Live-Webinar: Softwaregestütztes ISMS mit BAIT / VAIT / KAIT (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: Softwaregestütztes ISMS mit BAIT (Banken) / VAIT (Versicherungen)

Wie steht es um den Schutz von Finanz- und Versicherungsdaten? Um diesen Schutz gewährleisten zu können, veröffentlichte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht die bankenaufsichtlichen (BAIT) und versicherungsaufsichtlichen Anforderungen an die IT (VAIT). Diese gehen mit zahlreichen Anforderungen einher, welche Informationssicherheitsbeauftragte vor eine komplexe Herausforderung stellen.

In diesem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen, welche konkreten Anforderungen mit diesen Regelwerken einhergehen und wie Sie ihnen gerecht werden können. Sie erhalten dabei einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Grundfunktionen, Methoden und Inhalte eines effektiven Informationssicherheits- und Datenschutzmanagementsystems.

Am Beispiel der ISMS & DSMS Software QSEC® zeigen wir Ihnen, wie Anwender aus der Banken- und Versicherungsbranche die Anforderungen an

  • das Compliance Management
  • das Information Security Management nach den Vorgaben
    • der ISO/IEC 27001 und
    • der BAIT/ MaRisk
    • der VAIT
    • des IT-Grundschutzes
  • den Datenschutz nach der DSGVO (inkl. ISO 27701)

sowie weiterer Branchenanforderungen und -Standards komfortabel und nachhaltig mit dem Multi-Norm/Standard-Compliance von QSEC® entsprechen können.

In der Online-Präsentation werden u.a. nachfolgende QSEC® Inhalte dargestellt:

  • Methodisches und prozessunterstützendes Vorgehen für Experten und Anwender mittels QSEC®-Wizards / Workflows
  • QSEC® Module (z.B. Risikomanagement, Compliance Management, Security Incident, Maßnahmenmanagement, Dokumentenmanagement, BIA/BCM und vieles mehr)
  • Dashboard und Berichte

Sprache: Deutsch

Zielgruppe:
Das Webinar richtet sich an Verantwortliche (IT-Verantwortliche, ISOs, CISOs, Geschäftsführer, Datenschutzbeauftragte) des Finanz- und Versicherungssektors.

Anmeldung:
Unsere Webinare finden in den jeweils angegebenen Zeiträumen live statt. Den Einladungslink zum Teams-Webinar erhalten Sie nach erfolgreicher Online-Anmeldung direkt per E-Mail zugeschickt. Sie brauchen dafür die App nicht herunterzuladen, sondern können über Ihren Browser teilnehmen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Mehr Informationen:
www.wmc-direkt.de
https://wmc-direkt.de/branchen/banken-bait
https://wmc-direkt.de/branchen/versicherungen-vait

Eventdatum: Freitag, 11. August 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Nexis GRC GmbH
Hans-Henny-Jahnn-Weg 53
22085 Hamburg
Telefon: +49 (40) 650336-0
Telefax: +49 (40) 650336-29
http://www.nexis-qsec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Ethisches und nachhaltiges Design (Webinar | Online)

Gute User Experience soll den User für das entwickelte Produkt begeistern. Eine ansprechende Gestaltung, Vertrauensbildung und die Erfüllung von Erwartungen stehen im Vordergrund. Ein wichtiger Punkt ist dabei die menschenzentrierte Gestaltung. 

Was Sie im Webinar erwartet

Für uns als UX Designer ist die menschzentrierte Gestaltung ein zentraler Ansatz für die Entwicklung interaktiver Systeme. UX legt nicht nur Wert auf ein „schönes“ Design, sondern muss allen Menschen ebenso wie der Umwelt gerecht werden und diese schützen. Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenfreien Webinar an und erfahren Sie, wie Sie User mit einem ethischen und nachhaltigen (UX) Design von Ihren Entwicklungen überzeugen.

Inhalte im Fokus:

• UX- und Design-Prinzipien

• menschzentrierte Gestaltung

• ethisches & nachhaltiges Design

Eventdatum: Dienstag, 08. August 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Clevere Automatisierung der Debitorenbuchhaltung mit KI (Webinar | Online)

Künstliche Intelligenz ist nicht erst in diesem Jahr DAS Thema im Unternehmensumfeld. Von ChatGPT über Bard und viele weitere aufstrebende und innovative Ansätze, gibt es für Firmen eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihre Prozesse zu optimieren.

Und wie steht es um Ihre Debitorenbuchhaltung? Wo kann KI hier eingesetzt werden, um Ihr Team bestmöglich zu unterstützen?

Unser Experte Daniel Eymer gibt Ihnen Einblicke aus erster Hand zu:

– der Definition von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz,

– aktuellen und übergreifenden Regularien von UNESCO und Europäischer Kommission,

– der Einbindung von KI in die Lösungen für die Debitorenbuchhaltung von Esker.

Melden Sie sich direkt über das Formular zu unserem kostenfreien Webinar an!

Eventdatum: Dienstag, 29. August 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Digitale Abläufe zwischen VARIO und DATEV (Webinar | Online)

Gemeinsam mit Julian Gärtner, dem Corporate Partner Manager bei DATEV, erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie von der Zusammenarbeit zwischen VARIO und DATEV profitieren können.

Wir stellen Ihnen drei Arten von der DATEV-Schnittstelle vor und zeigen Ihnen anhand eines beispielhaften Vorgangs, wie die Übergabe von VARIO an DATEV und die Rückgabe von DATEV an VARIO funktioniert. Anschließend beantworten wir gerne Ihre Fragen im Webinar.

Und bei technischen Fragen steht Ihnen unser Entwickler und ​​​​​​​FiBu-Schnittstellen-Experte Frank Wolter zur Verfügung.
​​​​​​
Klingt das spannend für Sie?
​​​​​​​Dann melden Sie sich noch heute für dieses Webinar an.

Eventdatum: Donnerstag, 27. Juli 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

VARIO Software -Entwicklungs AG
Matthias-Erzberger-Straße 32-34
56564 Neuwied
Telefon: +49 (2631) 3452-0
Telefax: +49 (2631) 3452-299
https://www.vario-software.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

On-Demand Webinar – Continuous Cost Optimization in der AWS Cloud mit Spot Eco (Webinar | Online)

On-Demand Webinar – Continuous Cost Optimization in der AWS Cloud mit Spot Eco (Webinar | Online)

Sparen Sie Zeit und Geld mit Spot Eco für Ihr AWS Reserved Instances (RI) Management! 💸

In unserem 20-minütigen Webinar, mit unserem Geschäftsführer Sven Ramuschkat, erfahren Sie, wie Spot Eco die Komplexität des RI-Managements durch maschinelles Lernen und intelligente Algorithmen meistert.

Spot Eco bietet eine automatisierte, optimierte Lösung für die Verwaltung Ihrer RIs, um Unter- und Überkapazitäten zu vermeiden und gleichzeitig die Kosten zu senken. Es erlaubt Ihnen, effizientere Kaufentscheidungen zu treffen und Ihre Cloud-Ressourcen besser zu nutzen. Von der detaillierten Analyse bis zur Implementierung optimaler RI-Strategien – Spot Eco ist Ihr Schlüssel zu einer kosteneffizienten Cloud-Nutzung. ☁️

Jederzeit kostenlos anschauen!

Eventdatum: Donnerstag, 27. Juli 2023 10:00 – 10:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

tecRacer
Vahrenwalder Straße 156
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 59095-950
Telefax: +49 (511) 59095-590
http://www.tecracer.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

On-Demand Webinar – Spot Ocean – Cost optimize your container cluster (Webinar | Online)

On-Demand Webinar – Spot Ocean – Cost optimize your container cluster (Webinar | Online)

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Container-Workloads optimieren und Kosteneffizienz maximieren können.

In unserem 30-minütigen Webinar mit unseren Geschäftsführern und Spot Ocean Experten Sven Ramuschkat und Benjamin Wagner erhalten Sie fundierte Einblicke in den Einsatz von AWS Spot Instanzen zur Maximierung der Ressourcennutzung und Kostensenkung in AWS Container-Umgebungen. Das Webinar wird sich auf den praktischen Einsatz von AWS Spot Instanzen konzentrieren und die Best Practices für deren Integration in Ihre vorhandene Infrastruktur erläutern.

Entdecken Sie die Vorteile von AWS Spot Instanzen und erfahren Sie, wie Spot Ocean Ihnen helfen kann, die Kapazität Ihrer AWS-Ressourcen optimal zu nutzen. ?

Jederzeit kostenlos anschauen!

Eventdatum: Mittwoch, 26. Juli 2023 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

tecRacer
Vahrenwalder Straße 156
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 59095-950
Telefax: +49 (511) 59095-590
http://www.tecracer.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (Webinar | Online)

Webinar: Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (Webinar | Online)

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) tritt nun am 02. Juli 2023 in Kraft. In diesem Webinar gehen die Whistleblowing-Experten von DataGuard und der EQS Group auf die wesentlichen Änderungen ein, die mit der Genehmigung Gesetzes einhergehen.  

Erhalten Sie außerdem wertvolle Tipps zur Einrichtung eines Whistleblowing-Tools und zur praktische Umsetzung des neuen Gesetzes. 

Für jedes Unternehmen mit 250 oder mehr Mitarbeitenden ist die Einhaltung des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes verpflichtend. Für jedes Unternehmen mit 50 oder mehr Mitarbeitenden wird die Einhaltung von 17. Dezember verpflichtend. 

In diesem Webinar werden wir Folgendes behandeln: 

  • Welche Maßnahmen Ihr Unternehmen ergreifen muss, um sich auf die neuen Whistleblowing-Vorschriften in Deutschland vorzubereiten. 

  • Einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG). 

  • Praktische Einblicke in den Umsetzungsprozess. 

  • Welche Änderungen gibt es in der 2023er-Version im Vergleich zu ihrem Vorgänger und welche Auswirkungen haben diese Änderungen (insbesondere anonyme Meldungen)

Eventdatum: Donnerstag, 20. Juli 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DataGuard
Nymphenburger Str. 86
80636 München
Telefon: +49 089 452459-900
http://www.dataguard.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Preference management in action: exploring practical use cases (Webinar | Online)

Webinar: Preference management in action: exploring practical use cases (Webinar | Online)

Often, the preference manager is treated as a mere formality for compliance and a simple opt-in tool. As a result, marketing teams don’t get the opportunity to explore its full potential.

In this webinar, our experts will show you creative ways you can use a preference manager to truly understand your customers. So calling all marketing leaders and your CRM teams to come and learn something new!

You can put these tactics into practice regardless of industry you are in – e-commerce, healthcare, wellness, charities or travel or others. 

During the webinar, our experts will touch on:

  • Creative ways to collect preferences
  • Centralising consents & preferences
  • Maintaining a compliant audit trail
  • Enriching customer insights with your CRM 

 

 

Eventdatum: Mittwoch, 19. Juli 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DataGuard
Nymphenburger Str. 86
80636 München
Telefon: +49 089 452459-900
http://www.dataguard.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ursachen und Folgen von Bias in KI-Bewertungssystemen (Webinar | Online)

Ursachen und Folgen von Bias in KI-Bewertungssystemen (Webinar | Online)

Künstliche Intelligenz durchdringt immer mehr Bereiche unseres Lebens. Auch hinter automatisierten Bewertungssystemen kann KI stecken, die z. B. bei Themen wie Kreditvergabe, Kriminalitätsvorhersage oder der Auswahl der am besten geeigneten Bewerber:innen unterstützt. Diese Systeme basieren auf Algorithmen, die durch große Mengen an Daten trainiert werden, um automatisierte Entscheidungen zu treffen. Steckt Voreingenommenheit (Bias) in diesen Algorithmen, kann diese enorme Auswirkungen auf die Gesellschaft haben.

Wir beleuchten dieses spannende Thema während der Mittagspause und besprechen gemeinsam Ursachen und Folgen von Bias in KI-Bewertungssystemen.

Freue dich auf folgende Inhalte:

  • Einblick in Bias in der KI
  • Beispiel aus der Finanzbrache: Fairness von KI-Kreditvergabesystemen
  • Strategien und Ansätze, um Bias zu umgehen
  • Q&A

Dich erwarten folgende Speaker:innen:

  • Isabel Hermes, Consultant AI Academy, statworx
  • Luis Habenicht, Consultant Data Science, statworx

Jetzt kostenlos registrieren!

Allen registrierten Teilnehmer:innen wird im Anschluss eine Aufzeichnung des Webinars zugesandt.

Eventdatum: Mittwoch, 19. Juli 2023 12:00 – 13:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

statworx GmbH
Hanauer Landstraße 150
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 67830675-1
Telefax: +49 (69) 678306750
http://www.statworx.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AW100 AWS Discovery Day – AWS Cloud Practitioner Essentials (Webinar | Online)

AW100 AWS Discovery Day – AWS Cloud Practitioner Essentials (Webinar | Online)

Der AWS Discovery Day ist eine kostenfreie virtuelle Veranstaltung, die Ihnen das Konzept und die grundlegende Infrastruktur der AWS Cloud vorstellt. Für Führungskräfte und IT-Techniker konzipiert, informiert dieses dreistündige Training über die Vorteile von Computing in der Cloud. Neben Basiswissen rund um die AWS-Services bekommen Sie auch Einblicke in das breite Weiterbildungsangebot inkl. der rollenbasierten Lernpfade von AWS. Sie erfahren, wie die AWS-Services zur Geschäftsprozess-Verbesserung sowie Kosteneinsparung eingesetzt werden können und welche Vorteile die AWS-Sicherheits- und Compliance-Services bieten.
Zielgruppe (target group):

  • Führungskräfte und IT-Techniker
  • Alle, die sich mit grundlegenden Cloud-Konzepten, der AWS Cloud-Terminologie und den AWS-Kerndiensten vertraut machen möchten.

Voraussetzungen (requirements):Für die Teilnahme am AWS Discovery Day gibt es keine Voraussetzungen.
Ziele (objectives):

  • Einblicke in die AWS Cloud und grundlegende Infrastruktur
  • Die Vorteile der AWS Cloud
  • Vorstellung der wichtigsten Dienste auf der AWS-Plattform
  • Zentrale und grundlegenden Merkmale der AWS-Cloud, die bei der Implementierung und im laufenden Betrieb zu beachten sind
  • Kennenlernen allgemeiner Anwendungsfälle, wie z.B. Berechnung, Speicherung, Datenbank
  • Basiswissen rund um die verschiedenen AWS Servicebereiche und deren Unterschiede
  • Überblick über die AWS-Kernkompetenzen
  • Details zum Modell der geteilten Verantwortung
  • Sicherheits- und Compliance-Dienste in der AWS Cloud

Preis und Dauer (price and duration):Dauer (duration): 1 Tag
Preis (price): 0,- Euro zzgl. MwSt.

Inhalte (agenda):

Modul 1: Einführung in das Thema Cloud-Computing und AWS

– Welche Vorteile bietet Cloud-Computing?
– Aus welchen Komponenten besteht Cloud-Computing?
– Welche Bereitstellungsmodelle gibt es?
– Wer nutzt AWS?

Modul 2: Überblick über die AWS Services

– Die AWS-Kerndienste
– Zugriff auf die AWS-Services

Modul 3: Einblicke in das Thema Sicherheit und Compliance

– Die Sicherheitsprinzipien der AWS-Cloud
– Das Modell der geteilten Verantwortung
– Vorstellung der AWS-Sicherheits- und Compliance-Dienste

Follow Up: Für Teilnehmer dieser Veranstaltung empfiehlt sich die Teilnahme an folgenden weiterführenden Kursen:

AWS Cloud Practitioner Essentials
AWS Cloud Essentials for Business Leaders
AWS Technical Essentials

Eventdatum: Freitag, 01. September 2023 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

qSkills GmbH & Co. KG
Süd-West-Park 65
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 801030
Telefax: +49 (911) 8010-339
http://www.qskills.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet