Stärken und Schwächen von Diensten und Apps wie Teams, Power Platform und SharePoint vor. Zudem konzipieren wir eine Arbeitsumgebung zur Unterstützung der (hybriden) Zusammenarbeit. Beim Thema Self-Service spielen die Themen User Adoption, Governance und Administration eine wichtige Rolle, die wir im Webinar ebenfalls beleuchten.

Nach diesem Webinar wissen Sie, wie Sie die verschiedenen Möglichkeiten von Microsoft 365 zielgerichtet einsetzen und haben bereits eine Idee zur Gestaltung Ihres persönlichen Self-Service Workplace.

Inhalte im Fokus:

  • Microsoft 365: Einsatzmöglichkeiten der Dienste & Apps
  • Einführung in den Self-Service Workplace
  • User Adoption, Governance & Administration

Eventdatum: Donnerstag, 10. August 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

So werden Stammdatenprüfungen in SuccessFactors mit MADAP PA auch zum Success (Webinar | Online)

Liebe Kunden, Partner und Interessenten,

das Master Data Audit Program (MADAP) ist das Prüf- und Korrekturtool für alle Personalstammdaten. Es ist und bleibt das zentrale Instrument zur schnellen, umfassenden und revisionssicheren Verifizierung von Personalstammdaten sowie Sachverhalten in SAP HCM, kundeneigenen Infotypen und auch im Umfeld des EC. 

­

MADAP PASo werden Stammdatenprüfungen in SuccessFactors mit MADAP PA auch zum Success.

Die Prüfungen der Personalstammdaten in der Personal-Administration, der Zeitwirtschaft oder in EC können unter Anwendung frei definierbarer Prüfungen jederzeit einfach und schnell durchgeführt und qualitätsgesichert werden – ganz ohne jegliche Programmierkenntnisse.

Die wesentlichen Vorzüge des MADAP Tools sind unter anderen:

·         Kombinierte Prüfung über vereinfachte Einrichtung generischer Prüfregeln

·         Einfache Feldinhaltsprüfungen auf Lücken, Fehler oder Inkonsistenzen

·         Vollumfängliche und regelmäßige Prüfungen aller relevanten Personalstammdaten

·         Direkter Absprung in die Personalstammdatenpflege ohne neue Modi

·         Klare Hinweistexte für vereinfachte und dokumentierte Abarbeitung

·         Einbeziehen und Abfragen von kundenspezifischen Feldern in den Standardinfotypen und kundeneigenen Infotypen sofort möglich

·         Prüfungen auch Im EC-Umfeld um- und einsetzbar

·         Verknüpfungen von einzelnen Prüfregeln in einzelnen Infotypen zu komplexen Abfragen bzw. Bedingungen ohne großen Aufwand

·         Integration in PLX: Bearbeitung der Hinweise aus MADAP PA auch in PLX

·         International, auch in englischer Sprache einsetzbar

·         Ideale Ergänzung zu den Audit & Compliance Tools PLK und PLX

Vereinfachen auch Sie die Stammdatenprüfungen ganz ohne Programmierkenntnisse. Lehnen Sie sich zurück und lernen Sie die Vorzüge von MADAP kennen.

Merken Sie sich den Termin schon einmal vor oder besser, melden Sie sich doch direkt unter folgendem Link an:

So werden Stammdatenprüfungen in SuccessFactors 
mit MADAP PA auch zum Success.

Freitag, 11.08.2023
10:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Die weiteren Termine und Anmeldemöglichkeiten unserer diesjährigen Webinar-Reihe finden Sie unter: WEBINARE 2023

SAVE THE DATE – Sichern Sie sich ab jetzt schon Ihren Platz – ANMELDUNG

Centric Germany Kundentag 
Donnerstag, 12. Oktober
Technik Museum Sinsheim

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr 
Team der Centric IT Solutions GmbH

 

Steven Wernike
Geschäftsführer– BU Manager Software SAP HCM Add On
Centric IT Solutions GmbH

T +49 201 747 69 0

 

Eventdatum: Freitag, 11. August 2023 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Centric
Schürmannstraße 22a
45136 Essen
Telefon: +49 201 747 69 0
Telefax: +49 201 747 69 200
http://www.centric.eu/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kolumbien Webinar (Webinar | Online)

Kolumbien Webinar (Webinar | Online)

Entdecke das faszinierende Kolumbien: Webinar von travel-to-nature am 04.08.2023 um 19 Uhr!

Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt Kolumbiens! Unser exklusives Webinar, moderiert von den beiden Reiseexperten Jara und Damian, entführt dich in die Geheimnisse dieses atemberaubenden Landes.

Stephan wird live vor Ort sein und uns mit spannenden Insidertipps versorgen, die du in keinem Reiseführer findest! Von den traumhaften Stränden der Karibik bis zu den majestätischen Anden – Kolumbien hat so viel zu bieten!

Freue dich auf:
– Unvergessliche Reiseerlebnisse
– Atemberaubende Naturwunder
– Einzigartige kulturelle Begegnungen

Aber das ist noch nicht alles! Am Ende des Webinars haben wir ein besonderes Goodie für dich vorbereitet.

Hast du Fragen oder möchtest du mehr über das Land erfahren? Kein Problem! Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um all deine Fragen zu beantworten.

Nutze die Chance, dein Fernweh zu stillen und dich auf eine virtuelle Reise nach Kolumbien zu begeben.

Datum: 04.08.2023
Uhrzeit: 19 Uhr

Verpasse nicht diese einzigartige Gelegenheit, Kolumbien aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Wir freuen uns auf dich!

#Kolumbien #Webinar #Reiseexperten #Insidertipps #Fernweh #VirtuelleReise #Goodie #FragenUndAntworten

Eventdatum: Freitag, 04. August 2023 19:00 – 20:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

travel-to-nature ® GmbH
Kreuzmattenstr. 10a
79423 Heitersheim
Telefon: +49 (7634) 5055-0
Telefax: +49 (7634) 5055-29
http://www.travel-to-nature.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet