Sonderausstellung – SVEN-JULIEN KANCLERSKI: SPRENGEL PREIS 2025. NIEDERSACHSEN IN EUROPA (Ausstellung | Hannover)

Sonderausstellung – SVEN-JULIEN KANCLERSKI: SPRENGEL PREIS 2025. NIEDERSACHSEN IN EUROPA (Ausstellung | Hannover)

Sven-Julien Kanclerski erhält den SPRENGEL PREIS 2025, ausgelobt von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Der Preis würdigt alle zwei Jahre herausragen – de junge Künstler*innen aus Niedersachsen und ist verbunden mit einem Reisestipendium, das wichtige Impulse für den Kulturaustausch in Europa geben soll. In Rumänien dokumentierte Kanclerski Artefakte, Spuren und Situationen des Alltags. Zwar bleibt der Mensch in seinen Arbeiten oft unsichtbar, doch ist seine Präsenz stets spürbar. Das Projekt bewegt sich an der Schnittstelle von Skulptur, Ökologie und Alltagskultur. In Fotografien, Installationen und Objekten zeigt Kanclerski, wie Materialien neue Bedeutungen und Formen annehmen können – zwischen improvisierter Zweckmäßigkeit und poetischer Transformation. Sie eröffnen ungewohnte Perspektiven auf alltägliche Ressourcen und machen sichtbar, wie facettenreich die Beziehung zwischen Mensch, Material und urbaner Landschaft gedacht werden kann.

Kuratiert von Nora Niefanger

ERÖFFNUNG
Freitag, 21.11.25, 19.30 Uhr
Eintritt frei
Zur Preisverleihung mit Ausstellungseröffnung lädt die Niedersächsische Sparkassenstiftung ein.
Sie bittet um Anmeldung über den folgenden Link app.guestoo.de

Eventdatum: 22.11.25 – 01.03.26

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 168438-75
Telefax: +49 (511) 168450-93
http://www.sprengel-museum.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sonderausstellung – KÄTE STEINITZ: VON HANNOVER NACH LOS ANGELES (Ausstellung | Hannover)

Sonderausstellung –  KÄTE STEINITZ: VON HANNOVER NACH LOS ANGELES (Ausstellung | Hannover)

Die Ausstellung präsentiert erstmals das umfassende bildnerische Schaffen der Künstlerin Käte Steinitz aus fünf Jahrzehnten. Obwohl Steinitz als bedeutende Persönlichkeit im Umfeld von Kurt Schwitters in der Geschichtsschreibung Hannovers bekannt ist, blieb ihr eigenes künstlerisches Werk
nahezu unbekannt. Auf Grundlage des künstlerischen (Teil-)Nachlasses, den die Erben 2018 aus den USA dem Sprengel Museum Hannover schenkten, entsteht nun eine Retrospektive, die Steinitz‘ vielseitiges Schaffen als Künstlerin, Fotografin und Autorin beleuchtet. In sechs Räumen werden etwa
150 Werke und 40 Dokumente gezeigt, die ihren Lebens- und Werkweg nachzeichnen. Der Großteil der ausgestellten Arbeiten, insbesondere ihre fotografischen Werke, die teilweise nur als Negative überliefert sind, ist bisher unveröffentlicht.

Eine gleichnamige Monografie erscheint in Deutsch und Englisch beim Hirmer Verlag.

Gefördert von der Ernst von Siemens Kunststiftung

Kuratiert von Isabel Schulz
Mitautorin der Monografie: Pauline Behrmann

ERÖFFNUNG
Dienstag, 21.10.25, 18.30 Uhr
Eintritt frei

Eventdatum: 22.10.25 – 25.01.26

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 168438-75
Telefax: +49 (511) 168450-93
http://www.sprengel-museum.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sonderausstellung – NIKI. KUSAMA. MURAKAMI. LOVE YOU FOR INFINITY (Ausstellung | Hannover)

Sonderausstellung – NIKI. KUSAMA. MURAKAMI. LOVE YOU FOR INFINITY (Ausstellung | Hannover)

Das Sprengel Museum Hannover zeigt vom 6. September 2025 bis zum 14. Februar 2026 die aufwändig inszenierte Ausstellung „Niki. Kusama. Murakami. Love You for Infinity“. Erstmals werden Werke von Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami gemeinsam in einer großen Schau präsentiert. Anlass ist der 25. Jahrestag der Schenkung von mehr als 400 Arbeiten durch Niki de Saint Phalle, mit der das hannoversche Museum die weltweit größte Sammlung der Künstlerin besitzt.

Die Ausstellung umfasst rund 120 Exponate – darunter zahlreiche Großformate – aus Malerei, Skulptur, Installation, Grafik und Film. Auf einer Fläche von etwa 2.000 Quadratmetern führt sie durch zwölf thematisch gegliederte Räume, die mit farbenfrohen Inszenierungen und gezielten Setzungen überraschen.

Ermöglicht wird die große Ausstellung durch die Förderung von enercity im Rahmen des 200-jährigen Unternehmensjubiläums des Energieunternehmens mit Wurzeln in Hannover.

Kuratiert von Reinhard Spieler und Stefan Gronert

SPRENGEL MUSEUM HANNOVER

Das Sprengel Museum Hannover ist eines der bedeutendsten Museen für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Mit großen Sammlungspräsentationen und wechselnden Sonderausstellungen, mit einem vielfältigen Vermittlungsprogramm und zahlreichen Veranstaltungen bietet das Haus am Maschsee Tag für Tag unzählige Möglichkeiten zur Beschäftigung mit moderner und zeitgenössischer Kunst.

Eventdatum: 08.11.25 – 14.02.26

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 168438-75
Telefax: +49 (511) 168450-93
http://www.sprengel-museum.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Massagesessel Welt eröffnet Showroom bei Hamburg (Ausstellung | Heede)

Massagesessel Welt eröffnet Showroom bei Hamburg (Ausstellung | Heede)

Am Samstag, den 1. November 2025, eröffnet die Massagesessel Welt ihren neuen Standort in Barmstedt-Heede bei Hamburg und lädt von 10 bis 18 Uhr alle Entspannungssuchenden, Wellnessfreunde und Sportbegeisterten herzlich ein. Auf 200 Quadratmetern wartet Norddeutschlands größte Premium-Ausstellung mit 20 verschiedenen Massagesessel-Modellen von Top-Marken wie Allgäuer Massagetechnik, Bodyfriend, Casada, Fujiiryoki, HUTECH Kai, KOYO, OHCO, OSIM und Positive Posture. Alle Modelle können live getestet und miteinander verglichen werden – für das passende Wohlfühl- und Regenerationserlebnis nach Sport, Arbeit oder Alltag.

Vor Ort berät Niederlassungsleiter Wolfgang Wieandt, ein erfahrener Experte aus Cuxhaven, zu allen Fragen rund um die Themen Massage, Entspannung und innovative Wellness-Technik. Geschäftsführer Michael Roedeske betont: Die neue Ausstellung schließt eine wichtige Lücke im Norden für Kundinnen und Kunden aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

Als besonderes Eröffnungs-Highlight gibt es am 1. November beim Kauf eines Massagesessels den neuroVIZR im Wert von 699 € gratis dazu. Das innovative Headset stimuliert die Gehirnwellen gezielt durch Licht- und Tonmuster und sorgt so für schnelle Tiefenentspannung, bessere Konzentration und Stressabbau – und das in nur 11 Minuten.

Eventdatum: Samstag, 01. November 2025 10:00 – 18:00

Eventort: Heede

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Massagesessel Welt c/o P4P Solutions GmbH
Max-Holder-Str. 25
73630 Remshalden
Telefon: +49 (7151) 205259-95
Telefax: +49 (7151) 205259-99
https://www.massagesesselwelt.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ausstellung: David Friedemann – ‚Place to be‘ im House of Kabs (Ausstellung | Hamburg)

Am 29. August 2025 feiert das House of Kabs seine offizielle Eröffnung – und mit ihr startet auch die hauseigene Galerie in ihre erste Ausstellung. Unter dem Titel ‚Place to be‘ präsentiert der Hamburger Künstler David Friedemann großformatige, farbintensive und leuchtende Arbeiten, die das pulsierende Leben urbaner Räume einfangen. Strukturen, kraftvolle Kontraste und reduzierte Formen verschmelzen zu flüchtigen Silhouetten, die sich beim Näherkommen in individuelle Figuren verwandeln. Jede Leinwand lädt zum Entdecken ein, erzählt Geschichten und offenbart immer neue Details – ein faszinierendes Spiel zwischen Bewegung, Begegnung und Momentaufnahme.

Der Ausstellungstitel Place to be ist Programm: Friedemann zeigt Orte, an denen Menschen zusammenfinden, ihre Wege kreuzen und Augenblicke entstehen, die mehr erzählen, als man im ersten Moment sieht.

Die Vernissage zur Ausstellung findet am 04.September ab 17:00 Uhr statt. 

Eventdatum: 29.08.25 – 28.10.25

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

David Friedemann
Kleine Reichenstraße 6
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 729690-16
Telefax: +49 (40) 729690-23
http://www.laborato.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

raus von zuhause- die Wanderausstellung (Ausstellung | Düsseldorf)

Auch du willst für eine bestimmte Zeit rausvonzuhaus? Dann geht es dir ähnlich wie vielen anderen Jugendlichen. Die Ausstellung zeigt dir verschiedene Wege, wie du ins Ausland gehen kannst. Außerdem erwartet dich zusätzliches Infomaterial. Der Fokus liegt dabei auf den öffentlich geförderten Programmen, wodurch ein Auslandsaufenthalt auch ohne große finanziellen Mittel umsetzbar ist. 

Wir zeigen dir Wege, wie du deinen Traum vom Ausland verwirklichen kannst. In drei Vorträgen wird jeweils eine Möglichkeit ins Ausland zu gehen näher vorgestellt. 

Mo. 29.09.2025      Freiwilligendienst 

Mo. 27.10.2025      Au Pair / Work ‚n‘ Travel

Mo. 24.11.2025      Schulaufenthalt

Eventdatum: Montag, 01. September 2025 09:00 – 21:00

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SIOS Experten-Tag (Ausstellung | Ilmenau)

SIOS Experten-Tag (Ausstellung | Ilmenau)

Fachvorträge | Live-Anwendungen | Expertentreff | Führungen

Erleben Sie einen Tag voller Wissen, Innovationen und Networking rund um die laserinterferometrische Präzisionsmesstechnik. Der SIOS-Experten-Tag bietet eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen in der Messtechnik hautnah zu erleben und sich mit führenden Fachleuten der Branche auszutauschen.

  • Welche Vorteile bieten Messungen mit Mehrstrahl-Interferometern?

  • Welche Faktoren beeinflussen die Messunsicherheit in industriellen Messräumen
    und wie können diese kompensiert werden?

  • Welche Herausforderungen ergeben sich beim Einsatz von Interferometern im Vakuum?

  • Wie können Schwingungsmessungen mit Interferometern Störgrößen verifizieren?

  • Welche SIOS-Messgeräte sind am besten für Ihre Anwendungen geeignet?

Diesen und weiteren Fragen widmet sich der SIOS Experten-Tag am 29. Oktober 2025 in Ilmenau

Wir laden Sie herzlich ein, um Ihnen unsere Technologie und deren Anwendungsgebiete vorzustellen.
In verschiedenen Vorträgen und Führungen können Sie sich umfassend über die Vorteile und Möglichkeiten der laserinterferometrischen Messtechnik informieren.
 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine interessante Veranstaltung.

Eventdatum: Mittwoch, 29. Oktober 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Ilmenau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SIOS Meßtechnik GmbH
Am Vogelherd 46
98693 Ilmenau
Telefon: +49 (3677) 64470
Telefax: +49 (3677) 64478
https://www.sios-precision.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sonderausstellung PETER HEBER – ÜBER DAS STERBEN (Ausstellung | Hannover)

Sonderausstellung PETER HEBER – ÜBER DAS STERBEN (Ausstellung | Hannover)

2023 erwarb die Niedersächsische Sparkassenstiftung für ihre Sammlung, die das Sprengel Museum Hannover beherbergt, die 49-teilige Zeichnungsfolge „Über das Sterben“ von Peter Heber (*1956 Süderbrarup, lebt in Hannover). Die Zeichnungen, die im Jahr 1993 innerhalb von drei Tagen nach
Besuchen am Sterbebett seiner Tante entstanden sind, stehen in einer Tradition von Sterbeszenen, mit denen sich Künstler wie etwa Claude Monet, Ferdinand Hodler oder Michael Morgner intensiv beschäftigt haben. Es erscheint ein Heft in der Reihe „Beiträge zur Sammlung“.

Kuratiert von Karin Orchard
Gefördert durch die Niedersächsische Sparkassenstiftung

Eventdatum: 21.05.25 – 28.09.25

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 168438-75
Telefax: +49 (511) 168450-93
http://www.sprengel-museum.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ArchitekTOUR PROJECTS25 (Ausstellung | München)

ArchitekTOUR PROJECTS25 (Ausstellung | München)

Unter dem Motto „PROJECTS `25“ präsentieren wir in Kooperation mit verschiedenen Länderarchitektenkammern und Partnern eine regionale Architekturausstellung mit herausragenden Projekten. Erfahren Sie in dynamischen Pecha-Kucha-Vorträgen alles über deren Entstehung.

PROJECTS 25 verbindet die „Vielfalt des Bauens“ regional und über alle Grenzen hinaus, mit innovativen Materialien und faszinierendem Design. Erleben Sie inspirierende Architektur, kompakt und Interaktiv.

Eventdatum: Dienstag, 16. September 2025

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
Telefon: +49 (5141) 50-55
Telefax: +49 (5141) 50-56
http://www.heinze.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ArchitekTOUR PROJECTS25 (Ausstellung | Leipzig)

ArchitekTOUR PROJECTS25 (Ausstellung | Leipzig)

Unter dem Motto „PROJECTS `25“ präsentieren wir in Kooperation mit verschiedenen Länderarchitektenkammern und Partnern eine regionale Architekturausstellung mit herausragenden Projekten. Erfahren Sie in dynamischen Pecha-Kucha-Vorträgen alles über deren Entstehung.

PROJECTS 25 verbindet die „Vielfalt des Bauens“ regional und über alle Grenzen hinaus, mit innovativen Materialien und faszinierendem Design. Erleben Sie inspirierende Architektur, kompakt und Interaktiv.

Eventdatum: Dienstag, 09. September 2025

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
Telefon: +49 (5141) 50-55
Telefax: +49 (5141) 50-56
http://www.heinze.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet