Kostenfreie Infoveranstaltung: Weiterbildung mit Bildungsgutschein bei Lecturio (Webinar | Online)

Kostenfreie Infoveranstaltung: Weiterbildung mit Bildungsgutschein bei Lecturio (Webinar | Online)

Lernen Sie die geförderte Weiterbildung bei Lecturio kennen​

Nutzen Sie diese Chance – Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit ermöglicht die komplette Finanzierung einer beruflichen Weiterbildungsmaßnahme.

Jetzt kostenfrei anmelden und folgende Infos bekommen:

  • Wie sieht eine Weiterbildung mit Lecturio aus und wie läuft sie ab?
  • Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es bei Lecturio?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es und welche kann ich nutzen?
  • Neuer Job während der Weiterbildung – was nun?
  • Wie komme ich an einen Bildungsgutschein?
  • Tipps & Tricks für das Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit

Eventdatum: Mittwoch, 12. November 2025 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-74
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Convention Wiesbaden Campus – „KI & Eventbranche – was kommt, was bleibt?“ (Webinar | Online)

Convention Wiesbaden Campus – „KI & Eventbranche – was kommt, was bleibt?“ (Webinar | Online)

Das Format Convention Wiesbaden Campus richtet sich an Kunden und Partnern und verspricht ein exklusives und kostenfreies Weiterbildungsformate und Netzwerkmöglichkeiten zu branchenrelevanten Themen und Trends. Ziel ist es, relevante Themen gemeinsam zu besprechen und zu vertiefen. Neben der Beratung und Vermietung unserer Veranstaltungshäuser ist das ein echter Mehrwert für Kunden!

Das nächste Campus-Format, bereits der 10., beschäftigt sich mit dem großen Thema dreht sich um das Thema „Künstliche Intelligenz und digitale Technologient“.

Künstliche Intelligenz und digitale Technologien verändern die Veranstaltungswelt rasant. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten sich für Planung, Durchführung und Weiterentwicklung von Events eröffnen – und wie Sie diese Trends für sich nutzen können.

Zusammen mit unseren Expertinnen und Experten der Eventbranche diskutieren wir unter anderem diese Fragen:

  • Wie verändern digitale Tools und KI die Veranstaltungsplanung?
  • Welche Chancen und Herausforderungen bringt der Einsatz neuer Technologien?
  • Digitale Helfer im Kongressgeschäft: Wie KI die Customer Journey smarter macht.
  • Wie lässt sich Erfolg mittels digitaler Tools messen?
  • Wie kann man eine Veranstaltung mithilfe von KI auf verschiedene Zielgruppen zuschneiden?
  • Welche Best Practices und Learnings gibt es bereits und wie lassen sie sich auf eigene Formate übertragen?

Dieses Veranstaltungsreihe ist hybrid. Sie können auch gerne vor Ort teilnehmen. Zusätzlich bieten wir Teilnehmenden vor Ort eine exklusive Hausführung durch das RheinMain CongressCenter mit Fokus auf moderne Veranstaltungsinfrastruktur.

Weitere Informationen unter: Convention Wiesbaden Campus | Convention Wiesbaden

Eventdatum: Donnerstag, 13. November 2025 16:30 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 1729-145
http://www.wicm.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreie Infoveranstaltung: Weiterbildung mit Bildungsgutschein bei Lecturio (Webinar | Online)

Kostenfreie Infoveranstaltung: Weiterbildung mit Bildungsgutschein bei Lecturio (Webinar | Online)

Lernen Sie die geförderte Weiterbildung bei Lecturio kennen​

Der Fachkräftemangel hat die Unternehmen fest im Griff. Händeringend werden top ausgebildete Mitarbeitende gesucht.

Nutzen Sie diese Chance – Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit ermöglicht die komplette Finanzierung einer beruflichen Weiterbildungsmaßnahme.

Eventdatum: Mittwoch, 22. Oktober 2025 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-74
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Microsoft Office 2021 & Büroorganisation – Onlinekurs ab 24.11.2025, 100 % förderbar mit BGS (Schulung | Online)

Microsoft Office 2021 & Büroorganisation – Onlinekurs ab 24.11.2025, 100 % förderbar mit BGS (Schulung | Online)

Digitales Arbeiten ist in Unternehmen längst Standard – wer Office-Tools souverän beherrscht und organisatorisch den Überblick behält, wird zur gefragten Fachkraft. Die Weiterbildung „Microsoft Office 2021 und Büroorganisation“ der FiGD Akademie bereitet Sie in einem strukturierten Onlinekurs gezielt auf Tätigkeiten im kaufmännischen und organisatorischen Bereich vor. Der Kurs ist zu 100 % förderfähig über den Bildungsgutschein und startet am 24. November 2025.

Der Onlineunterricht findet werktags in Vollzeit statt (08:30–15:30 Uhr, live mit Fachdozentinnen und -dozenten). Sie erlernen die professionelle Nutzung von Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote und Access – mit praktischen Anwendungsbeispielen für den beruflichen Alltag. Inhalte wie Makroprogrammierung, digitale Teamkommunikation, Büroorganisation und E-Business ergänzen das Lernangebot. Die Weiterbildung ist ideal für kaufmännische Mitarbeitende, Office-Manager oder Personen im Assistenzbereich. Weitere Karrierewege zeigt Ihnen die Seite zum Office-IT-Manager.

Technische Teilnahmevoraussetzung ist ein internetfähiger Heimarbeitsplatz mit MS Office. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Fachzertifikat der FiGD Akademie – ein aussagekräftiger Baustein für Ihre berufliche Zukunft. Wenn Sie mehr über Inhalte und Zielsetzung wissen möchten, finden Sie die vollständige Kursübersicht unter Microsoft Office Weiterbildung.

Vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Beratungstermin oder fordern Sie unverbindlich Infomaterial an. Der digitale Kursstart am 24.11.2025 ist Ihre Chance, den beruflichen (Wieder-)Einstieg sicher zu meistern – mit Microsoft Office 2021 und strukturierter Büroorganisation.

Eventdatum: 24.11.25 – 06.03.26

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Office 2021 für den Joballtag – Ihre Weiterbildung für den Wiedereinstieg ins Büro (Schulung | Berlin)

Office 2021 für den Joballtag – Ihre Weiterbildung für den Wiedereinstieg ins Büro (Schulung | Berlin)

Wer heute im Büro arbeitet, braucht mehr als grundlegende PC-Kenntnisse. Moderne Softwarekompetenz, organisatorisches Verständnis und sicheres Auftreten sind in nahezu allen administrativen Berufen gefragt. Die Weiterbildung „Microsoft Office 2021 und Büroorganisation“ der FiGD Akademie in Berlin vermittelt Ihnen das notwendige Wissen – kompakt, praxisnah und zu 100 % förderfähig mit Bildungsgutschein.

Im Präsenzkurs, der am 24. November 2025 startet, lernen Sie in strukturierter Tagesform (Mo–Fr, 08:30–15:30 Uhr) den professionellen Umgang mit MS Office 2021 – von Word, Excel, PowerPoint und OneNote bis zu Outlook und Access. Sie erstellen Serienbriefe, Tabellenkalkulationen, Makros, Präsentationen mit Medieninhalten und nutzen moderne Datenbanklösungen. Zudem erwerben Sie grundlegende Kenntnisse der Büroorganisation, E-Business-Anwendungen sowie digitale Assistenzsysteme. Detaillierte Inhalte finden Sie auf der Seite zur Office- und Organisationsweiterbildung.

Das Angebot richtet sich an Personen, die sich auf kaufmännische Tätigkeiten, Assistenzaufgaben oder das Office-Management vorbereiten – zum Beispiel als Teamassistenz, kaufmännischer Mitarbeiter oder Office-IT-Manager. Alle Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein anerkanntes Fachzertifikat der FiGD Akademie. Berufsbilder und Karriereperspektiven sind auch auf der Seite zum Office-IT-Manager zu finden.

Für Fragen oder zur Anmeldung steht Ihnen unser Beratungsteam zur Verfügung. Alternativ können Sie unverbindlich Infomaterial anfordern. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und starten Sie praxisorientiert und persönlich begleitet in Ihre berufliche Zukunft – mit dem Präsenzkurs „Microsoft Office 2021 und Büroorganisation“.

Eventdatum: 24.11.25 – 06.03.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mit Online-Weiterbildung ins internationale Berufsleben – Englischkompetenz aus dem Homeoffice (Schulung | Online)

Mit Online-Weiterbildung ins internationale Berufsleben – Englischkompetenz aus dem Homeoffice (Schulung | Online)

Kalkulation ist mehr als Rechnen – sie ist der Schlüssel zur wirtschaftlichen Planung, Steuerung und Bewertung betrieblicher Prozesse. Das Lernmodul „Kalkulation“ der FiGD Akademie vermittelt Ihnen in einem kompakten Onlinekurs alle Grundlagen der Kostenrechnung, IT-gestützten Budgetierung und des Controllings – praxisnah, verständlich und zu 100 % förderfähig mit Bildungsgutschein.

Ab dem 24. November 2025 nehmen Sie werktags an Live-Online-Unterricht teil (08:30–15:30 Uhr). Vermittelt werden unter anderem die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung, Investitionsplanung, Wirtschaftlichkeitsanalysen, Vertragsrecht, Steuerlehre sowie das Mahn- und Insolvenzrecht. Durch den hohen Praxisanteil lernen Sie, wie Kalkulation tatsächlich in Unternehmen angewendet wird. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite zur Weiterbildung in Wirtschaft & Kalkulation.

Ideal ist das Modul für kaufmännisch Interessierte, Berufsrückkehrer oder Personen, die im Rechnungswesen, Projektcontrolling oder der Verwaltung arbeiten (möchten). Auch als gezielte Auffrischung oder Ergänzung für Fachkräfte aus dem Bereich Buchhaltung oder Administration geeignet. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein FiGD-Fachzertifikat mit wirtschaftlichem Fokus.

Lassen Sie sich persönlich beraten: Nutzen Sie das Kontaktformular oder fordern Sie unverbindlich Infomaterial an. Mit dem Modul „Kalkulation“ schaffen Sie die Grundlage für wirtschaftlich fundierte Entscheidungen – ganz flexibel und digital.

Eventdatum: 24.11.25 – 06.03.26

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Präsenzkurs: Kalkulation, Controlling und Steuerlehre kompakt (Schulung | Berlin)

Präsenzkurs: Kalkulation, Controlling und Steuerlehre kompakt (Schulung | Berlin)

Ob im Projektcontrolling, in der Buchhaltung oder im Rechnungswesen – fundierte Kenntnisse in Kalkulation und Kostenrechnung sind heute in nahezu jeder wirtschaftlichen Funktion unverzichtbar. Das Lernmodul „Kalkulation“ der FiGD Akademie in Berlin vermittelt praxisnahe Grundlagen und Anwendungen der IT-gestützten Budgetierung, des Controllings sowie der betrieblichen Steuerlehre – kompakt, verständlich und zu 100 % förderbar mit Bildungsgutschein.

Der Präsenzunterricht startet am 24. November 2025 und wird in Vollzeit unterrichtet (Mo–Fr, 08:30–15:30 Uhr) – mit direkter Betreuung durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten. Zu den Inhalten gehören die Analyse von Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträgern, Planen von Investitionen, Projektcontrolling, IT-gestützte Kostenüberwachung und Wirtschaftlichkeitsanalysen. Auch das Mahnwesen, die Insolvenzverarbeitung sowie grundlegende Aspekte des Vertrags- und Steuerrechts sind Bestandteil dieses intensiven Lernmoduls. Mehr dazu finden Sie auf der Seite zum Bereich Buchhaltung & Rechnungswesen.

Der Kurs richtet sich an Personen mit Interesse an strukturiertem, zahlenbasiertem Arbeiten – ideal für kaufmännisch Denkende, die ihr Profil in Richtung Finanzprozesse und betriebswirtschaftliche Bewertung erweitern möchten. Nach Abschluss erhalten Sie ein qualifiziertes Fachzertifikat der FiGD Akademie – anwendbar in Wirtschaft, Verwaltung, Beratung oder Buchhaltung.

Lassen Sie sich individuell beraten und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin oder fordern Sie kostenloses Infomaterial an. Starten Sie jetzt mit dem Modul „Kalkulation“ – für mehr Kompetenz in Zahlen, Systematik und wirtschaftlichem Denken.

Eventdatum: 24.11.25 – 06.03.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Business English online lernen – Ihre Weiterbildung ab 8. September 2025 (Schulung | Online)

Business English online lernen – Ihre Weiterbildung ab 8. September 2025 (Schulung | Online)

Moderne Webseiten benötigen mehr als nur Design – sie brauchen stabile, anpassbare und dynamische Systeme im Hintergrund. Die Weiterbildung „CMS Developer“ der FiGD Akademie bereitet Sie in einem intensiven Onlinekurs auf genau diese Anforderungen vor. Der Start ist am 24. November 2025. Die Teilnahme ist vollständig förderfähig über den Bildungsgutschein.

Der Fokus liegt auf der praxisnahen Entwicklung von Content Management Systemen: Sie programmieren dynamische Webseiten in PHP/MySQL, erweitern Ihre Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, lernen AJAX-Integration und realisieren komplexe Webprojekte mit WordPress. Frontend, Backend, Datenbanken – alles wird im digitalen Unterricht durch qualifizierte Fachdozenten live vermittelt. Die vollständige Kursübersicht finden Sie auf der offiziellen CMS Developer Kursseite.

Mit dem Live-Onlineformat lernen Sie strukturiert, interaktiv und betreut – von überall aus. Die Weiterbildung richtet sich an Umsteiger, Jobstarter und Personen mit ersten Webkenntnissen, die sich professionell weiterentwickeln möchten. Vorkenntnisse in HTML/CSS, PHP/MySQL und JavaScript werden empfohlen. Nach Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat. Darüber hinaus ist die Weiterbildung modular kombinierbar mit Angeboten wie der Software Developer Weiterbildung oder dem Bereich Programmierung & Administration.

Für persönliche Fragen und eine individuelle Kursberatung nutzen Sie das Kontaktformular oder fordern Sie kostenloses Infomaterial an. Machen Sie den nächsten Karriereschritt im Bereich Webentwicklung – flexibel, fundiert und zukunftsorientiert.

Eventdatum: 24.11.25 – 06.03.26

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

WordPress, PHP & Co. direkt im Klassenzimmer lernen (Schulung | Berlin)

WordPress, PHP & Co. direkt im Klassenzimmer lernen (Schulung | Berlin)

Mit der zunehmenden Digitalisierung wächst der Bedarf an Webentwicklerinnen und Webentwicklern rasant – insbesondere im Bereich Content Management Systeme. Die Weiterbildung „CMS Developer“ bei der FiGD Akademie in Berlin richtet sich an alle, die eine fundierte Qualifikation in der Webentwicklung suchen – kompakt, praxisnah und zu 100 % förderbar mit Bildungsgutschein.

Der Präsenzkurs startet am 24. November 2025 und vermittelt in rund drei Monaten alle relevanten Kompetenzen für moderne CMS-Projekte: Sie lernen objektorientiertes Programmieren mit PHP, MySQLi und JavaScript, entwickeln dynamische Webseiten mit AJAX und realisieren Projekte mit WordPress. Der Fokus liegt auf praxisnaher Umsetzung – von der Backend-Logik über Datenbankanbindung bis zur Entwicklung und Anpassung individueller Templates. Alle Kursdetails finden Sie auf der Seite zur Weiterbildung als CMS Developer.

Die Teilnahme erfordert gute PC-Kenntnisse sowie erste Erfahrung in HTML/CSS, PHP/MySQL und JavaScript. Im Präsenzunterricht arbeiten Sie mit erfahrenen Dozentinnen und Dozenten direkt vor Ort – mit persönlicher Betreuung, realitätsnahen Übungen und kontinuierlichem Projektfeedback. Die ideale Kombination für alle, die strukturiert und nachhaltig lernen möchten.

Die Weiterbildung schließt mit einem Zertifikat ab und bereitet gezielt auf eine Tätigkeit in Agenturen, IT-Abteilungen oder als freier Webentwickler vor. Auch vertiefende Aufbautrainings, etwa zur Programmierung & Administration, lassen sich anschließen. Sie möchten mehr erfahren? Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin oder fordern Sie jetzt Infomaterial an.

Mit fundierten CMS-Kenntnissen, praktischer Projektarbeit und persönlicher Begleitung vor Ort schaffen Sie die Basis für eine erfolgreiche berufliche Neuausrichtung. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite zur Software Developer Weiterbildung. Starten Sie jetzt – der nächste Präsenzkurs beginnt am 24.11.2025.

Eventdatum: 24.11.25 – 06.03.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mit Weiterbildung ins internationale Berufsleben – Englischkompetenz aus dem Homeoffice (Schulung | Berlin)

Mit Weiterbildung ins internationale Berufsleben – Englischkompetenz aus dem Homeoffice (Schulung | Berlin)

Ob im Medienbüro, der IT-Branche oder im internationalen Projektmanagement – fundierte Englischkenntnisse sind heute Schlüsselqualifikation. Mit der beruflichen Weiterbildung „Business English (A1 bis C2)“ der FiGD Akademie erwerben Sie praxisnahe Sprachkompetenz – live, interaktiv und bequem online. Der Kurs startet am 24. November 2025 und ist vollständig förderbar über den Bildungsgutschein.

Der Unterricht findet werktags in Vollzeit als Live-Onlineformat statt – persönlich begleitet durch erfahrene Sprachdozenten. Sie nehmen ortsunabhängig teil, üben in Gruppen, erhalten individuelles Feedback und erleben reale Gesprächssimulationen – von Kundendialogen bis hin zu E-Mail-Korrespondenz, Meetings und Präsentationen. Interkulturelle Aspekte und der Einsatz von Englisch im E-Business sind fester Bestandteil des Curriculums. Alle Informationen zur Kursstruktur erhalten Sie direkt auf der Seite für Business English Online.

Ziel der Weiterbildung ist der professionelle Umgang mit der englischen Sprache im beruflichen Kontext – unabhängig vom bisherigen Sprachniveau. Vom grundlegenden Small Talk bis zur vertraglichen Verhandlungssprache werden alle Level (A1–C2) berücksichtigt. Die Lernziele umfassen schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit, situationsgerechte Ausdrucksformen, Sicherheit in beruflichen Gesprächssituationen und das Verständnis internationaler Standardsprache.

Nach dem Abschluss erhalten Sie ein qualifiziertes Fachzertifikat der FiGD Akademie. Eine externe Sprachprüfung ist optional möglich. Das Angebot richtet sich an berufliche Wiedereinsteiger, Weiterbildungsinteressierte und Personen in Medien-, Büro- oder Technikberufen. Weitere Infos zu Bildungszielen, Zielgruppen und Fördermodalitäten finden Sie online – oder bei einem persönlichen Beratungstermin. Infomaterial gibt es hier.

Machen Sie jetzt den ersten Schritt in eine international geprägte Karriere – mit der sprachlichen Qualifizierung durch den digitalen Weiterbildungskurs „Business English (A1–C2)“ bei der FiGD Akademie.

Eventdatum: 24.11.25 – 06.03.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet