Parentum Braunschweig 2024 (Messe | Braunschweig)

Ausbildung oder Studium, Praktikum, Ausland oder Freiwilliges Soziales Jahr? Die Berufsorientierungsmesse parentum bietet allen Interessierten, denen das Thema Berufswahl wichtig ist, zukunftsweisende Impulse, Kontakte und Hilfestellungen.

Am 26.09.2024 findet die parentum in Braunschweig statt.

Hier erwartet dich auch Eurodesk Braunschweig mit einem Stand und berät dich kostenlos und neutral zum Thema Auslandsaufenthalte.

Der Eintritt ist frei!

26. September 2024 , 15:00 bis 19:00 Uhr

Arena der Volkswagen Halle Braunschweig Europaplatz 1 38100 Braunschweig

https://www.parentum.de/fachmessen/parentum-braunschweig-2024

Eventdatum: Donnerstag, 26. September 2024 15:00 – 19:00

Eventort: Braunschweig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Messe florian in Dresden 2024 (Messe | Dresden)

FLORIAN 2024 – Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz

Auch im 23. Jahrgang ist die FLORIAN auf Erfolgskurs – wieder präsentieren sich 2024 über 350 Aussteller aus elf Ländern in vier Messehallen und auf vier Freigeländeflächen auf mehr als 30.000 m² dem Fachpublikum aus Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und kommunalen Entscheidern.

https://www.messe-florian.de/

https://www.sonlux.de/fr/

 

 

Eventdatum: 10.10.24 – 12.10.24

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SONLUX Lighting GmbH
Frankenhäuser Str. 66
99706 Sondershausen
Telefon: +49 (3632) 6522-0
Telefax: +49 (3632) 6522-22
http://www.sonlux.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

EMO Systems auf der InnoTrans 2024 (Messe | Berlin)

Am 24.09.24 ist die EMO Systems als Besucher auf der InnoTrans in Berlin unterwegs. Mit im Gepäck: Der EN-95 und EN-96 für den Einsatz auf der Schiene.

Eventdatum: Dienstag, 24. September 2024 10:00 – 13:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EMO Systems GmbH
Rungestr. 19
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 4000475-80
Telefax: +49 (30) 4000475-90
http://www.emosystems.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ERP-System des Jahres 2024 // Preisverleihung auf der IN2AI Dortmund (Messe | Online)

ERP-System des Jahres 2024 // Preisverleihung auf der IN2AI Dortmund (Messe | Online)

Welches ERP-System siegt beim „ERP-System des Jahres“ ? 

Dortmund – IN2AI – 4. September, 15 Uhr

Es wird spannend:
Welches ERP-System hat die besten Funktionen? Wer von den Finalisten, hat die Jury dieses Jahr überzeugt, mit welchen Vorteilen?

Das sind die Finalisten: Actindo AG, APS delta GmbH, CVS Ingenieurgesellschaft mbH, D&G-Software GmbH, Dr. Klein WoWi Digital AG, Gebauer GmbH, Haufe Lexware GmbH & Co. KG, Industrial Application Software GmbH, KUMAVISION AG, MAC IT-Solutions GmbH, Metacarp GmbH, PROMATIS software GmbH, Scopevisio AG, SOFTBAUWARE GmbH und Unit4.

ERP Management lädt Sie zur IN2AI Messe und zur Preisverleihung ein. Sichern Sie sich hier das gratis Ticket mit dem Code.

Hier JETZT Ticket Code sichern:
https://erp-management.de/artikel/erp-wettbewerb-2024/

#ERPAward #ERPWettbewerb #ERPManagement #GITO

Eventdatum: Mittwoch, 04. September 2024 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Gito mbH Verlag für Industrielle Informationstechnik und Organisation
Kaiserdamm 23
14057 Berlin
Telefon: +49 30 41938368
https://events.gito.de/ueber-gito/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Shipping Technics Logistics 2024 (Messe | Kalkar)

Shipping Technics Logistics 2024 (Messe | Kalkar)

„DIE“ führende Messe für die Binnenschifffahrt

Sie steht für Fortschritt und Dynamik: Deutschlands einzige Binnenschifffahrts-Fachmesse – die „Shipping Technics Logistics (STL). Hier, im Messe- und Kongresszentrum Kalkar, trifft sich die Branche alljährlich, um aktuelle Themen aufzugreifen und Lösungen zu diskutieren und zu evaluieren. Die STL ist „die“ führende Messe für die Binnenschifffahrt. Sie ist nicht selten Impulsgeber in Fragen, die das tägliche maritime Geschehen beherrschen. Da wären die Themen Fachkräftemangel, Wasserstoffantrieb/erneuerbare Kraftstoffe, der Ruf nach zusätzlichem Geld für die Binnenschifffahrt oder die Infrastruktur im Allgemeinen. 

Am Dienstag, dem 24. September 2024 (von 11.00 bis 19.00 Uhr) und am Mittwoch, dem 25. September (von 11.00 bis 17.00 Uhr) bietet die STL wieder eine Plattform für Produkte, Dienstleistungen und wichtige Beziehungen! Erneut sind über 150 Aussteller vor Ort. Hier treffen sich Motorenhersteller und Zuliefererbetriebe, Schiffsbauer und -ausstatter sowie andere artverwandte Unternehmen aus ganz Europa. Abgedeckt sind u.a. die Bereiche Hafen, Handel, Güterverkehr, Installationstechnik, Reparatur und Antrieb, Sicherheit, Navigation, Kraftstoffe, Versicherungen, Kommunikation und vieles mehr.

Die Veranstalter freuen sich, im Rahmen der Eröffnung hochkarätige Vertreter aus Bundespolitik und Wirtschaft als Redner begrüßen zu dürfen. Die Messe eröffnen werden neben Leon Westerhof als Projektmanager der STL:

  • Freddy B. Heinzel – Rechtsanwalt bei STRICK – Rechtsanwälte & Steuerberater / Honorarkonsul des Königreichs der Niederlande
  • Ocke Hamann – Geschäftsführer der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer / Fachpolitischer Sprecher Verkehr und Mobilität IHK NRW / Geschäftsführer der Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort e.V.

sowie

  • Dieter Janecek – Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus

Im Anschluss wird auf einem geführten Rundgang das Gespräch mit ausgesuchten Ausstellern vertieft. Begleitet wird dieser von Ragnar Schwefel – Leiter des Verbandes für Schiffbau und Meerestechnik (VSM), Büro Berlin. Auch wird 2024 zum wiederholten Male der Allianz Esa Innovationspreis gemeinschaftlich von der Allianz Esa GmbH, der SUT Schifffahrt und Technik sowie der Zeitschrift Binnenschifffahrt verliehen. 

Fachbesucher und Aussteller dürfen gespannt sein, welche Fachvorträge angeboten werden. In diesem Jahr steht den Rednern der sogenannte „Dome“ zur Verfügung – eine besondere Form des Vortragsraums. Das Rahmenprogramm wird auch dieses Mal sehr abwechslungsreich. 

Wie immer findet mit der Dock & Rock“-Party in der Schiffsbar am Ende des ersten Tages eine Messeparty mit Live-Musik statt, die die Pflege und den Hinzugewinn von Kontakten ermöglicht. Aber auch, um auf erfolgreiche Geschäfte anzustoßen. 

Kontakt unter: leon.westerhof@messekalkar.de oder per Telefon: +49 151/46166989.

Einige Eindrücke der STL 2023 sind auf der Webseite zu finden: www.shippingtechnicslogistics.de

Hinweis: Die „Shipping Technics Logistics (STL)“ ist eine reine Fachmesse für Fachbesucher. Diese können ihre Eintrittskarte kostenlos für sich und eine Begleitperson bestellen (www.messekalkar.de/de/ticketshop).

Eventdatum: 24.09.24 – 25.09.24

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

10 Jahre Innovation: e2n stellt Neuheiten zur südback vor (Messe | Stuttgart)

10 Jahre Innovation: e2n stellt Neuheiten zur südback vor (Messe | Stuttgart)

Würzburg, 30.08.2024 – Bereits seit 2014 macht der Softwarehersteller e2n Bäckereien, Hotellerie-Betrieben und dem Gastgewerbe das HR-Leben leichter. Zum 10-jährigen Jubiläum stellt der Lösungsanbieter eine neue App für Mitarbeitende sowie KI-gestützte Ansätze vor. 

Seit 10 Jahren erleichtert e2n die Personalprozesse in Bäckereien und im Gastgewerbe. Zum runden Geburtstag arbeitet das Unternehmen an einer Neuentwicklung der e2n perso App und erweitert sein Portfolio mit KI-gestützten Lösungen. Gleichzeitig setzt e2n auf starke Partnerschaften, um integrierte digitale Lösungen anzubieten. Auf der südback können sich Interessierte unverbindlich austauschen und beraten lassen. 

„Wir möchten unseren Bäckerei-Kund*innen die Möglichkeit geben, über den Tellerrand der Software e2n zu blicken. Daher haben wir diesmal auch viele weitere Lösungen im Gepäck. Kund*innen können z.B. e2n Daten ganz leicht in BI Tools integrieren – um nur eines von vielen zu nennen. Außerdem möchten wir dazu ermutigen, weiter in das Wissen der Mitarbeitenden zu investieren, weshalb wir auch unsere e2n academy dabeihaben“, sagt Philipp Weppert, Experte für Bäckereien bei e2n. Seit diesem Jahr widmet er sich explizit der backenden Branche. „Es ist einfach eine unglaublich spannende Branche, in der sich viel tut. Außerdem sind die Anforderungen an unsere Software sehr individuell. Das gibt mir die Möglichkeit, mich gemeinsam mit meinen Kund*innen weiterzuentwickeln“. 

Neben der HR-Lösung sowie passenden Add-ons und Apps stellt e2n auf der südback vor allem zwei Neuheiten, sowie neue Kooperationspartnerschaften vor. 

Personaleinteilung per Klick 

Die Dienstplanung ist noch immer ein großer Zeitfaktor in Bäckereien. e2n bietet nun die Möglichkeit, Mitarbeitende automatisch in bestehende Schichten einzuteilen. Dabei werden verschiedenste Faktoren, wie z.B. Verfügbarkeiten, Qualifikationen, oder Auslastung, berücksichtigt. So sparen sich Dienstplaner*innen in Zukunft noch mehr Zeit bei der Personaleinsatzplanung. Zur südback wird dieser automatische Personalplan zum ersten Mal gezeigt. 

Neue App für Mitarbeitende 

Mit der e2n perso App bietet der Softwarehersteller schon jetzt eine kostenlose Plattform für Mitarbeitende. Dies schafft Transparenz und erleichtert Arbeitsabläufe. Aktuell wird an einer kompletten Neuauflage der App gearbeitet. Das Ziel: Noch mehr Transparenz, bessere Kommunikation zwischen Arbeitgeber*in und Mitarbeitenden sowie Zeitersparnis durch effiziente Prozesse. Ganz in e2n Manier steht im Fokus der Neuentwicklung, eine stabile und verlässliche Anwendung zu erschaffen, die intuitiv zu bedienen. Dadurch bietet sie sowohl für Arbeitgeber*innen als auch für Mitarbeitende einen Mehrwert. Zur südback wird eine Beta-Version der neuen App zu sehen sein. 

Kooperation starker Digitalisierungspartner*innen 

e2n und weitere spezialisierte Anbieter*innen kooperieren ab sofort unter dem Motto „Die Begleiter*innen für Deine digitale Reise – alles für eine entspannte Zukunft“. Ziel der Zusammenarbeit ist, die Backbranche mit integrierten Komplettlösungen auf dem neuesten technischen Stand zu unterstützen. Arbeitserleichterung durch digitale Tools steht im Fokus der Zusammenarbeit von Vectron, e2n, semco One, sell & pick und Shop IQ. Kund*innen können sich dadurch verstärkt auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Eine gemeinsame Landingpage veranschaulicht das umfassende Gesamtangebot.

  • Vectron ist Spezialist für leistungsstarke und zuverlässige Bäckerei-Kassenlösungen mit integrierten digitalen Services, Payment-Diensten und Partner-Anbindung für individuelle Komplettpakete.
  • Die HR-Lösung von e2n unterstützt von der optimalen Dienstplanung über digitales Personalmanagement bis zur Vorbereitung der Abrechnung. Neben der Software profitieren Anwender*innen z.B. von KI-gestützten Tools und praktischen Services. Diese helfen, das unternehmerische Potenzial voll auszuschöpfen.
  • semco bietet ein intelligentes Managementsystem, das die Organisation von Filialbetrieben optimiert, Verwaltungsaufwand reduziert und Prozesskosten senkt. Das System ermöglicht papierloses Arbeiten und umfasst Funktionen wie standortübergreifende Kommunikation, HACCP-Checklisten und E-Learning.
  • Sell & pick ist eine smarte Prozessplattform, die alle wichtigen Daten an einem Ort bündelt – von Umsatz über Personal bis Ware. Dank KI-gestützter Vorhersagen und automatisierter Prozesse können datengestützte Entscheidungen getroffen, Planungen optimiert und Effizienz gesteigert werden.
  • SHOP-IQ ermöglicht Kund*innen mit seiner modularen, cloudbasierten Lösung eine schrittweise Digitalisierung des Filialalltags – zur Umsatzsteigerung und Entlastung der Mitarbeitenden bei minimalem Installationsaufwand. 

Zudem wird pünktlich zur südback eine neue Schnittstelle zum Kooperationspartner intratool fertig. Neue Mitarbeitende, die in e2n angelegt wurden, werden an intratool übertragen, sodass sie direkt bereit sind, die Vorteile aus beiden Tool-Welten zu nutzen. So senken Bäckereibetriebe die Fehlerquote und sparen sich die Zeit der Doppelpflege.  

Alle Kooperationspartner*innen stellen auf der südback aus. Jedes einzelne System bietet bereits Mehrwerte für die Bäckerei, ihr jeweiliges Zusammenspiel ergibt eine umfassende digitale Lösung für mehr Umsatz, Effizienz und Personalentlastung.  

Alle sind willkommen 

Auf der südback erwartet die Backwelt ein großflächiger Messestand mit Platz für Neuheiten, Austausch unter Expert*innen, Bar und Sitzgelegenheiten. Das Unternehmen heißt ausdrücklich alle Menschen willkommen.  

Triff e2n auf der südback: Halle 6, Stand D11 

Weitere Informationen unter: e2n.de/suedback 

Eventdatum: 26.10.24 – 29.10.24

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

E2N GmbH
Frankfurter Str. 96
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 730440-0
http://www.e2n.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Messe FAKUMA 2024 in Friedrichshafen (Messe | Friedrichshafen)

Messe FAKUMA 2024 in Friedrichshafen (Messe | Friedrichshafen)

K-Profile präsentiert sich vom 15. bis 19. Oktober 2024 mit Neuigkeiten zum Thema CO2 Footprint Optimierung an der FAKUMA 2024 in Friedrichshafen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Stand 6111 in der Halle A6. Gerne stellen wir Ihnen dazu ein kostenloses Eintrittsticket zur Verfügung. Klicken Sie dazu auf diesen Link und geben Sie Ihre Daten ein.

Eventdatum: 15.10.24 – 19.10.24

Eventort: Friedrichshafen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

K-Profile AG
Obere Bisrütistrasse 3
CH9220 Bischofszell
Telefon: +41714242631
Telefax: +41 (71) 42426-49
http://www.k-profile.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CONET auf dem ÖV-Symposium NRW (Messe | Düsseldorf)

In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf der sicheren, hochverfügbaren und leistungsstarken CONET Cloud, betrieben im eigenen Rechenzentrum des CONET-Gruppenunternehmens  Babiel GmbH. Die Veranstaltung wird eine Plattform bieten, um sich über neueste Entwicklungen in der sicheren Digitalisierung und Cloud-Technologie auszutauschen.

Das ÖV-Symposium bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Fachleuten zu vernetzen und Einblicke in Best Practices und innovative Lösungen für den Betrieb von Hyperscalern und die Sicherheit in Cloud-Umgebungen zu gewinnen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um unsere umfassenden Beratungsleistungen kennenzulernen, die von Cloud Readyness Checks über die Analyse und Optimierung Ihrer Infrastruktur bis hin zur Entwicklung und Umsetzung Ihrer individuellen Cloud-Strategie reichen.

Die Stärken der CONET Cloud

  • Sicherer Betrieb und hohe Verfügbarkeit: Unsere Cloud-Dienste sind gemäß BSI-Grundschutz ISO-27001-zertifiziert und orientieren sich seit 2021 an den Standards BSI C5:2020. Seit 2005 besteht die BSI-Zertifizierung und seit 2007 die Zertifizierung nach ISO 27001 auf der Basis des BSI IT-Grundschutzes, wodurch wir durchgehend hohe Sicherheitsstandards garantieren.
     
  • skalierbare und leistungsstarke Infrastruktur: Mit drei geografisch getrennten Hochverfügbarkeitsrechenzentren und einer Netzwerkkapazität von über 250 Gbit/s bieten wir eine robuste Umgebung für Ihre Anwendungen.
     
  • umfassende Schutzmaßnahmen: Mit unserem DDoS Mitigation Service sorgen wir für eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen Angriffe, unterstützt durch Loadbalancing und eine Caching-Plattform, IDS/IPS/WAF/SIEM für verschlüsselten Traffic sowie 24/7 Monitoring und Bereitschaftsdienste.
     
  • zertifiziertes Qualitäts- und IT-Service-Management: Neben den ISO-9001:2015-zertifizierten Standorten in Düsseldorf und Berlin bietet unser IT-Service Management professionellen Support durch unser qualifiziertes Service Desk.
     
  • innovative Technologien: Wir setzen auf moderne Technologien wie IPv6, TLS 1.3, Docker, gitlab, puppet, prometheus und Kubernetes, um eine zukunftssichere und effiziente Plattform bereitzustellen.

Cloud-Leistungen von CONET

  • Betrieb von Hyperscalern und Cloud-Beratungsleistungen für hybride und Public-Cloud-Umgebungen, inklusive Service Desk und 2nd Level Support nach ISO 27001
  • Cloud Readyness Check zur Überprüfung und Beurteilung der bestehenden Infrastruktur, Entwicklung einer Roadmap und Handlungsempfehlung für die Cloud-Transformation
  • Umsetzung von Migrations- und Modernisierungsstrategien, Sicherheits-, Kosten- und Architekturoptimierung sowie Entwicklung und Umsetzung einer Cloud-Strategie inklusive Betrieb

Wir freuen uns darauf, Sie beim 25. ÖV-Symposium NRW 2024 zu begrüßen, um gemeinsam die Zukunft der digitalen Transformation zu gestalten.

Informationen zur Veranstaltung

  • 25. ÖV-Symposium NRW
    Wann? 11. September 2024
    Wo? Congress Center Düsseldorf, Rotterdamer Straße Ecke Stockumer Kirchstraße, 40474 Düsseldorf
    Weitere Informationen und Anmeldung auf der Veranstaltungsseite 25. ÖV-Symposium NRW (oev-symposium.de)

Eventdatum: Mittwoch, 11. September 2024 09:00 – 18:00

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KIDICAP. präsentiert Innovationen für die Arbeitswelt von morgen auf der ZPE 2024 in Köln (Messe | Köln)

Besuchen Sie uns auf der Zukunft Personal in Köln vom 10. bis 12. September! Sie finden uns in Halle 4.2, Stand F.04. Wir von KIDICAP. – die Software der GIP GmbH freuen uns, Ihnen unsere neuesten Innovationen zu präsentieren:

  • KIDICAP.People: Unsere fortschrittliche Lösung für das Personalmanagement mit zentraler Datenverwaltung, automatisierten Prozessen und flexiblen Integrationsmöglichkeiten.
  • KIDICAP.MobileApp: Ihre Lösung für flexiblen Zugriff auf HR-Daten und Funktionen – ideal für modernes Arbeiten unterwegs.
  • KAIA, der KIDICAP KI-Assistent: Künstliche Intelligenz für effiziente Prozessoptimierung, die Ihnen bei täglichen Aufgaben hilft, Fragen beantwortet und Lösungen für alltägliche Herausforderungen bietet.

Besuchen Sie unseren Stand, um mehr über diese und weitere spannende Produkte zu erfahren. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und einen regen Austausch über die Zukunft der Arbeit!

Eventdatum: 10.09.24 – 12.09.24

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

KIDICAP. – die Software der GIP GmbH
Strahlenbergerstr. 112
63067 Offenbach
Telefon: +49 (69) 61997-0
Telefax: +49 (69) 61997-160
http://www.kidicap.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Medica (Messe | Düsseldorf)

Fachmesse für Medizintechnik und Gesundheitswesen

 

Hier finden Sie unseren Stand: Halle 11, Stand B 42

Eventdatum: 11.11.24 – 14.11.24

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bürkert Fluid Control Systems
Christian-Bürkert-Straße 13 – 17
74653 Ingelfingen
Telefon: +49 (7940) 10-0
Telefax: +49 (7940) 1091-204
http://www.buerkert.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet