3D Modeling Online – Weiterbildung mit Blender ab 25.08.2025 (Bildungsgutschein) (Schulung | Online)

3D Modeling Online – Weiterbildung mit Blender ab 25.08.2025 (Bildungsgutschein) (Schulung | Online)

Die FiGD Akademie Berlin bietet ab dem 25. August 2025 eine praxisorientierte Online-Weiterbildung in 3D Modeling mit Blender an. Der Kurs läuft bis zum 21. November 2025 in Vollzeit (Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr) und richtet sich an alle, die sich gezielt im Bereich 3D-Design, Animation und Game Design weiterqualifizieren möchten.

Die Schulung vermittelt fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Charakteren, Architekturen, Animationen, Interior Designs und 3D-Objekten. Ergänzt wird das Programm durch Storyboard-Erstellung, Licht- und Schattenkonzepte, Perspektivtechniken, Texturierung sowie Rendering. Einen vertieften Einblick in den Kurs finden Interessierte im Beitrag 3D Modeling mit Blender.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Projektarbeiten, die von erfahrenen Fachdozenten betreut werden. Teilnehmer lernen, komplexe Szenarien in Blender aufzubauen und für unterschiedliche Anwendungen vorzubereiten – von interaktiven Medien bis hin zu Game Design. Mehr über vertiefte Spezialisierungen erfahren Sie auch in unserem Artikel 3D Specialist mit Blender sowie im weiterführenden Kurs Visual Artist 3D Specialist.

Der Unterricht findet vollständig online statt. Lernende nehmen im virtuellen Klassenraum teil, interagieren direkt mit Dozenten und erhalten Zugang zu allen Materialien. Die Weiterbildung ist zu 100 % mit einem Bildungsgutschein förderbar.

Für eine individuelle Beratung empfiehlt sich ein persönlicher Termin, der über unsere Seite Beratungstermin buchen vereinbart werden kann. Zusätzlich können Interessierte ein Schulungspaket zusammenstellen oder ausführliches Infomaterial anfordern.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein anerkanntes Zertifikat der FiGD Akademie mit dem Schwerpunkt 3D Modeling & Game Design.

Eventdatum: 15.09.25 – 21.11.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Weiterbildung Rechnungswesen & Buchhaltung – Start 15.09.2025 | FiGD Akademie (Schulung | Online)

Online-Weiterbildung Rechnungswesen & Buchhaltung – Start 15.09.2025 | FiGD Akademie (Schulung | Online)

Die FiGD Akademie Berlin bietet ab dem 15. September 2025 eine Online-Weiterbildung in Rechnungswesen, Buchhaltung & Controlling an. Der Kurs läuft bis zum 21. November 2025 in Vollzeit (Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr) und ist zu 100 % mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters förderbar.

Inhalte der Online-Weiterbildung

Im digitalen Klassenzimmer erwerben die Teilnehmenden praxisnahe Kenntnisse in:

  • Rechnungswesen und Buchhaltung in Theorie und Praxis

  • DATEV-Training mit praktischen Übungen

  • Kalkulation, Controlling und Grundlagen der BWL

  • Kosten- und Leistungsrechnung, Personal- und Lohnbuchhaltung

  • E-Business mit MS Office 2021

  • Business English (A1 bis C1)

Teilnahme & Vorteile

  • Online-Teilnahme von zu Hause oder dem Büro aus

  • Live-Unterricht mit Dozenten und Interaktion im virtuellen Klassenraum

  • Zugriff auf digitale Lernmaterialien und Praxisübungen

  • Anerkanntes Zertifikat der FiGD Akademie nach Abschluss

Berufliche Perspektiven

Die Weiterbildung qualifiziert für Tätigkeiten in der Finanz- und Lohnbuchhaltung, im Rechnungswesen kleiner und mittlerer Unternehmen, im Controlling sowie in administrativen kaufmännischen Positionen.

Weitere Informationen & Anmeldung

Eventdatum: 15.09.25 – 21.11.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weiterbildung Rechnungswesen & Buchhaltung – Start 15.09.2025 | FiGD Akademie Berlin (Schulung | Berlin)

Weiterbildung Rechnungswesen & Buchhaltung – Start 15.09.2025 | FiGD Akademie Berlin (Schulung | Berlin)

Die FiGD Akademie Berlin startet am 15. September 2025 den neuen Kurs Rechnungswesen, Buchhaltung & Controlling. Die praxisnahe Weiterbildung läuft bis zum 21. November 2025 in Vollzeit (Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr) und ist zu 100 % mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters förderbar.

Inhalte der Weiterbildung

Die Teilnehmenden erwerben fundierte Kenntnisse in:

  • Rechnungswesen und Buchhaltung in Theorie und Praxis

  • DATEV-Schulung mit intensiven Praxiseinheiten

  • Kalkulation, Controlling und Grundlagen der BWL

  • Erstellung und Analyse betriebswirtschaftlicher Auswertungen

  • Kosten- und Leistungsrechnung, Personal- und Lohnbuchhaltung

  • E-Business mit MS Office 2021

  • Business English (A1 bis C1)

Zielgruppe und Voraussetzungen

Die Weiterbildung richtet sich an Personen mit guten PC- und Office-Kenntnissen sowie kaufmännischem Interesse, die ihre Karriere im Bereich Finanzwirtschaft, Buchhaltung oder Controlling auf- oder ausbauen möchten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein anerkanntes Zertifikat der FiGD Akademie.

Berufliche Perspektiven

Absolvent:innen qualifizieren sich für Tätigkeiten in der Finanz- und Lohnbuchhaltung, im Rechnungswesen kleiner und mittlerer Unternehmen, im Controlling sowie in administrativen Positionen mit kaufmännischem Schwerpunkt.

Weitere Informationen & Anmeldung

Eventdatum: 15.09.25 – 21.11.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Professionelles Grafikdesign – Online-Weiterbildung mit Bildungsgutschein ab 15. September 2025 (Schulung | Online)

Professionelles Grafikdesign – Online-Weiterbildung mit Bildungsgutschein ab 15. September 2025 (Schulung | Online)

Flexibel lernen – ortsunabhängig

Die FiGD Akademie Berlin bietet den Medienkurs 1: Professionelles Grafikdesign ab 15. September 2025 auch als Online-Weiterbildung an. Bis zum 6. März 2026 können Teilnehmer:innen den Kurs in Vollzeit (Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr) absolvieren – bequem von zu Hause aus, ohne Anreise oder Standortbindung.

Die Teilnahme ist ebenfalls zu 100 % mit einem Bildungsgutschein förderbar.

Inhalte:

  • Gestaltung digitaler Medien mit Adobe InDesign & Photoshop

  • Schriftästhetik & visuelle Kommunikation

  • Interaktive Projekte & Animationen

  • Aufbau von Graphical User Interfaces (GUI)

  • Praxisnahe Projektarbeit mit Online-Betreuung

Perspektiven

Der Online-Kurs qualifiziert für Tätigkeiten im Grafikdesign, Editorial Design, UX/UI-Design und der Medienproduktion. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der FiGD Akademie.

Anmeldung & weitere Infos:

Eventdatum: 15.09.25 – 06.03.26

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Professionelles Grafikdesign – Präsenz-Weiterbildung mit Bildungsgutschein ab 15. September 2025 (Schulung | Berlin)

Professionelles Grafikdesign – Präsenz-Weiterbildung mit Bildungsgutschein ab 15. September 2025 (Schulung | Berlin)

Praxisorientierte Weiterbildung vor Ort

Die FiGD Akademie Berlin startet am 15. September 2025 den Medienkurs 1: Professionelles Grafikdesign als Präsenz-Weiterbildung in Berlin. Der Kurs läuft bis zum 6. März 2026 in Vollzeit (Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr) und richtet sich an kreative Köpfe, die ihre Fähigkeiten im Bereich Design & Medieninformatik gezielt erweitern möchten.

Die Teilnahme ist zu 100 % mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters förderbar.

Inhalte

  • Adobe InDesign & Photoshop

  • Mikrotypografie, Wahrnehmungspsychologie

  • Interaktive Kataloge & Präsentationen

  • Animationen & GUI-Design

  • Projektarbeiten unter Anleitung erfahrener Dozent:innen

Perspektiven

Der Kurs bereitet auf Tätigkeiten in Medienagenturen, Editorial Design, UX/UI-Design und Digitalunternehmen vor. Absolvent:innen erhalten ein anerkanntes Zertifikat der FiGD Akademie.

Beratung & Anmeldung:

Eventdatum: 15.09.25 – 06.03.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weiterbildung Business und Management – Berufliche Neuorientierung mit wirtschaftlichem Fokus (Schulung | Berlin)

Weiterbildung Business und Management – Berufliche Neuorientierung mit wirtschaftlichem Fokus (Schulung | Berlin)

Unternehmerisches Denken, Projektsteuerung, Kostenplanung und Kundenkommunikation – die moderne Arbeitswelt verlangt zunehmend fachlich geschulte Allroundkräfte, die wirtschaftliche Prozesse aktiv mitgestalten. Die Weiterbildung „Business und Management“ der FiGD Akademie bietet Ihnen hierfür eine strukturierte, praxisnahe Qualifikation, die Sie in 3 Monaten umfassend auf Aufgaben in Verwaltung, Assistenz und Unternehmensführung vorbereitet. Alle Informationen zur Weiterbildung finden Sie unter www.figd-akademie.de/bueroorganisation-office-management.

Neben klassischen Projektmanagementmethoden werden praxisrelevante Inhalte wie Verhandlungstechnik, Kundenberatung, Personalführung sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt. In Verbindung mit vertieften Kenntnissen zu Kalkulation, Controlling, Datenschutz und DSGVO ergibt sich ein umfassendes Kompetenzprofil. Auch Soft Skills wie Rhetorik, Zeitmanagement oder Konfliktlösung sind fester Bestandteil. Didaktisch betreut wird der Unterricht durch erfahrene Fachdozenten – in Vollzeit und mit persönlicher Begleitung über die gesamte Kursdauer. Alle Inhalte stehen Ihnen zusätzlich über das digitale FiGD-Schulungspaket zur Verfügung.

Teilnahmevoraussetzungen sind gute PC- und Office-Kenntnisse sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und Assistenzaufgaben. Dank der AZAV-Zertifizierung ist eine 100 % Förderung über den Bildungsgutschein möglich – weitere Informationen zur Antragstellung finden Sie unter www.figd-akademie.de/bgs.

Mit dem erworbenen Wissen qualifizieren Sie sich z. B. für Tätigkeiten in der kaufmännischen Sachbearbeitung, Projektassistenz, im Controlling oder in der Büroorganisation. Ein persönliches Beratungsgespräch zu Ihrer Eignung oder zur Förderfähigkeit können Sie unter www.figd-akademie.de/termin bequem online buchen.

Weitere Informationen zur Kursstruktur, Zugangsvoraussetzungen und Perspektiven erhalten Sie im kostenlosen Infomaterial zur Weiterbildung. Starten Sie jetzt mit uns in eine neue berufliche Zukunft – alle Details finden Sie unter www.figd-akademie.de/bueroorganisation-office-management.

Eventdatum: 25.08.25 – 21.11.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Immobilienwirtschaft & Business-Management: Ihre neue Perspektive (Schulung | Berlin)

Immobilienwirtschaft & Business-Management: Ihre neue Perspektive (Schulung | Berlin)

Die Immobilienbranche verändert sich rasant – gestiegene Anforderungen, neue Technologien und eine zunehmende Digitalisierung prägen die Arbeit von Projektverantwortlichen, Assistenzkräften und Fachpersonal. Mit der Weiterbildung im Bereich Immobilienwirtschaft und Business-Management der FiGD Akademie bereiten Sie sich optimal auf moderne Berufsfelder vor. Die Maßnahme ist AZAV-zertifiziert und zu 100 % über den Bildungsgutschein förderfähig – mehr Informationen finden Sie unter Förderung über den Bildungsgutschein.

Im Fokus dieser Weiterbildung stehen aktuelle Anforderungen der Immobilienwirtschaft: von rechtlichen Grundlagen über Finanzierungs- und Verwaltungsprozesse bis hin zu Projektplanung und -controlling. Darüber hinaus lernen Sie moderne Tools und Techniken für die Präsentation und digitale Vermarktung von Immobilienprojekten kennen. Details zu Inhalt und Ablauf sind unter Fachkraft Immobilienwirtschaft beschrieben.

In enger Begleitung durch erfahrene Fachdozenten bearbeiten Sie praxisnahe Szenarien. Sie lernen, professionelle Immobilien-Exposés zu erstellen, nutzen MS Office und E-Business-Lösungen für die Projektarbeit und entwickeln strukturierte Projektkonzepte – unterstützt durch digitale Schulungspakete, die Ihnen dauerhaft zur Verfügung stehen.

Besonderes Augenmerk liegt auf klassischen und agilen Projektmanagement-Ansätzen. Die Inhalte reichen von der Planung über die Kalkulation bis hin zum Controlling. Damit ist diese Weiterbildung nicht nur für klassische Immobilienberufe interessant, sondern auch für Quereinsteiger aus Verwaltung, Kommunikation oder Wirtschaft. Nähere Informationen bietet die Kursseite Immobilien- und Wohnungswirtschaft.

Die Weiterbildung ist modular aufgebaut und beinhaltet praktische Übungsphasen. Sie können direkt mit der Umsetzung von Projektideen starten und erhalten dabei kontinuierlich fachliche Unterstützung. Ein Termin zur persönlichen Beratung hilft bei der optimalen Kurswahl. Vereinbaren Sie diesen unter Kontakt und Terminbuchung.

Die FiGD Akademie begleitet Sie kompetent auf dem Weg zur neuen beruflichen Perspektive. Sie erhalten ein anerkanntes Fachzertifikat und bei erfolgreicher Teilnahme ein individuelles Zeugnis. Mehr zur Kursstruktur, Teilnahmevoraussetzung und zum Beratungsgespräch finden Sie unter Infomaterial zur Weiterbildung.

Ihr Einstieg in die Immobilienwirtschaft kann sofort beginnen – die Maßnahme ist regelmäßig buchbar, sowohl in Präsenz in Berlin als auch im digitalen Format. Hier geht’s direkt zur Kursübersicht: Immobilien- und Wohnungswirtschaft.

Inhalte

Einführung in Immobilienwirtschaft und Wohnungswesen

Immobilienmarketing & digitale Exposés

WEG-Verwaltung und rechtliche Grundlagen

Finanzierung, Verträge, Marktwertanalyse

Projektmanagement klassisch & agil

Kalkulation & Projektcontrolling

E-Business in Office 2021

Fachzertifikat und Abschlusszeugnis

Voraussetzungen

Gute PC- und Office-Kenntnisse

Interesse an Immobilien- und Projektentwicklung

Kommunikationsstärke und Organisationstalent

Zielgruppe

Arbeitssuchende mit Interesse an Immobilien

Quereinsteiger aus Wirtschaft, Medien, Verwaltung

Personen mit Erfahrung im kaufmännischen Bereich

Eventdatum: 25.08.25 – 21.11.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sprechen. Verstehen. Verhandeln. – Englisch für den Job (Schulung | Berlin)

Sprechen. Verstehen. Verhandeln. – Englisch für den Job (Schulung | Berlin)

Ob Bewerbungsgespräch, E-Mail-Verkehr oder internationale Projektarbeit – professionelle Englischkenntnisse zählen heute in fast allen Berufsfeldern zu den Grundvoraussetzungen. Die Weiterbildung „Business English“ der FiGD Akademie ist genau auf diese Anforderungen zugeschnitten und bereitet Sie intensiv, praxisnah und systematisch auf den erfolgreichen Einsatz der englischen Sprache im beruflichen Kontext vor.

Das Trainingsprogramm richtet sich an Teilnehmende aller Niveaustufen (A1–C2) und vermittelt umfassende Kompetenzen im Wirtschaftsenglisch – von der Grammatik über internationale Konversation bis hin zu Verhandlungen, Präsentationen und Kundenkommunikation. Sie lernen, fremdsprachliche Schriftstücke sicher zu erstellen, Memos und Protokolle zu verfassen, Geschäftsgespräche zu führen und Termine auf Englisch zu koordinieren. Auch das Telefonieren auf Englisch, der sichere Auftritt im Vorstellungsgespräch und die Erstellung englischer Aushänge oder Bekanntmachungen gehören zum Programm.

Die Maßnahme ist berufsbegleitend aufgebaut und findet in Vollzeit statt. Begleitet von qualifizierten Fachdozenten trainieren Sie gezielt Ihre Kommunikationsfähigkeit und festigen das Gelernte mit praxisnahen Übungen. Auch der Einsatz von Englisch im E-Business und als Vertragssprache ist Bestandteil dieser Weiterbildung – ebenso wie die interkulturelle Kommunikation im internationalen Unternehmensumfeld.

Diese Weiterbildung ist 100 % förderfähig durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Weitere Informationen erhalten Sie direkt über unser Kontaktformular für eine Terminvereinbarung oder auf der Übersichtsseite Sprachen & Prüfungen, auf der auch der Kurs „Business English“ ausführlich beschrieben ist.

Auch unser umfangreiches Schulungspaket steht Ihnen zur Verfügung – praxisnah, geprüft und AZAV-zertifiziert. Fordern Sie gern unverbindlich Infomaterial zur Weiterbildung Business English an oder lassen Sie sich zur Förderung mit Bildungsgutschein beraten.

Bereiten Sie sich jetzt gezielt auf internationale Tätigkeiten vor – mit der Business English Weiterbildung der FiGD Akademie unter: www.figd-akademie.de/sprachen-sprachpruefungen/ – auch geeignet zur gezielten Prüfungsvorbereitung für international anerkannte Zertifikate.

Inhalte (Stichpunkte):

  • Wirtschaftsenglisch für Büro, Assistenz, Management

  • Gesprächsführung, Telefonate, Memos, Protokolle

  • Schriftverkehr: E-Mails, Briefe, Verträge

  • Präsentationen, Interviews, Meetings begleiten

  • Verhandlungstechniken, Kundenberatung auf Englisch

  • Internationale Konversation & interkulturelle Kommunikation

  • Englisch im E-Business, Vertrags- und Formularsprache

  • Vorbereitung auf anerkannte Sprachprüfungen

Voraussetzungen:

  • Interesse an der englischen Sprache

  • Eigeninitiative und Motivation für intensives Lernen

  • Teilnahme mit Bildungsgutschein (nach Beratung möglich)

Zielgruppe:

Berufseinsteiger, Berufsrückkehrer, Arbeitssuchende, Office-Mitarbeitende, Medien- und IT-Fachkräfte, die ihre internationalen Chancen verbessern möchten oder im täglichen Berufsleben mit Englisch zu tun haben.

Sonstiges:

Die Weiterbildung findet in Vollzeit statt und umfasst maximal 65 Tage. Der Unterricht erfolgt durch Fachdozenten mit Erfahrung in internationaler Kommunikation. Sie erhalten ein Fachzertifikat „WiWa/Englisch (FiGD)“. Prüfungsvorbereitung auf anerkannte Sprachzertifikate ist möglich.

Eventdatum: 25.08.25 – 21.11.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Praktisches Know-how für Ihre Karriere im Office-Management (Schulung | Berlin)

Praktisches Know-how für Ihre Karriere im Office-Management (Schulung | Berlin)

Ein klar strukturierter Arbeitsalltag, effiziente Büroprozesse und sichere Anwendung moderner Office-Tools gehören heute zu den Schlüsselqualifikationen für nahezu jede Assistenz- und Verwaltungstätigkeit. Wenn Sie sich beruflich neu orientieren oder Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse auf den aktuellen Stand bringen möchten, bietet Ihnen die Weiterbildung „Microsoft Office 2021 und Büroorganisation“ bei der FiGD Akademie GmbH eine praxisnahe, kompakte und zukunftsorientierte Lösung.

Die Maßnahme richtet sich an alle, die im Bereich Büroassistenz, Office-Management oder Verwaltung Fuß fassen möchten und ihre IT-Kenntnisse auf ein professionelles Niveau heben wollen. Dabei profitieren Sie vom strukturierten Unterricht durch Fachdozentinnen und Fachdozenten, praxisbezogenen Lerninhalten und gezielter Projektarbeit. In nur drei Monaten erwerben Sie fundiertes Know-how im Umgang mit Word, Excel, Outlook, PowerPoint und Access – abgestimmt auf aktuelle Anforderungen im E-Business.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der Office-Tools im beruflichen Kontext: Sie lernen, Datenbanken professionell zu pflegen, Serienbriefe und Mailings zu gestalten, interaktive Präsentationen zu entwickeln und Geschäftsprozesse digital zu organisieren. Der Kurs vermittelt Ihnen zudem Kenntnisse in der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen – damit Sie nicht nur fit für den Arbeitsmarkt sind, sondern sich auch überzeugend präsentieren können.

Diese Weiterbildung ist 100 % förderfähig über einen Bildungsgutschein. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich individuell und kostenlos beraten zu lassen – über unser Kontaktformular zur Terminvereinbarung oder direkt telefonisch.

Alle Kursinhalte orientieren sich an den realen Anforderungen des heutigen Arbeitsmarktes. Unser Schulungspaket ist so aufgebaut, dass Sie nach Abschluss sofort durchstarten können – ob als Team-Assistenz, kaufmännischer Mitarbeiter oder im Office-IT-Management. Informieren Sie sich jetzt unter Schulungspaket im Überblick oder fordern Sie kostenfreies Infomaterial an.

Detaillierte Infos zur Maßnahme sowie zur Förderung finden Sie auf der Kursseite: MS Office und Büroorganisation – hier erhalten Sie auch Unterstützung zur Förderung über den Bildungsgutschein. Lassen Sie sich beraten und starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung mit Microsoft Office 2021 und Büroorganisation.

Inhalte der Weiterbildung (Stichpunkte):

  • Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Access (Version 2021)

  • Tabellenkalkulation, Makro-Programmierung

  • Geschäftsbriefe, DIN-Normen, Mailings, Prospekte

  • OneNote und Aufgabenverwaltung

  • Interaktive Präsentationen mit Video und Audio

  • Datenbankpflege und Entwicklung

  • E-Business-Anwendungen in Office

  • Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen

Voraussetzungen:

  • Gute PC-Grundkenntnisse

  • Eigener Heim-PC mit MS Office

  • Teilnahme mit Bildungsgutschein

Zielgruppe:
Personen mit Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten, Büroassistenz, Office-Management, Verwaltungsarbeit oder Projektunterstützung. Besonders geeignet für Berufsrückkehrende, Quereinsteiger oder arbeitssuchende Personen.

Sonstiges:
Der Unterricht findet in Vollzeit (08:30 – 15:30 Uhr) mit täglicher Begleitung durch Fachdozenten statt. Die Weiterbildung dauert ca. drei Monate. Der Unterricht erfolgt in Berlin oder digital nach Rücksprache.

Eventdatum: 25.08.25 – 21.11.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Von der Theorie zur DATEV-Praxis – gefördert und fundiert (Schulung | Berlin)

Von der Theorie zur DATEV-Praxis – gefördert und fundiert (Schulung | Berlin)

Fundiertes Wissen in Buchhaltung und Finanzverwaltung ist branchenübergreifend gefragt. Wer als qualifizierte Fachkraft im Rechnungswesen tätig sein möchte, profitiert von einer strukturierten Weiterbildung mit starker Praxisanbindung. Die FiGD Akademie bietet mit dem Kurs „Buchhaltung / Rechnungswesen“ ab dem 25. August 2025 eine kompakte, vollzeitige Qualifikation über 65 Unterrichtstage, die sich an Interessenten mit administrativem oder kaufmännischem Hintergrund richtet.

Die Maßnahme vermittelt praxisnahe Kenntnisse in Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Bilanzierung, Personal- und Lohnabrechnung sowie DATEV. Auch rechtliche Grundlagen und wirtschaftliche Zusammenhänge werden behandelt. Ziel ist die unmittelbare Einsatzfähigkeit im Bereich Buchführung, Büroorganisation oder kaufmännische Assistenz. Details zum Modulaufbau finden Sie unter Buchhaltung und Rechnungswesen.

Neben der Arbeit mit Buchungslogik und Auswertungen lernen Teilnehmende, wie Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen korrekt aufgesetzt werden, welche Bilanzformen aktuell sind, wie Kontenrahmen strukturiert werden und wie die digitale Dokumentation mit DATEV umgesetzt wird. Inhalte zur Projektorganisation, zur Kalkulation betrieblicher Leistungen sowie zur betriebswirtschaftlichen Auswertung runden das Spektrum ab. Die Weiterbildung basiert auf modernsten didaktischen Standards und wird durch erfahrene Fachdozenten begleitet. Sie ist Teil des Qualifizierungsportfolios zur Finanz- und Lohnbuchhaltung-Weiterbildung.

Eine detaillierte inhaltliche Ergänzung zur Maßnahme bietet die Finanzbuchhaltung-Weiterbildung, während weiterführende Spezialisierungen, wie die Buchhaltungsassistenz, aufbauend möglich sind. Der Kurs richtet sich gezielt an Menschen mit Wiedereinstiegswunsch oder beruflicher Umorientierung – förderfähig zu 100 % über den Bildungsgutschein, alle Infos dazu unter Förderung über den Bildungsgutschein.

Die Anmeldung erfolgt einfach über die Terminvereinbarung zur Beratung oder durch Anforderung des Infomaterials zur Weiterbildung. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance auf eine fundierte Qualifizierung mit direktem Anwendungsbezug – professionell, zukunftsorientiert und praxisstark unterrichtet durch die FiGD Akademie.

Eventdatum: 25.08.25 – 21.11.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet