Forum AKKREDITIERUNG (Konferenz | Online)

Prüf-, Kalibrier- und medizinische Laboratorien sowie Inspektionsstellen sind für die Qualität und Sicherheit von Produkten, Verfahren, Dienstleistungen und Systemen unverzichtbar. Es gibt Tausende solcher Konformitätsbewertungsstellen – vom kleinen Auftragsinstitut über behördliche und Industrielabore bis hin zu internationalen Laborketten, alle sind auf eine Akkreditierung angewiesen. Ständige Herausforderungen sind neue Normforderungen, Änderungen in den Regeln und Anforderungen der DAkkS sowie uneinheitliche Interpretationen bei Begutachtungen. Hinzu kommen die Herausforderungen infolge Digitalisierung und die von Kunden geforderte Flexibilität, Schnelligkeit und Servicebereitschaft zum besten Preis.

Das Forum AKKREDITIERUNG bringt Sie auf den neuesten Stand der Dinge in Sachen Laborakkreditierung und lässt Sie über den Tellerrand des eigenen Labors blicken. Aktuelle Trends, pragmatische Lösungen sowie der Wissens- und Erfahrungsaustausch stehen dabei im Vordergrund.

Eventdatum: 10.10.23 – 11.10.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16
66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 98210-0
Telefax: +49 (681) 98210-25
http://www.klinkner.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fachkonferenz Technologie (Konferenz | Online)

Fachkonferenz Technologie (Konferenz | Online)

Die Fachkonferenz Technik am Donnerstag, den 12. Oktober 2023, findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung in den Räumen der Börse München am Karolinenplatz ist für institutionelle Investoren, Analysten und Journalisten möglich.

Es präsentieren sich mit der STEICO SE, Lion E-Mobility AG, Hoftex Group AG, SBF AG, Darwin AG, Wolftank-Adisa Holding AG, Artec Technologies AG, Northern Data AG mittelständische, technikaffine Unternehmen.

Mehr Informationen, das Programm und die Anmeldung finden Sie hier!

Eventdatum: Donnerstag, 12. Oktober 2023 09:25 – 15:40

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bayerische Börse Aktiengesellschaft
Karolinenplatz 6
80333 München
Telefon: +49 (89) 549045-0
Telefax: +49 (89) 549045-31
http://www.boerse-muenchen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fachkonferenz Finanzdienstleistungen (Konferenz | Online)

Fachkonferenz Finanzdienstleistungen (Konferenz | Online)

Die Fachkonferenz Finanzdienstleistungen am Mittwoch, den 11. Oktober 2023, findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung in den Räumen der Börse München am Karolinenplatz ist für institutionelle Investoren, Analysten und Journalisten möglich.

Es präsentieren sich mit der Baader Bank AG, die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG, die Rubean AG, die stock3 AG, die Netfonds AG, die aifinyo AG und die Going Public Media AG ein bunter Mix aus der mittelständischen Finanzbranche.

Mehr Informationen, das Programm und die Anmeldung finden Sie hier!

 

Eventdatum: Mittwoch, 11. Oktober 2023 09:25 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bayerische Börse Aktiengesellschaft
Karolinenplatz 6
80333 München
Telefon: +49 (89) 549045-0
Telefax: +49 (89) 549045-31
http://www.boerse-muenchen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AI Week Frankfurt (Konferenz | Frankfurt am Main)

AI Week Frankfurt (Konferenz | Frankfurt am Main)

Welcome to AI Week Frankfurt 2023 🤩

The AI Week Frankfurt is a 5-day event, packed with insights, networking and exchange for AI professionals and enthusiasts from Frankfurt Rhine-Main and beyond!

Location ✨

Right in the heart of Frankfurt: SPARK STAGES, an immersive event and co-working location that perfectly matches our vision for the AI Week Frankfurt. Dive into an outstanding conference experience, powered by the latest technology.

Introducing your host: AI Hub Frankfurt 👋

The AI Hub is leading Frankfurt’s community and ecosystem activities around AI. We bring together companies, start-ups, investors and talents to exchange and shape the AI journey of our region.

Eventdatum: 16.10.23 – 20.10.23

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

statworx GmbH
Hanauer Landstraße 150
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 67830675-1
Telefax: +49 (69) 678306750
http://www.statworx.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tag der Modularen Messtechnik am Dienstag, 07. November in Zürich (Konferenz | Zürich)

Tag der Modularen Messtechnik am Dienstag, 07. November in Zürich (Konferenz | Zürich)

Egal, ob Sie zum Beispiel als Testmanagerin oder Testingenieur arbeiten oder in der Forschung und Lehre tätig sind – immer dann, wenn Sie es mit komplexen Testaufgaben zu tun haben, ist Modulare Messtechnik von NI die passende Lösung.

Dies zeigen wir Ihnen in spannenden Vorträgen, praxisnahen Anwendungsbeispielen und Experten-Sessions beim Tag der Modularen Messtechnik in der Umwelt Arena im Großraum Zürich. Erweitern Sie Ihr Wissen und lernen Sie Innovationen aus der Mess- und Prüftechnik kennen.

Treffen Sie die Experten von dataTec, tauschen Sie sich mit den Kolleginnen und Kollegen von NI sowie weiteren Partnerunternehmen aus und nutzen Sie die Zeit zum Networking im Ausstellungsbereich. Am Nachmittag laden wir Sie ein, gemeinsam mit anderen Fach- und Branchenexperten Ihre aktuellen Herausforderungen und Fragen im Bereich des Testens zu beleuchten und Lösungen zu finden.

>>> Melden Sie sich direkt kostenlos an!

Eventdatum: Dienstag, 07. November 2023 08:30 – 16:40

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

dataTec AG
Ferdinand-Lassalle-Str. 52
72770 Reutlingen
Telefon: +49 7121 / 51 50 50
Telefax: +49 7121 / 51 50 10
http://www.datatec.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Pressekonferenz zur Branchenstudie Tankstellenmarkt 2022 (Konferenz | Online)

Pressekonferenz zur Branchenstudie Tankstellenmarkt 2022 (Konferenz | Online)

Wie sieht die Tankstelle der Zukunft aus? Oder wird es im Jahr 2040 gar keine klassischen Tankstellen mehr geben? Welche Energieträger werden sich durchsetzen? Und was zeichnet den Minaralölmittelstand gegenüber den internationalen Mineralölkonzernen aus? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet die Branchenstudie Tankstellenmarkt 2022, die unser Mitgliedsverband Bundesverband Freier Tankstellen (bft) jährlich herausgibt. Die wichtigsten Themen der Branchenstudie im Überblick:

  • Kernmerkmale des Tankstellenmarkts in Deutschland
  • Entwicklung des Tankstellenmarkts
  • Geschäftsfelder der Tankstellen/Stationen
  • Alternative Energieträger
  • Digitalisierung im Tankstellenbereich
  • Chancen und Risiken für den Tankstellenmarkt

 Im Rahmen der Pressekonferenz werden wir gemeinsam mit der Studienautorin Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein die wichtigsten Inhalte unserer neuen Branchenstudie vorstellen. Prof. Schramm-Klein war in diesem Jahr erstmals für die Umsetzung der Veröffentlichung verantwortlich. Die 49-Jährige lehrt an der Universität Siegen Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt auf den Bereichen Marketing und Handel und leitet daneben die Strategieberatung Prof. Schramm-Klein GmbH. Zudem hat sie mehrere Fachbücher unter anderem zu den Themen Management und Marketing veröffentlicht. 

Termin für die Pressekonferenz:
Donnerstag, 21. September 2023
Speaker:

  • Professor Dr. Hanna Schramm-Klein, Universität Siegen
  • Duraid El Obeid, Vorstandsvorsitzender des bft
  • Daniel Kaddik, Geschäftsführer des bft

Moderation: Matthias Bannas, Leiter Kommunikation beim Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)

Uhrzeit: 12 Uhr (Dauer: etwa 60 Minuten)

Link: https://us02web.zoom.us/j/86113968198?pwd=Y3NheXNXUW9iTEJDVitpeW9IalY0QT09 

Für Fragen wenden Sie sich bitte an presse@bft.de. 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! 

Mit freundlichen Grüßen,  

Daniel Kaddik 

Geschäftsführer des Bundesverbands Freier Tankstellen und unabhängiger deutscher Mineralölhändler e.V. und der Mittelständischen Energiewirtschaft Deutschland e.V.
Georgenstraße 23D-10117 Berlin 

Eventdatum: Donnerstag, 21. September 2023 12:00 – 13:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V.
Georgenstarße 23
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 204512-53
Telefax: +49 (30) 204512-55
http://www.mew-verband.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

INKOMETA Days der SCM vom 11. bis 12. Oktober in Berlin (Konferenz | Berlin)

INKOMETA Days der SCM vom 11. bis 12. Oktober in Berlin (Konferenz | Berlin)

Vom 11. bis 12. Oktober finden die INKOMETA Days der SCM in Berlin statt.

Die INKOMETA Days sind das größte und wichtigste Branchen-Event für die Interne Kommunikation und finden dieses Jahr vom 11. bis 12. Oktober in Berlin statt. Unser Business Consultant Matthias Lorentz wurde eingeladen, direkt am ersten Veranstaltungstag eine Masterclass zum Thema “Employee Experience out of the box? Was kann Microsoft Viva für die IK leisten und was nicht?” zu geben.

Die Viva Suite von Microsoft verspricht einfache Employee Experience innerhalb der Microsoft Umgebung und zwar mit Engage als Social Network, Amplify als Kampagnen-Tool oder der Integration des AI-Tools Copilot. Wir wollen gemeinsam herausfinden, welche Potentiale die Microsoft Viva Suite für die Interne Kommunikation hat, welche Use Cases umsetzbar sind und wo sie Lücken im Arbeitsalltag lässt. Die Masterclass von Matthias Lorentz findet am 11. Oktober von 16:15 Uhr bis 16:45 Uhr statt.

Jetzt Ticket sichern!

Veranstaltungsort
KOSMOS
Karl-Marx-Allee 131a
10243 Berlin

INKOMETA Days 2023 | 11. – 12.09.2023 | Berlin

Eventdatum: 11.10.23 – 12.10.23

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Communardo GmbH
Kleiststraße 10a
01129 Dresden
Telefon: +49 (351) 85033-0
Telefax: +49 (351) 85033-299
http://www.communardo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

NEXTLIVE.FESTIVAL (Konferenz | Wiesbaden)

Am 21. November 2023 findet im RMCC Wiesbaden das NEXTLIVE.FESTIVAL für Auftraggeber:innen von Events statt. Im Spannungsfeld des Leitthemas ‚How to create brand experiences with impact‘ werden die drei Megatrends Nachhaltigkeit, Event-ROI und Digitalisierung beleuchtet.

In verschiedenen Themenwelten finden Keynotes, Paneltalks, Masterclasses, Vorstellungungen von Best Practices und Anwedungsbeispiele und Pitches in der Start-up Arena statt. Dazu gibt es viele Möglichkeiten des Networkings.

Eventdatum: Dienstag, 21. November 2023 09:00 – 22:00

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 1729-145
http://www.wicm.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HIRSCHTEC Austria INFUSION – Online-Konferenz (Konferenz | Online)

HIRSCHTEC Austria INFUSION – Online-Konferenz (Konferenz | Online)

HIRSCHTEC Austria INFUSION – Online-Konferenz zu Intranet und Digital Workplace

Tauchen Sie ein in die Zukunft des Intranets und digitalen Arbeitsplatzes. Freuen Sie sich auf spannende Best Practices und Einblicke von Flughafen Salzburg, SONNENTOR oder TGW. Außerdem runden die Keynote unseres CEOs Lutz Hirsch und eine Diskussion mit unseren Software-Partnern zum Thema Künstliche Intelligenz das Programm ab. Sie wollen sich mit weiteren Expertinnen und Experten austauschen und vernetzen? Dann sind unsere virtuellen Networking-Räume genau das Richtige für Sie.

Programm:

9:00 Uhr bis 9:30 Uhr: Begrüßung und Keynote

  • Der Stand des Digital Workplace in Österreich – Schwerpunkte und Chancen 
    • Referent: Lutz Hirsch, CEO HIRSCHTEC

9:45 Uhr bis 10:15 Uhr: Best Practice SONNENTOR

  • 16 Monate SIGI – SONNENTORs Interaktive Gemeinsame Infoplattform im Detail
    • Referentin: Verena Königsberger, Interne Kommunikation & Employer Branding, SONNENTOR
    • Referentin: Jaqueline Haloui, Team Leader & Project Leader, HIRSCHTEC Austria

10:30 Uhr bis 11:00 Uhr: Best Practice Flughafen Salzburg

  • DIDI ready to fly: Vom PC ab auf die Flughafenrampe, das INTRANET ist dabei
    • Referent: Alexander Klaus, Leiter Stabstelle Presse, Flughafen Salzburg
    • Referentin: Jaqueline Haloui, Team Leader & Project Leader, HIRSCHTEC Austria

11:15 Uhr bis 11:45 Uhr: Best Practice TGW – Living Logistics

  • Alle Mitarbeitenden erreichen: Digitale Mitarbeiterkommunikation durch die Verzahnung der Intranet-Werkzeuge
    • Referent: Michael Schalk, Project Manager, TGW Logistics Group
    • Referentin: Jaqueline Haloui, Team Leader & Project Leader, HIRSCHTEC Austria

12:00 Uhr bis 12:45 Uhr: Abschlussdiskussion 

  • Wie viel Intelligenz ist drin? – Wie das Intranet durch KI revolutioniert wird
    • Referenten:
      • Marc Pühringer, Senior Consultant New Business Austria, HIRSCHTEC Austria
      • Gerd Egger, Director Enterprise Sales, Haiilo
      • Patrick Hiebert, Account Executive DACH, LumApps
      • Dimitrios Politis, Sales Director DACH, Powell Software
      • Michael Rothe, Senior Inhouse Consultant (Plattform), Staffbase

Mit Unterstützung von: Haiilo, LumApps, Powell Software, Staffbase

Jetzt kostenlos anmelden und mehr zur HIRSCHTEC Austria INFUSION auf https://hirschtec.eu/austria-infusion-konferenz/ erfahren.

 

 

Eventdatum: Mittwoch, 04. Oktober 2023 09:00 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HIRSCHTEC GmbH
Burchardstraße 17
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 8221794-0
Telefax: +49 (40) 28407289
http://www.hirschtec.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ermüdung technischer Thermoplaste (Konferenz | Aachen)

Ermüdung technischer Thermoplaste (Konferenz | Aachen)

Kurzglasfaserverstärkte Thermoplaste sind die Leichtbauwerkstoffe par excellence. Daher werden sie aufgrund Ihrer guten mechanischen Eigenschaften und der Möglichkeit komplexe Geometrien wirtschaftlich im Spritzgießverfahren zu fertigen, verstärkt in Strukturanwendungen eingesetzt. Die hierbei auftretenden dynamisch-zyklischen Beanspruchungen erfordern es, einen Betriebsfestigkeitsnachweis zu erbringen, welcher durch aufwendige und kostspielige Komponentenprüfungen erfolgen können oder mittels CAE-Methoden erbracht werden. Aufgrund der komplexen Werkstoffstruktur ist die Ermüdungsthematik für technische Thermoplaste weiterhin ein wichtiges Entwicklungs- und Forschungsthema.

Nach dem Motto „Werkstoffgerecht Prüfen, Anwendungsgerecht Simulieren“ lädt Sie das IKV zu einem gemeinsamen Wissensaustausch ein. Vorträge aus der Industrie und Forschung geben Ihnen Einblicke in aktuelle Methoden zur experimentellen Ermittlung der Ermüdungseigenschaften technischer Thermoplaste und CAE-Methoden zur Vorhersage der Lebensdauer von Strukturkomponenten. Berichten Sie gerne über Ihre Herausforderungen und diskutieren Sie mit uns über Ihren Bedarf in der Industrie.

Themenschwerpunkte:

  • Grundlagen Werkstoffverhalten
  • Einführung in die Ermüdungsmechanismen
  • Werkstoffgerechte Charakterisierung der Ermüdungseigenschaften
  • Grundlagen der Materialmodellierung
  • Bauteilauslegung und Dimensionierung unter dynamisch-zyklischer Beanspruchung
  • Berücksichtigung realer Beanspruchungszustände (Lastkollektive)

Zielgruppe:

Die Fachtagung richtet sich an Produktentwickler, Berechnungsingenieure, Werkstoffprüfer und Wissenschaftler.

Fragen zum Inhalt der Tagung beantwortet gerne
Roman Schmohl, M.Sc.
Telefon: +49 241 80-28357
roman.schmohl@ikv.rwth-aachen.de

Zur Anmeldung

Eventdatum: Donnerstag, 21. März 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Aachen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
Seffenter Weg 201
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 80-93806
Telefax: +49 (241) 80-92262
http://www.ikv-aachen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet