Design & Sales Automation Konferenz 2023 (Konferenz | Mainz)

Tacton und Lino Konfigurationslösungen live erleben

Sie sind herzlich eingeladen zur 11. Design & Sales Automation Konferenz am 25.-26. April 2023 in Mainz am Rhein. Die internationale Anwenderkonferenz präsentiert den Teilnehmern führende Konfigurationslösungen zur durchgehenden Prozessautomatisierung in Vertrieb, Projektierung, Konstruktion und Fertigung. Dieses Jahr im Fokus: Tacton CPQ, Lino wird Multi-CAD-Integrator, spezielle Applikationen für Solidworks und Systemintegration.

Zur Design & Sales Automation Konferenz versammeln sich alljährlich namhafte Unternehmen aus der Maschinen- und Anlagenbaubranche – vom Hidden Champion bis hin zum global aufgestellten Konzern.

Das gemeinsame Interesse: Geschäftsprozesse mithilfe von integrierten Konfigurationslösungen zu automatisieren. Das gemeinsame Ziel: Kunden innovative und hochvariable Produkte anzubieten – bei minimierten Fehlern, gesenkten Kosten und in steigender Produktqualität.

Im Fokus der Veranstaltung stehen anspruchsvolle Anwendungsbeispiele von Unternehmen verschiedenster Industriebranchen zur Lino 3D Konfigurationslösung mit Tacton CPQ, Tacton Design Automation, 3D-Aufstellplanung, Systemintegration, Zeichnungskorrektur, Modellvereinfachung und 3D-Web-Visualisierung.

Freuen Sie sich auf interessante Anwendungsbeispiele, Fachvorträge und Hands-On Workshops zu Design Automation, Vertriebs- und Systemkonfiguration auf Basis von Tacton- und Software Made by Lino®-Applikationen. Hier geht’s zum Programm.

Für die 2-tägige Teilnahme inklusive Verpflegung berechnen wir € 395 zzgl. 19% MwSt.. Konferenzsprachen sind Deutsch und vermutlich Englisch, unterstützt durch einen Simultan-Dolmetscherdienst. Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von der Veranstaltung anhand der Zusammenfassung zur DSAK 2019.

Wir haben ein Zimmer-Abrufkontingent im Favorite Parkhotel zu Sonderkonditionen bereitgestellt. Das Favorite Parkhotel ist ein 4-Sterne-Hotel mit komfortabler und wertiger Ausstattung. Einzelzimmer stehen ab 149 EUR und Doppelzimmer ab 177 EUR zur Verfügung. Die Preise verstehen sich inklusive Frühstück und Mehrwertsteuer. Bitte reservieren Sie im Favorite Parkhotel per E-Mail mit dem Code “DSAK2023”, um Anspruch auf die Konditionen zu erhalten.

Lino organisiert die jährliche Anwendertagung mit Unterstützung seiner Technologie- und Business-Partner.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr Lino Team

Eventdatum: 25.04.23 – 26.04.23

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar Solidworks®-Daten in ERP-Systeme transferieren (Webinar | Online)

ERP-Systeme erfassen alle relevanten Daten eines produzierenden Unternehmens, die für den Auftrags-, Fertigungs- und Lieferprozess notwendig sind. ERP-Schnittstellen wie Lino® ERP pro dienen der Erzeugung und Aktualisierung von Grunddaten wie Artikel und Stücklisten sowie der Generierung von Dokumenten. Diese können bei Erstellung neuer Produktvarianten automatisch angelegt und aktualisiert werden.

Im Webinar werden wir live mit Lino ERP pro aus einer konfigurierbaren Solidworks-Baugruppe heraus Grunddaten wie Artikel, Stücklisten und Dokumente über einen Web-Service im ERP-System anlegen. Dabei werden die an das ERP-System zu übertragenden Metadaten wiederum automatisch mit Solidworks-Bordmitteln oder mit dem Tacton-Konfigurator erstellt bzw. aktualisiert.

Außerdem zeigen wir, dass die Schnittstelle sowohl manuell wie auch automatisch im PDM-/PLM-Freigabeprozess aufgerufen werden kann. Last but not least werden auch die einfach zu handhabenden, kundenindividuellen Anpassungsmöglichkeiten der Schnittstelle im Webinar gestreift.

Eventdatum: Donnerstag, 23. Februar 2023 10:30 – 10:50

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lino® CAD Configuration Talk (Webinar | Online)

Prozesse neu denken | Routineaufgaben automatisieren | Durchlaufzeit verkürzen

Einladung zum Lino CAD Configuration Talk mit ELIN Motoren am 26.01.2023 von 10:30 – 11:30 Uhr.

ELIN Motoren GmbH entwickelt und produziert maßgeschneiderte Elektromotoren und Generatoren für die Märkte Windkraftwerke, Kraftwerkstechnik, Öl- und Gas-Industrie, Marine, Industriemotoren, Tunnelbohrmaschinen, Bergbaumaschinen, Kunststofftechnik und Prüfstandantriebe am Standort in Preding/Weiz, Österreich. Mit über 130 Jahren Erfahrung, einzigartiger Qualität und umfassender Expertise ist ELIN Motoren ein weltweit gefragter, technologieführender Lifecycle-Partner für rotierende elektrische Maschinen und Lösungen. Seit 2021 gehört das Unternehmen zu 100% der Voith Group.

Seit September 2020 verwendet ELIN Motoren zur Konstruktionsautomatisierung seiner Produkte den Tacton Konfigurator und die Expertise des Lino-Teams.

Auf dem Lino CAD Configuration Talk referieren Mitarbeitende aus der Abteilung Innovation & Konstruktionsautomatisierung bei ELIN Motoren über Einführung, Anwendung und Nutzen des integrierten 3D-Konfigurators Tacton Design Automation für Solidworks® mit den Add-Ons Lino® 2D fix zur automatischen Zeichnungskorrektur und Lino® PDM pro zur Systemintegration mit SAP PLM.

Am Beispiel von Stator und Rotor eines Hochspannungs-Asynchronmotors (bis 35.000 kW) erläutern die Anwender die Eingabe technischer Daten, die Erstellung des 3D-Modells, die Suche nach Dubletten, sowie die Generierung und Ablage der Zeichnungen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre >> Anmeldung

Eventdatum: Donnerstag, 26. Januar 2023 10:30 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet