Robotics-4-Labautomation Symposium 2024: for the smart digitalised lab of the future (Kongress | Konstanz)

Robotics-4-Labautomation Symposium 2024: for the smart digitalised lab of the future (Kongress | Konstanz)

The event invites all labautomation and robotics experts from research and industry, who want to network and exchange ideas with scientists and industry representatives from all over Europe.

With a wide-ranging programme, we will highlight current topics related to robotics and labautomation in the pharmaceutical and health industries.

The event is part of the TraceBot project that receives funding from the European Union’s H2020-EU.2.1.1. INDUSTRIAL LEADERSHIP programme. The goal of the TraceBot project is to develop laboratory robots that fulfil the criterion of traceability and are thus suitable for the use in laboratory environments as well as other fields of application with high safety and flexibility requirements.

The partners of the TraceBot project will be present at the symposium and will be available for questions and networking.

More information coming soon.

Eventdatum: Mittwoch, 25. September 2024 10:00 – 15:00

Eventort: Konstanz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TraceBot
Byk-Gulden-Str. 2
78467 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 9215250
https://www.tracebot.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CURSOR CRM-Kongress 2024 (Kongress | Bad Hersfeld)

CURSOR CRM-Kongress 2024 (Kongress | Bad Hersfeld)

Der CURSOR CRM-Kongress

Spannende Keynotes, u. a von Tech-Journalist Richard Gutjahr, aktuellste Use-Cases aus der Praxis und KI-Livetalks: Der CRM-Kongress der CURSOR Software AG am 18. + 19. September in Bad Hersfeld bietet all das und mehr! Seien Sie dabei, wenn Experten Branchenexpertinnen und -experten zusammenkommen, um über die nächste Generation des Kundenmanagements zu diskutieren.

Themen-Highlights

  • CRM-Innovationen & Highlights 2024
  • Praxis pur mit Use-Cases und Einblicke in Kundenprojekte
  • Best Practices für B2B- und B2C-Prozesse
  • Livetalk zum Thema KI meets Datenschutz
  • Marktplatz mit Produkten und Services von CURSOR-Partnern
  • Exklusives Abendevent zum Networking

Ihre Vorteile:

  • Spannende Keynotes und Live-Präsentationen zu CRM-Trendthemen
  • Neue Impulse für den eigenen CRM-Einsatz – von Anwendern für Anwender
  • Attraktiver Marktplatz von CURSOR-Partnern
  • Kompetente Ansprechpartner rund um das Thema CRM
  • Networking-Möglichkeiten mit IT-Entscheidern und Verantwortlichen aus unterschiedlichsten Branchen

Tickets

Um die Kongress-Teilnahme so individuell wie möglich zu gestalten, kann aus drei Ticket-Optionen ausgewählt werden.

  • Basis für 499€
  • Premium für 599 €
  • Premium+ für 599 Euro

 Alle Infos dazu unter: https://crm-kongress.de/tickets

Bei Fragen rund um den CRM-Kongress wenden Sie sich bitte an Vanessa Albus unter +49 (0) 641 400 00-555 oder veranstaltung@cursor.de.

Über die CURSOR Software AG

Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung zählt die CURSOR Software AG aus Gießen zu den führenden Experten für Customer Relationship Management (CRM). CURSOR-Lösungen bieten Unternehmen eine zentrale Geschäftsprozess-Plattform für Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Das CRM-Portfolio besteht aus CURSOR-CRM als branchenunabhängiges CRM und darauf aufbauend die Branchenerweiterungen EVI (Energieversorger) und TINA (Netzbetrieb).

Eventdatum: 18.09.24 – 19.09.24

Eventort: Bad Hersfeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CURSOR Software AG
Friedrich-List-Str. 31
35398 Gießen
Telefon: +49 (641) 40000-0
Telefax: +49 (641) 40000-666
https://www.cursor.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Herbst Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Wiesbaden (Kongress | Wiesbaden)

Herbst Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Wiesbaden (Kongress | Wiesbaden)

Unsere Herbst Assistenztage bieten Ihnen 23 unterschiedliche Workshops, von denen Sie maximal sechs besuchen können. Der Assistenzkongress findet am 26. – 28. November 2025 im Mercure Hotel Wiesbaden City statt.

Das Programm im Überblick

Mittwoch, 26. November 2025: Wählen Sie einen ganztägigen Workshop
10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Workshop 1 – Stärken stärken: Potenziale entdecken & Stärken entfalten
Workshop 2 – MS Outlook & Künstliche Intelligenz (KI)
Workshop 3 – MS Office ind KI – Schneller und entspannter zum Ziel

Donnerstag, 27. November 2025: Wählen Sie einen Workshop je Zeitslot
09.00 Uhr – 10.00 Uhr
Spezial: Interaktiver, aktivierender Start in den Tag mit Drum Olé

10.30 Uhr – 12.00 Uhr
Workshop 4 – Neurolinguistische Programmierung (NLP) – Wer programmiert hier wen oder was?
Workshop 5 – Gesunde Ernährung für mehr Energie & ein intaktes Immunsystem
Workshop 6 – Effektive Protokollführung mit OneNote – Meetings digital planen, protokollieren & professionell dokumentieren
Workshop 7 – Excel Meisterklasse: KI als Ihr persönlicher Excel-Assistent

13.00 Uhr – 14.30 Uhr
Workshop 8 – Transaktionsanalyse (TA): Sich selbst und andere besser verstehen
Workshop 9 – Rücken-Präventionstraining für Gesunderhaltung & höhere Belastbarkeit
Workshop 10 – Outlook Hacks – Die besten Tipps für E-Mails, Aufgaben, Kalender & Co.
Workshop 11 – KI & Macros – so gelingt Routine mit einem Klick

15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Workshop 12 – Das Lebens-Balance Modell
Workshop 13 – Mentale Gesundheit – Lernen vom Hochleistungssport
Workshop 14 – Schreiben im digitalen Zeitalter – KI-gestützte Korrespondenz leicht gemacht
Workshop 15 – Meeting, Besprechungen, Trainings & Co. – so geht´s interessanter

17:30 – 23:00 Uhr
Abendveranstaltung „Wiesbaden LIVE“: Networking & Unterhaltung

Freitag, 28. November 2025: Wählen Sie einen Workshop je Zeitslot
09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Workshop 16 – Achtsamkeit im Berufsalltag: Stress abbauen, Fokus finden & Gelassenheit erleben!
Workshop 17 – Innovatives Selbst- und Zeitmanagement – Potenziale erkennen & Effizienz steigern mit dem HBDI® Strategieplaner
Workshop 18 – MS Teams Hacks – Die besten Tricks für Meetings, Kanäle & Co.
Workshop 19 – Souverän auftreten – direkt, am Telefon und im Online-Meeting

13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Workshop 20 – Auftritt & Wirkung – selbstsicher und souverän im Berufsalltag
Workshop 21 – Veranstaltungen & Events effizient planen – bewährte Methoden mit KI clever ergänzen
Workshop 22 – Selbstmanagement digital – Effiziente Arbeitsmethoden & Tools
Workshop 23 – Kommunikation in der Sandwich-Position – Führen und geführt werden

Eventdatum: 27.11.25 – 29.11.25

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefon: +49 (6166) 9338937
Telefax: +49 (6166) 9339165
http://wbildung.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Officetage 2025 – Assistenzkongress in Büsum (Kongress | Büsum)

Officetage 2025 – Assistenzkongress in Büsum (Kongress | Büsum)

⚓ Officetage 2025
Assistenzkongress am 25.-27.06.2025 in Büsum (Nordsee)

Informieren Sie sich jetzt und reservieren zeitnah einen Platz in Ihren Lieblings-Workshops. Die Gruppengröße ist begrenzt, um Ihnen ein interaktives Mitarbeiten zu ermöglichen. Die aktuell noch buchbaren Workshops finden Sie auf unserer Website.
Besuchen Sie maximal sieben Workshops an drei Tagen; die Tage sind auch einzeln buchbar.

Zur Veranstaltung: https://wbildung.de/officetage-2025/

Das Programm im Überblick. Bitte wählen Sie einen Workshop pro Zeitslot

👉 Mittwoch, 25.06.2025
10:00 bis 16:30 Uhr
Workshop 1 – Microsoft Outlook & Künstliche Intelligenz (KI) *ganztägig

10:00 bis 12:00 Uhr
Workshop 2 – Chief of Staff: Karriere- und Zukunftschancen in der Assistenz
Workshop 3 – Von der Theorie zur Praxis: KI-Einsatz im Office
Workshop 4 – Ihre Rolle in der Assistenz bewusst gestalten

13:00 bis 14:30 Uhr
Workshop 5 – Stärken stärken & erfolgreich nutzen
Workshop 6 – Meeting Management digital & mit KI
Workshop 7 – Resilient in herausfordernden Zeiten

15:00 bis 16:30 Uhr
Workshop 8 – Coach the boss: Die Assistenz als Coach der Führungskraft
Workshop 9 – Aufgabenmanagement digital mit Microsoft Outlook, ToDo & Planner
Workshop 10 – Positives Denken für mehr Energie und Lebensfreude

👉 Donnerstag, 26.06.2025
Plenum – 08:45 bis 09:45 Uhr
Aktivierender Start in den Tag – Wattwanderung

10:00 bis 17:00 Uhr
Workshop 11 – Resilienztraining an der Nordsee – Mit frischem Wind zu neuer Stärke *ganztägig

10:00 bis 13:00 Uhr
Workshop 12 – Strukturiert & effektiv: Kluges Dateimanagement im Team
Workshop 13 – Microsoft OneNote als digitales Notizbuch
Workshop 14 – Boost your office – 7 Schlüsselkompetenzen für die erfolgreiche Assistenz

14:00 bis 17:00 Uhr
Workshop 15 – Vorhang auf: Die Tool-Show für Microsoft 365 App
Workshop 16 – Microsoft Power Point & Ideen sammeln mit KI
Workshop 17 – Typgerechter Umgang mit Vorgesetzten: Beruflichen Erfolg steuern & Profil entwickeln

👉 Freitag, 27.06.2025
09:00 bis 16:00 Uhr
Workshop 18 – Office Power: Effizient arbeiten mit Word, Excel, Outlook & PowerPoint *ganztägig

09:00 bis 12:00 Uhr
Workshop 19 – Feedback geben und nehmen
Workshop 20 – Souverän auftreten
Workshop 21 – Crashkurs Social Media

13:00 bis 16:00 Uhr
Workshop 22 – Interkulturelle Kompetenz für die Assistenz
Workshop 23 – Die Kraft der Stimme
Workshop 24 – Die Assistenz als Corporate Influencer auf LinkedIn

😀 Ihr PLUS: Zeit für Austausch & Networking
Den Mittwoch lassen wir bei einem geselligen Get-together an der 360 Grad Bar ausklingen. Am Donnerstag starten wir gemeinsam mit einer kleinen Wattwanderung; am gleichen Tag sind Sie zu einer geselligen Abendveranstaltung inklusive Dinner eingeladen.

Nutzen Sie die Pausen und unser Rahmenprogramm, um sich in angenehmer, familiärer Atmosphäre mit Kolleg*innen aus anderen Unternehmen auszutauschen und langfristig hilfreiche Netzwerke zu knüpfen.
⚓ Überblick & Anmeldung: https://wbildung.de/assistenztage-2025/anmeldungsseite-zu-den-officetagen-2025/

Eventdatum: 25.06.25 – 27.06.25

Eventort: Büsum

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefon: +49 (6166) 9338937
Telefax: +49 (6166) 9339165
http://wbildung.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Mannheim (Kongress | Mannheim)

Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Mannheim (Kongress | Mannheim)

Weiterbildung & Networking für Assistenz & Office Management

SAVE THE DATE

 

Das Programm ist in Arbeit.

Eventdatum: 07.05.25 – 09.05.25

Eventort: Mannheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefon: +49 (6166) 9338937
Telefax: +49 (6166) 9339165
http://wbildung.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Winter Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Wiesbaden (Kongress | Wiesbaden)

Winter Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Wiesbaden (Kongress | Wiesbaden)

Weiterbildung & Networking mitten in Wiesbaden

Das Programm im Überblick – wählen Sie je einen Workshop pro Zeitslot:

 

Mittwoch 22.01.2025

10:00 bis 17:00 Uhr

Workshop 1 – Digitale Tools für die Assistenz: So arbeiten Sie effizienter

Workshop 2 – MS Office in der Ära der KI: ChatGPT, Copilot & mehr

 

Donnerstag, 23.01.2025

09:00 bis 10:00 Uhr

Plenum – Interaktiver, aktivierender Start in den Tag

 

10:15 bis 11:45 Uhr

Workshop 4 – Die Zukunft des Büros: Künstliche Intelligenz (KI) – Tools für die Assistenz

Workshop 5 – Körperlich fit im Office Alltag

Workshop 6 – Excel und ChatGPT – einfacher, schneller und besser

 

13:00 bis 14:30 Uhr

Workshop 7 – Künstliche Intelligenz im Office 365

Workshop 8 – Mit mentaler Stärke leichter Ziele erreichen

Workshop 9 – Prompts für KI erstellen – so gelingts besser

 

15:00 bis 16:30 Uhr

Workshop 10 – Effizientes Aufgabenmanagement in der digitalen Ära: Tools & Techniken

Workshop 11 – Gesunde Rituale für mehr Leichtigkeit

Workshop 12 – Serienmails flexibel und sicher versenden

 

Freitag, 24.01.2025

09:00 bis 12:00 Uhr

Workshop 13 – Optimale Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und dem Team

Workshop 14 – SCRUM für die Assistenz – weil sie es bereits kann!

 

13:00 bis 16:00 Uhr

Workshop 16 – Schriftliche Kommunikation im digitalen Zeitalter

Workshop 18 – OneNote für alle Fälle

 

Veranstaltungshotel: Das Mercure Hotel Wiesbaden City ist sehr zentral gelegen. Es sind 200 Meter bis in die Innenstadt und 800 Meter bis zum Wiesbadener Hauptbahnhof. Alle Wiesbadener Hotspots sind problemlos zu Fuß erreichbar.

Teilnahmegebühren:

1 Tag: 795 € zzgl. MwSt.

2 Tage: 1.595 € zzgl. MwSt.

3 Tage: 2.195 € zzgl. MwSt.

Eventdatum: 22.01.25 – 24.01.25

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefon: +49 (6166) 9338937
Telefax: +49 (6166) 9339165
http://wbildung.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TSI Congress 2024 — Enabling the transition with Asset Based Finance (Kongress | Berlin)

TSI Congress 2024 — Enabling the transition with Asset Based Finance (Kongress | Berlin)

Am 10. und 11. Oktober 2024 findet in Berlin der jährliche TSI Congress statt, die Pflichtveranstaltung für die gesamte Verbriefungs- und Asset Based Finance-Branche. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Ticket zu einem vergünstigten Preis zu buchen – der Frühbucherrabatt endet am 30. Juni

Seien Sie dabei, wenn sich die Community beim TSI Congress 2024 trifft, und sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz.

TSI Congress Ticket

Eventdatum: Freitag, 11. Oktober 2024 09:00 – 22:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

True Sale International GmbH
Mainzer Landstraße 61
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 06929921713
http://www.true-sale-international.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IT-Security-Informationstag (Kongress | Sinsheim)

IT-Security-Informationstag (Kongress | Sinsheim)

Die Bedrohungslage im Cyberraum ist enorm. Insbesondere der Mittelstand und öffentliche Verwaltungen sehen sich vor großen Herausforderungen: Immer mehr und immer komplexere Cyberangriffe und immer mehr gesetzliche Vorschriften treffen auf immer weniger, teure Experten. Umso wichtiger ist es, jetzt effektive Maßnahmen zu ergreifen und sich bestmöglich zu schützen. Nur wie?

Unser Tipp: Holen Sie sich Inspirationen für Ihre Cybersecurity-Strategie! Der IT-Security-Tag am 5. Juli 2024 bietet dafür die besten Voraussetzungen. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein.

Unter dem Motto „Sie werden angegriffen – durchatmen und anpacken!“ präsentieren hochkarätige Cybersecurity-Experten Ihnen konkrete Wege aus der Gefahrenzone und praktische Handlungsempfehlungen zum direkten Umsetzen.

Agenda-Highlights:

  • Fallbeispiel: Daniel Wolfinger vom LKA Rheinland-Pfalz schildert Maßnahmen nach einem Cybervorfall bei einem Mittelständler.
  • Sensibilisierung: Der medienbekannte Sicherheitsexperte Mark Semmler zeigt, wie einfach es sein kann, existenzbedrohende Attacken zu verhindern.
  • Praxisbericht: Rafael Hoffner gibt Einblicke in die IT-Security-Strategie der TSG Hoffenheim.

Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Dialog mit erfahrenen Security-Experten und zum kollegialen Austausch mit Gleichgesinnten. Die Plätze für dieses exklusive Event sind limitiert. Sichern Sie deshalb direkt Ihr Gratis-Ticket. Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Freitag, 05. Juli 2024 09:30 – 15:30

Eventort: Sinsheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Enginsight GmbH
Leutragraben 1
07743 Jena
Telefon: +49 (3641) 2714966
http://enginsight.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

12. PRORA (Kongress | Berlin)

Vom 28. bis 29. November 2024 findet in Berlin die 12. Fachtagung Prozessnahe Röntgenanalytik PRORA statt. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unseren Stand Nr. 7 und hören Sie den Vortrag unseres Referenten Herrn Dr. Marcus Glaum.

Eventdatum: 28.11.24 – 29.11.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BEST-PRACTICE-DIALOG I.B.2 (Kongress | Berlin)

Daten, statt „Zettelwirtschaft“. Auf Grundlage durchdachter Strategie und konsequenter Digitalisierung im Einkauf, schaffen kommunale Dachverbände seit 10 Jahren Mehrwerte für ihre Mitglieder. Mindestanforderung für alle Beteiligten: Internetzugang. Personalentlastung wird spürbar; Bündelungseffekte in Ausschreibung und Vergabe führen zu wirtschaftlichen Vorteilen. Digitalisierung im Einkauf ist damit für Kreisverwaltungen, Städte, Gemeinden, oder deren Eigenbetriebe etabliert.

Eine gute Basis für KoPart und KomKa, digitale Einkaufsstrategien zukünftig schrittweise weiter auszubauen.

Einkaufsexperten der

  • KoPart eG, Einkaufsgenossenschaft unter dem Dach des Städte- und Gemeindebundes NRW
  • KomKa, Einkaufsgemeinschaft unter dem Dach des GSTB Rheinland-Pfalz
  • TEK-SERVICE AG

berichten aus der Praxis.

Eventdatum: Montag, 23. September 2024 16:45 – 17:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TEK-SERVICE AG
Eisenbahnstraße 10
79541 Lörrach-Haagen
Telefon: +49 (7621) 9140-40
Telefax: +49 (7621) 9140-429
http://www.tek-service.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet